Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 21.

  1. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.01.2024
    Konvergenz, Zerstreuung, Konfusion. Wissen übersetzen im 17. und 18. Jahrhundert (1. Sektion des 14. Kongress des Frankoromanistikverbands)
    Beitrag von: Roberta Colbertaldo

    Unsere Sektion beschäftigt sich mit der mehrsprachigen Genese von Wissen in Übersetzungsprozessen. Komplementär zu den bereits rezipierten naturwissenschaftlichen Diskursen im Frankreich des 17. und 18. Jahrhunderts möchten wir anhand dreier...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Übersetzung allgemein,  Übersetzungstheorie , und 2 weitere
    Erstellt am: 12.10.2023
  2. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 31.08.2023
    Traveling Texts: Translating Nineteenth Century European Classics in Vernacular languages of South Asia
    Beitrag von: Subramanyam K

    The proposed work is under consideration to be published in the Routledge series on ‘South Asian Literature in Focus’. Sherry Simon and Paul St-Pierre in the Introduction to their edited volume entitled ‘Changing the Terms: Translating in the...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Französische Literatur , und 9 weitere
    Erstellt am: 06.07.2023
  3. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 25.01.2023
    CFP: [kon]-paper No. 10 zum Thema ›Raum‹
    Beitrag von: Pia Lobodzinski

    Das interdisziplinäre Literatur- und Kulturmagazin [kon]-paper schreibt seit 2015 mit jeder Ausgabe ein Wort aus, dem sich Feuilleton- und Essaybeiträge sowie Gedichte, kurze Prosa und szenische Texte widmen. Das Thema der zehnten Ausgabe, die...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland) , und 13 weitere
    Erstellt am: 04.01.2023
  4. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 23.02.2023
    Violent Child-Animal Encounters in Literature. Interdisciplinary Perspectives
    Beitrag von: Marina Ortrud Hertrampf

    In the last decades, we have witnessed a variety of theories and approaches - from multispecies ethnography to trans- and posthumanist philosophy - that aim to decentralize the category of the human. Introducing a posthuman perspective into the study...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland) , und 27 weitere
    Erstellt am: 06.12.2022
  5. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.12.2022
    CFP-Kremenets Comparative Studies-Vol. 12-2022-2023
    Beitrag von: Denys Chyk

    Dear Colleague, Taras Shevchenko Regional Humanitarian Pedagogical Academy of Kremenets and NGO “Volyn Cultural Initiatives” (Ukraine) invites you to submit a paper to the 12th annual scientific journal “Kremenets Comparative Studies” ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland) , und 75 weitere
    Erstellt am: 18.08.2022
  6. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.08.2022
    "Krisen, Jugend und die Kritik am Erwachsensein" – Doktorandenkolloquium Villa Vigoni 2022
    Beitrag von: Roberto Interdonato

    Krisen sind ein globales Phänomen und gehören zu den Konstanten der Geschichte. Sie prägen den Blick auf die Welt und bestimmen den Alltag von Individuen und Gesellschaften. Dabei haftet Krisen etwas Janusköpfiges an: Sie stellen sowohl eine...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland) , und 17 weitere
    Erstellt am: 11.08.2022
  7. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 31.05.2022
    Journal of the Faculty of Languages, n° 25 / 2022
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Call for submission in Issue 25 (July 2022) of the Journal of the Faculty of Languages The Editorial Board of the Journal of the Faculty of Languages, University of Tripoli, a semi-annual blind peer-reviewed journal (July-December) with...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Französische Literatur , und 6 weitere
    Erstellt am: 09.05.2022
  8. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.06.2022
    Le rimbaldisme "aux confins du monde". Approches de la réception mondiale de Rimbaud (Grenoble)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Le rimbaldisme « aux confins du monde ». Approches de la réception mondiale de Rimbaud Université Grenoble Alpes (UMR 5316 Litt&Arts), 25-26 mai 2023 On peut dire du « rimbaldisme », si le terme embrasse tout ce qui, dans l’histoire de la...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Poetik,  Übersetzungstheorie
    Erstellt am: 04.04.2022
  9. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.04.2022
    Übersetzung als Gratwanderung im Verlagswesen, Université de Picardie Jules Verne (Amiens)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Tagung: "Übersetzung als Gratwanderung im Verlagswesen: wie die französisch- und deutschsprachige Literatur nach 1945 übersetzt und verlegt wurde" Datum: 21 und 22 Oktober 2022 Ort: Université de Picardie Jules Verne (Amiens) ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Literatur und Soziologie , und 3 weitere
    Erstellt am: 18.03.2022
  10. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.04.2022
    Liebesgeflüster und Wutgeschrei: Affektkommunikation in Antike, Mittelalter und Früher Neuzeit / Whisperings of Love - Cries of Anger: Communicating Emotions in Antiquity, the Middle Ages and the Early Modern Age
    Beitrag von: Thomas Kullmann

    Emerging Scholars Workshop des Interdisziplinären Instituts für Kulturgeschichte der Frühen Neuzeit (IKFN) Osnabrück | 12.–14.10.2022 Spätestens seit dem ‚Emotional Turn‘ der (späten) 1990er-Jahre ist die Emotionsforschung in den Kultur- und...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Französische Literatur , und 33 weitere
    Erstellt am: 15.02.2022
  11. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.12.2021
    Schön und rein? – Normierung und Ästhetik im Sprachpurismus der Frühen Neuzeit. Tagung des TP A03 im SFB 1391 Andere Ästhetik, Tübingen
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    „Schön und rein? – Normierung und Ästhetik im Sprachpurismus der Frühen Neuzeit“ Call for Papers zur geplanten Tagung des TP A03 im SFB 1391 Andere Ästhetik Tübingen, 14.03.–16.03.2022 Sprachpuristische Bestrebungen haben eine lange...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Italienische Literatur , und 4 weitere
    Erstellt am: 15.11.2021
  12. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.12.2021
    Schön und rein? – Normierung und Ästhetik im Sprachpurismus der Frühen Neuzeit
    Beitrag von: Martin Sinn

    Scroll down for english version. „Schön und rein? – Normierung und Ästhetik im Sprachpurismus der Frühen Neuzeit“ Call for Papers zur geplanten Tagung des TP A03 im SFB 1391 Andere Ästhetik Tübingen, 14.03.–16.03.2022 ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Italienische Literatur , und 7 weitere
    Erstellt am: 28.10.2021
  13. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.11.2021
    Ebenen des Wissens und der Erfahrung in der Translation: Zwischen Kognition und Kultur / De la connaissance et de l'expérience en traduction : entre cognition et culture, Paris
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Stadt: Freiburg Frist: 2021-11-15 Beginn: 2022-02-03 Ende: 2022-02-05 URL: https://www.fz.uni-freiburg.de/de/veranstaltungen/ebenen-des-wissens-und-der-erfahrung-in-der-translation-zwischen-kognition-und-kultur...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  World Literature/Weltliteratur , und 3 weitere
    Erstellt am: 22.10.2021
  14. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 31.08.2021
    Von Mägden, Stalljungen und anderen Außenseitern: Randständige Figuren in den Literaturen des Mittelalters und der Frühen Neuzeit (12.-16. Jhd.)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Sammelband herausgegeben von Julien Bobineau (Universität Würzburg), Brigitte Burrichter (Universität Würzburg), Sofina Dembruk (Universität Göttingen), Alyssa Steiner (Universität Bamberg) Literarische Repräsentationen randständiger Figuren...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Italienische Literatur , und 11 weitere
    Erstellt am: 21.05.2021
  15. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.05.2021
    Schön und rein? – Normierung und Ästhetik im Sprachpurismus der Frühen Neuzeit
    Beitrag von: Martin Sinn

    Call for Papers zur geplanten Tagung des TP A03 im SFB 1391 Andere Ästhetik Tübingen, 19.01.–21.01.2022 Sprachpuristische Bestrebungen haben eine lange Tradition: Reinheit der Sprache bzw. des Ausdrucks ( puritas sermonis, sermo...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Italienische Literatur , und 5 weitere
    Erstellt am: 19.03.2021