Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 16 bis 30 von 62.

  1. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 20.03.2023
    GSA-Panel 2023: Voices of Difference and Sturm und Drang, Montréal
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    German Studies Association 47th Annual Conference Montréal, Canada , October 5-8, 2023 Voices of Difference and Sturm und Drang Organizers: Lisa Wille (Technical University of Darmstadt) and...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Gender Studies/Queer Studies , und 3 weitere
    Erstellt am: 13.03.2023
  2. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 30.04.2023
    "Prospero": “Revolutions. Changes of paradigm in British and German literatures and cultures between the Eighteenth and Nineteenth Centuries” | Triest (30.03.2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Prospero A Journal of Foreign Literatures and Cultures University of Trieste, Italy VOL XXVIII (2023) “Revolutions. Changes of paradigm in British and German literatures and cultures between the Eighteenth and Nineteenth...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 4 weitere
    Erstellt am: 27.02.2023
  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.03.2023
    MLA forum for 18th- and Early-19th-Century German: 2024 conference | Philadelphia (15.03.2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    MLA forum for 18 th - and Early-19 th -Century German: 2024 conference in Philadelphia, PA 4-7 January Short MLA CFP: ENERGY: This panel addresses concepts of “Energie” including the “Wende” from wood-burning to coal after 1750, as...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Soziologie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 3 weitere
    Erstellt am: 27.02.2023
  4. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.07.2023
    Inselwelten im Zeitalter der Aufklärung. Kolloquium der Georg-Forster-Gesellschaft 2023, Universität Kassel (31.07.2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Kolloquium der Georg-Forster-Gesellschaft 2023 Universität Kassel, 28.10.2023 Inselwelten im Zeitalter der Aufklärung Call for Papers Die Georg-Forster-Gesellschaft e. V. veranstaltet jährlich das...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Postkoloniale Literaturtheorie,  Stoffe, Motive, Thematologie , und 1 weitere
    Erstellt am: 27.02.2023
  5. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.03.2023
    Gendered Objects im Theater (GSA 2023: Montreal, 5.-8. Oktober 2023)
    Beitrag von: Daniele Vecchiato

    Gendered Objects im Theater Der material turn hat den Blick der Kulturwissenschaften für das Eigenleben der Dinge in Texten und Bildern geschärft, wobei jedoch vielfach die narrativ inszenierten Dinge im Fokus stehen. In den...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie , und 6 weitere
    Erstellt am: 21.02.2023
  6. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 09.03.2023
    GSA 2023: Teaching Digital Humanities in German Studies, Montreal (09.03.2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Teaching Digital Humanities in German Studies German Studies Association 47th Annual Conference 5-8 October, 2023, Le Centre Sheraton Montreal in Montréal, Quebec. Panel sponsored by the GSA Digital Humanities Interdisciplinary Network ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Digital Humanities,  Literaturdidaktik , und 1 weitere
    Erstellt am: 20.02.2023
  7. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 10.03.2023
    GSA 2023: "Übung, Exercise, Askesis", Montréal (10.03.2023)
    Beitrag von: Patrick Hohlweck

    Exercise ( askesis / melete / exercitium / exercitatio / usus ), the repeated performance of actions over time, has always been one of the most fundamental aspects of culture in those areas in which the human mind-body-complex is thought to...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie , und 6 weitere
    Erstellt am: 03.02.2023
  8. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.02.2023
    GSA 2023 Comics Studies Network panels (15.02.2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Call for Papers: GSA Comics Studies Network German Studies Association 47th Annual Conference Montréal, Canada October 5-8, 2023 Teaching and Reading Comics/Graphic Novels Comics and graphic novels are widely present in...

    Forschungsgebiete Literatur der Benelux-Länder,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur , und 7 weitere
    Erstellt am: 03.02.2023
  9. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 28.02.2023
    "Der Kritiker kann auch eine Kritikerin sein": Literaturkritikerinnen im deutschsprachigen Raum: Porträts und Perspektiven vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Workshop des Innsbrucker Zeitungsarchivs (28.2.2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    In ihrer Überschreibung von Walter Benjamins „13 Thesen des Literaturkritikers“ aus dem Jahr 2011 fügte Daniela Strigl als 14. ‚These‘ noch eine simple Feststellung an: „Der Kritiker kann auch eine Kritikerin sein“ (vgl. Thesen zur Literaturkritik,...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Gender Studies/Queer Studies,  Literatur und Soziologie , und 5 weitere
    Erstellt am: 27.01.2023
  10. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.03.2023
    Avantgarden im Spannungsfeld von Gender im deutschsprachigen Raum von 1945 bis heute: Soziabilitäten, Ästhetiken, Erinnerungsprozesse, Lyon (31.03.2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Avantgarden im Spannungsfeld von Gender im deutschsprachigen Raum von 1945 bis heute: Soziabilitäten, Ästhetiken, Erinnerungsprozesse Université Lyon 3 Jean Moulin - Lyon, 12.-14. Oktober 2023 Internationale Tagung ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 8 weitere
    Erstellt am: 09.01.2023
  11. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 25.01.2023
    CFP: [kon]-paper No. 10 zum Thema ›Raum‹
    Beitrag von: Pia Lobodzinski

    Das interdisziplinäre Literatur- und Kulturmagazin [kon]-paper schreibt seit 2015 mit jeder Ausgabe ein Wort aus, dem sich Feuilleton- und Essaybeiträge sowie Gedichte, kurze Prosa und szenische Texte widmen. Das Thema der zehnten Ausgabe, die...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland) , und 13 weitere
    Erstellt am: 04.01.2023
  12. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 20.03.2023
    GSA-Panel: Configurations of Patriarchy in the Long 18th Century, Montréal (20.03.2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    CFP: Configurations of Patriarchy in the Long 18 th Century German Studies Association Conference October 5-8, 2023 Montréal, Canada Panel Sponsored by the Goethe Society of North America ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Gender Studies/Queer Studies,  World Literature/Weltliteratur , und 2 weitere
    Erstellt am: 02.01.2023
  13. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.11.2022
    IVG-Kongress, Graz 2025 Sektion: Unruhe stiften: ökologische Krisennarrative und experimentelle Poetiken des Anthropozäns, Graz
    Beitrag von: Alena Heinritz

    Unruhe stiften: ökologische Krisennarrative und experimentelle Poetiken des Anthropozäns Leitung der Sektion: Prof. Dr. Paweł Piszczatowski, Universität Warschau, PD. Dr. Urte Stobbe, Universität Vechta/Siegen, Dr. Alena...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Feministische Literaturtheorie,  Gender Studies/Queer Studies , und 4 weitere
    Erstellt am: 21.09.2022
  14. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.11.2022
    XV. IVG-Kongress 2025: Krisenkörper und Körperkrisen. Figurationen von Behinderung in der deutschsprachigen Literatur und die Perspektive der Disability Studies (Graz)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    XV. IVG-Kongress in Graz, 20. bis 27. Juli 2025 Sektion: Krisenkörper und Körperkrisen. Figurationen von Behinderung in der deutschsprachigen Literatur und die Perspektive der Disability Studies Leitung: - Prof. Dr. Klaus Birnstiel...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur des 18. Jahrhunderts,  Literatur des 19. Jahrhunderts , und 2 weitere
    Erstellt am: 12.09.2022
  15. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.10.2022
    Littérature, cinéma et culture féministes et queers germanophones (Montréal)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Appel à communications Littérature, cinéma et culture féministes et queers germanophones Germanophone Feminist and Queer Literature, Film, and Culture ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Feministische Literaturtheorie,  Gender Studies/Queer Studies , und 1 weitere
    Erstellt am: 02.09.2022