Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 61 bis 75 von 329.

  1. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 15.06.2023
    6 Promotionsmöglichkeiten für assoziierte Doktorand*innen in Form von nicht finanzierten Mitgliedschaften im Graduiertenkolleg
    Beitrag von: Marlen Arnolds

    Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine internationale Forschungsuniversität mit einem breiten Fächerspektrum. 200 Jahre Geschichte, rund 35.000 Studierende, mehr als 6.000 Beschäftigte und ein exzellenter Ruf im In- und...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland , und 21 weitere
    Erstellt am: 27.02.2023
  2. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 31.05.2023
    13 Promotionsstellen (65% Wiss. Mitarbeiter*in TVL 13)
    Beitrag von: Marlen Arnolds

    Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine internationale Forschungsuniversität mit einem breiten Fächerspektrum. 200 Jahre Geschichte, rund 35.000 Studierende, mehr als 6.000 Beschäftigte und ein exzellenter Ruf im In- und...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland , und 19 weitere
    Erstellt am: 27.02.2023
  3. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 30.04.2023
    "Prospero": “Revolutions. Changes of paradigm in British and German literatures and cultures between the Eighteenth and Nineteenth Centuries” | Triest (30.03.2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Prospero A Journal of Foreign Literatures and Cultures University of Trieste, Italy VOL XXVIII (2023) “Revolutions. Changes of paradigm in British and German literatures and cultures between the Eighteenth and Nineteenth...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 4 weitere
    Erstellt am: 27.02.2023
  4. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 10.03.2023
    2024 MLA Annual Convention – Forum "German to 1700" | Philadelphia (10.03.2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The Modern Language Association (MLA) will hold its 2024 Annual Convention in Philadelphia from 4 to 7 January, 2024. Every year, the MLA Forum "German to 1700" hosts a series of panels dedicated to the field of Medieval and Early Modern...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 5 weitere
    Erstellt am: 27.02.2023
  5. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.03.2023
    Gendered Objects im Theater (GSA 2023: Montreal, 5.-8. Oktober 2023)
    Beitrag von: Daniele Vecchiato

    Gendered Objects im Theater Der material turn hat den Blick der Kulturwissenschaften für das Eigenleben der Dinge in Texten und Bildern geschärft, wobei jedoch vielfach die narrativ inszenierten Dinge im Fokus stehen. In den...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie , und 6 weitere
    Erstellt am: 21.02.2023
  6. Rubrik: Verschiedenes (Sommerschulen u. a.)
    Beginn: 08.03.2023
    Lunchtalk #breiterkanon in der Lehre, 8. März 2023
    Beitrag von: Cornelia Pierstorff

    Lunchtalk: #breiterkanon in der Lehre Mit: Katharina Klanke (Universität Potsdam), Dr. Cornelia Pierstorff (Universität Zürich), PD Dr. Martina Wernli (Universität Frankfurt) 8. März, 12.00–12.30 Uhr Ort: Zoom, ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturdidaktik,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie)
    Erstellt am: 20.02.2023
  7. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 06.03.2023
    Wiss. Mitarbeiter*in (Praedoc) (m/w/d) mit 1/2-Teilzeitbeschäftigung, befristet bis zu 4 Jahre, Entgeltgruppe 13 TV-L FU, Berlin (06.03.2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften - Institut für Deutsche und Niederländische Philologie Wiss. Mitarbeiter*in (Praedoc) (m/w/d) mit 1/2-Teilzeitbeschäftigung befristet bis zu 4 Jahre Entgeltgruppe 13 TV-L FU Kennung:...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur der Frühen Neuzeit (14. und 15. Jh.),  Literatur des 16. Jahrhunderts , und 2 weitere
    Erstellt am: 20.02.2023
  8. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 02.03.2023
    "Chronik der laufenden Ereignisse". Literatur und Zeitgeschichte
    Beitrag von: Kevin Drews

    Seit der Covid-19-Pandemie sind einige literarische Versuche entstanden, den medizinischen, geschäftlichen, politischen, kulturellen Ausnahmezustand zu dokumentieren. Vom klassischen Feuilleton über digitale Tagebücher und Blogs bis hin zu ersten...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Interdisziplinarität , und 6 weitere
    Erstellt am: 17.02.2023
  9. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 05.03.2023
    Politische Lyrik in Europa vom 12. bis zum 15. Jahrhundert (05.03.2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Freiburger Colloquium 2023 Mediävistisches Institut, Universität Freiburg (Schweiz) vom 06.–08. September 2023 Politische Lyrik in Europa vom 12. bis zum 15. Jahrhundert Zu Beginn des zweiten Buches von ,De...

    Forschungsgebiete Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland , und 10 weitere
    Erstellt am: 06.02.2023
  10. Rubrik: Professuren
    Bewerbungsfrist: 15.03.2023
    Universitätsprofessorin / Universitätsprofessor für Österreichische Literatur- und Kulturgeschichte („Friederike-Mayröcker-Professur“) (15.03.23)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    University of Innsbruck , Forschungsinstitut Brenner-Archiv / Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie Universitätsprofessorin / Universitätsprofessor für Österreichische Literatur- und Kulturgeschichte...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Interdisziplinarität , und 1 weitere
    Erstellt am: 06.02.2023
  11. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 10.03.2023
    GSA 2023: "Übung, Exercise, Askesis", Montréal (10.03.2023)
    Beitrag von: Patrick Hohlweck

    Exercise ( askesis / melete / exercitium / exercitatio / usus ), the repeated performance of actions over time, has always been one of the most fundamental aspects of culture in those areas in which the human mind-body-complex is thought to...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie , und 6 weitere
    Erstellt am: 03.02.2023
  12. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 28.02.2023
    Vollzeitstelle einer/s Wissenschaftlichen Angestellten (m/w/d) im Bereich Deutsche Literatur und Sprache des östlichen Europas (28.02.23)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa an der Universität Oldenburg (Germany) Vollzeitstelle einer/s Wissenschaftlichen Angestellten (m/w/d) im Bereich Deutsche Literatur und Sprache des östlichen Europas ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine),  Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn) , und 1 weitere
    Erstellt am: 03.02.2023
  13. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 15.02.2023
    [Extended Deadline] Surrealism with an Emphasis on its Activities and Reception in German-speaking Countries (15.02.2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    This volume on Surrealism is part of the book series Otago German Studies , edited by August Obermayer, Cecilia Novero, and Peter Barton, University of Otago, Dunedin -- New Zealand. On the Series: This book series was conceived and...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literatur und andere Künste , und 1 weitere
    Erstellt am: 20.01.2023
  14. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.03.2023
    GSA 2023 19*20: Hybrid Modernism, or the Return of the 1920s in Cultural Productions Today, Montreal (March 1, 2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    CFP: Panel (or Series of Panels) at the 47 th Annual Conference of the German Studies Association (GSA) Location: Montreal, Canada Conference Date: October 5 – 8, 2023 Deadline: March 1, 2023 There is a discernable...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Digital Humanities,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 7 weitere
    Erstellt am: 20.01.2023
  15. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.03.2023
    Postgraduate workshop: Medieval German Literature in the Age of Digital Humanities, Cambridge (15.03.2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    DAAD-University of Cambridge Research Hub for German Studies Postgraduate workshop: Medieval German Literature in the Age of Digital Humanities Cambridge, 13–15 July 2023 Doctoral students at any university in Germany who are...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Digital Humanities,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 2 weitere
    Erstellt am: 13.01.2023