Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 61 bis 75 von 242.

  1. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.01.2023
    Zum Einfluss von disziplinären Publikationskulturen auf Theoriebildung in den deutschsprachigen Geistes- und Sozialwissenschaften seit 1945, Mainz (15.01.2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Workshop am Gutenberg Institut für Weltliteratur und schriftorientierte Medien/Buchwissenschaft der Universität Mainz vom 31. Mai bis 1. Juni 2023 Clemens Boehncke (HIS Hamburg) / Oliver Römer (GAU Göttingen) / Ute Schneider (JGU Mainz) ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturtheorie,  Medientheorie , und 4 weitere
    Erstellt am: 02.12.2022
  2. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 10.12.2022
    Forschungsprojekt und Webportal Polyphonie. Mehrsprachigkeit_Kreativität_Schreiben
    Beitrag von: Olga Springer

    Die Herausgeberinnen Beate Baumann (Universität Catania), Michaela Bürger-Koftis (Universität Genua), Ramona Pellegrino (Universität Genua) und Sandra Vlasta (Universität Bologna) laden zur Einsendung von Beiträgen für das mehrsprachige Webportal...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland) , und 9 weitere
    Erstellt am: 18.10.2022
  3. Rubrik: Nichtwissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 20.10.2022
    Wissenschaftliche Erschliessung von Avantgarde-Beständen (50%)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Der Verein zur Förderung des Schweizerischen Literaturarchivs sucht eine:n Mitarbeiter:in zur wissenschaftlichen Erschliessung von Avantgarde-Beständen (50%) Aufgabenbereich Der Förderverein des Schweizerischen Literaturarchivs sucht...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Verlagswesen/Buchhandel
    Erstellt am: 26.09.2022
  4. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.12.2022
    CFP-Kremenets Comparative Studies-Vol. 12-2022-2023
    Beitrag von: Denys Chyk

    Dear Colleague, Taras Shevchenko Regional Humanitarian Pedagogical Academy of Kremenets and NGO “Volyn Cultural Initiatives” (Ukraine) invites you to submit a paper to the 12th annual scientific journal “Kremenets Comparative Studies” ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland) , und 75 weitere
    Erstellt am: 18.08.2022
  5. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.08.2022
    "Krisen, Jugend und die Kritik am Erwachsensein" – Doktorandenkolloquium Villa Vigoni 2022
    Beitrag von: Roberto Interdonato

    Krisen sind ein globales Phänomen und gehören zu den Konstanten der Geschichte. Sie prägen den Blick auf die Welt und bestimmen den Alltag von Individuen und Gesellschaften. Dabei haftet Krisen etwas Janusköpfiges an: Sie stellen sowohl eine...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland) , und 17 weitere
    Erstellt am: 11.08.2022
  6. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.08.2022
    Narratives and Narrativity in the Study of Violence
    Beitrag von: Anna Puzio

    Two workshops at Goethe University Frankfurt (Main) in November (3-4) and December (8-9) 2022 The interdisciplinary research initiative on "Power and Abuse" at Goethe University brings together researchers from a range of social sciences and...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland , und 9 weitere
    Erstellt am: 31.07.2022
  7. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.12.2022
    XV. IVG-Kongress 2025: Die Biographie und ihre Prätexte: Brief, Tagebuch, autobiographische Schriften (Graz)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    XV. IVG-Kongress in Graz, 20.-27.7. 2025 Die Biographie und ihre Prätexte: Brief, Tagebuch, autobiographische Schriften Dr. Rotraut Fischer (Universität Darmstadt,...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Autobiographie,  Brief , und 1 weitere
    Erstellt am: 29.07.2022
  8. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 30.04.2023
    Representations of Islam in Germanophone Literature: Cultural Perspectives from the Enlightenment to the Present
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Arts is an international, peer-reviewed, open access journal promoting significant research on all aspects of the visual and performing arts, published bimonthly online by MDPI ( https://www.mdpi.com/journal/arts ). This Special Issue ( ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und andere Künste,  Literatur und Theologie/Religionswissenschaften , und 4 weitere
    Erstellt am: 25.07.2022
  9. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 16.08.2022
    PhD researcher, Literary Radio Studies, Vrije Universiteit Brussel
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    H-Net Job Guide: https://www.h-net.org/jobs/job_display.php?id=63595 Broadcast Biographies. Innovations in Genre and Medium (1945-2020) The Vrije Universiteit Brussel (VUB), Faculty of Languages and Humanities, Department of...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Literatur und Medienwissenschaften , und 2 weitere
    Erstellt am: 25.07.2022
  10. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 23.09.2022
    Rilke und das Judentum (Gerleve)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Weiß man um Rainer Maria Rilkes Zurückhaltung, sich in gesellschaftlichen oder politischen Dingen öffentlich zu äußern, signalisiert seine Beteiligung an einer 1907 von Julius Moses veranstalteten Rundfrage zur ‚Lösung der Judenfrage‘ bereits...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Theologie/Religionswissenschaften,  Literatur des 20. Jahrhunderts
    Erstellt am: 01.07.2022
  11. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.07.2022
    (verlängerte Bewerbungsfrist) FVF-Jahrbuch 2023: Deutsch-britischer Kulturtransfer im Vormärz
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Verlängerung CFP: Call for Papers für das FVF-Jahrbuch 2023 (neue Frist 31.7.2022). Deutsch-britischer Kulturtransfer im Vormärz Hg. Andrew Cusack (University of St Andrews) Die neuen politischen Konstellationen nach 1815 führten auch...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Literatur des 19. Jahrhunderts
    Erstellt am: 27.06.2022
  12. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 07.07.2021
    "Wasser|Landschaften. Ökologien des Fluiden um 1800" (Tagung der RMU-Initiative „Romantische Ökologien“, 07.–09. Juli 2022, Forschungskolleg Humanwissenschaften Bad Homburg)
    Beitrag von: Frederike Middelhoff

    Wasser|Landschaften. Ökologien des Fluiden um 1800 Eine Tagung der RMU-Initiative "Romantische Ökologien" 07.–09. Juli 2022, Forschungskolleg Humanwissenschaften (Am Wingertsberg 4, 61348 Bad Homburg v.d....

    Forschungsgebiete Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland , und 4 weitere
    Erstellt am: 25.06.2022
  13. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 29.06.2022
    Wie postdigital schreiben? Verfahren der Gegenwartsliteratur
    Beitrag von: Georgia Lummert

    Die Digitalisierung verändert den Literaturbetrieb, aber auch Schreibweisen und Texte. Das bezeugt nicht nur die sogenannte ›digitale Literatur‹, die in den Netzwerken der sozialen Medien entsteht oder aktiv Algorithmen in die Literaturproduktion...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturtheorie,  Medientheorie , und 5 weitere
    Erstellt am: 16.06.2022
  14. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 21.08.2022
    Automobility in Literature and Film / Représenter la locomotion automobile dans la littérature et le cinéma
    Beitrag von: Melanie Schneider

    Addition: The conference can also be attended online. The only condition for a contribution online is the use of a powerpoint presentation to guarantee a good understanding for the participants. Representing Automobility in Literature...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland , und 5 weitere
    Erstellt am: 15.06.2022
  15. Johannes Ungelenk
    Universität oder Institution: Universität Potsdam
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literatur aus Großbritannien und Irland; Französische Literatur; Dekonstruktion; Feministische Literaturtheorie; Literatur und andere Künste