Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 91 bis 105 von 124.

  1. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 15.07.2021
    Acta Philologica, n° 57, 2021
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Appel à contributions Acta Philologica vol. 57 Université de Varsovie, 2021. EAN13 : 0065–1524. (date de publication décembre 2021) Acta Philologica est une revue académique interdisciplinaire et...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Postkoloniale Literaturtheorie,  Ecocriticism , und 2 weitere
    Erstellt am: 19.04.2021
  2. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 15.04.2021
    PENSAR COLOMBIA – Interdisziplinäre und internationale Vortragsreihe – Serie de conferencias interdisciplinarias e internacionales
    Beitrag von: Camilo Del Valle Lattanzio

    –Véase la versión en español abajo– PENSAR COLOMBIA Interdisziplinäre Vortragsreihe über Kolumbien am Institut für Romanistik an der FAU. Die Vortragsreihe Pensar Colombia über kolumbianische Kultur, Geschichte und Politik möchte einen...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Spanische Literatur,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 10 weitere
    Erstellt am: 06.04.2021
  3. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 01.11.2021
    Theorizing Literary Animals (Special issue 2/2022 of Studia Universitatis Babeș-Bolyai Philologia)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Guest editor: Dr. Ema Vyroubalova, Trinity College Dublin This special issue seeks essays in English that engage with as well as challenge existing work in animal studies in relation to literary texts and/or theories from across different...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Ecocriticism,  Übersetzungstheorie
    Erstellt am: 22.02.2021
  4. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 26.02.2021
    Anthropogene Klima- und Umweltkrisen in der griechischen Gegenwartsliteratur im Vergleich
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Call for Papers und Aufruf zur Teilnahme an der Forschungsgruppe Anthropogene Klima- und Umweltkrisen in der griechischen Gegenwartsliteratur im Vergleich DAAD-Projekt Hochschuldialog mit...

    Forschungsgebiete Südosteuropäische Literatur (Albanien, Balkanstaaten, Bulgarien, Griechenland, Rumänien, Türkei),  Ecocriticism,  Literatur des 20. Jahrhunderts , und 1 weitere
    Erstellt am: 01.02.2021
  5. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 10.01.2021
    Impasse
    Beitrag von: Soapbox Journal

    For the next volume of Soapbox, a graduate peer-reviewed journal for cultural analysis, we invite young researchers and established scholars alike to submit work that critically engages with the theme of the impasse. [Border] In its first...

    Forschungsgebiete Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Digital Humanities,  Literaturtheorie , und 49 weitere
    Erstellt am: 28.12.2020
  6. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.04.2021
    Crises, climat et critique dans la littérature et les arts anglophones du XIXe au XXIe s.
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    English version follows Appel à communications Crises : climat et critique dans la littérature et les arts anglophones du XIX e au XXI e siècles Conférence internationale à Paris · 18 au 20 novembre 2021 ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Australische/Ozeanische Literatur , und 4 weitere
    Erstellt am: 18.12.2020
  7. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 15.03.2021
    Pour en finir avec l'anthropomorphisme ? (revue XXI/XX- Reconnaissances littéraires)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Pour en finir avec l’anthropomorphisme ? La notion d’ environnement sur laquelle se fonde la conscience écologique contemporaine apparaît problématique : elle suppose un centre , l’homme, et une nature périphérique rejetée en orbite...

    Forschungsgebiete Ecocriticism,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur des 20. Jahrhunderts , und 1 weitere
    Erstellt am: 14.12.2020
  8. Tanja Kapp
    Universität oder Institution: Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    Forschungsgebiete: Literatur aus Großbritannien und Irland; Literaturtheorie; Ecocriticism; Medientheorie; Erzähltheorie; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Medienwissenschaften; Intermedialität; Comic; Autobiographie; Reiseliteratur; Digitale Literatur; Literatur des 21. Jahrhunderts

  9. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 01.02.2021
    Die Relevanz der Literaturwissenschaft (Journal of Literary Theory Bd. 15, Nr. 1 (2021))
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Journal of Literary Theory Bd. 15, Nr. 1 (2021) Themenschwerpunk "Die Relevanz der Literaturwissenschaft" (English version below) Die Frage nach der Relevanz der Literaturwissenschaft, die diese seit der Etablierung an...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Literaturtheorie,  Ecocriticism , und 1 weitere
    Erstellt am: 08.06.2020
  10. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 15.01.2021
    Eco-Georgic: From Antiquity to the Anthropocene (Ecozon@ 12.2 Autumn 2021)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Guest Editors: Sue Edney (University of Bristol), Philipp Erchinger (University of Duesseldorf) and Pippa Marland (University of Leeds) Georgic, a genre or mode of writing about agricultural labour and rural life, is typically concerned with...

    Forschungsgebiete Gender Studies/Queer Studies,  Ecocriticism,  Literatur der Antike (bis 5. Jh. n. Chr.) , und 8 weitere
    Erstellt am: 24.02.2020
  11. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.04.2020
    Imagining inclusive communities in European culture / Imaginer des communautés inclusives dans la culture européenne / Immaginare comunità inclusive nella cultura europea
    Beitrag von: Olga Springer

    20th-century criticism and theory have acquainted us with the ability of fictional narratives to build or strengthen the identity ofnations and classes, often at the expense of other communities.Investigations of the ideological significance of...

    Forschungsgebiete Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Literatur der Benelux-Länder,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz , und 26 weitere
    Erstellt am: 09.02.2020
  12. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 25.02.2020
    Die Zukunft der Inseln. Passagen zwischen Literatur und Wissenschaft (Bad Homburg, 25.–27.2.2020)
    Beitrag von: Mira Shah

    Die Zukunft der Inseln. Passagen zwischen Literatur und Wissenschaft 25.-27.2.2020 Eine Tagung des DFG-Projekts „Entangled Island Times. Zu einer Literatur- und Wissensgeschichte der Inselbiogeographie“ (Roland Borgards, Lena Kugler,...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz , und 13 weitere
    Erstellt am: 22.01.2020
  13. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 23.02.2020
    Anthropozäne Literatur: Genres und Poetik. 02.-04.09.2020, Universität Vechta
    Beitrag von: Simon Probst

    Der sich seit 2000 etablierende Anthropozän-Diskurs begreift die Menschheit als geophysikalische Kraft. Wesentliche Strukturmerkmale dieses Diskurses und seiner Narrative sind das Einnehmen einer planetarischen Perspektive auf die globale...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Ecocriticism,  Poetik , und 3 weitere
    Erstellt am: 06.01.2020
  14. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 10.03.2020
    L’imaginaire écologique contemporain : littérature et environnement
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Colloque International Université de Gand – 7-9 décembre 2020 La problématique environnementale occupe, depuis les années 1980, une place grandissante dans la fiction contemporaine. Si la relation de l’homme avec la nature, de Théocrite...

    Forschungsgebiete Ecocriticism,  Literatur des 21. Jahrhunderts
    Erstellt am: 20.12.2019
  15. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 17.01.2020
    Shades of Hope in 20th- and 21st Century Literature: the 2nd NEWstories Conference
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    “I am still alive then. That may come in useful.” Samuel Beckett, Molloy The 2nd NEWstories Conference, a Student-Doctoral Conference, planned to be held on 7 March 2020 at the Institute of English Studies of the Jagiellonian University...

    Forschungsgebiete Ecocriticism,  Literatur und Psychoanalyse/Psychologie,  Literatur des 20. Jahrhunderts , und 1 weitere
    Erstellt am: 13.12.2019