Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 136 bis 150 von 370.

  1. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 31.03.2022
    C.H. Beck-Stipendium für Literatur- und Geisteswissenschaften (DLA Marbach)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Der Verlag C.H. Beck schreibt zusammen mit dem Deutschen Literaturarchiv Marbach jeweils ein Graduiertenstipendium und ein Postdoktorandenstipendium aus. Gefördert werden literatur- und geisteswissenschaftliche Projekte, die sich durch überzeugende...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie)
    Erstellt am: 24.01.2022
  2. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 31.03.2022
    Marbach-Stipendien des Deutschen Literaturarchivs
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die Marbach-Stipendien setzen einen Hochschulabschluss voraus und werden in zwei Kategorien je nach akademischer Qualifikation vergeben: Postdoktorandenstipendien und Graduiertenstipendien. Darüber hinaus gibt es Kurzszeitstipendien für Master- und...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie)
    Erstellt am: 24.01.2022
  3. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 31.03.2022
    Hilde-Domin-Stipendium für lateinamerikanisch-deutsche Literaturbeziehungen (Literaturarchiv Marbach)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das Deutsche Literaturarchiv Marbach schreibt aus Mitteln des Hilde-Domin-Fonds zweimal im Jahr Stipendien für Projekte aus, die sich aufgrund Marbacher Bibliotheks- und Archivbestände mit lateinamerikanisch-deutschen Literaturbeziehungen befassen....

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie)
    Erstellt am: 24.01.2022
  4. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 11.02.2022
    CoHLIT-21 Berlin Seminar on German Literature and the Holocaust, ZfL Berlin
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    9–10 Mar 2022, Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung Berlin (ZfL) Organizers: Prof. Vivian Liska (University of Antwerp), Prof. Kris Van Heuckelom (KU Leuven), Prof. Michal Ben-Horin (Bar-Ilan University), Dr. Matthias Schwartz ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie , und 3 weitere
    Erstellt am: 24.01.2022
  5. Dissirama Waguena
    Universität oder Institution: Universität des Saarlandes (UdS)
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Französische Literatur; Literatur aus Afrika südlich der Sahara; Digital Humanities; Literaturtheorie; Feministische Literaturtheorie; Gender Studies/Queer Studies; Postkoloniale Literaturtheorie; Erzähltheorie; World Literature/Weltliteratur; Literatur und Psychoanalyse/Psychologie; Literatur und Soziologie; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Anthropologie/Ethnologie; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  6. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 26.01.2022
    King's College London German Research Seminar Series and Public Online Lecture for Holocaust Memorial Day
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Dear colleagues, You are warmly invited to a series of talks taking place at German Department at King's College London over the coming months. All events timings below are UK time. German Research Seminar: 26 January, 12:30pm -...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 1 weitere
    Erstellt am: 14.01.2022
  7. Joachim Trinkwitz
    Universität oder Institution: Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    Forschungsgebiete: Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland); Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literaturtheorie; Rezeptionsästhetik; Gender Studies/Queer Studies; Literatur und andere Künste; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Verlagswesen/Buchhandel; Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften; Literatur und Geographie/Kartographie; Literatur und Medienwissenschaften; Comic

  8. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 23.01.2022
    Offenes Forum 2022 des Jungen Forums Thomas Mann
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das Junge Forum Thomas Mann innerhalb der Deutschen Thomas Mann-Gesellschaft ist ein Netzwerk von Literaturwissenschaftler*innen und Vertreter*innen benachbarter Disziplinen zwischen Studium und Qualifikationsphase, die sich mit Werk und Leben Thomas...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  World Literature/Weltliteratur,  Literatur des 20. Jahrhunderts
    Erstellt am: 10.01.2022
  9. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 15.01.2022
    Prix de thèse Pierre Grappin (études germaniques)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Modalités de candidature Ce prix récompense une docteure ou un docteur ayant soutenu sa thèse entre le 1er novembre 2020 compris et le 31 décembre 2021 compris) dans un établissement d’enseignement supérieur ou un laboratoire de...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies
    Erstellt am: 17.12.2021
  10. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 03.02.2022
    Romantische Materialitäten/Romantic Materialities (Internationale Tagung an der Goethe-Universität Frankfurt am Main, 15.–17. September 2022)
    Beitrag von: Frederike Middelhoff

    Call for Papers Romantische Materialitäten/Romantic Materialities [Please find the English version below] Goethe-Universität Frankfurt am Main, 15.–17. September 2022 Organisation und Konzeption: Dr....

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Medientheorie , und 3 weitere
    Erstellt am: 15.12.2021
  11. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.02.2022
    Les oublié(e)s & les invisibles dans le contexte franco-allemand aux 19e et 20e siècles. Causes, objectifs & stratégies (Angers)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Internationale Tagung am 23. und 24. Juni 2022 an der Université catholique de l’Ouest (Angers, Frankreich) Die Tagung « Die Vergessenen und die Unsichtbaren im deutsch-französischen Kontext des 19. und 20. Jahrhunderts. Hintergründe,...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 3 weitere
    Erstellt am: 13.12.2021
  12. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 01.02.2022
    Leo Baeck Fellowship Programme 2022/23
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Applications invited Leo Baeck Fellowship Programme Studienstiftung des deutschen Volkes – Leo Baeck Institute London Aim of the Programme The international Leo Baeck Fellowship Programme awards fellowships to...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literatur und andere Künste , und 2 weitere
    Erstellt am: 10.12.2021
  13. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 15.01.2022
    Deutsch-Französisches Graduiertenkolleg »Kulturkonflikte / Konfliktkulturen«, Aix-Marseille, Tübingen, Düsseldorf
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Deutsch-Französisches Graduiertenkolleg »Kulturkonflikte / Konfliktkulturen« Das Deutsch-Französische Graduiertenkolleg »Kulturkonflikte / Konfliktkulturen« basiert auf der wissenschaftlichen Kooperation der Universitäten Aix-Marseille,...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 4 weitere
    Erstellt am: 03.12.2021
  14. Jonas Meurer
    Universität oder Institution: Otto-Friedrich-Universität Bamberg (OFU Bamberg)
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie); Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies

  15. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 09.12.2021
    Liminale Temporalität in der Frühen Neuzeit
    Beitrag von: Patrick Hohlweck

    Veranstalter: Prof. Dr. Stefan Willer und Dr. Patrick Hohlweck (HU Berlin) Der interdisziplinäre Workshop soll Gegenstands- und Geltungsbereiche liminaler Temporalität in der Frühen Neuzeit untersuchen. Die Epoche wird dabei als Schauplatz...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Französische Literatur , und 7 weitere
    Erstellt am: 01.12.2021