Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 91 bis 105 von 275.

  1. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.11.2022
    Zumutung Freiheit? Narrative von Partizipation und democratic backsliding in den postsozialistischen Gesellschaften
    Beitrag von: Torsten Erdbrügger

    11. – 13. 05. 2023, Universität Lodz / Uniwersytet Łódzki Der Befund, die Gesellschaft zerfalle in Ich-zentrierte Singularitäten (Reckwitz 2019), während sich Politikverdrossenheit und Vertrauensverlust in Staat und Politik...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine),  Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn) , und 7 weitere
    Erstellt am: 20.09.2022
  2. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 16.09.2022
    XII. Symposium der baltischen literarischen Kultur: Lenz und Livland (Tartu)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Programm 16. September Ort: Johanniskirche (Jaani 5) 10.00 Grußworte und Rundgang in der Johanniskirche 10.30 Heinrich Bosse: Lenz in Dorpat 1759-1768 11.30 Beata Paškevica: David Lenz und das Herrnhutertum in Livland 12.00...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine),  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 1 weitere
    Erstellt am: 16.09.2022
  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.12.2022
    XV. IVG-Kongress 2025: „Schibboleth Czernowitz: Das Utopische einer großen Kleinstadt im Blick aufs Detail“ (Graz)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    CfP: „Schibboleth Czernowitz: Das Utopische einer großen Kleinstadt im Blick aufs Detail“ (01.12.2022) Call for Papers für die Sektion „Schibboleth Czernowitz: Das Utopische einer großen Kleinstadt im Blick aufs Detail, unter anderem...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine),  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 2 weitere
    Erstellt am: 16.09.2022
  4. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 06.10.2022
    Doing Genre. Praxeologische Perspektiven auf Gattungen und Gattungsdynamiken, Graz (6.-7. Oktober 2022)
    Beitrag von: Angela Gencarelli

    Internationale Fachtagung am Zentrum für Kulturwissenschaften der Karl-Franzens-Universität Graz Entstehen literarische Gattungen einfach so oder werden sie nicht vielmehr ‚gemacht‘? Welche konkreten Praktiken tragen dazu bei, dass sie sich...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie , und 3 weitere
    Erstellt am: 14.09.2022
  5. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Universität Hamburg,  Technische Universität Darmstadt (TUD),  Deutsche Nationalbibliothek
    Projekt DisKo: Aufbau eines Diversitäts-Korpus (DisKo) als Grundlage für die algorithmische Textanalyse
    Beitrag von: Marie Flüh

    DisKo steht für Diversitäts-Korpus und ist ein literaturwissenschaftliches Projekt mit Digital-Humanities-Komponente. Mit Methoden des maschinellen Lernens wollen wir einen Algorithmus trainieren, der nicht nur weibliche, männliche und neutrale...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Digital Humanities,  Gender Studies/Queer Studies
    Erstellt am: 02.09.2022
  6. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.12.2022
    CFP-Kremenets Comparative Studies-Vol. 12-2022-2023
    Beitrag von: Denys Chyk

    Dear Colleague, Taras Shevchenko Regional Humanitarian Pedagogical Academy of Kremenets and NGO “Volyn Cultural Initiatives” (Ukraine) invites you to submit a paper to the 12th annual scientific journal “Kremenets Comparative Studies” ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland) , und 75 weitere
    Erstellt am: 18.08.2022
  7. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.08.2022
    "Krisen, Jugend und die Kritik am Erwachsensein" – Doktorandenkolloquium Villa Vigoni 2022
    Beitrag von: Roberto Interdonato

    Krisen sind ein globales Phänomen und gehören zu den Konstanten der Geschichte. Sie prägen den Blick auf die Welt und bestimmen den Alltag von Individuen und Gesellschaften. Dabei haftet Krisen etwas Janusköpfiges an: Sie stellen sowohl eine...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland) , und 17 weitere
    Erstellt am: 11.08.2022
  8. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.08.2022
    Juristendichtung. Ferdinand von Schirachs Werk zwischen Literatur und Recht
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Juristendichtung. Ferdinand von Schirachs Werk zwischen Literatur und Recht Tagung in Bern, 17. und 18. November 2022 Ferdinand von Schirach, geboren 1964, war über 20 Jahre lang Strafverteidiger in Berlin, bevor er 2009 mit seinem...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Recht,  Intermedialität , und 1 weitere
    Erstellt am: 01.08.2022
  9. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.09.2022
    CFP: Workshop „Opferdramaturgie und Viktimologie der Geschlechter in Prosa und Film (19. Jhd. bis zur Gegenwart)“, Berlin (30.09.2022)
    Beitrag von: Anna Maria Spener

    Themenstellung „Es kommt mir aber unmännlich vor, Frauen als Sündenböcke hinzumodeln“, sagt Kai Carlsen, der angehende Schriftsteller, in Ralf Rothmanns Roman Stier (1991). Er greift eine literarische Tradition auf, in der sich die kultur-...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Italienische Literatur , und 9 weitere
    Erstellt am: 12.07.2022
  10. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.09.2022
    „Ich bin, dies Werk entwerfend, auf einer Meerfahrt begriffen“ Helmina von Chézy (neu) lesen (30.9.2022)
    Beitrag von: Martina Wernli

    09.-11. März 2023, Goethe-Universität Frankfurt am Main 4. Workshop der Reihe Kalathiskos. Autorinnen der Romantik , organisiert von Frederike Middelhoff und Martina Wernli Wilhelmina von Chézy, geb. Klencke (1783-1856), war eine...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Musik/Sound Studies
    Erstellt am: 27.06.2022
  11. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 15.06.2022
    Graduate Study an der University of Texas at Austin
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Im Rahmen des Doktorandenprogramms des Department of Germanic Studies der University of Texas at Austin sind für das akademische Jahr 2022/23 zum August 2022 (oder nach Vereinbarung) fünf Plätze zu vergeben. Wir bieten Förderung und ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Digital Humanities,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies
    Erstellt am: 27.05.2022
  12. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 13.06.2022
    Die Shakespeare-Übersetzungen von August Wilhelm Schlegel und des Tieck-Kreises: Kontext – Geschichte – Edition (Dresden)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die Shakespeare-Übersetzungen von August Wilhelm Schlegel und des Tieck-Kreises: Kontext – Geschichte – Edition Internationale Tagung in Zusammenarbeit mit der Kommission für die Edition von Texten seit dem 18. Jahrhundert in der...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Digital Humanities , und 2 weitere
    Erstellt am: 27.05.2022
  13. Merten Kröncke
    Universität oder Institution: Georg-August-Universität Göttingen
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Digital Humanities; Lyrik allgemein; Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts

  14. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 08.06.2022
    6 doctoral fellowships at University of Verona. Ph.D Programe in Foreign Literatures and Languages
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The University of Verona has currently opened 6 positions within the Ph.D. programme in Foreign Literatures and Languages. Selected Ph.D. candidates will receive a 3-year fellowship. Applications can be uploaded starting 8th May 2022. The...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland , und 12 weitere
    Erstellt am: 23.05.2022
  15. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 30.05.2022
    Form, Genre, and Time in Goethe. International Workshop (Zürich)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Internationaler Workshop an der Universität Zürich Organisiert von Frauke Berndt (Zürich), Joel B. Lande (Princeton), Sebastian Meixner (Zürich) und Dorothea von Mücke (Columbia) Montag, 30.5. 09.00–10.00 Begrüssung und Laudatio Sektion...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Poetik,  Gattungspoetik , und 2 weitere
    Erstellt am: 23.05.2022