Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

  1. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Freie Universität Berlin
    Täterperspektiven. Emotionalisierung als Erzählstrategie in zeitgenössischen französischen und lateinamerikanischen Romanen über politisch und ethnisch motivierte Gewalt
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Ziel des Projektes ist es, die Emotionalisierung von Leser*innen durch das Erzählen aus der Täterperspektive als narrative Strategie zu definieren und anhand eines Korpus zeitgenössischer französischer und lateinamerikanischer (v.a. Cono Sur) Romane...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Französische Literatur,  Rezeptionsästhetik , und 4 weitere
    Erstellt am: 24.09.2021
  2. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Maison des Sciences de l'Homme Paris (MHS)
    Penser en langues – In Sprachen denken
    Beitrag von: Franziska Humphreys

    „Penser en langues – In Sprachen denken“ est un projet à plusieurs volets dédié à la traduction en sciences humaines et sociales. Les sciences humaines et sociales comme celles de la culture sont le réservoir de sens d’une société et médium par...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Übersetzung allgemein , und 1 weitere
    Erstellt am: 25.10.2019
  3. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Uppsala universitet / Uppsala University (UU)
    From Periphery to Center: Swedish Literature on the French Book Market
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The purpose of my project is to describe the transmission of literature (fiction) from a small language area (the ”vernacular” or the ”periphery”, in this case: Sweden) to a larger one (the ”cosmopolitan” or the ”centre”, in this case: France). This...

    Forschungsgebiete Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Französische Literatur,  World Literature/Weltliteratur , und 2 weitere
    Erstellt am: 03.06.2019
  4. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU)
    'De l'aventura qe avenc' - Das Abenteuer-Schema in der altfranzösischen und altoccitanischne Erzählliteratur des 12. Jahrhunderts
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das Teilprojekt untersucht das Abenteuerschema der altfranzösischen und teilweise auch altoccitanischen Verserzählungen des 12. bzw. 13. Jahrhunderts, wie es sich vorrangig in den Lais der Marie de France und in den fünf überlieferten Ritterromanen...

    Forschungsgebiete Erzählung,  Französische Literatur,  Literatur des Mittelalters (6.-13. Jh.)
    Erstellt am: 12.12.2018
  5. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Georg-August-Universität Göttingen
    Ovide en français. Entstehung, Veränderung und Rezeption des Ovide Moralisé
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Ziel des Projekts ist die Analyse der Akkulturation, die der lateinische Text der Metamorphosen Ovids seit dem 14. Jahrhundert im französischsprachigen Ovide moralisé durchläuft.

    Forschungsgebiete Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Übersetzung allgemein,  Französische Literatur , und 1 weitere
    Erstellt am: 12.12.2018