Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 144.

  1. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 07.06.2024
    Poièsis et passion: actes du langage destinal, Metz
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Poièsis et passion: actes du langage destinal COLLOQUE INTERNATIONAL 07 & 08 JUIN 2024 Université de Lorraine, Campus Saulcy Espace Rabelais – 2e étage, Salle de thèse Die Tagung findet im Rahmen des ANR-Projekts "Laboratoire...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Ecocriticism , und 4 weitere
    Erstellt am: 03.06.2024
  2. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 13.06.2024
    Karl Kraus und die Institutionen, Wien, 13.–14.6.2024
    Beitrag von: Thomas Traupmann

    Internationales Symposium Karl Kraus und die Institutionen 13.–14. Juni 2024 Loos-Räume der Wienbibliothek im Rathaus, Bartensteingasse 9, 1. Stock, 1010 Wien Konzept und Organisation: Johannes Knüchel, Isabel Langkabel und...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Soziologie,  Literatur und Recht , und 2 weitere
    Erstellt am: 24.05.2024
  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.06.2024
    Workshop zu Dualla Misipos »Der Junge aus Duala«
    Beitrag von: Georgia Lummert

    Workshop, 14.–15. November 2024, Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung Berlin Organisation: Sandra Folie, Gianna Zocco Dualla Misipos Der Junge aus Duala. Ein Regierungsschüler erzählt … wird als der »erste Roman eines...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Feministische Literaturtheorie,  Postkoloniale Literaturtheorie , und 7 weitere
    Erstellt am: 30.04.2024
  4. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 05.05.2024
    Bin ichʼs oder bin ichʼs nicht? Bachmanns Echos. Ein Nachwuchs-Kolloquium
    Beitrag von: Henrike Ribbe

    * English version see below* Ort der Veranstaltung: Literaturhaus München / Ausstellung „Ingeborg Bachmann. ‚Ich bin es nicht. Ich bin ʼ s.‘“ (Mai – November 2024) Datum: Fr., 25. und Sa., 26. Oktober 2024 ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Poststrukturalismus,  Dekonstruktion , und 5 weitere
    Erstellt am: 05.04.2024
  5. Irina Hron
    Universität oder Institution: Universität Kopenhagen
    Forschungsgebiete: Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland); Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literaturtheorie; Literatur und andere Künste; Literatur und Psychoanalyse/Psychologie; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Theologie/Religionswissenschaften; Literatur und Philosophie; Literatur und Musik/Sound Studies; Ästhetik; Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  6. Alexandra Juster
    Universität oder Institution: Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Französische Literatur; Italienische Literatur; Ecocriticism; Literatur und Recht; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  7. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.03.2024
    CFP: The “fiery theological nucleus” of Marxism: Brecht, Müller, Benjamin. GSA 2024, Atlanta (1.3.2024)
    Beitrag von: Jens Pohlmann

    CfP: The “fiery theological nucleus” of Marxism: Brecht, Müller, Benjamin „Sie kennen sicher den Text von Benjamin über den theologischen Glutkern des Marxismus...“ (Heiner Müller) You probably know the text by Benjamin about the...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturtheorie,  Literatur und Theologie/Religionswissenschaften , und 2 weitere
    Erstellt am: 07.02.2024
  8. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.02.2024
    "Monsters and Identity," Women in German Conference (24-26th October, 2024, online)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Monsters, Monstrous Bodies, and Identity Formation From vampires to Frankenstein’s monster to queer-coded Disney villains, “monsters” have long been associated with social and physical deviance, the grotesque, and as embodiments of...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Feministische Literaturtheorie,  Gender Studies/Queer Studies , und 2 weitere
    Erstellt am: 15.01.2024
  9. Rubrik: Professuren
    Bewerbungsfrist: 01.12.2023
    Tenure-Track Assistant Professor Position in German at Bowdoin College
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Bowdoin College’s Department of German invites applications for a full-time, tenure-track faculty appointment in German studies at the Assistant Professor level, beginning July 1, 2024. The successful candidate will have a strong commitment to...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Gender Studies/Queer Studies,  Ecocriticism , und 4 weitere
    Erstellt am: 24.11.2023
  10. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 30.11.2023
    Franz Fühmann-Handbuch. Werk – Leben – Wirkung. – EINZELNE KAPITEL
    Beitrag von: Stephan Krause

    Liebe Kolleginnen und Kollegen, im Metzler-Verlag erscheint in der Reihe literaturwissenschaftlicher Personen-Handbücher das Franz Fühmann-Handbuch. Es wird von einer international und interdisziplinär zusammengesetzten Autor*innengruppe...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn),  Rezeptionsästhetik , und 3 weitere
    Erstellt am: 13.11.2023
  11. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 06.11.2023
    Robert Musil und die Bibel: "Laientheologie" zwischen Dichtung und Religion? | Klagenfurt
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Robert Musil und die Bibel: „Laientheologie“ zwischen Dichtung und Religion? Internationale Arbeitstagung (hybrid: vor Ort mit OWL/online mit BigBlueButton) Alpen-Adria-Universität Klagenfurt Robert-Musil-Institut für...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Theologie/Religionswissenschaften,  Literatur der Antike (bis 5. Jh. n. Chr.) , und 1 weitere
    Erstellt am: 27.10.2023
  12. Felix Kraft
    Universität oder Institution: Universität Bern
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Rezeptionsästhetik; Literatur und Theologie/Religionswissenschaften; Lyrik allgemein

  13. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 15.01.2024
    Die Gegenwärtigkeit der Courasche. Grimmelshausens Roman im Kontext aktueller Theoriedebatten
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die Gegenwärtigkeit der Courasche. Grimmelshausens Roman im Kontext aktueller Theoriedebatten Hgg: Daniela Fuhrmann (Universität Zürich) & Ervin Malakaj (University of British Columbia) Grimmelshausens Courasche (1670) diente als...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturtheorie,  Feministische Literaturtheorie , und 3 weitere
    Erstellt am: 18.09.2023
  14. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 02.11.2023
    Stipendien am Promotionskolleg (PK 057) Gebrochene Traditionen? Jüdische Literatur, Philosophie und Musik im NS-Deutschland, Berlin
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Ausschreibung von Stipendien (Bewerbungsfrist: 2. November 2023) am Promotionskolleg (PK 057) Gebrochene Traditionen? Jüdische Literatur, Philosophie und Musik im NS-Deutschland Aus Mitteln der Hans-Böckler-Stiftung werden zum...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Theologie/Religionswissenschaften,  Literatur und Philosophie , und 2 weitere
    Erstellt am: 11.09.2023
  15. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 27.09.2023
    What is the Political Novel: Defining the Genre
    Beitrag von: Georgia Lummert

    The first annual conference of the project The Cartography of the Political Novel in Europe (CAPONEU) discusses a variety of understandings of the political novel as a genre. It probes genre-theoretically and genre-historically informed...

    Forschungsgebiete Literatur der Benelux-Länder,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland , und 14 weitere
    Erstellt am: 07.09.2023