Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 76 bis 90 von 175.

  1. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.09.2021
    La nature dans la cité : émotions et représentations
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Université d’Oxford, 20, 21 et 22 avril 2022 L’idée que la ville peut avoir des effets délétères sur la santé des citadins ne date pas du XIXe siècle. Les médecins du XVIIe siècle et surtout du XVIIIe siècle, se référant au Traité des airs,...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie , und 6 weitere
    Erstellt am: 28.06.2021
  2. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 21.06.2021
    Supernumerary Teaching Fellowship in Early Modern French, St John's College, Univ. of Oxford
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Supernumerary Teaching Fellowship in Early Modern French, St John's College, University of Oxford closing date 21 June 2021 St. John's College, University of Oxford, invites applications from suitably qualified candidates...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Übersetzung allgemein,  Literatur des 16. Jahrhunderts , und 2 weitere
    Erstellt am: 07.06.2021
  3. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 07.06.2021
    6 doctoral fellowships at University of Verona. Ph.D Programe in Foreign Literatures and Languages
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The University of Verona has currently opened 6 positions within the Ph.D. programme in Foreign Literatures and Languages. Selected Ph.D. candidates will receive a 3-year fellowship. Applications can be uploaded starting 13th May 2021. The...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Spanische Literatur , und 7 weitere
    Erstellt am: 07.06.2021
  4. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 24.06.2021
    Der Traum vom Berg. Berge in ästhetischen Traumdarstellungen zwischen Symbolik und Erfahrungsraum
    Beitrag von: Sophia Mehrbrey

    [english below] Am 24. und 25. Juni 2021 findet an der Universität des Saarlandes, in Kooperation mit dem DFG-Graduiertenkolleg »Europäische Traumkulturen« eine internationale Tagung über das Verhältnis von Traum und Berg in Film und Literatur...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Italienische Literatur , und 3 weitere
    Erstellt am: 04.06.2021
  5. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 27.06.2021
    Contrats post-doct – Projet ANR: Dante d’hier à aujourd’hui en France (Sorbonne Nouvelle)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Appel à candidature Contrats post-doct Projet ANR DHAF * PRESENTATION DE L’UNIVERSITE Créée en 1970, la Sorbonne Nouvelle est issue de l'ancienne faculté des lettres de l'Université de Paris. L’université...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Italienische Literatur,  Interdisziplinarität , und 2 weitere
    Erstellt am: 31.05.2021
  6. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 31.08.2021
    Von Mägden, Stalljungen und anderen Außenseitern: Randständige Figuren in den Literaturen des Mittelalters und der Frühen Neuzeit (12.-16. Jhd.)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Sammelband herausgegeben von Julien Bobineau (Universität Würzburg), Brigitte Burrichter (Universität Würzburg), Sofina Dembruk (Universität Göttingen), Alyssa Steiner (Universität Bamberg) Literarische Repräsentationen randständiger Figuren...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Italienische Literatur , und 11 weitere
    Erstellt am: 21.05.2021
  7. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 27.05.2021
    Weibliche Kollektive
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Workshop: 2 7./28. Mai 2021, online via Zoom Veranstalterinnen: Vera Bachmann, Universität Regensburg Johanna-Charlotte Horst, LMU München „Les femmes […] ne disent pas nous“, schrieb Simone de Beauvoir in der...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 4 weitere
    Erstellt am: 14.05.2021
  8. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.05.2021
    Writing the Nation in France, the British Isles, and the Thirteen Colonies in the 17th and 18th c.: Post-Graduate Study Days
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Université de Caen Normandie, France, 21-22 October 2021 Deadline for proposals: 31 May 2021 Post-Graduate Study Days 2021 organized by the SEAA17-18 (Société d’étude du XVIIe siècle, and the Société Française d’Étude du XVIIIe siècle...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Postkoloniale Literaturtheorie , und 3 weitere
    Erstellt am: 10.05.2021
  9. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 25.06.2021
    15. Studientag Literatur- und Wissenschaftsgeschichte
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    English Version see below! 15. Studientag Literatur- und Wissenschaftsgeschichte Freitag, 25. Juni 2021, 10:30–17:00 Uhr Digital über Cisco Webex Meetings Das Institut...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 5 weitere
    Erstellt am: 07.05.2021
  10. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 01.05.2021
    Utopie : entre non-lieu et contrée idéale (Quêtes littéraires, n°11, 2021)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Appel À contributions Quêtes littéraires, n°11, 2021 "Utopie : entre non-lieu et contrée idéale" La notion d’utopie a été créée par Thomas More, chancelier du roi d’Angleterre Henri VIII, ami du philosophe et humaniste...

    Forschungsgebiete Literatur aus Großbritannien und Irland,  Französische Literatur,  Literaturtheorie , und 8 weitere
    Erstellt am: 26.04.2021
  11. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.09.2021
    Corneille de circonstance : l'auteur et son personnage
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Corneille de circonstance : l’auteur et son personnage Journée d’études et publication collective sur les pièces de circonstance consacrées à Corneille, XVII e -XX e siècles Université de Rouen Normandie CÉRÉdI 25...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Literatur des 17. Jahrhunderts
    Erstellt am: 19.04.2021
  12. Camilo Del Valle Lattanzio
    Universität oder Institution: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU)
    Forschungsgebiete: Literatur aus Nordamerika; Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik); Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Französische Literatur; Italienische Literatur; Spanische Literatur; Portugiesische Literatur; Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie); Literaturtheorie; Strukturalismus; Poststrukturalismus; Dekonstruktion; Rezeptionsästhetik; Feministische Literaturtheorie; Gender Studies/Queer Studies; Postkoloniale Literaturtheorie; World Literature/Weltliteratur; Literatur und andere Künste; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Philosophie; Literatur und Naturwissenschaften; Poetik; Gattungspoetik; Lyrik allgemein; Prosa allgemein; Roman; Nichtfiktionale Literatur allgemein; Autobiographie; Essay; Ästhetik; Rhetorik; Übersetzung allgemein; Übersetzungstheorie; Literatur des 17. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  13. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.05.2021
    Schön und rein? – Normierung und Ästhetik im Sprachpurismus der Frühen Neuzeit
    Beitrag von: Martin Sinn

    Call for Papers zur geplanten Tagung des TP A03 im SFB 1391 Andere Ästhetik Tübingen, 19.01.–21.01.2022 Sprachpuristische Bestrebungen haben eine lange Tradition: Reinheit der Sprache bzw. des Ausdrucks ( puritas sermonis, sermo...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Italienische Literatur , und 5 weitere
    Erstellt am: 19.03.2021
  14. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.09.2021
    Les poètes et la langue française de Malherbe à Boileau
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Colloque international organisé à la Chaise-Dieu (?), les 9 et 10 juin 2022 par Guillaume Peureux (CSLF, Université Paris Nanterre) et Delphine Reguig (IHRIM, Université Jean Monnet – Saint-Étienne) APPEL pour le 15/09 Au tournant...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Literatur des 16. Jahrhunderts,  Literatur des 17. Jahrhunderts
    Erstellt am: 15.03.2021
  15. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 30.06.2021
    "Rôles et représentations de la femme asiatique dans les récits français de voyage authentiques et fictifs durant la période d’Ancien Régime (XVIe-XVIIIe s.)" (revue Convergences Francophones)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Rôles et représentations de la femme asiatique dans les récits français de voyage authentiques et fictifs durant la période d’Ancien Régime (XVI e -XVIII e Siècle) pour la revue Convergences Francophones avec le soutien...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Gender Studies/Queer Studies,  Reiseliteratur , und 3 weitere
    Erstellt am: 19.02.2021