Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 121 bis 135 von 137.

  1. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 07.09.2017
    Zwei Stellen als wissenschaftliche_r Mitarbeiter_in (13 TV-L, 50 %), Universität Bremen
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    An der UNIVERSITÄT BREMEN ist im Fach Romanistik des Fachbereichs 10, Sprach- und Literaturwissenschaften, in der Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Gisela Febel, unter dem Vorbehalt der Stellenfreigabe zum 01.10.2017 und befristet auf 3 Jahre zwei Stellen...

    Forschungsgebiete Postkoloniale Literaturtheorie,  Französische Literatur
    Erstellt am: 12.12.2018
  2. Andrea Sibylle Kreuter
    Universität oder Institution: Universität Wien
    Forschungsgebiete: Rezeptionsästhetik; Literatur und andere Künste; Literatur und Geographie/Kartographie; Intermedialität; Gattungspoetik; Roman; Stoffe, Motive, Thematologie; Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik); Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Französische Literatur; Italienische Literatur; Spanische Literatur; Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts

  3. Fabienne Imlinger
    Universität oder Institution: Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU)
    Forschungsgebiete: Literatur aus Nordamerika; Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Französische Literatur; Nordafrikanische Literatur; Literatur aus Afrika südlich der Sahara; Literaturtheorie; Poststrukturalismus; Dekonstruktion; New Historicism; Feministische Literaturtheorie; Gender Studies/Queer Studies; Postkoloniale Literaturtheorie; Schriftlichkeit; World Literature/Weltliteratur; Literatur und Psychoanalyse/Psychologie; Autobiographie; Literatur der Frühen Neuzeit (14. und 15. Jh.); Literatur des 16. Jahrhunderts; Literatur des 18. Jahrhunderts; Literatur des 19. Jahrhunderts

  4. Sabine Mainberger
    Universität oder Institution: Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    Forschungsgebiete: Literatur aus Nordamerika; Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literatur aus Großbritannien und Irland; Französische Literatur; Italienische Literatur; Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine); Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn); Empirische Ästhetik; Schriftlichkeit; Literatur und andere Künste; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Philosophie; Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften; Literatur und Geographie/Kartographie; Intermedialität; Poetik; Lyrik allgemein; Versepik; Prosa allgemein; Roman; Novelle; Erzählung; Kurzprosa; Einfache/Kleine Formen (Anekdote, Fabel, Fragment); Essay; Tragödie; Ästhetik; Rhetorik; Rhetorische Figuren (Allegorie, Symbol, Metapher); Literatur der Antike (bis 5. Jh. n. Chr.); Literatur des 16. Jahrhunderts; Literatur des 18. Jahrhunderts; Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts

  5. Florian Trabert
    Universität oder Institution: Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Französische Literatur; Italienische Literatur; Postkoloniale Literaturtheorie; Literatur und andere Künste; Literatur und Philosophie; Literatur und Musik/Sound Studies; Intermedialität; Roman; Comic; Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts

  6. Mahamat Ali Alhadji
    Universität oder Institution: Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU)
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literatur aus Großbritannien und Irland; Französische Literatur; Nordafrikanische Literatur; Literatur aus Afrika südlich der Sahara; Literaturtheorie; Postkoloniale Literaturtheorie; Oral poetry / Mündlichkeit; World Literature/Weltliteratur; Literatur und Naturwissenschaften; Literatur und Geographie/Kartographie; Prosa allgemein; Roman; Novelle; Erzählung; Kurzprosa; Märchen/Kunstmärchen; Reiseliteratur; Essay; Literatur des 20. Jahrhunderts

  7. Beate Burtscher-Bechter
    Universität oder Institution: Universität Wien
    Forschungsgebiete: Französische Literatur; Nordafrikanische Literatur; Postkoloniale Literaturtheorie; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Roman; Autobiographie; Literatur des 20. Jahrhunderts

  8. Franziska Jekel
    Universität oder Institution: Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU)
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Französische Literatur; Spanische Literatur; Nordafrikanische Literatur; Literaturtheorie; Poststrukturalismus; Dekonstruktion; Postkoloniale Literaturtheorie; Erzähltheorie; World Literature/Weltliteratur; Literatur und Soziologie; Literatur und Recht; Literatur und Geographie/Kartographie; Prosa allgemein; Roman; Reiseliteratur; Literatur des 20. Jahrhunderts

  9. Silvia Boide
    Universität oder Institution: Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU)
    Forschungsgebiete: Literatur aus Nordamerika; Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literatur aus Großbritannien und Irland; Französische Literatur; Italienische Literatur; Erzähltheorie; Interdisziplinarität; Literatur und andere Künste; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Philosophie; Literatur und Geographie/Kartographie; Prosa allgemein; Roman; Fiktionalität; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  10. Elke Irene Sturm-Trigonakis
    Universität oder Institution: Aristoteleio Panepistēmio Thessalonikēs (APTH) / Aristotelian University of Thessaloniki
    Forschungsgebiete: Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik); Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Französische Literatur; Spanische Literatur; Portugiesische Literatur; Nordafrikanische Literatur; Literatur aus Afrika südlich der Sahara; Postkoloniale Literaturtheorie; Ecocriticism; World Literature/Weltliteratur; Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität; Literatur und Soziologie; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Roman; Trivialliteratur; Stoffe, Motive, Thematologie; Literatur des 16. Jahrhunderts; Literatur des 17. Jahrhunderts

  11. Sabine Zubarik
    Universität oder Institution: Evangelische Akademie Thüringen
    Forschungsgebiete: Literatur aus Nordamerika; Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik); Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland); Literatur der Benelux-Länder; Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literatur aus Großbritannien und Irland; Französische Literatur; Italienische Literatur; Spanische Literatur; Literaturtheorie; Strukturalismus; Poststrukturalismus; Dekonstruktion; Rezeptionsästhetik; Ecocriticism; Medientheorie; Erzähltheorie; Schriftlichkeit; Interdisziplinarität; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Naturwissenschaften; Literatur und Geographie/Kartographie; Intermedialität; Prosa allgemein; Roman; Erzählung; Reiseliteratur; Literatur des 20. Jahrhunderts

  12. Werner Nell
    Universität oder Institution: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU)
    Forschungsgebiete: Literatur aus Nordamerika; Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Französische Literatur; Italienische Literatur; Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn); Literatur aus Afrika südlich der Sahara; Literaturtheorie; Postkoloniale Literaturtheorie; World Literature/Weltliteratur; Literatur und Soziologie; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Reiseliteratur; Literatur der Antike (bis 5. Jh. n. Chr.); Literatur des 17. Jahrhunderts; Literatur des 18. Jahrhunderts; Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts

  13. Anna-Sophie Jürgens
    Universität oder Institution: Australian National University (ANU)
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literatur aus Großbritannien und Irland; Französische Literatur; Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine); Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn); Australische/Ozeanische Literatur; Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie); Literaturtheorie; Medientheorie; Erzähltheorie; World Literature/Weltliteratur; Interdisziplinarität; Literatur und andere Künste; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Naturwissenschaften; Literatur und Geographie/Kartographie; Intermedialität; Poetik; Gattungspoetik; Prosa allgemein; Roman; Novelle; Erzählung; Kurzprosa; Märchen/Kunstmärchen; Comic; Nichtfiktionale Literatur allgemein; Reiseliteratur; Drama allgemein; Fiktionalität; Ästhetik; Stoffe, Motive, Thematologie; Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts

  14. Kathrin Ackermann
    Universität oder Institution: Universität Salzburg
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Französische Literatur; Italienische Literatur; Spanische Literatur; Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie); Literaturtheorie; Strukturalismus; Poststrukturalismus; Rezeptionsästhetik; Medientheorie; Erzähltheorie; Interdisziplinarität; Literatur und andere Künste; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Geographie/Kartographie; Literatur und Medienwissenschaften; Intermedialität; Poetik; Gattungspoetik; Prosa allgemein; Roman; Novelle; Erzählung; Kurzprosa; Märchen/Kunstmärchen; Einfache/Kleine Formen (Anekdote, Fabel, Fragment); Reiseliteratur; Trivialliteratur; Fiktionalität; Ästhetik; Stoffe, Motive, Thematologie; Literatur des 16. Jahrhunderts; Literatur des 17. Jahrhunderts; Literatur des 18. Jahrhunderts; Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts

  15. Nils Plath
    Universität oder Institution: Universität Erfurt
    Forschungsgebiete: Literatur aus Nordamerika; Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literatur aus Großbritannien und Irland; Französische Literatur; Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie); Literaturtheorie; Hermeneutik; Strukturalismus; Poststrukturalismus; New Criticism; Dekonstruktion; New Historicism; Postkoloniale Literaturtheorie; Medientheorie; Erzähltheorie; Schriftlichkeit; Interdisziplinarität; Literatur und andere Künste; Literatur und Recht; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Theologie/Religionswissenschaften; Literatur und Philosophie; Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften; Literatur und Musik/Sound Studies; Literatur und Medienwissenschaften; Intermedialität; Poetik; Lyrik allgemein; Roman; Novelle; Erzählung; Kurzprosa; Nichtfiktionale Literatur allgemein; Autobiographie; Reiseliteratur; Essay; Brief; Tagebuch; Drama allgemein; Digitale Literatur; Fiktionalität; Ästhetik; Rhetorik; Rhetorische Figuren (Allegorie, Symbol, Metapher); Übersetzung allgemein; Übersetzungstheorie; Literatur des 17. Jahrhunderts; Literatur des 18. Jahrhunderts; Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts