Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 106 bis 120 von 150.

  1. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Universität Duisburg-Essen (UDE),  Universität zu Köln
    Climate Change Literacy
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Vor dem Hintergrund einseitig naturwissenschaftlicher Debatten zu science literacy, die geisteswissenschaftliche Beiträge weitgehend ausblenden, will das Projekt einen Beitrag zum rasch wachsenden Feld interdisziplinärer Klimawandelforschung leisten....

    Forschungsgebiete Ecocriticism,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Naturwissenschaften , und 4 weitere
    Erstellt am: 21.06.2021
  2. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 15.04.2021
    PENSAR COLOMBIA – Interdisziplinäre und internationale Vortragsreihe – Serie de conferencias interdisciplinarias e internacionales
    Beitrag von: Camilo Del Valle Lattanzio

    –Véase la versión en español abajo– PENSAR COLOMBIA Interdisziplinäre Vortragsreihe über Kolumbien am Institut für Romanistik an der FAU. Die Vortragsreihe Pensar Colombia über kolumbianische Kultur, Geschichte und Politik möchte einen...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Spanische Literatur,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 10 weitere
    Erstellt am: 06.04.2021
  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 26.02.2021
    Anthropogene Klima- und Umweltkrisen in der griechischen Gegenwartsliteratur im Vergleich
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Call for Papers und Aufruf zur Teilnahme an der Forschungsgruppe Anthropogene Klima- und Umweltkrisen in der griechischen Gegenwartsliteratur im Vergleich DAAD-Projekt Hochschuldialog mit...

    Forschungsgebiete Südosteuropäische Literatur (Albanien, Balkanstaaten, Bulgarien, Griechenland, Rumänien, Türkei),  Ecocriticism,  Literatur des 20. Jahrhunderts , und 1 weitere
    Erstellt am: 01.02.2021
  4. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 05.02.2021
    Droste revisited. (Re-)Lektüren zu Annette von Droste-Hülshoff (GSA 2021)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    GSA 2021: Panel: Droste revisited . (Re-)Lektüren zu Annette von Droste-Hülshoff Organisation: Alina Boy (Köln), Dr. Vanessa Höving (Hagen), Antonia Villinger (Bamberg) Dass Annette von Droste-Hülshoff die einzige kanonisierte...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Gender Studies/Queer Studies,  Ecocriticism , und 4 weitere
    Erstellt am: 18.01.2021
  5. Agnes Hoffmann
    Universität oder Institution: Universität Basel
    Forschungsgebiete: Literatur aus Nordamerika; Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Ecocriticism; Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften; Intermedialität

  6. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 10.01.2021
    Impasse
    Beitrag von: Soapbox Journal

    For the next volume of Soapbox, a graduate peer-reviewed journal for cultural analysis, we invite young researchers and established scholars alike to submit work that critically engages with the theme of the impasse. [Border] In its first...

    Forschungsgebiete Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Digital Humanities,  Literaturtheorie , und 49 weitere
    Erstellt am: 28.12.2020
  7. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.04.2021
    Crises, climat et critique dans la littérature et les arts anglophones du XIXe au XXIe s.
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    English version follows Appel à communications Crises : climat et critique dans la littérature et les arts anglophones du XIX e au XXI e siècles Conférence internationale à Paris · 18 au 20 novembre 2021 ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Australische/Ozeanische Literatur , und 4 weitere
    Erstellt am: 18.12.2020
  8. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 15.03.2021
    Pour en finir avec l'anthropomorphisme ? (revue XXI/XX- Reconnaissances littéraires)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Pour en finir avec l’anthropomorphisme ? La notion d’ environnement sur laquelle se fonde la conscience écologique contemporaine apparaît problématique : elle suppose un centre , l’homme, et une nature périphérique rejetée en orbite...

    Forschungsgebiete Ecocriticism,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur des 20. Jahrhunderts , und 1 weitere
    Erstellt am: 14.12.2020
  9. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 20.10.2020
    Sacrifices (Princeton, Virtual Graduate Conference)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Sacrifices Princeton University Department of French and Italian Journée d’études virtuelle 3 décembre 2020 Intervenants invités : Andrea Frisch (University of Maryland), Vincent Message (Université Paris 8)...

    Forschungsgebiete Gender Studies/Queer Studies,  Ecocriticism,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 1 weitere
    Erstellt am: 02.10.2020
  10. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 30.08.2020
    Literatur und Umweltproblematik (Germanica 69/2021)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Germanica n° 69/2021 Call for papers Literatur und Umweltproblematik (hrsg. v. Martine Benoit) Die Frage nach dem Zusammenhang zwischen Literatur und beschädigter Umwelt ist nicht neu, mindestens seit...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Ecocriticism
    Erstellt am: 08.05.2020
  11. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 05.10.2020
    CfP EXTENDED: ‘Anthropocene Austria’, Austrian Studies 30 (05.10.2020)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Dear all, please note the cancellation of the symposium on Anthropocene Austria, originally planned for 11 June. The plans for the peer reviewed special issue of Austrian Studies (vol. 30, 2022) remain in place. We are now accepting abstracts with a...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Ecocriticism
    Erstellt am: 14.04.2020
  12. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 14.04.2020
    Anthropocene Austria
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    CfP Anthropocene Austria: symposium 11 June 2020 (London); deadline 14 April 2020 ‘Anthropocene Austria’ A one-day research symposium on Austrian literature and culture in the Anthropocene 11 June 2020, Queen Mary University of...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Postkoloniale Literaturtheorie,  Ecocriticism
    Erstellt am: 02.03.2020
  13. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 15.01.2021
    Eco-Georgic: From Antiquity to the Anthropocene (Ecozon@ 12.2 Autumn 2021)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Guest Editors: Sue Edney (University of Bristol), Philipp Erchinger (University of Duesseldorf) and Pippa Marland (University of Leeds) Georgic, a genre or mode of writing about agricultural labour and rural life, is typically concerned with...

    Forschungsgebiete Gender Studies/Queer Studies,  Ecocriticism,  Literatur der Antike (bis 5. Jh. n. Chr.) , und 8 weitere
    Erstellt am: 24.02.2020
  14. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.04.2020
    Imagining inclusive communities in European culture / Imaginer des communautés inclusives dans la culture européenne / Immaginare comunità inclusive nella cultura europea
    Beitrag von: Olga Springer

    20th-century criticism and theory have acquainted us with the ability of fictional narratives to build or strengthen the identity ofnations and classes, often at the expense of other communities.Investigations of the ideological significance of...

    Forschungsgebiete Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Literatur der Benelux-Länder,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz , und 26 weitere
    Erstellt am: 09.02.2020
  15. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 25.02.2020
    Die Zukunft der Inseln. Passagen zwischen Literatur und Wissenschaft (Bad Homburg, 25.–27.2.2020)
    Beitrag von: Mira Shah

    Die Zukunft der Inseln. Passagen zwischen Literatur und Wissenschaft 25.-27.2.2020 Eine Tagung des DFG-Projekts „Entangled Island Times. Zu einer Literatur- und Wissensgeschichte der Inselbiogeographie“ (Roland Borgards, Lena Kugler,...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz , und 13 weitere
    Erstellt am: 22.01.2020