Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 63.

  1. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 06.06.2024
    European Centers and Peripheries in the Political Novel
    Beitrag von: Georgia Lummert

    When analyzing asymmetries between centers, semi-peripheries, and peripheries, literary scholars draw on various theoretical and methodological traditions, such as post- and decolonial approaches or, as for example the Warwick Research Collective,...

    Forschungsgebiete Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Literatur der Benelux-Länder,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz , und 15 weitere
    Erstellt am: 22.05.2024
  2. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 10.04.2024
    Venetian backdrops in European Romanticism: places, images, sounds and narratives, Verona
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    C.R.I.E.R. International Conference Venetian backdrops in European Romanticism: places, images, sounds and narratives University of Verona 6-8 November 2024 Call for Papers The C.R.I.E.R., Interdepartmental Research...

    Forschungsgebiete Italienische Literatur,  Interdisziplinarität,  Literatur und andere Künste , und 3 weitere
    Erstellt am: 25.03.2024
  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.03.2024
    Imagining Italy: Space, Gender and Discourse in Women’s Writing 1789-1914 // L’Italie sous la plume des femmes : espace, genre, discours 1789-19
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    International conference / colloque international : Université de Lorraine, Nancy, 7-8 novembre 2024 Imagining Italy: Space, Gender and Discourse in Women’s Writing 1789-1914 // L’Italie sous la plume des femmes : espace, genre, discours...

    Forschungsgebiete Italienische Literatur,  Feministische Literaturtheorie,  Gender Studies/Queer Studies , und 3 weitere
    Erstellt am: 22.01.2024
  4. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 07.01.2024
    Littérature et événements politiques dans un horizon méditerranéen (revue Autres Modernités)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Littérature et événements politiques dans un horizon méditerranéen. Nouvelles voix dans le milieu culturel après les mouvements citoyens en Espagne, France et Italie (2011-2021) Propositions de contribution en français, italien, espagnol ou...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Italienische Literatur,  Spanische Literatur , und 6 weitere
    Erstellt am: 22.12.2023
  5. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.10.2023
    REMINDER CFP Conference: Undoing Knowledge. Stories of Knowledge Formation in the Long Nineteenth Century.
    Beitrag von: Carolin Loyens

    Two-day Workshop at the Department of Literary Studies KU Leuven, Faculty of Arts December 14-15, 2023 Decades of scholarship on the mechanisms of knowledge formation have generated a wide awareness that the transhistorical...

    Forschungsgebiete Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Literatur der Benelux-Länder,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz , und 17 weitere
    Erstellt am: 06.10.2023
  6. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 27.09.2023
    What is the Political Novel: Defining the Genre
    Beitrag von: Georgia Lummert

    The first annual conference of the project The Cartography of the Political Novel in Europe (CAPONEU) discusses a variety of understandings of the political novel as a genre. It probes genre-theoretically and genre-historically informed...

    Forschungsgebiete Literatur der Benelux-Länder,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland , und 14 weitere
    Erstellt am: 07.09.2023
  7. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 20.09.2023
    3 Promotionsstellen: Wissenschaftliche Mitarbeiter*in, 65%, TVL 13
    Beitrag von: Marlen Stelter

    Das DFG-Graduiertenkolleg 2291 „Gegenwart/Literatur. Geschichte, Theorie und Praxeologie eines Verhältnisses“ der Philosophischen Fakultät der Universität Bonn besetzt zum 01. Januar 2024 befristet für 3 Jahre 3 Promotionsstellen als ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Literatur der Benelux-Länder , und 21 weitere
    Erstellt am: 07.08.2023
  8. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.07.2023
    Femmes et théâtre à l’époque moderne entre France et Italie (1750-1850) (Clermont-Ferrand)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Colloque International : Femmes et théâtre à l’époque moderne entre France et Italie (1750-1850) organisé par le CELIS (Centre de Recherches sur les Littératures et la Sociopoétique) – UCA (Université Clermont-Auvergne) – Clermont-Ferrand ...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Italienische Literatur,  Gender Studies/Queer Studies , und 3 weitere
    Erstellt am: 03.07.2023
  9. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 11.05.2023
    Flower Power - Blossoms and Petals Between Beauty, Classification, and Dominance
    Beitrag von: Sophie Emilia Seidler

    Following the vegetal turn in the humanities, our conference aims to explore the literary, cultural, and philosophical implications of flowers. Flowers are far less innocent than bridal bouquets and Mother’s Day kitsch might suggest. For Alice...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland , und 9 weitere
    Erstellt am: 26.04.2023
  10. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.04.2023
    Beziehungsweise(n) dichten – Freundinnenschaft in der europäischen Literatur des 17. Jahrhunderts (HU Berlin)
    Beitrag von: Gudrun Weiland

    CFP: Beziehungsweise(n) dichten – Freundinnenschaft in der europäischen Literatur des 17. Jahrhunderts. Transphilologische Jahrestagung ‚Femmes de Lettres‘ im 17. und 18. Jahrhundert (FONTE-Stiftung) am 5.-6. Oktober 2023 an der HU Berlin Von...

    Forschungsgebiete Literatur der Benelux-Länder,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland , und 6 weitere
    Erstellt am: 15.03.2023
  11. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 05.03.2023
    Politische Lyrik in Europa vom 12. bis zum 15. Jahrhundert (05.03.2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Freiburger Colloquium 2023 Mediävistisches Institut, Universität Freiburg (Schweiz) vom 06.–08. September 2023 Politische Lyrik in Europa vom 12. bis zum 15. Jahrhundert Zu Beginn des zweiten Buches von ,De...

    Forschungsgebiete Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland , und 10 weitere
    Erstellt am: 06.02.2023
  12. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 03.02.2023
    Opferdramaturgie und Viktimologie der Geschlechter in Prosa und Film (19. Jh. bis zur Gegenwart) Berlin, 3./4. Februar 2023
    Beitrag von: Anna Maria Spener

    Opferdramaturgie und Viktimologie der Geschlechter in Prosa und Film (19. Jh. bis zur Gegenwart) Berlin, 3./4. Februar 2023 Exposé Augenscheinlich vermehren sich gegenwärtig wieder die Diskurse ums Opfer. Das ist freilich keine...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Italienische Literatur , und 9 weitere
    Erstellt am: 16.01.2023
  13. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 23.02.2023
    Violent Child-Animal Encounters in Literature. Interdisciplinary Perspectives
    Beitrag von: Marina Ortrud Hertrampf

    In the last decades, we have witnessed a variety of theories and approaches - from multispecies ethnography to trans- and posthumanist philosophy - that aim to decentralize the category of the human. Introducing a posthuman perspective into the study...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland) , und 27 weitere
    Erstellt am: 06.12.2022
  14. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 10.12.2022
    Forschungsprojekt und Webportal Polyphonie. Mehrsprachigkeit_Kreativität_Schreiben
    Beitrag von: Olga Springer

    Die Herausgeberinnen Beate Baumann (Universität Catania), Michaela Bürger-Koftis (Universität Genua), Ramona Pellegrino (Universität Genua) und Sandra Vlasta (Universität Bologna) laden zur Einsendung von Beiträgen für das mehrsprachige Webportal...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland) , und 9 weitere
    Erstellt am: 18.10.2022
  15. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.12.2022
    CFP-Kremenets Comparative Studies-Vol. 12-2022-2023
    Beitrag von: Denys Chyk

    Dear Colleague, Taras Shevchenko Regional Humanitarian Pedagogical Academy of Kremenets and NGO “Volyn Cultural Initiatives” (Ukraine) invites you to submit a paper to the 12th annual scientific journal “Kremenets Comparative Studies” ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland) , und 75 weitere
    Erstellt am: 18.08.2022