Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 136 bis 150 von 194.

  1. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 31.12.2020
    Jahrbuch Vormärz Forschung 2021: Vormärz, Nachmärz/Risorgimento, Postrisorgimento: Deutsch-italienische Perspektiven
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Call für das Jahrbuch Vormärz Forschung 2021: Vormärz, Nachmärz/Risorgimento, Postrisorgimento: Deutsch-italienische Perspektiven Hg. Anne-Rose Meyer Wie kein anderes Land ist Italien im deutschsprachigen Raum seit mehr als...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Italienische Literatur,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 4 weitere
    Erstellt am: 25.05.2020
  2. Deutsches Romankorpus (DROC)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Dieses Repositorium enthält ein manuell annotiertes Korpus deutschsprachiger Erzähltexte. Es besteht aus 90 Fragmenten verschiedener Erzähltexte mit einer durchschnittlichen Anzahl von je 200 Sätzen und einer Gesamtlänge von 390.000 Tokens. ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Digital Humanities,  Roman , und 2 weitere
    Erstellt am: 22.05.2020
  3. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 22.06.2020
    Stipendien- Ausschreibung für germanistische Literaturwissenschaftler*innen, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Ausschreibung im Promotionsprogramm „Gestalten der Zukunft: Transformation der Gegenwart durch Szenarien der Digitalisierung“ Das interdisziplinäre Promotionsprogramm „ Gestalten der Zukunft: Transformation der Gegenwart durch Szenarien der...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Digital Humanities,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies
    Erstellt am: 11.05.2020
  4. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 30.05.2020
    Poste de chercheur/se en post-doctorat: "Théâtres de Suisse romande, XVe-XVIe s." (Univ. de Lausanne/FNS)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    La section de français (médiéval) de l'Université de Lausanne met au concours un contrat de chercheur/se en post-doctorat financé par le Fonds national suisse. Le projet de recherche proposé porte sur les pratiques théâtrales en Suisse...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur der Frühen Neuzeit (14. und 15. Jh.),  Literatur des 16. Jahrhunderts
    Erstellt am: 27.04.2020
  5. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.04.2020
    Tool Criticism 3.0 Present, past, and future methods in Digital Literary Stylistics (DLS)
    Beitrag von: Berenike Herrmann

    After the success of the second edition in Utrecht , the ADHO-Special Interest Group “Digital Literary Stylistics” (SIG-DLS) organizes a new version of its Tool criticism workshop for DH2020 Ottawa. This year, it will be open to contributions...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland) , und 19 weitere
    Erstellt am: 25.02.2020
  6. Berenike Herrmann
    Universität oder Institution: Universität Bielefeld
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Digital Humanities; Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie); Literaturtheorie; Hermeneutik; Strukturalismus; Empirische Ästhetik; Erzähltheorie; Literatur und Geographie/Kartographie; Prosa allgemein; Roman

  7. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 29.02.2020
    Forschungsstipendien 2020 für Doktoranden und Postdoktoranden am Trier Center for Digital Humanities
    Beitrag von: Maria Hinzmann

    Im Rahmen der vom Land Rheinland-Pfalz geförderten Forschungsinitiative sind am Trier Center for Digital Humanities (TCDH / Kompetenzzentrum für elektronische Erschließungs- und Publikationsverfahren in den Geisteswissenschaften) zum nächstmöglichen...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Digital Humanities
    Erstellt am: 18.02.2020
  8. Erika Unterpertinger
    Universität oder Institution: Universität Wien
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Digital Humanities; Literaturtheorie; World Literature/Weltliteratur; Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität; Interdisziplinarität; Lyrik allgemein; Digitale Literatur; Literatur des 21. Jahrhunderts

  9. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.04.2020
    Imagining inclusive communities in European culture / Imaginer des communautés inclusives dans la culture européenne / Immaginare comunità inclusive nella cultura europea
    Beitrag von: Olga Springer

    20th-century criticism and theory have acquainted us with the ability of fictional narratives to build or strengthen the identity ofnations and classes, often at the expense of other communities.Investigations of the ideological significance of...

    Forschungsgebiete Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Literatur der Benelux-Länder,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz , und 26 weitere
    Erstellt am: 09.02.2020
  10. Emilia Di Rocco
    Universität oder Institution: Università degli studi di Roma "La Sapienza" / University of Rome "La Sapienza"
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literatur aus Großbritannien und Irland; Französische Literatur; Italienische Literatur; World Literature/Weltliteratur; Interdisziplinarität; Literatur und Theologie/Religionswissenschaften; Literatur und Philosophie; Literatur der Antike (bis 5. Jh. n. Chr.); Literatur des Mittelalters (6.-13. Jh.); Literatur der Frühen Neuzeit (14. und 15. Jh.); Literatur des 20. Jahrhunderts

  11. Rubrik: Verschiedenes (Sommerschulen u. a.)
    Beginn: 06.12.2019
    Drittes Treffen des Forschungsverbundes „Frühe Neuzeit Südwest“
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Der Forschungsverbund Frühe Neuzeit Südwest („FFS“; Initiatoren Sandra Richter, Jörg Robert, Dirk Werle; Website: http://xn--frhe-neuzeit-sdwest-69bm.de/ ) versteht sich seit seiner Gründung 2017 als internationales und interdisziplinäres...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und andere Künste,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 2 weitere
    Erstellt am: 22.11.2019
  12. Katrin Dennerlein
    Universität oder Institution: Julius Maximilians Universität Würzburg
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Französische Literatur; Italienische Literatur; Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde; Digital Humanities; Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie); Literaturtheorie; Erzähltheorie; Literatur und andere Künste; Gattungspoetik; Roman; Drama allgemein; Komödie

  13. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 31.12.2019
    PhD Program German, Princeton University
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    PhD Program in German at Princeton University by Sara S. Poor, Director of Graduate Studies The Princeton University Department of German welcomes applications for PhD students beginning in Fall 2020. Long considered a leading program for...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturtheorie,  Gender Studies/Queer Studies , und 12 weitere
    Erstellt am: 04.11.2019
  14. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 25.11.2019
    Wiss. Mitarb. (50%) bei hist.-krit. Edition "Arthur Schnitzler digital", Bergische Universität Wuppertal
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    In der Fakultät für Geistes- und Kulturwissenschaften der Bergischen Universität Wuppertal, im Akademieprojekt „Arthur Schnitzler digital“, ist zum 01.03.2020, befristet für 3 Jahre, eine Stelle als Wissenschaftliche*r...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Digital Humanities , und 2 weitere
    Erstellt am: 28.10.2019
  15. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 31.12.2019
    DAAD Scholarships for International PhD Students, Graduate School Practices of Literature, WWU Münster
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The Graduate School Practices of Literature (GSPoL) of the University of Münster, Germany, invites international students in literary studies to apply for one of two PhD scholarships starting October 1, 2020. The three-year scholarships are part...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Literatur der Benelux-Länder , und 12 weitere
    Erstellt am: 20.09.2019