Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 61 bis 75 von 196.

  1. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 31.12.2022
    Recherche très urgente de vacataire(s) en littérature française (université catholique de Lille)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Recherche très urgente de vacataire(s) en littérature française (université catholique de Lille) La Catho de Lille (à une heure de Paris en TGV) recherche en extrême urgence pour la très prochaine rentrée universitaire un ou deux ...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Literatur des Mittelalters (6.-13. Jh.),  Literatur des 20. Jahrhunderts , und 1 weitere
    Erstellt am: 26.08.2022
  2. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.12.2022
    CFP-Kremenets Comparative Studies-Vol. 12-2022-2023
    Beitrag von: Denys Chyk

    Dear Colleague, Taras Shevchenko Regional Humanitarian Pedagogical Academy of Kremenets and NGO “Volyn Cultural Initiatives” (Ukraine) invites you to submit a paper to the 12th annual scientific journal “Kremenets Comparative Studies” ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland) , und 75 weitere
    Erstellt am: 18.08.2022
  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.08.2022
    "Krisen, Jugend und die Kritik am Erwachsensein" – Doktorandenkolloquium Villa Vigoni 2022
    Beitrag von: Roberto Interdonato

    Krisen sind ein globales Phänomen und gehören zu den Konstanten der Geschichte. Sie prägen den Blick auf die Welt und bestimmen den Alltag von Individuen und Gesellschaften. Dabei haftet Krisen etwas Janusköpfiges an: Sie stellen sowohl eine...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland) , und 17 weitere
    Erstellt am: 11.08.2022
  4. Annika Haas
    Universität oder Institution: Universität der Künste Berlin (UDK)
    Forschungsgebiete: Französische Literatur; Literaturtheorie; Poststrukturalismus; Dekonstruktion; Feministische Literaturtheorie; Gender Studies/Queer Studies; Literatur und andere Künste; Literatur und Philosophie; Essay; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  5. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.09.2022
    CFP: Workshop „Opferdramaturgie und Viktimologie der Geschlechter in Prosa und Film (19. Jhd. bis zur Gegenwart)“, Berlin (30.09.2022)
    Beitrag von: Anna Maria Spener

    Themenstellung „Es kommt mir aber unmännlich vor, Frauen als Sündenböcke hinzumodeln“, sagt Kai Carlsen, der angehende Schriftsteller, in Ralf Rothmanns Roman Stier (1991). Er greift eine literarische Tradition auf, in der sich die kultur-...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Italienische Literatur , und 9 weitere
    Erstellt am: 12.07.2022
  6. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 30.07.2022
    Les écrivans paysans (revue apropos)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Appel à contributions "Les écrivains paysans" Dossier de la revue apropos 2023 ( https://journals.sub.uni-hamburg.de/apropos ) Coordonné par Fabien Conord et Timo Obergöker La paysannerie constitue toujours, malgré son...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Italienische Literatur,  Spanische Literatur , und 1 weitere
    Erstellt am: 24.06.2022
  7. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 21.06.2022
    Poste de lecteur d’échange en Italie (Università degli Studi Roma Tre)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    L’Institut français Italia (IFI) annonce la vacance d’un poste de lecteur d’échange en Italie à la rentrée 2022 à l’Università degli Studi Roma Tre. Ce poste s’adresse à des professeurs titulaires du MEN (agrégés ou certifiés). Le lecteur...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Italienische Literatur,  Literaturdidaktik
    Erstellt am: 20.05.2022
  8. Christoph Groß
    Universität oder Institution: Ruhr Universität Bochum
    Forschungsgebiete: Literatur der Benelux-Länder; Französische Literatur; Italienische Literatur; Spanische Literatur; Literaturtheorie; Interdisziplinarität; Literatur und andere Künste; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Theologie/Religionswissenschaften; Literatur und Philosophie; Literatur und Medienwissenschaften; Intermedialität; Poetik; Literatur des 16. Jahrhunderts; Literatur des 17. Jahrhunderts; Literatur des 18. Jahrhunderts; Literatur des 19. Jahrhunderts

  9. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 31.05.2022
    Journal of the Faculty of Languages, n° 25 / 2022
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Call for submission in Issue 25 (July 2022) of the Journal of the Faculty of Languages The Editorial Board of the Journal of the Faculty of Languages, University of Tripoli, a semi-annual blind peer-reviewed journal (July-December) with...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Französische Literatur , und 6 weitere
    Erstellt am: 09.05.2022
  10. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 31.07.2022
    CFP: Lancement de France-Iran: littératures et cultures
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    France-Iran : littératures et cultures est la nouvelle revue de la faculté des Lettres et Sciences Humaines de l’Université Shahid Beheshti à Téhéran. Transdisciplinaire, la revue publiera en français des études critiques sur la littérature en...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Literatur des Vorderen Orients,  World Literature/Weltliteratur , und 6 weitere
    Erstellt am: 02.05.2022
  11. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 31.07.2023
    Vacancies for French Studies contributing editors to The Year's Work in Modern Language Studies (Brill)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Applications are invited for the posts of contributing editor to The Year’s Work in Modern Language Studies, an annual periodical published by Brill: https://brill.com/view/journals/ywml/ywml-overview.xml The journal has appeared since 1930,...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Französische Literatur,  Nordafrikanische Literatur , und 7 weitere
    Erstellt am: 29.04.2022
  12. Selina Seibel
    Universität oder Institution: Universität Stuttgart
    Forschungsgebiete: Französische Literatur; Italienische Literatur

  13. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 30.03.2022
    Einsatz der Affekte: Momente der Alteritätserfahrung im Schrifttum der europäischen Expansion 1460–1700
    Beitrag von: Dirk Brunke

    Einsatz der Affekte Momente der Alteritätserfahrung im Schrifttum der europäischen Expansion 1460–1700 Forschungskolloquium an der Ruhr-Universität Bochum 30. März – 1. April 2022 Afecto, Latine affectus.us. propiamente es passion del...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Französische Literatur,  Italienische Literatur , und 2 weitere
    Erstellt am: 23.03.2022
  14. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 04.04.2022
    European Literatures of Military Occupation 1938-1955 (Loveno di Menaggio & Online)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The conference aims to shed light on the literary and cultural representation of occupation as a European experience. Literary scholars from all over Europe will come together to discuss the outlines and implications of a comparative perspective on...

    Forschungsgebiete Literatur der Benelux-Länder,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur , und 6 weitere
    Erstellt am: 21.03.2022
  15. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 01.05.2022
    Pandemic Protagonists – Viral (Re)Actions in Pandemic and Corona Fictions
    Beitrag von: Yvonne Völkl

    The outbreak of the COVID-19 pandemic and its containment measures such as lockdowns, social and physical distancing, or face coverings hit most of us unprepared. In order to better understand the individual and collective reactions to the pandemic...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Italienische Literatur,  Spanische Literatur , und 5 weitere
    Erstellt am: 18.03.2022