Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 31 bis 45 von 61.

  1. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 27.03.2023
    Insektenpoesie. Grundzüge einer literarischen Entomologie, Zürich (27.03.–29.03.23)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Deutsches Seminar, Universität Zürich Datum: 27.-29. März 2023 Ort: KOL-E-13 (Senatszimmer), Rämistr. 71, 8006 Zürich Organisation: Davide Giuriato und Anatol Heller Kontakt: anatol.heller@ds.uzh.ch Die an der Universität Zürich...

    Forschungsgebiete Ecocriticism,  Stoffe, Motive, Thematologie
    Erstellt am: 16.02.2023
  2. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 20.03.2023
    Geschichte/n des Wohnens: Kulturen, Krisen, Utopien
    Beitrag von: Alena Heinritz

    Geschichte/n des Wohnens: Kulturen, Krisen, Utopien Internationale Tagung des Forschungszentrums „Kulturen in Kontakt“ 24.-27. Januar 2024, Claudiana, Universität Innsbruck Organisation: Dorothee Birke...

    Forschungsgebiete Postkoloniale Literaturtheorie,  Ecocriticism,  Interdisziplinarität , und 5 weitere
    Erstellt am: 07.02.2023
  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.03.2023
    GSA 2023 Catastrophe and Critique, Montreal (15.03.2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The term catastrophe, which has its roots in ancient Greek dramaturgy, denotes a “downward turn” of events and is linked to Aristotle’s definition of peripeteia, a sudden reversal of fortune or change in circumstances. Typically, the breakdown of the...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Ecocriticism,  Literatur und Philosophie , und 1 weitere
    Erstellt am: 23.01.2023
  4. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 15.07.2023
    "Literature and Environment" / Nube. Nuova biblioteca europea (15.07.2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    "Literature and Environment" / Nube. Nuova biblioteca europea. Department of Foreign Languages and Literatures of the University of Verona Literature has always dealt with representations of the environment and of landscapes. But when it comes...

    Forschungsgebiete Ecocriticism,  Literatur und Geographie/Kartographie,  Stoffe, Motive, Thematologie
    Erstellt am: 20.01.2023
  5. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.12.2022
    Flower Power. Florales zwischen Schönheit, Ordnung und Dominanz
    Beitrag von: Sophie Emilia Seidler

    Blumen sind weit weniger unschuldig, als Brautsträuße und Muttertagskitsch vermuten lassen. Für Alice Walker symbolisiert der aufwändige Blumenschmuck, mit dem ihre Mutter selbst schäbigste Wohnungen veredeln konnte, nicht nur Trost und Hoffnung...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Postkoloniale Literaturtheorie,  Ecocriticism , und 7 weitere
    Erstellt am: 03.10.2022
  6. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.12.2022
    CFP-Kremenets Comparative Studies-Vol. 12-2022-2023
    Beitrag von: Denys Chyk

    Dear Colleague, Taras Shevchenko Regional Humanitarian Pedagogical Academy of Kremenets and NGO “Volyn Cultural Initiatives” (Ukraine) invites you to submit a paper to the 12th annual scientific journal “Kremenets Comparative Studies” ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland) , und 75 weitere
    Erstellt am: 18.08.2022
  7. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.09.2022
    Bookscapes in the Seventeenth- and Eighteenth-Century Anglo-American World – SEAA XVII-XVIII Conference (Strasbourg)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Considering, on the one hand, that the development of printing and the spread of the printed word across the Western world contributed to shaping representations of the known and unknown world, and secondly, that geographical metaphors structure...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Ecocriticism , und 5 weitere
    Erstellt am: 08.08.2022
  8. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.07.2022
    Ausrichtung 13. Studierendenkongress der Komparatistik
    Beitrag von: Ben Sulzbacher

    Schön war er – der SKK2022 zum Thema ‚Literatur & Zukunft‘ an der Bergischen Universität Wuppertal. Nun übergeben wir den SKK gerne in die Hände der nächsten Veranstalter*innen und öffnen daher unser Postfach für Eure Bewerbung, die folgende Aspekte...

    Forschungsgebiete Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Digital Humanities,  Literaturdidaktik , und 22 weitere
    Erstellt am: 01.06.2022
  9. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.06.2022
    International Conference on Poetry Studies: “Poetry Between Creation and Interpretation“ (London / online)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Poetry is a constant, being produced by all known civilisations from ancient to modern times. Throughout its extensive history, the individual art of high emotions sublimated into perfect language has approached a vast array of subject matters,...

    Forschungsgebiete Rezeptionsästhetik,  Gender Studies/Queer Studies,  Ecocriticism , und 7 weitere
    Erstellt am: 30.05.2022
  10. Juliane Prade-Weiss
    Universität oder Institution: Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU)
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine); Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn); Literaturtheorie; Hermeneutik; Strukturalismus; Poststrukturalismus; Rezeptionsästhetik; Ecocriticism; Literatur und Psychoanalyse/Psychologie; Literatur und Recht; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Theologie/Religionswissenschaften; Literatur und Philosophie; Elegie; Nichtfiktionale Literatur allgemein; Autobiographie; Tragödie; Literatur der Antike (bis 5. Jh. n. Chr.); Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  11. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 04.12.2021
    Migration, Language, Climate: Global Entanglements, online
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Migration is not just a matter of people moving from one place to another: the climate, capital, words and languages are all integral to it, both as agents of movement and as its objects. This half-day, bi-lingual conference with workshop discussion...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturtheorie,  Ecocriticism , und 1 weitere
    Erstellt am: 26.11.2021
  12. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 14.10.2021
    Extremereignis ‚Kältewinter‘ im 18. Jahrhundert. Spuren in der zeitgenössischen Literatur, Kultur und Wissenschaft. IZEA Halle/Saale
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das 18. Jahrhundert darf – nicht allein aufgrund des Erdbebens von Lissabon 1755 – als Wendepunkt in der Beschreibung und Deutung von Extremereignissen gelten. In den Ausläufern der kleinen Eiszeit bieten vor allem durch das Wetter verursachte...

    Forschungsgebiete Ecocriticism,  Interdisziplinarität,  Literatur und Soziologie , und 5 weitere
    Erstellt am: 17.09.2021
  13. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.09.2021
    Lines in the Sand: Ecotones and Polity in Medieval Literature, Panel at the International Medieval Congress in Leeds
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Lines in the Sand: Ecotones and Polity in Medieval Literature Panel at the International Medieval Congress in Leeds, UK, July 4–7 2022 From kingdoms staking claims on opposing riverbanks to landowners arguing over a thorny hedge,...

    Forschungsgebiete Ecocriticism,  Literatur und Theologie/Religionswissenschaften,  Stoffe, Motive, Thematologie , und 1 weitere
    Erstellt am: 16.08.2021
  14. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.09.2021
    La nature dans la cité : émotions et représentations
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Université d’Oxford, 20, 21 et 22 avril 2022 L’idée que la ville peut avoir des effets délétères sur la santé des citadins ne date pas du XIXe siècle. Les médecins du XVIIe siècle et surtout du XVIIIe siècle, se référant au Traité des airs,...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie , und 6 weitere
    Erstellt am: 28.06.2021
  15. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Universität Duisburg-Essen (UDE),  Universität zu Köln
    Climate Change Literacy
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Vor dem Hintergrund einseitig naturwissenschaftlicher Debatten zu science literacy, die geisteswissenschaftliche Beiträge weitgehend ausblenden, will das Projekt einen Beitrag zum rasch wachsenden Feld interdisziplinärer Klimawandelforschung leisten....

    Forschungsgebiete Ecocriticism,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Naturwissenschaften , und 4 weitere
    Erstellt am: 21.06.2021