Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 47.

  1. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.04.2024
    Standing Panel: East-West Literary Relations (PAMLA, 2024)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The "East-West Literary Relations" session seeks to foster a discussion that crosses various disciplines and methodologies, including but not limited to literature, history, science, anthropology, religion, philosophy, film, art, and music. We...

    Forschungsgebiete Postkoloniale Literaturtheorie,  Ecocriticism,  World Literature/Weltliteratur , und 5 weitere
    Erstellt am: 12.04.2024
  2. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 20.03.2024
    Le rôle de la littérature dans la réflexion sociale sur les catastrophes naturelles, de l’Antiquité à nos jours
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Journée d’études Le rôle de la littérature dans la réflexion sociale sur les catastrophes naturelles, de l’Antiquité à nos jours 30 mai 2024 Journée d’étude en ligne (sur Teams) organisée par le CELIS sous la direction de Kim...

    Forschungsgebiete Ecocriticism,  Literatur der Antike (bis 5. Jh. n. Chr.),  Literatur des Mittelalters (6.-13. Jh.) , und 7 weitere
    Erstellt am: 05.02.2024
  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.04.2024
    DIMAG 2, 2025 – Tourismus und Literatur
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    DIMAG versteht sich als kultur- und dabei primär literaturwissenschaftlich ausgerichtete Fachzeitschrift, die besonders internationalen Nachwuchswissenschaftler*innen ein Forum für erste Publikationen bieten möchte. Publiziert werden innovative...

    Forschungsgebiete Gender Studies/Queer Studies,  Postkoloniale Literaturtheorie,  Ecocriticism , und 2 weitere
    Erstellt am: 02.02.2024
  4. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Freie Universität Berlin
    Kosmogonien und Verlustgeschichten der Gegenwart. Experimentelle Darstellungsweisen begründender Anfangs - und Untergangserzählungen in Literatur und Comic
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Im Angesicht von Klimawandel und Artensterben erscheinen gegenwärtig international zahlreiche literarische Texte und Comics, die Kosmogonien und Entwicklungsgeschichten mit Untergangsszenarien menschlicher Kulturen, Tierpopulationen bzw. des ganzen...

    Forschungsgebiete Ecocriticism,  Literatur und Theologie/Religionswissenschaften,  Literatur und Naturwissenschaften , und 4 weitere
    Erstellt am: 17.01.2024
  5. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Freie Universität Berlin
    Mythenschlüssel und Urkultur: Antiquarismus und Aitiologie im 19. Jahrhundert
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das Teilprojekt befasst sich mit Universalmythologien des 18. und 19. Jahrhunderts und ihrer Bedeutung für die Mythenexegese der späteren Folkloristen und Anthropologen, denen das gesammelte und zu mythologischen Systemen verdichtete Material im...

    Forschungsgebiete Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine),  Postkoloniale Literaturtheorie,  Ecocriticism , und 5 weitere
    Erstellt am: 17.01.2024
  6. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Humboldt-Universität zu Berlin
    Die Anfänge des Schreibens in den Anfängen der Welt: Schöpfung und Auktorialität
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das Teilprojekt untersucht das Verhältnis von Schöpfung und Auktorialität in der Literatur der Vormoderne. Dabei wählt es die Ambiguität von ‘Schöpfung’ als Erschaffung von Welt und Hervorbringung von Text zum Ausgangspunkt und fragt, wie die darin...

    Forschungsgebiete Ecocriticism,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Theologie/Religionswissenschaften , und 6 weitere
    Erstellt am: 17.01.2024
  7. Daniel Wendt
    Universität oder Institution: Marburg
    Forschungsgebiete: Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde; Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie); Literaturtheorie; New Historicism; Rezeptionsästhetik; Ecocriticism; Erzähltheorie; Interdisziplinarität; Intermedialität; Poetik; Gattungspoetik; Einfache/Kleine Formen (Anekdote, Fabel, Fragment); Komödie; Fiktionalität; Ästhetik; Rhetorik; Stoffe, Motive, Thematologie; Übersetzungstheorie; Literatur der Antike (bis 5. Jh. n. Chr.); Literatur des 16. Jahrhunderts; Literatur des 17. Jahrhunderts; Literatur des 18. Jahrhunderts; Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  8. Rubrik: Professuren
    Bewerbungsfrist: 01.12.2023
    Tenure-Track Assistant Professor Position in German at Bowdoin College
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Bowdoin College’s Department of German invites applications for a full-time, tenure-track faculty appointment in German studies at the Assistant Professor level, beginning July 1, 2024. The successful candidate will have a strong commitment to...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Gender Studies/Queer Studies,  Ecocriticism , und 4 weitere
    Erstellt am: 24.11.2023
  9. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.01.2024
    CfP [REMINDER]: Krisen als Impulse für die Germanistik? Überlegungen, Untersuchungen, Reflexionen (Frist: 15. Januar 2024)
    Beitrag von: Christian Baier

    Internationale Konferenz in Zusammenarbeit mit der „Gesellschaft für interkulturelle Germanistik“ (GiG) Krisen als Gegenstand der wissenschaftlichen Auseinandersetzung haben in der germanistischen Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaft...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Ecocriticism,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 5 weitere
    Erstellt am: 15.11.2023
  10. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 01.11.2023
    CFP for an Edited Collection on the Contemporary Global Novel
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    We are seeking proposals for contributions to an edited collection of essays, titled Unruly Fictions: Geographies of Genre in the Contemporary Global Novel, focused on how the contemporary global novel expands the generic boundaries of fiction. This...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Postkoloniale Literaturtheorie , und 7 weitere
    Erstellt am: 25.09.2023
  11. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.09.2023
    CfP Eternal Peace in Speculative Fiction
    Beitrag von: Johannes Kaminski

    Dear colleagues, I am currently putting together a special issue of World Literature Studies (WLS) dedicated to speculative fiction. Looking forward to see your abstracts by September 15! See CfP below. Best wishes Johannes Kaminski ...

    Forschungsgebiete Ecocriticism,  World Literature/Weltliteratur,  Literatur und Soziologie , und 6 weitere
    Erstellt am: 30.06.2023
  12. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 25.06.2023
    Ports, îles, villes : entre exils et migrations transcontinentales et océaniques (La Rochelle & en ligne)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Ports, îles, villes : entre exils et migrations transcontinentales et océaniques Approches comparatistes - XVe-XXIe Le colloque se déroulera à La Rochelle Université les jeudi 26 et vendredi 27 octobre, sur site et en ligne. ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Australische/Ozeanische Literatur , und 4 weitere
    Erstellt am: 16.06.2023
  13. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.04.2023
    Judith Schalansky und das Buch als Gedächtnis der Welt | Paris
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Judith Schalansky oder das Buch als Gedächtnis der Welt Internationale Tagung Paris, Maison de la Recherche – école Normale Supérieure, 18.-19. Januar 2024 Organisation: Mandana Covindassamy (ENS-PSL), Agathe Mareuge...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Ecocriticism,  World Literature/Weltliteratur , und 2 weitere
    Erstellt am: 14.04.2023
  14. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.05.2023
    DRV-Sommerschule „Mobilität im Zeitalter des Anthropozäns“ (Goethe-Universität Frankfurt am Main, 5. bis 7. Oktober 2023)
    Beitrag von: Melanie Schneider

    Transportmittel und Mobilitätspraktiken sehen sich geschichtlich unweigerlich mit der gesellschaftlichen Entwicklung und dem Grad der individuellen Entfaltung ihrer Subjekte verknüpft. Einerseits gelten Mobilitätsformen als Indikator für...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Französische Literatur,  Spanische Literatur , und 7 weitere
    Erstellt am: 10.03.2023
  15. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 23.02.2023
    Violent Child-Animal Encounters in Literature. Interdisciplinary Perspectives
    Beitrag von: Marina Ortrud Hertrampf

    In the last decades, we have witnessed a variety of theories and approaches - from multispecies ethnography to trans- and posthumanist philosophy - that aim to decentralize the category of the human. Introducing a posthuman perspective into the study...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland) , und 27 weitere
    Erstellt am: 06.12.2022