Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 136 bis 150 von 232.

  1. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 19.04.2021
    Ringvorlesung: Barock der Gegenwart/Gegenwart des Barock. Neobarocke Verfahren in der zeitgenössischen Literatur
    Beitrag von: Lea Reiff

    Digitale Ringvorlesung Sommersemester 2021 Montag, 16–18 Uhr Die Ringvorlesung widmet sich der unübersehbaren und gleichermaßen vielfältigen wie weitgespannten Präsenz barocker Formen, Themen, Stoffe und Motive in der...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Interdisziplinarität , und 5 weitere
    Erstellt am: 14.04.2021
  2. Camilo Del Valle Lattanzio
    Universität oder Institution: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU)
    Forschungsgebiete: Literatur aus Nordamerika; Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik); Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Französische Literatur; Italienische Literatur; Spanische Literatur; Portugiesische Literatur; Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie); Literaturtheorie; Strukturalismus; Poststrukturalismus; Dekonstruktion; Rezeptionsästhetik; Feministische Literaturtheorie; Gender Studies/Queer Studies; Postkoloniale Literaturtheorie; World Literature/Weltliteratur; Literatur und andere Künste; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Philosophie; Literatur und Naturwissenschaften; Poetik; Gattungspoetik; Lyrik allgemein; Prosa allgemein; Roman; Nichtfiktionale Literatur allgemein; Autobiographie; Essay; Ästhetik; Rhetorik; Übersetzung allgemein; Übersetzungstheorie; Literatur des 17. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.03.2021
    Forum "German to 1700" (MLA 2022)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The Modern Language Association (MLA) will hold its 2022 Annual Convention in Washington, D.C., from 6 to 9 January, 2022. Every year, the MLA Forum “German to 1700” hosts a series of panels dedicated to the field of Medieval...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur des Mittelalters (6.-13. Jh.),  Literatur der Frühen Neuzeit (14. und 15. Jh.) , und 2 weitere
    Erstellt am: 15.03.2021
  4. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 28.03.2021
    Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Digital Humanities zu 50% - Gregorovius-Briefedition, Deutsches Historisches Institut in Rom (DHI)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Für die Berliner Arbeitsstelle sucht das Deutsche Historische Institut in Rom ( www.dhi-roma.it ) für das von der DFG und der Gerda Henkel Stiftung geförderte digitale Editionsprojekt „Ferdinand Gregorovius: Poesie und...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Digital Humanities,  Brief , und 1 weitere
    Erstellt am: 01.03.2021
  5. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.03.2021
    Schlesische Sprachreform, niederländische Netzwerke, pommerscher Petrarkismus: Sibylla Schwarz (1621-1638) im Kontext
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Am 24. Februar 2021 jährt sich die Geburt der Greifswalder Dichterin Sibylla Schwarz (1621-1638) zum vierhundertsten Mal. Das Jubiläum bietet Anlass zur vertieften Beschäftigung mit Sibylla Schwarz. Dem von der germanistischen Forschung lange...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur des 17. Jahrhunderts
    Erstellt am: 26.02.2021
  6. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 03.03.2021
    Wissenschaftliche Projektkraft (m/w/d) für das Projekt E.T.A. Hoffmann Portal 3
    Beitrag von: Christina Schmitz

    Bei der Stiftung Preußischer Kulturbesitz ist im Referat Wissenschaftliche Dienste in der Benutzungsabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz – ab dem 1. April 2021 die Stelle als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d),...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Digital Humanities,  Literaturdidaktik , und 7 weitere
    Erstellt am: 16.02.2021
  7. Ben Sulzbacher
    Universität oder Institution: Bergische Universität Wuppertal (BUW)
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Digital Humanities; Literaturtheorie; Poststrukturalismus; Rezeptionsästhetik; Gender Studies/Queer Studies; Erzähltheorie; Literatur und Soziologie; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  8. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 15.02.2021
    Akademischer Mitarbeiter / Akademische Mitarbeiterin (m/w/d), Universität Tübingen
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Am Deutschen Seminar der Eberhard Karls Universität Tübingen ist frühestens ab 1.4.2021 die Stelle eines Akademischen Mitarbeiters / einer akademischen Mitarbeiterin (m/w/d), E 13 TV-L / 65% ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturdidaktik
    Erstellt am: 05.02.2021
  9. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 30.04.2021
    Call for Papers - LEA 10 (2021): Contact, contamination, and contagion
    Beitrag von: Ilaria Natali

    Call for Papers - LEA 10 (2021) “Contact, contamination, and contagion” Deadline for submissions: April 30, 2021 Publication: December 2021 https://oajournals.fupress.net/index.php/bsfm-lea Although primarily...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland) , und 22 weitere
    Erstellt am: 09.01.2021
  10. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.01.2021
    "Americans in Vienna: 1945-1955"
    Beitrag von: Michael BURRI

    The Center for Austrian and German Studies (CAGS) at Ben Gurion University of the Negev and the Botstiber Institute for Austrian-American Studies are inviting submissions for an April 27-28 2021 (online) conference, focusing on the varied presence of...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Digital Humanities,  Literatur und andere Künste , und 1 weitere
    Erstellt am: 21.12.2020
  11. Thomas Ernst
    Universität oder Institution: Universiteit Antwerpen / University of Antwerp; Universiteit van Amsterdam (UvA) / University of Amsterdam
    Forschungsgebiete: Literatur der Benelux-Länder; Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Digital Humanities; Medientheorie; Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Medienwissenschaften; Digitale Literatur; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  12. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 01.01.2021
    PhD Fellowships in German, Washington University in St. Louis
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The Department of Germanic Languages and Literatures at Washington University invites applications for its PhD program for the 2021-22 academic year. A center of scholarly excellence with an internationally prominent and ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Digital Humanities,  Gender Studies/Queer Studies , und 3 weitere
    Erstellt am: 09.11.2020
  13. Isabel von Holt
    Universität oder Institution: Northwestern University
    Forschungsgebiete: Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik); Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie); Postkoloniale Literaturtheorie; World Literature/Weltliteratur; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur des 17. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  14. Marina Ortrud Hertrampf
    Universität oder Institution: Universität Passau
    Forschungsgebiete: Literatur der Benelux-Länder; Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Französische Literatur; Spanische Literatur; Nordafrikanische Literatur; Literatur aus Afrika südlich der Sahara; Literatur des Vorderen Orients; Literaturdidaktik; Postkoloniale Literaturtheorie; World Literature/Weltliteratur; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Theologie/Religionswissenschaften; Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften; Intermedialität; Roman; Erzählung; Comic; Autobiographie; Literatur des 16. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  15. Riccardo Schöfberger
    Universität oder Institution: Karl-Franzens-Universität Graz (KFUG); Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU)
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Italienische Literatur; Digital Humanities; Poststrukturalismus; Dekonstruktion; New Historicism; Feministische Literaturtheorie; Gender Studies/Queer Studies; Interdisziplinarität; Literatur und Psychoanalyse/Psychologie; Literatur und Soziologie; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Theologie/Religionswissenschaften; Literatur und Philosophie; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts