Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 767.

  1. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 30.05.2025
    FrancophonieS et LusophonieS : les angles morts de la traduction littéraire (revue Intercâmbio)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Intercâmbio n°18 (2025) Revue d’Études Françaises de la Faculté de Lettres de l’Université de Porto (Portugal) https://ojs.letras.up.pt/index.php/int/issue/archive Appel à contributions FrancophonieS et LusophonieS : les...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Portugiesische Literatur,  Postkoloniale Literaturtheorie , und 3 weitere
    Erstellt am: 08.05.2025
  2. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 15.05.2025
    Du franchissement à l’affranchissement : reconsidérer la traduction au prisme de la recherche-création (Vita Traductiva)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    APPEL À CONTRIBUTIONS Du franchissement à l’affranchissement : reconsidérer la traduction au prisme de la recherche-création Traditionnellement considérée comme une opération complexe de transfert linguistique et culturel, la...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Französische Literatur,  Übersetzung allgemein , und 1 weitere
    Erstellt am: 05.05.2025
  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.06.2025
    2025 Charles F. Fraker Graduate Conference
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    2025 Charles F. Fraker Conference Capitalism and Desire Department of Romance Languages and Literatures University of Michigan 17-18 October 2025 Ann Arbor, Michigan / Zoom (Hybrid) Deadline for abstracts: June 30th (up...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Italienische Literatur,  Spanische Literatur , und 6 weitere
    Erstellt am: 05.05.2025
  4. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 12.05.2025
    Pe(a)nser l’Occident à partir du littéraire. Occidentalisation, Post-Occident, Occidentalisme. Enquête dans la littérature contemporaine de langue française. XIVe Rendez-vous de la critique (Porto)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    XIVe RENDEZ-VOUS DE LA CRITIQUE Colloque international PE(A)NSER L’Occident À PARTIR DU LITTÉRAIRE OCCIDENTALISATION, POST-OCCIDENT, OCCIDENTalisme Enquête dans la littérature contemporaine de langue française ...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Postkoloniale Literaturtheorie,  World Literature/Weltliteratur , und 1 weitere
    Erstellt am: 28.04.2025
  5. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 05.05.2025
    La peinture " éclairée des lumières de la science ", ou le modèle perspectif dans les arts et les lettres, la philosophie et les science de la première modernité à nos jours. Languedoc, France, Italie et au-delà (Toulouse)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    La peinture « éclairée des lumières de la science ». Le modèle perspectif dans les arts et les lettres, la philosophie et les sciences de la première modernité à nos jours (Languedoc, France, Italie et au-delà) Journée...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Italienische Literatur,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 7 weitere
    Erstellt am: 14.04.2025
  6. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 28.04.2025
    Dringlichkeit und Grenzziehungen. Zur Analyse der Polykrise im deutschen und französischen Sprachraum: (Post-)Migration, Pandemien und Klima-Energie. Interdisziplinäre Tagung | Metz
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die Gegenwart wird durch eine Vielzahl von Krisen geprägt. Deren rasche Abfolge bzw. Gleichzeitigkeit erweckt das Gefühl von Fortbestehen, Dauerhaftigkeit und somit auch von konvergierenden Nostandssituationen. Man denke an die Klimakrise oder an die...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Ecocriticism , und 2 weitere
    Erstellt am: 11.04.2025
  7. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.06.2025
    Denken und schreiben zwischen den Sprachen: Gekreuzte Blicke auf die deutsch-französische Avantgarde, Germersheim
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Denken und schreiben zwischen den Sprachen: Gekreuzte Blicke auf die deutsch-französische Avantgarde (Tagung an der JGU Mainz/Campus Germersheim, 6.-8.11.2025) Organisiert von Prof. Dr. Eva Wiegmann (Mainz) Die europäischen...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität , und 5 weitere
    Erstellt am: 07.04.2025
  8. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.06.2025
    Spektakel, Schaulust, Subalternität – Diskursive Verhandlungen von Identität und Alterität im Kontext populärer Wissensmedien (1850–1950)
    Beitrag von: Magdalena Watrin

    Online-Workshops Organisation: Prof. Dr. Kirsten von Hagen, Magdalena Watrin, Justus-Liebig Universität Gießen, Institut für Romanistik Abgabefrist für Abstracts: 15.06.2025 Das DFG- Projekt „Spektakel, Schaulust,...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Spanische Literatur,  Literatur und andere Künste , und 5 weitere
    Erstellt am: 03.04.2025
  9. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.05.2025
    Schwerpunktheft der KWZ (Frühjahr 2026): MOTHERING Formen, Politiken und Potentiale des gegenwärtigen Booms von Mutterschaftserzählungen
    Beitrag von: Anna-Maria Post

    CFP für Schwerpunktheft der KWZ (Frühjahr 2026) zum Thema MOTHERING Formen, Politiken und Potentiale des gegenwärtigen Booms von Mutterschaftserzählungen Dr. Anna-Maria Post (Universität Konstanz, Germanistik) ...

    Forschungsgebiete Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland , und 9 weitere
    Erstellt am: 01.04.2025
  10. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 25.04.2025
    Poste d'ATER en Lettres (9e/10e) à l'université de La Réunion
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    L'université de La Réunion recrute pour la rentrée 2025 un ATER e, 9e ou en 10e section CNU, à temps plein, pour intervenir dans le département de Lettres (UFR LSH) et dans l'unité de recherche DIRE. Profil détaillé du poste : ...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Literaturdidaktik,  Literatur und Soziologie , und 2 weitere
    Erstellt am: 31.03.2025
  11. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.03.2025
    Villes d'Asie : entre imaginaire et réalité
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Appel à communications Colloque "Villes d’Asie : entre imaginaire et réalité" 16 et 17 octobre 2025, La Rochelle Université Vues d’Europe, les villes d’Asie semblent à l’écart du monde, repoussées à sa périphérie, parfois...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Ostasiatische Literatur,  Südasiatische Literatur , und 2 weitere
    Erstellt am: 24.03.2025
  12. Anna-Lena Eick
    Universität oder Institution: Johannes Gutenberg-Universität Mainz
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Französische Literatur; Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie); Literaturtheorie; Postkoloniale Literaturtheorie; Ecocriticism; Medientheorie; Erzähltheorie; World Literature/Weltliteratur; Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften; Literatur und Medienwissenschaften; Intermedialität; Comic; Digitale Literatur; Literatur der Antike (bis 5. Jh. n. Chr.); Literatur des 21. Jahrhunderts

  13. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.05.2025
    International Colloquium Communication and Culture in Romance Europe (CICCRE): Crises in the Romance World. A Multidisciplinary Approach
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Organized by the West University of Timi?oara, the International Colloquium Communication and Culture in Romance Europe (CICCRE) brings together scholars (academics, researchers, PhD students) to explore fundamental aspects of Romania’s complex...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Italienische Literatur,  Spanische Literatur , und 8 weitere
    Erstellt am: 21.03.2025
  14. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 16.04.2025
    Anschubstipendium / Start-up Grant
    Beitrag von: Christian Hänggi

    Anschubstipendium des Doktoratsprogramms Literaturwissenschaft (CHF 30 000) Das Doktoratsprogramm Literaturwissenschaft der Universität Basel schreibt ein einjähriges Anschubstipendium über CHF 30 000 aus (Antritt: 1. Oktober 2025). Das...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Literatur der Benelux-Länder , und 8 weitere
    Erstellt am: 18.03.2025
  15. Florian Scherübl
    Universität oder Institution: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU)
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Französische Literatur; Literaturtheorie; Poststrukturalismus