Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 31 bis 45 von 89.

  1. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.04.2022
    Liebesgeflüster und Wutgeschrei: Affektkommunikation in Antike, Mittelalter und Früher Neuzeit / Whisperings of Love - Cries of Anger: Communicating Emotions in Antiquity, the Middle Ages and the Early Modern Age
    Beitrag von: Thomas Kullmann

    Emerging Scholars Workshop des Interdisziplinären Instituts für Kulturgeschichte der Frühen Neuzeit (IKFN) Osnabrück | 12.–14.10.2022 Spätestens seit dem ‚Emotional Turn‘ der (späten) 1990er-Jahre ist die Emotionsforschung in den Kultur- und...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Französische Literatur , und 33 weitere
    Erstellt am: 15.02.2022
  2. Judith Kasper
    Universität oder Institution: Goethe-Universität Frankfurt am Main
    Forschungsgebiete: Französische Literatur; Italienische Literatur; Literaturtheorie; Poststrukturalismus; Dekonstruktion; World Literature/Weltliteratur; Literatur und Psychoanalyse/Psychologie; Lyrik allgemein

  3. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 11.02.2021
    Freistätte #4: Autotheorie und Literaturwissenschaft
    Beitrag von: Jonathan Schmidt-Dominé

    Datum: Freitag, 11. Februar, 14-19h Anmeldung unter matani@lingua.uni-frankfurt.de Die Freistätte #4: Autotheorie und Literaturwissenschaft widmet sich der Austestung der Thesen, „Literaturwissenschaft sei autotheoretisch“ bzw....

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Französische Literatur,  Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine) , und 4 weitere
    Erstellt am: 31.01.2022
  4. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 31.01.2022
    Le mythe littéraire de Paris (revue Aletria)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Le mythe littéraire de Paris (revue Aletria v. 32, n. 2, avril-juin 2022) De Louis-Sébastien Mercier à Aragon, en passant par Balzac, Hugo, Gautier, Eugène Sue, Baudelaire, Rimbaud, Apollinaire, Breton, Paris occupe une place...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie , und 8 weitere
    Erstellt am: 24.01.2022
  5. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 07.01.2022
    Leverhulme Early Career Fellowships in the School of Modern Languages & Cultures, Durham University
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Leverhulme Early Career Fellowships in the School of Modern Languages & Cultures, Durham University The School of Modern Languages & Cultures invites expressions of interest from outstanding candidates who wish to apply for a prestigious...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur , und 3 weitere
    Erstellt am: 15.10.2021
  6. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 05.12.2021
    Zwei Anschubstipendien des Doktoratsprogramms Literaturwissenschaft, Universität Basel
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das Doktoratsprogramm Literaturwissenschaft der Universität Basel schreibt zwei einjährige Anschubstipendium über CHF 30 000.– aus (Laufzeit: 01.04.2022–31.03.2023, in zwei Tranchen, mit Evaluation). Der Antritt des Stipendiums erfolgt zum 1. April...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Französische Literatur , und 4 weitere
    Erstellt am: 17.09.2021
  7. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.09.2021
    NeMLA 2022: Migration, Belonging, and Afro-Europeanness: Current Articulations and Future Perspectives
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    This panel aims to explore how writers and filmmakers have articulated questions of Blackness and Europeanness, migration and cultural belonging, colonial histories and decolonial futures. In recent decades, artists, scholars, and activists from...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Französische Literatur , und 11 weitere
    Erstellt am: 21.06.2021
  8. Angela Sanmann-Graf
    Universität oder Institution: Université de Lausanne
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Französische Literatur; Feministische Literaturtheorie; Literatur und Verlagswesen/Buchhandel; Lyrik allgemein; Übersetzung allgemein; Übersetzungstheorie; Literatur des 20. Jahrhunderts

  9. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 07.06.2021
    6 doctoral fellowships at University of Verona. Ph.D Programe in Foreign Literatures and Languages
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The University of Verona has currently opened 6 positions within the Ph.D. programme in Foreign Literatures and Languages. Selected Ph.D. candidates will receive a 3-year fellowship. Applications can be uploaded starting 13th May 2021. The...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Spanische Literatur , und 7 weitere
    Erstellt am: 07.06.2021
  10. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 01.09.2021
    Artiste, critique, écrivaine, journaliste, intellectuelle, activiste, traductrice, scénariste… Connaissez-vous Elsa Triolet ?
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Artiste, critique, écrivaine, journaliste, intellectuelle, activiste, traductrice, scénariste… Connaissez-vous Elsa Triolet ? Le 55e anniversaire du premier prix Goncourt attribué à une femme remet en lumière l’œuvre littéraire d’Elsa...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine),  Literatur und andere Künste , und 2 weitere
    Erstellt am: 09.04.2021
  11. Camilo Del Valle Lattanzio
    Universität oder Institution: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU)
    Forschungsgebiete: Literatur aus Nordamerika; Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik); Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Französische Literatur; Italienische Literatur; Spanische Literatur; Portugiesische Literatur; Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie); Literaturtheorie; Strukturalismus; Poststrukturalismus; Dekonstruktion; Rezeptionsästhetik; Feministische Literaturtheorie; Gender Studies/Queer Studies; Postkoloniale Literaturtheorie; World Literature/Weltliteratur; Literatur und andere Künste; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Philosophie; Literatur und Naturwissenschaften; Poetik; Gattungspoetik; Lyrik allgemein; Prosa allgemein; Roman; Nichtfiktionale Literatur allgemein; Autobiographie; Essay; Ästhetik; Rhetorik; Übersetzung allgemein; Übersetzungstheorie; Literatur des 17. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  12. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 31.03.2021
    3 bourses d'études doctorales et postdoctorales
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    La Fondazione Carlo e Marise Bo per la Letteratura Europea Moderna e Contemporanea istituisce n. 3 Borse di studio del valore di € 1.250,00 ciascuna (consistenti ognuna in n. 10 pernottamenti presso il Collegio Internazionale di Urbino e in...

    Forschungsgebiete Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Literatur der Benelux-Länder,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz , und 8 weitere
    Erstellt am: 19.03.2021
  13. Rubrik: Außeruniversitäre Einrichtungen
    Institutionen: Modern Language Association (MLA)
    Modern Language Association (MLA)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Founded in 1883, the Modern Language Association of America provides opportunities for its members to share their scholarly findings and teaching experiences with colleagues and to discuss trends in the academy. MLA members host an annual convention...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland) , und 17 weitere
    Erstellt am: 08.03.2021
  14. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 30.04.2021
    Bernard Heidsieck : la poésie debout (Ouvrage collectif)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Bernard Heidsieck : la poésie debout (titre provisoire) Ouvrage collectif coordonné par Gaëlle Théval, Anne-Christine Royère, Jean-Pierre Bobillot PRÉSENTATION Pionnier de la poésie sonore au milieu des années...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Lyrik allgemein,  Andere lyrische Formen , und 2 weitere
    Erstellt am: 01.03.2021
  15. Fabian Lampart
    Universität oder Institution: Universität Potsdam
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literatur aus Großbritannien und Irland; Französische Literatur; Italienische Literatur; Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie); Literaturtheorie; Strukturalismus; Dekonstruktion; Medientheorie; Erzähltheorie; World Literature/Weltliteratur; Interdisziplinarität; Literatur und andere Künste; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Musik/Sound Studies; Literatur und Medienwissenschaften; Intermedialität; Poetik; Gattungspoetik; Lyrik allgemein; Prosa allgemein; Roman; Comic; Nichtfiktionale Literatur allgemein; Drama allgemein; Fiktionalität; Ästhetik; Rhetorische Figuren (Allegorie, Symbol, Metapher); Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts