Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 91 bis 105 von 171.

  1. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 31.03.2021
    Befristete Vollzeitstelle einer/eines wissenschaftlichen Angestellten (m/w/d) in der Literaturwissenschaft/Germanistik, Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    A m B un d e si n stit u t f ü r Ku lt u r u n d G e s c h ic h te de r D e u tsc h e n im ö stlic he n Eu r o p a ( BK G E ) in Ol d en b u r g ( Ol ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine),  Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn) , und 1 weitere
    Erstellt am: 22.02.2021
  2. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 03.03.2021
    Wissenschaftliche Projektkraft (m/w/d) für das Projekt E.T.A. Hoffmann Portal 3
    Beitrag von: Christina Schmitz

    Bei der Stiftung Preußischer Kulturbesitz ist im Referat Wissenschaftliche Dienste in der Benutzungsabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz – ab dem 1. April 2021 die Stelle als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d),...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Digital Humanities,  Literaturdidaktik , und 7 weitere
    Erstellt am: 16.02.2021
  3. Ben Sulzbacher
    Universität oder Institution: Bergische Universität Wuppertal (BUW)
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Digital Humanities; Literaturtheorie; Poststrukturalismus; Rezeptionsästhetik; Gender Studies/Queer Studies; Erzähltheorie; Literatur und Soziologie; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  4. Fabian Lampart
    Universität oder Institution: Universität Potsdam
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literatur aus Großbritannien und Irland; Französische Literatur; Italienische Literatur; Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie); Literaturtheorie; Strukturalismus; Dekonstruktion; Medientheorie; Erzähltheorie; World Literature/Weltliteratur; Interdisziplinarität; Literatur und andere Künste; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Musik/Sound Studies; Literatur und Medienwissenschaften; Intermedialität; Poetik; Gattungspoetik; Lyrik allgemein; Prosa allgemein; Roman; Comic; Nichtfiktionale Literatur allgemein; Drama allgemein; Fiktionalität; Ästhetik; Rhetorische Figuren (Allegorie, Symbol, Metapher); Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  5. Sona Lisa Arasteh-Roodsary
    Universität oder Institution: Westfälische Wilhelms-Universität Münster (WWU)
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literaturtheorie; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Roman; Trivialliteratur

  6. Barbara Bollig
    Universität oder Institution: Ruhr-Universität Bochum (RUB)
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literaturtheorie; Gender Studies/Queer Studies; Postkoloniale Literaturtheorie; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies

  7. Marina Ortrud Hertrampf
    Universität oder Institution: Universität Passau
    Forschungsgebiete: Literatur der Benelux-Länder; Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Französische Literatur; Spanische Literatur; Nordafrikanische Literatur; Literatur aus Afrika südlich der Sahara; Literatur des Vorderen Orients; Literaturdidaktik; Postkoloniale Literaturtheorie; World Literature/Weltliteratur; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Theologie/Religionswissenschaften; Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften; Intermedialität; Roman; Erzählung; Comic; Autobiographie; Literatur des 16. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  8. Qingyu Cai
    Universität oder Institution: Ludwig-Maximilians-Universität München
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; World Literature/Weltliteratur; Literatur und andere Künste; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Comic

  9. Julian Menninger
    Universität oder Institution: Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literaturtheorie; Rezeptionsästhetik; Medientheorie; Erzähltheorie; Interdisziplinarität; Literatur und Naturwissenschaften; Literatur und Medienwissenschaften; Nichtfiktionale Literatur allgemein; Fiktionalität; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  10. Katharina Fürholzer
    Universität oder Institution: Universität Rostock
    Forschungsgebiete: Literatur aus Nordamerika; Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland); Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literaturtheorie; Interdisziplinarität; Poetik; Lyrik allgemein; Autobiographie; Ästhetik; Rhetorische Figuren (Allegorie, Symbol, Metapher)

  11. Quintus Immisch
    Universität oder Institution: Eberhard Karls Universität Tübingen
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Französische Literatur; Italienische Literatur; Gender Studies/Queer Studies; Postkoloniale Literaturtheorie; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Anthropologie/Ethnologie; Literatur der Antike (bis 5. Jh. n. Chr.)

  12. Florian Gödel
    Universität oder Institution: Philipps-Universität Marburg
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Französische Literatur; Italienische Literatur; Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie); Literaturtheorie; Hermeneutik; Rezeptionsästhetik; Postkoloniale Literaturtheorie; World Literature/Weltliteratur; Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität; Interdisziplinarität; Literatur und andere Künste; Literatur und Soziologie; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Philosophie; Poetik; Lyrik allgemein; Andere lyrische Formen; Prosa allgemein; Nichtfiktionale Literatur allgemein; Drama allgemein; Ästhetik; Rhetorik; Übersetzung allgemein; Übersetzungstheorie; Literatur des 19. Jahrhunderts

  13. Reinhard M. Möller
    Universität oder Institution: Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main
    Forschungsgebiete: Literatur aus Nordamerika; Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland); Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literatur aus Großbritannien und Irland; Südasiatische Literatur; Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie); Literaturtheorie; Erzähltheorie; World Literature/Weltliteratur; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Philosophie; Literatur und Anthropologie/Ethnologie; Roman; Einfache/Kleine Formen (Anekdote, Fabel, Fragment); Reiseliteratur; Ästhetik; Rhetorik; Stoffe, Motive, Thematologie; Literatur des 18. Jahrhunderts; Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  14. Beatrice Philipp
    Universität oder Institution: Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU)
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Medientheorie; Erzähltheorie; Interdisziplinarität; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Medienwissenschaften; Game Studies; Intermedialität

  15. Berenike Herrmann
    Universität oder Institution: Universität Bielefeld
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Digital Humanities; Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie); Literaturtheorie; Hermeneutik; Strukturalismus; Empirische Ästhetik; Erzähltheorie; Literatur und Geographie/Kartographie; Prosa allgemein; Roman