Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 16 bis 30 von 68.

  1. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 04.09.2023
    Social and Environmental (In)Justice in Discourse & in the Literary/Artistic Imagination (annual conference)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Event website: www.ens-conference-tunis.com Use the above website to register for the event. The conference aims at inviting scholarly examinations of the discursive patterns—historiographic, documentary, theoretical, and artistic—within...

    Forschungsgebiete Gender Studies/Queer Studies,  Postkoloniale Literaturtheorie,  Ecocriticism , und 6 weitere
    Erstellt am: 07.08.2023
  2. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.09.2023
    The Senses and War (NeMLA 2024, Boston)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    How do authors describe the sensory reality of war? What are the sounds of war, the smells of war (the textures, visuals, taste of war)? How are these described and how do they differ? These are questions that remain of interest to historians and...

    Forschungsgebiete Ecocriticism,  Interdisziplinarität,  Literatur und Psychoanalyse/Psychologie , und 3 weitere
    Erstellt am: 24.07.2023
  3. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 30.09.2023
    Appel à articles : « Nature et paysages dans la bande dessinée polar » (revue Belphégor)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Appel à articles : « Nature et paysages dans la bande dessinée polar » (revue Belphégor) Date limite (dépôt des articles) : 30 septembre 2023 Appel à articles : En complément de la journée d’étude en distanciel qui...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Ecocriticism,  Literatur und Geographie/Kartographie , und 4 weitere
    Erstellt am: 17.07.2023
  4. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.09.2023
    CfP Eternal Peace in Speculative Fiction
    Beitrag von: Johannes Kaminski

    Dear colleagues, I am currently putting together a special issue of World Literature Studies (WLS) dedicated to speculative fiction. Looking forward to see your abstracts by September 15! See CfP below. Best wishes Johannes Kaminski ...

    Forschungsgebiete Ecocriticism,  World Literature/Weltliteratur,  Literatur und Soziologie , und 6 weitere
    Erstellt am: 30.06.2023
  5. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 23.06.2023
    4. Studientag der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft: „Über Menschen… und darüber hinaus“ (Bergische Universität Wuppertal, 14.07.2023)
    Beitrag von: Ben Sulzbacher

    Die studies haben in den letzten Jahren Hochkonjunktur: von den animal über die plant bis hin zu den critical future studies – verhandelt wird die Stellung des Menschen in einem Geflecht wechselseitiger Abhängigkeiten. Was ist...

    Forschungsgebiete Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Digital Humanities,  Literaturtheorie , und 13 weitere
    Erstellt am: 05.06.2023
  6. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 10.04.2023
    Posthumanistische Narrationen und Narratologien. Auftaktworkshop zur Konstitution und Vorbereitung eines DFG-Netzwerks, Köln
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Call for Papers: Posthumanistische Narrationen und Narratologien Auftaktworkshop zur Konstitution und Vorbereitung eines DFG-Netzwerks Dr. Charlotte Coch, Universität zu Köln In den unter dem Stichwort...

    Forschungsgebiete Ecocriticism,  Erzähltheorie,  Interdisziplinarität , und 5 weitere
    Erstellt am: 10.03.2023
  7. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 23.03.2023
    Posthumanism and the Posthuman. Chances and Challenges in German and European Literature and Culture, London (23.03.–24.03.2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Posthumanism and the Posthuman Chances and Challenges in German and European Literature and Culture Thursday, 23 and Friday, 24 March 2023 At the Senate House, University of London, Malet Street, WC1E 7HU Booking now open: ...

    Forschungsgebiete Gender Studies/Queer Studies,  Ecocriticism,  Literatur und Philosophie
    Erstellt am: 16.02.2023
  8. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 03.03.2023
    GSA-Panel 2023: Beyond our grasp: Representing Hyperobjects in German-language Works, Montreal (03.03.2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Beyond our grasp: Representing Hyperobjects in German-language Works The introduction of the concept of the Anthropocene by Paul Crutzen in 2000 (or ‘Capitalocene’ as suggested by Jason Moore, Donna Haraway et al.) has raised awareness of...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Ecocriticism,  Literatur und Soziologie , und 4 weitere
    Erstellt am: 16.02.2023
  9. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 30.09.2023
    Zeitschrift Recherches germaniques, Themenheft 2025 Misshandlungen von Tieren und Pflanzen (30.09.23)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Call for Papers Zeitschrift Recherches germaniques, Themenheft 2025 Misshandlungen von Tieren und Pflanzen – (un)mögliche Formen von Resilienz im deutschsprachigen Raum. Kultur- und literaturwissenschaftliche Studien ...

    Forschungsgebiete Gender Studies/Queer Studies,  Ecocriticism,  Literatur und Psychoanalyse/Psychologie , und 6 weitere
    Erstellt am: 06.02.2023
  10. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.03.2023
    GSA 2023 Catastrophe and Critique, Montreal (15.03.2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The term catastrophe, which has its roots in ancient Greek dramaturgy, denotes a “downward turn” of events and is linked to Aristotle’s definition of peripeteia, a sudden reversal of fortune or change in circumstances. Typically, the breakdown of the...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Ecocriticism,  Literatur und Philosophie , und 1 weitere
    Erstellt am: 23.01.2023
  11. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 18.01.2023
    Workshop "Vertrauen, Krise, Katastrophe III: Praktiken", Wuppertal (18.-20.01.2023)
    Beitrag von: Nina Doejen

    Organisation: Nina Doejen, Gerald Hartung, Katharina Kalthoff, Florian Kappeler, Cécile Stehrenberger Ort: Bergische Universität Wuppertal, Campus Grifflenberg, Bergisches Zimmer Wie funktionieren und verändern sich Praktiken des Vertrauens...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Ecocriticism,  Medientheorie , und 3 weitere
    Erstellt am: 07.12.2022
  12. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 23.02.2023
    Violent Child-Animal Encounters in Literature. Interdisciplinary Perspectives
    Beitrag von: Marina Ortrud Hertrampf

    In the last decades, we have witnessed a variety of theories and approaches - from multispecies ethnography to trans- and posthumanist philosophy - that aim to decentralize the category of the human. Introducing a posthuman perspective into the study...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland) , und 27 weitere
    Erstellt am: 06.12.2022
  13. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.12.2022
    Flower Power. Florales zwischen Schönheit, Ordnung und Dominanz, München (31.12.2022)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Blumen sind weit weniger unschuldig, als Brautsträuße und Muttertagskitsch vermuten lassen. Für Alice Walker symbolisiert der aufwändige Blumenschmuck, mit dem ihre Mutter selbst schäbigste Wohnungen veredeln konnte, nicht nur Trost und Hoffnung...

    Forschungsgebiete Gender Studies/Queer Studies,  Postkoloniale Literaturtheorie,  Ecocriticism , und 5 weitere
    Erstellt am: 21.11.2022
  14. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 31.01.2023
    Sammelband „… und das ist jetzt unsere Wirklichkeit“ – Literatur-, kultur- und medienwissenschaftliche Perspektiven auf Juan S. Guses Miami Punk (31.01.2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    CFP für den Sammelband „… und das ist jetzt unsere Wirklichkeit“ – Literatur-, kultur- und medienwissenschaftliche Perspektiven auf Juan S. Guses Miami Punk Vor Miamis Küste zieht sich über Nacht der Atlantik zurück; Florida leidet unter...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Gender Studies/Queer Studies,  Ecocriticism , und 5 weitere
    Erstellt am: 18.11.2022
  15. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.10.2022
    Seminar: Rethinking Lyric Communities, Annual Meeting of the American Comparative Literature Association (Chicago, March 16-19, 2023)
    Beitrag von: Francesco Giusti

    From the circulation of poetic forms across different languages and traditions around the globe, through the envisioning of national and transnational discursive communities, to the use of poetry in contemporary episodes of political resistance and...

    Forschungsgebiete Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Literaturtheorie,  Rezeptionsästhetik , und 14 weitere
    Erstellt am: 20.10.2022