Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 76 bis 90 von 369.

  1. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 03.03.2023
    GSA 2023: Eastern Europe and the German-Jewish Imagination: Between Modernity and Tradition, Montreal (03.03.2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    We invite proposals for the seminar “Eastern Europe and the German-Jewish Imagination: Between Modernity and Tradition,” which will take place October 5-8, 2023 at the 47th Annual German Studies Association Conference in Montreal, Canada. ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine),  Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn) , und 1 weitere
    Erstellt am: 20.02.2023
  2. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 03.03.2023
    GSA 2023 Seminar: Asian Diaspora in the German-Speaking World, Montreal (03.03.2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    We invite abstract proposals for the seminar " Asian Diaspora in the German-Speaking World ," which will take place October 5-8, 2023, at the 47th Annual German Studies Association Conference in Montréal, Canada. ABSTRACT: ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Ostasiatische Literatur,  Südasiatische Literatur , und 3 weitere
    Erstellt am: 20.02.2023
  3. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 02.03.2023
    "Chronik der laufenden Ereignisse". Literatur und Zeitgeschichte
    Beitrag von: Kevin Drews

    Seit der Covid-19-Pandemie sind einige literarische Versuche entstanden, den medizinischen, geschäftlichen, politischen, kulturellen Ausnahmezustand zu dokumentieren. Vom klassischen Feuilleton über digitale Tagebücher und Blogs bis hin zu ersten...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Interdisziplinarität , und 6 weitere
    Erstellt am: 17.02.2023
  4. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.03.2023
    GSA-Panel 2023: Aesthetics and Resistance, Montreal (01.03.2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Aesthetics and Resistance: Call for Contributions to a Panel Series at GSA 2023 Rather than keeping the main focus on open and militant acts of refusal, sabotage, or assassination, recent theorists of resistance (Caygill, 2015; Därmann, 2021)...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Postkoloniale Literaturtheorie,  Ästhetik , und 3 weitere
    Erstellt am: 16.02.2023
  5. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.03.2023
    GSA-Panels 2023: Dresden Since 1949, Montreal (01.03.2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Open Call for Papers sponsored by the GSA Interdisciplinary GDR and German Socialisms Network for the 47 th Annual Conference of the German Studies Association, Montreal, QC, October 5-8, 2023. Deadline: March 1, 2023 ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland , und 4 weitere
    Erstellt am: 16.02.2023
  6. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 17.03.2023
    Chaos, Unverbundenheit, Kombination. Aleatorische (Nicht-)Formen und ihre Rezeption, Antwerpen (17.03. – 18.03.2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    An der Universität Antwerpen (Departement Letterkunde; Lessiuszaal, E122, Grote Kauwenberg 2, 2000 Antwerpen) wird am 17.-18.03.2023 eine Tagung zum Thema " Chaos, Unverbundenheit, Kombination. Aleatorische (Nicht-)Formen...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Französische Literatur , und 4 weitere
    Erstellt am: 16.02.2023
  7. Rubrik: Professuren
    Bewerbungsfrist: 15.03.2023
    Universitätsprofessorin / Universitätsprofessor für Österreichische Literatur- und Kulturgeschichte („Friederike-Mayröcker-Professur“) (15.03.23)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    University of Innsbruck , Forschungsinstitut Brenner-Archiv / Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie Universitätsprofessorin / Universitätsprofessor für Österreichische Literatur- und Kulturgeschichte...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Interdisziplinarität , und 1 weitere
    Erstellt am: 06.02.2023
  8. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 10.03.2023
    GSA 2023: "Übung, Exercise, Askesis", Montréal (10.03.2023)
    Beitrag von: Patrick Hohlweck

    Exercise ( askesis / melete / exercitium / exercitatio / usus ), the repeated performance of actions over time, has always been one of the most fundamental aspects of culture in those areas in which the human mind-body-complex is thought to...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie , und 6 weitere
    Erstellt am: 03.02.2023
  9. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 10.03.2023
    GSA 2023 conference panel: German Inflation (1914–1923) and the Avant-Garde, Montréal (10.3.2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    One hundred years ago, in the fall of 1923, German inflation reached its peak. The collapse of the financial system traumatized generations to come and remains deeply embedded in the German cultural memory. As the currency dwindled, the entire...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und andere Künste,  Literatur und Soziologie , und 3 weitere
    Erstellt am: 30.01.2023
  10. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 07.03.2023
    Kohle als Energiequelle in der Literatur von der Romantik bis zur Gegenwart, Erlangen (07. & 08. März 2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Workshop: Kohle als Energiequelle in der Literatur von der Romantik bis zur Gegenwart, FAU Erlangen-Nürnberg, 07. & 08. März 2023 Kooperation des DFG-Graduiertenkollegs 2806 Literatur und Öffentlichkeit in differenten Gegenwartskulturen...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Stoffe, Motive, Thematologie , und 3 weitere
    Erstellt am: 27.01.2023
  11. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 05.03.2023
    GSA 2023 “The Implicated Subject in Contemporary German-Language Literature”, Montreal (05.03.2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Drawing on Michael Rothberg's notion of the implicated subject, this panel series explores how literary texts of the 20 th and 21 st centuries negotiate victimhood, perpetration, complicity, and solidarity, or memories thereof. In his 2019...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Ästhetik,  Stoffe, Motive, Thematologie
    Erstellt am: 23.01.2023
  12. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.03.2023
    GSA 2023 Catastrophe and Critique, Montreal (15.03.2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The term catastrophe, which has its roots in ancient Greek dramaturgy, denotes a “downward turn” of events and is linked to Aristotle’s definition of peripeteia, a sudden reversal of fortune or change in circumstances. Typically, the breakdown of the...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Ecocriticism,  Literatur und Philosophie , und 1 weitere
    Erstellt am: 23.01.2023
  13. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 10.03.2023
    GSA 2023 “Reproductive Tales”, Montreal (10.03.2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    GSA 2023 | October 5-8, 2023 | Montréal, Québec, Canada Panel “Reproductive Tales”: This panel welcomes proposals on the representation of reproductive issues in literature, cinema, and media of the German-speaking countries...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Gender Studies/Queer Studies,  Literatur und Soziologie , und 4 weitere
    Erstellt am: 23.01.2023
  14. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 15.02.2023
    [Extended Deadline] Surrealism with an Emphasis on its Activities and Reception in German-speaking Countries (15.02.2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    This volume on Surrealism is part of the book series Otago German Studies , edited by August Obermayer, Cecilia Novero, and Peter Barton, University of Otago, Dunedin -- New Zealand. On the Series: This book series was conceived and...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literatur und andere Künste , und 1 weitere
    Erstellt am: 20.01.2023
  15. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.03.2023
    GSA 2023 19*20: Hybrid Modernism, or the Return of the 1920s in Cultural Productions Today, Montreal (March 1, 2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    CFP: Panel (or Series of Panels) at the 47 th Annual Conference of the German Studies Association (GSA) Location: Montreal, Canada Conference Date: October 5 – 8, 2023 Deadline: March 1, 2023 There is a discernable...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Digital Humanities,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 7 weitere
    Erstellt am: 20.01.2023