Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 61 bis 75 von 349.

  1. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 07.03.2023
    Kohle als Energiequelle in der Literatur von der Romantik bis zur Gegenwart, Erlangen (07. & 08. März 2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Workshop: Kohle als Energiequelle in der Literatur von der Romantik bis zur Gegenwart, FAU Erlangen-Nürnberg, 07. & 08. März 2023 Kooperation des DFG-Graduiertenkollegs 2806 Literatur und Öffentlichkeit in differenten Gegenwartskulturen...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Stoffe, Motive, Thematologie , und 3 weitere
    Erstellt am: 27.01.2023
  2. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 09.02.2023
    Freistätte V - Zwischen Sprache und Gewalt: Zur Rhetorik von Fluch und Bann im Drama
    Beitrag von: Marten Weise

    Freistätte V - Zwischen Sprache und Gewalt: Zur Rhetorik von Fluch und Bann im Drama 9./10. Februar, Eisenhower-Saal IG 1.314 Ein öffentlicher Workshop des Instituts für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, mit freundlicher...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Literaturtheorie , und 10 weitere
    Erstellt am: 26.01.2023
  3. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 03.02.2023
    Opferdramaturgie und Viktimologie der Geschlechter in Prosa und Film (19. Jh. bis zur Gegenwart) Berlin, 3./4. Februar 2023
    Beitrag von: Anna Maria Spener

    Opferdramaturgie und Viktimologie der Geschlechter in Prosa und Film (19. Jh. bis zur Gegenwart) Berlin, 3./4. Februar 2023 Exposé Augenscheinlich vermehren sich gegenwärtig wieder die Diskurse ums Opfer. Das ist freilich keine...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Italienische Literatur , und 9 weitere
    Erstellt am: 16.01.2023
  4. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.03.2023
    GSA 2023 Heinrich Heine and Translation (01.03.2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    CFP: Heinrich Heine and Translation North American Heine Society German Studies Association Conference October 5-8, 2023 Montreal, Canada Heinrich Heine’s oeuvre and reception raise important questions about the poetics and...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität,  Übersetzung allgemein , und 1 weitere
    Erstellt am: 16.01.2023
  5. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 26.01.2023
    Workshop Form und Wissen – Über die historisch-epistemischen Bedingungen der Form, FU Berlin (26./27.01.2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Dieser Lektüre-Workshop setzt eine Diskussion fort, die im Mai 2022 bei einem ersten Treffen an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg begonnen wurde. In der Workshop-Reihe geht es um die Frage, welche epistemischen Bedingungen erfüllt bzw....

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  World Literature/Weltliteratur,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 9 weitere
    Erstellt am: 13.01.2023
  6. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 20.01.2023
    Bielefeld University, Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft Akademische*r Rät*in (m/w/d) in der Germanistischen Literaturwissenschaft (20.01.2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die Germanistische Literaturwissenschaft (Neuere deutsche Literatur) beschäftigt sich mit der deutschsprachigen Literatur von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart. Als Literaturgeschichte erforscht sie Periodisierungen und Epochenbildungen, den...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur des 18. Jahrhunderts,  Literatur des 19. Jahrhunderts , und 2 weitere
    Erstellt am: 13.01.2023
  7. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 01.04.2023
    Hofmannsthal-Jahrbuch Zur europäischen Moderne 31/2023 (01.04.2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    CFP Hofmannsthal-Jahrbuch Zur europäischen Moderne 31/2023 (01.04.2023) Im Auftrag der Hugo von Hofmannsthal-Gesellschaft hg. von Maximilian Bergengruen, Alexander Honold, Gerhard Neumann (†), Ursula Renner, Günter Schnitzler, Gotthart...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und andere Künste,  Literatur und Psychoanalyse/Psychologie , und 5 weitere
    Erstellt am: 13.01.2023
  8. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 20.03.2023
    GSA-Panel: Configurations of Patriarchy in the Long 18th Century, Montréal (20.03.2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    CFP: Configurations of Patriarchy in the Long 18 th Century German Studies Association Conference October 5-8, 2023 Montréal, Canada Panel Sponsored by the Goethe Society of North America ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Gender Studies/Queer Studies,  World Literature/Weltliteratur , und 2 weitere
    Erstellt am: 02.01.2023
  9. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 13.12.2022
    Heine en conflits : histoire et interprétation, Paris (13.-15.12.2022)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    13.-15. Dezember 2022 | École Normale Supérieure / Maison Heinrich Heine, Paris Organisation: Clément Fradin, Michael Woll 225 Jahre nach der Geburt Heinrich Heines scheint es, als wäre der Streit um diesen Autor von einer ‚engagierten‘ in...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Übersetzung allgemein , und 1 weitere
    Erstellt am: 09.12.2022
  10. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 23.02.2023
    Violent Child-Animal Encounters in Literature. Interdisciplinary Perspectives
    Beitrag von: Marina Ortrud Hertrampf

    In the last decades, we have witnessed a variety of theories and approaches - from multispecies ethnography to trans- and posthumanist philosophy - that aim to decentralize the category of the human. Introducing a posthuman perspective into the study...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland) , und 27 weitere
    Erstellt am: 06.12.2022
  11. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 15.02.2023
    E.T.A. Hoffmann-Jahrbuch 31 (2023) (15.02.2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das E.T.A. Hoffmann-Jahrbuch bietet ein Forum für die Veröffentlichung von Forschungsergebnissen zum Werk E.T.A. Hoffmanns sowie zur Literatur und Kultur der (europäischen) Romantik. Ebenfalls publiziert werden Beiträge zur internationalen Rezeption...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 3 weitere
    Erstellt am: 05.12.2022
  12. Marcella Fassio
    Universität oder Institution: Freie Universität Berlin
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie); Literaturtheorie; Poststrukturalismus; Feministische Literaturtheorie; Gender Studies/Queer Studies; Medientheorie; Erzähltheorie; Interdisziplinarität; Literatur und Psychoanalyse/Psychologie; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Intermedialität; Prosa allgemein; Autobiographie; Digitale Literatur; Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  13. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.12.2022
    Deutsch-Asiatische Begegnungen in Krisenzeiten (XV. IVG-Kongress 2025, Graz)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    XV. IVG-Kongress 2025 : „Sprache und Literatur in Krisenzeiten – Herausforderungen, Aufgaben und Chancen der internationalen Germanistik“ (20. bis 27.7.2025, Graz) Titel der Sektion: Deutsch-Asiatische Begegnungen in Krisenzeiten ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur des Vorderen Orients,  Ostasiatische Literatur , und 3 weitere
    Erstellt am: 11.11.2022
  14. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 17.10.2022
    wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) - (50%, Entgeltgruppe 13 TV-L) (Universität Paderborn)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die Universität Paderborn ist eine leistungsstarke und international orientierte Campus-Universität mit rund 20.000 Studierenden. In interdisziplinären Teams gestalten wir zukunftsweisende Forschung, innovative Lehre sowie den aktiven ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturtheorie,  Medientheorie , und 4 weitere
    Erstellt am: 23.09.2022
  15. Jenny Willner
    Universität oder Institution: Ludwig Maximilians Universität München
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie); Literaturtheorie; Feministische Literaturtheorie; Literatur und Psychoanalyse/Psychologie; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Philosophie; Literatur und Naturwissenschaften; Übersetzungstheorie; Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts