Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 91 bis 105 von 175.

  1. Juliane Werner
    Universität oder Institution: Universität Wien
    Forschungsgebiete: Literatur aus Nordamerika; Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literatur aus Großbritannien und Irland; Französische Literatur; Erzähltheorie; Literatur und andere Künste; Literatur und Psychoanalyse/Psychologie; Literatur und Soziologie; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Philosophie; Literatur und Musik/Sound Studies; Literatur und Geographie/Kartographie; Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  2. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.03.2021
    French Drama in Context 1498-1610 (MLA 2022)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    CFP / Appel à communications: “FRENCH DRAMA IN CONTEXT (1498-1610)” - MLA 2022 DATE LIMITE : 15 mars 2021 / March 15, 2021 Date du colloque : 6-9 janvier 2022 / January 6-9, 2022 - Washington, DC The MLA Forum on French...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Drama allgemein,  Literatur der Frühen Neuzeit (14. und 15. Jh.) , und 2 weitere
    Erstellt am: 29.01.2021
  3. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 30.04.2021
    Call for Papers - LEA 10 (2021): Contact, contamination, and contagion
    Beitrag von: Ilaria Natali

    Call for Papers - LEA 10 (2021) “Contact, contamination, and contagion” Deadline for submissions: April 30, 2021 Publication: December 2021 https://oajournals.fupress.net/index.php/bsfm-lea Although primarily...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland) , und 22 weitere
    Erstellt am: 09.01.2021
  4. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 30.10.2020
    Molière hors de l’hexagone (ouvrage collectif)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Molière hors de l’hexagone Appel à contributions pour un ouvrage collectif. L’œuvre de Molière, de portée universelle, représente la culture française dans le monde grâce aux tournées et aux traductions qui la rendent accessible...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Literatur des 17. Jahrhunderts
    Erstellt am: 14.09.2020
  5. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.12.2020
    Cupidité, fantasme(s), convoitise. Regard critique sur la richesse et ses excès dans les littératures d’expression française en Amérique (XVIe-XXIe s.)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Cupidité, fantasme(s), convoitise. Regard critique sur la richesse et ses excès dans les littératures d’expression française en Amérique (XVI e -XXI e siècles) Edmonton, 29 mai-1er juin 2021 « L’argent...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Französische Literatur,  Stoffe, Motive, Thematologie , und 5 weitere
    Erstellt am: 07.09.2020
  6. Alfonso de Toro
    Universität oder Institution: Universität Leipzig
    Forschungsgebiete: Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik); Französische Literatur; Italienische Literatur; Spanische Literatur; Portugiesische Literatur; Nordafrikanische Literatur; Literaturtheorie; Poststrukturalismus; Dekonstruktion; Postkoloniale Literaturtheorie; Erzähltheorie; Interdisziplinarität; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Philosophie; Literatur und Medienwissenschaften; Intermedialität; Roman; Autobiographie; Drama allgemein; Tragödie; Komödie; Tragikomödie; Fiktionalität; Literatur des 17. Jahrhunderts; Literatur des 18. Jahrhunderts; Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  7. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 03.08.2020
    3 postes d'A.T.E.R., Université Paris 8 Vincennes-Saint-Denis
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Trois postes d'ATER sont à pourvoir à l'Université Paris 8 Vincennes-Saint-Denis - Littérature générale et comparée - Littérature des siècles anciens (XVIe-XVIIIe s.) - Littératures francophones et théories postcoloniales Pour...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Postkoloniale Literaturtheorie,  Literatur des 16. Jahrhunderts , und 2 weitere
    Erstellt am: 20.07.2020
  8. Jana Volkmann
    Universität oder Institution: Universität Freiburg (Schweiz) / Université de Fribourg
    Forschungsgebiete: Literatur aus Nordamerika; Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik); Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literatur aus Großbritannien und Irland; Französische Literatur; Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine); Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn); Südosteuropäische Literatur (Albanien, Balkanstaaten, Bulgarien, Griechenland, Rumänien, Türkei); Nordafrikanische Literatur; Ostasiatische Literatur; Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie); Literaturtheorie; Strukturalismus; Empirische Ästhetik; Rezeptionsästhetik; Feministische Literaturtheorie; Erzähltheorie; Literatur und andere Künste; Literatur und Psychoanalyse/Psychologie; Literatur und Philosophie; Poetik; Prosa allgemein; Roman; Novelle; Erzählung; Kurzprosa; Ästhetik; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  9. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.11.2020
    Challe et l’aventure. Tricentenaire de la mort de Robert Challe (1659-1721)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Challe et l’aventure Tricentenaire de la mort de Robert Challe (1659-1721). Onzième colloque international Robert Challe Pour célébrer le tricentenaire de la mort de Robert Challe (1659-1721), la Société des Amis de Robert...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Literatur des 17. Jahrhunderts,  Literatur des 18. Jahrhunderts
    Erstellt am: 06.07.2020
  10. Lukas Müsel
    Universität oder Institution: Eberhard Karls Universität Tübingen
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literatur aus Großbritannien und Irland; Französische Literatur; Literatur und Philosophie; Poetik; Lyrik allgemein; Ästhetik; Literatur des 20. Jahrhunderts

  11. Quintus Immisch
    Universität oder Institution: Eberhard Karls Universität Tübingen
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Französische Literatur; Italienische Literatur; Gender Studies/Queer Studies; Postkoloniale Literaturtheorie; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Anthropologie/Ethnologie; Literatur der Antike (bis 5. Jh. n. Chr.)

  12. Florian Gödel
    Universität oder Institution: Philipps-Universität Marburg
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Französische Literatur; Italienische Literatur; Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie); Literaturtheorie; Hermeneutik; Rezeptionsästhetik; Postkoloniale Literaturtheorie; World Literature/Weltliteratur; Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität; Interdisziplinarität; Literatur und andere Künste; Literatur und Soziologie; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Philosophie; Poetik; Lyrik allgemein; Andere lyrische Formen; Prosa allgemein; Nichtfiktionale Literatur allgemein; Drama allgemein; Ästhetik; Rhetorik; Übersetzung allgemein; Übersetzungstheorie; Literatur des 19. Jahrhunderts

  13. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.09.2020
    Retours sur Molière
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Appel à communications pour le colloque international Retours sur Molière 6-9 janvier 2022, Sorbonne Université et Comédie-Française En janvier 2022, Molière aura 400 ans. Quatre siècles d’une notoriété prodigieuse qui s’est...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Literatur des 17. Jahrhunderts,  Literatur des 18. Jahrhunderts , und 2 weitere
    Erstellt am: 18.05.2020
  14. Jörg Dünne
    Universität oder Institution: HU Berlin
    Forschungsgebiete: Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik); Französische Literatur; Spanische Literatur; Literatur und Geographie/Kartographie; Literatur und Medienwissenschaften; Literatur des 16. Jahrhunderts; Literatur des 17. Jahrhunderts; Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts

  15. Rubrik: Professuren
    Bewerbungsfrist: 26.03.2020
    Poste de professeur des universités (9e, 22e, 72e section) à l'Université de Versailles Saint-Quentin-en-Yvelines : littérature française (XVIe-XVIIIe s.) : savoirs, sciences, et patrimoine
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    L'Université de Versailles Saint-Quentin-en-Yvelines recrute un professeur des universités (9 e ou 22 e ou 72 e section) en littérature française (XVI e -XVIII e s.) : savoirs, sciences, et patrimoine. Le / la PR enseignera dans...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Literatur des 16. Jahrhunderts,  Literatur des 17. Jahrhunderts , und 1 weitere
    Erstellt am: 23.03.2020