Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 61 bis 75 von 231.

  1. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 09.02.2023
    Freistätte V - Zwischen Sprache und Gewalt: Zur Rhetorik von Fluch und Bann im Drama
    Beitrag von: Marten Weise

    Freistätte V - Zwischen Sprache und Gewalt: Zur Rhetorik von Fluch und Bann im Drama 9./10. Februar, Eisenhower-Saal IG 1.314 Ein öffentlicher Workshop des Instituts für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, mit freundlicher...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Literaturtheorie , und 10 weitere
    Erstellt am: 26.01.2023
  2. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 24.01.2023
    ‘Germany in the World: Intersecting Inequalities in Challenging Times’, DAAD Postgraduate Summer School (24.01.2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Zur Erinnerung: die offizielle Anmeldefrist für die DAAD Sommerschule am King's College London läuft Dienstag (24. Januar) aus. In Ausnahmefällen melden Sie sich bitte per Mail an intersecting_inequalities@kcl.ac.uk . DAAD Postgraduate...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Gender Studies/Queer Studies,  Postkoloniale Literaturtheorie , und 2 weitere
    Erstellt am: 23.01.2023
  3. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 26.01.2023
    Workshop Form und Wissen – Über die historisch-epistemischen Bedingungen der Form, FU Berlin (26./27.01.2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Dieser Lektüre-Workshop setzt eine Diskussion fort, die im Mai 2022 bei einem ersten Treffen an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg begonnen wurde. In der Workshop-Reihe geht es um die Frage, welche epistemischen Bedingungen erfüllt bzw....

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  World Literature/Weltliteratur,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 9 weitere
    Erstellt am: 13.01.2023
  4. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.01.2023
    Nachwuchstagung Peter Weiss, Internationale Peter Weiss Gesellschaft und Universität Paderborn (31.01.2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Der Autor Peter Weiss gehört zu den bedeutendsten der deutschsprachigen Nachkriegsliteratur. Seine avantgardistische Prosa, sein Revolutionsdrama Marat/Sade, sein Auschwitz-Drama Die Ermittlung, sein Engagement für die Befreiungsbewegungen der damals...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturdidaktik,  Postkoloniale Literaturtheorie , und 3 weitere
    Erstellt am: 13.01.2023
  5. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 19.02.2023
    Sammelband "Schwarze deutsche Literatur. Ästhetische und politische Interventionen"
    Beitrag von: Jeannette Oholi

    Schwarze deutsche Literatur ist seit einigen Jahren durch Romane wie Brüder von Jackie Thomae, 1000 Serpentinen Angst von Olivia Wenzel sowie Sharon Dodua Otoos Adas Raum im literarischen Feld präsenter geworden und stößt auch in den...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Gender Studies/Queer Studies , und 4 weitere
    Erstellt am: 10.01.2023
  6. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 07.03.2023
    Papers, Panels, and Roundtables for the GSA Body Studies Network, Montreal (07.03.2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Forty-Seventh Annual Meeting of the German Studies Association (GSA) - Body Studies Network Montréal, Canada October 5-8, 2023 Coordinators: Caroline Weist, German Studies ( caroline.weist@richmond.edu ); Paul Dobryden,...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Gender Studies/Queer Studies,  Postkoloniale Literaturtheorie , und 3 weitere
    Erstellt am: 09.01.2023
  7. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 25.01.2023
    CFP: [kon]-paper No. 10 zum Thema ›Raum‹
    Beitrag von: Pia Lobodzinski

    Das interdisziplinäre Literatur- und Kulturmagazin [kon]-paper schreibt seit 2015 mit jeder Ausgabe ein Wort aus, dem sich Feuilleton- und Essaybeiträge sowie Gedichte, kurze Prosa und szenische Texte widmen. Das Thema der zehnten Ausgabe, die...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland) , und 13 weitere
    Erstellt am: 04.01.2023
  8. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.01.2023
    Versifizieren/Übersetzen. Möglichkeiten einer Praxeologie gebundener Rede
    Beitrag von: Philipp Lammers

    Workshop an der Universität Konstanz, 6.7.-7.7.2023 Einsatzpunkt des komparatistisch angelegten Workshops ist die alte und vermeintlich einfache Frage, was Texte in Versen überhaupt auszeichnet. Wir möchten diese Frage aus einer praxeologischen...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Französische Literatur , und 3 weitere
    Erstellt am: 28.12.2022
  9. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 06.01.2023
    Annual Conference of German Studies Canada (May 28 - 30, 2023 York University, Toronto); extended deadline Jan 6, 2023
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Dear Colleagues in German Studies and beyond, German Studies Canada (GSC) is planning its annual conference at Congress of the Humanities and Social Sciences of Canada ( https://www.federationhss.ca/en/congress/congress-2023 ) hosted at York...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Postkoloniale Literaturtheorie
    Erstellt am: 12.12.2022
  10. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 23.02.2023
    Violent Child-Animal Encounters in Literature. Interdisciplinary Perspectives
    Beitrag von: Marina Ortrud Hertrampf

    In the last decades, we have witnessed a variety of theories and approaches - from multispecies ethnography to trans- and posthumanist philosophy - that aim to decentralize the category of the human. Introducing a posthuman perspective into the study...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland) , und 27 weitere
    Erstellt am: 06.12.2022
  11. Niels Nykrog
    Universität oder Institution: Københavns Universitet (KU) / University of Copenhagen
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Französische Literatur; Spanische Literatur; Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie); Literatur und Theologie/Religionswissenschaften; Gattungspoetik; Drama allgemein; Tragödie; Trauerspiel; Geistliches Drama; Literatur des 16. Jahrhunderts; Literatur des 17. Jahrhunderts

  12. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 16.12.2022
    "Race" und Antirassismus im deutschen Kultursektor | Baltimore, USA (16.12.2022)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Auf Englisch bezeichnet der Begriff race ein soziales Konstrukt. In der deutschen Sprache dagegen gibt es keine direkte Übersetzung; Rasse ist ein biologisches Konzept, das heutzutage nicht mehr in Bezug auf Menschen verwendet wird. Race wird daher...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturdidaktik,  Postkoloniale Literaturtheorie , und 1 weitere
    Erstellt am: 25.11.2022
  13. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.03.2023
    Theater/Drama/Theatertext und Klimakrise, Łódź (31.03.2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    „Theater/Drama/Theatertext und Klimakrise“ Tagung an der Universität Łódź in Kooperation mit dem DFG-Netzwerk „Untersuchungen zur Gegenwartsdramatik“, der LMU München sowie dem Theater des Anthropozän, Łódź 13.-14.10.2023 Nicht erst nach...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Empirische Ästhetik,  Ecocriticism , und 1 weitere
    Erstellt am: 18.11.2022
  14. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.12.2022
    Deutsch-Asiatische Begegnungen in Krisenzeiten (XV. IVG-Kongress 2025, Graz)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    XV. IVG-Kongress 2025 : „Sprache und Literatur in Krisenzeiten – Herausforderungen, Aufgaben und Chancen der internationalen Germanistik“ (20. bis 27.7.2025, Graz) Titel der Sektion: Deutsch-Asiatische Begegnungen in Krisenzeiten ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur des Vorderen Orients,  Ostasiatische Literatur , und 3 weitere
    Erstellt am: 11.11.2022
  15. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 04.11.2022
    Briefe und Briefkultur in der Frühen Neuzeit, KU Eichstätt-Ingolstadt (4.-5.11.2022)
    Beitrag von: Isabelle Stauffer

    Workshop des Forschungsverbundes Frühe Neuzeit – Südost in Kooperation mit dem KU Zentrum Religion, Kirche, Gesellschaft im Wandel (ZRKG) 4.-5. November 2022 Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Kapuzinerkloster, Kapuzinergasse...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Italienische Literatur , und 5 weitere
    Erstellt am: 25.10.2022