Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 136 bis 150 von 200.

  1. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 06.11.2019
    Leipziger Literaturwissenschaftliches Colloquium (LLC) im Wintersemester 2019/2020
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Leipziger Literaturwissenschaftliches Colloquium (LLC) Programm für das Wintersemester 2019/2020 Das Leipziger Literaturwissenschaftliche Colloquium (LLC) ist eine am Institut für Germanistik der Universität Leipzig angesiedelte...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Roman , und 1 weitere
    Erstellt am: 25.10.2019
  2. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.01.2020
    Lines of Heredity: Eugenics and Gender in European Literature, 1880-1935
    Beitrag von: Fatima Borrmann

    May 18-19, 2020 MDRN First keynote speaker: Prof. Angelique Richardson (University of Exeter). Second keynote speaker to be announced later. During the late 19th and early 20th century evolutionary theory and new...

    Forschungsgebiete Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland , und 9 weitere
    Erstellt am: 17.10.2019
  3. Diana Hitzke
    Universität oder Institution: Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU); Technische Universität Dresden (TUD)
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine); Südosteuropäische Literatur (Albanien, Balkanstaaten, Bulgarien, Griechenland, Rumänien, Türkei); Literaturtheorie; Postkoloniale Literaturtheorie; World Literature/Weltliteratur; Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität; Interdisziplinarität; Literatur und andere Künste; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Prosa allgemein; Roman; Reiseliteratur; Essay; Übersetzung allgemein; Übersetzungstheorie; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  4. Katharina Jechsmayr
    Universität oder Institution: Aix-Marseille Université
    Forschungsgebiete: Literatur aus Nordamerika; Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Französische Literatur; Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn); Literaturdidaktik; Postkoloniale Literaturtheorie; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Geographie/Kartographie; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  5. Sara Landa
    Universität oder Institution: Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Ostasiatische Literatur; World Literature/Weltliteratur; Lyrik allgemein; Übersetzung allgemein; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  6. Rubrik: Professuren
    Bewerbungsfrist: 06.09.2019
    Juniorprofessur (m/w/d) für Neuere deutsche Literaturwissenschaft/ Literaturdidaktik, Johannes Gutenberg-Universität Mainz
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Im Fachbereich 05 - Philosophie und Philologie - Deutsches Institut der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Juniorprofessur (m/w/d) für Neuere deutsche Literaturwissenschaft/ Literaturdidaktik ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturdidaktik
    Erstellt am: 19.08.2019
  7. Mohamed Negm
    Universität oder Institution: Fachhochschule für Sprachen
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie); Roman; Übersetzung allgemein

  8. Kitty Millet
    Universität oder Institution: San Francisco State University (SFSU)
    Forschungsgebiete: Literatur aus Nordamerika; Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik); Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland); Literatur der Benelux-Länder; Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literatur aus Großbritannien und Irland; Französische Literatur; Italienische Literatur; Spanische Literatur; Portugiesische Literatur; Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine); Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn); Südosteuropäische Literatur (Albanien, Balkanstaaten, Bulgarien, Griechenland, Rumänien, Türkei); Nordafrikanische Literatur; Literatur aus Afrika südlich der Sahara; Israelische Literatur; Literatur des Vorderen Orients; Ostasiatische Literatur; Südasiatische Literatur; Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde; Literaturdidaktik; Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie); Literaturtheorie; Hermeneutik; Strukturalismus; Poststrukturalismus; New Criticism; Dekonstruktion; New Historicism; Empirische Ästhetik; Rezeptionsästhetik; Feministische Literaturtheorie; Gender Studies/Queer Studies; Postkoloniale Literaturtheorie; Erzähltheorie; Oral poetry / Mündlichkeit; World Literature/Weltliteratur; Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität; Interdisziplinarität; Literatur und andere Künste; Literatur und Psychoanalyse/Psychologie; Literatur und Recht; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Theologie/Religionswissenschaften; Literatur und Philosophie; Game Studies; Intermedialität; Poetik; Gattungspoetik; Prosa allgemein; Roman; Erzählung

  9. Arnd Wedemeyer
    Universität oder Institution: ICI Berlin Institute for Cultural Inquiry
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie); Literaturtheorie; Poststrukturalismus; Dekonstruktion; Interdisziplinarität; Literatur und andere Künste; Literatur und Psychoanalyse/Psychologie; Literatur und Recht; Literatur und Philosophie; Lyrik allgemein; Übersetzungstheorie

  10. Ronja Hannebohm
    Universität oder Institution: Universität Paderborn
    Forschungsgebiete: Literatur aus Nordamerika; Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literatur aus Großbritannien und Irland; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Philosophie; Literatur und Naturwissenschaften; Gattungspoetik; Roman; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  11. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung Berlin (ZfL)
    Das gebrochene Medium. Die österreichische Moderne und das Ereignis der Form
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das Forschungsprojekt untersucht ästhetische Zeitkonzepte der österreichischen Moderne, die gemäß der leitenden Arbeitshypothese in den »großen« Gattungen von Drama, Oper und Roman ihren deutlichsten Ausdruck finden. Ziel des Projekts ist es, ein...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturtheorie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 3 weitere
    Erstellt am: 17.05.2019
  12. Ursula Kocher
    Universität oder Institution: Bergische Universität Wuppertal (BUW)
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Italienische Literatur; Südasiatische Literatur; Literaturtheorie; Erzähltheorie; World Literature/Weltliteratur; Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften; Intermedialität; Novelle; Rhetorik; Literatur der Frühen Neuzeit (14. und 15. Jh.); Literatur des 20. Jahrhunderts

  13. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 06.05.2019
    Vor dem 100 Geburtstag und dem 50. Todestag von Paul Celan: Interpretationen Kommentare Didaktisierungen (9. Internationale Lyriktage der Germanistik Ljubljana)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Vor fast hundert Jahren ist der einzigartige Dichter Paul Celan geboren, vor fünfzig Jahren verstorben: ein guter Grund, ihm zwei Lyriktage zu widmen, sich mit seinem umfangreichen Werk auseinanderzusetzen und ihn auch in Slowenien noch bekannter zu...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Lyrik allgemein,  Literatur des 20. Jahrhunderts
    Erstellt am: 21.03.2019
  14. Stephanie Heimgartner
    Universität oder Institution: Ruhr-Universität Bochum (RUB)
    Forschungsgebiete: Literatur aus Nordamerika; Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literatur aus Großbritannien und Irland; Französische Literatur; Italienische Literatur; Literatur aus Afrika südlich der Sahara; Digital Humanities; Literaturtheorie; Hermeneutik; Gender Studies/Queer Studies; Postkoloniale Literaturtheorie; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Theologie/Religionswissenschaften; Literatur und Verlagswesen/Buchhandel; Literatur und Geographie/Kartographie; Poetik; Lyrik allgemein; Kinder- und Jugendliteratur; Rhetorik; Übersetzung allgemein; Literatur des 20. Jahrhunderts

  15. Irena Samide
    Universität oder Institution: Univerza v Ljubljani / Universität Ljubljana
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Südosteuropäische Literatur (Albanien, Balkanstaaten, Bulgarien, Griechenland, Rumänien, Türkei); Literaturdidaktik; Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie); Feministische Literaturtheorie; Gender Studies/Queer Studies; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Pädagogik; Lyrik allgemein; Stoffe, Motive, Thematologie; Literatur des 18. Jahrhunderts; Literatur des 19. Jahrhunderts