Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 37.

  1. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 08.04.2024
    Interspecies Friendships and Non-human Companionships (2024 annual conference of the Polish Association for the Study of English (PASE))
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Friendship and companionship offer complementary relationships with the world as they in various ways undermine the idea of singularity. As Jean-Luc Nancy notes in Being Singular Plural, what makes the idea of the singular pure and simple an...

    Forschungsgebiete Gender Studies/Queer Studies,  Postkoloniale Literaturtheorie,  Ecocriticism , und 5 weitere
    Erstellt am: 22.03.2024
  2. Alexandra Juster
    Universität oder Institution: Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Französische Literatur; Italienische Literatur; Ecocriticism; Literatur und Recht; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.04.2024
    DIMAG 2, 2025 – Tourismus und Literatur
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    DIMAG versteht sich als kultur- und dabei primär literaturwissenschaftlich ausgerichtete Fachzeitschrift, die besonders internationalen Nachwuchswissenschaftler*innen ein Forum für erste Publikationen bieten möchte. Publiziert werden innovative...

    Forschungsgebiete Gender Studies/Queer Studies,  Postkoloniale Literaturtheorie,  Ecocriticism , und 2 weitere
    Erstellt am: 02.02.2024
  4. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 07.01.2024
    Littérature et événements politiques dans un horizon méditerranéen (revue Autres Modernités)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Littérature et événements politiques dans un horizon méditerranéen. Nouvelles voix dans le milieu culturel après les mouvements citoyens en Espagne, France et Italie (2011-2021) Propositions de contribution en français, italien, espagnol ou...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Italienische Literatur,  Spanische Literatur , und 6 weitere
    Erstellt am: 22.12.2023
  5. Rubrik: Verschiedenes (Sommerschulen u. a.)
    Beginn: 29.11.2023
    Panel Discussion: Promethean Creation or Post-Promethean Agency?
    Beitrag von: Alena Heinritz

    Promethean Creation or Post-Promethean Agency? The Role of Literary and Cultural Studies in Thinking about the Future of Work and Technology Wednesday, November 29, 2023, 6 pm Trijsje Franssen TU Delft, Department: Values,...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Feministische Literaturtheorie,  Gender Studies/Queer Studies , und 4 weitere
    Erstellt am: 13.11.2023
  6. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 01.11.2023
    CFP for an Edited Collection on the Contemporary Global Novel
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    We are seeking proposals for contributions to an edited collection of essays, titled Unruly Fictions: Geographies of Genre in the Contemporary Global Novel, focused on how the contemporary global novel expands the generic boundaries of fiction. This...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Postkoloniale Literaturtheorie , und 7 weitere
    Erstellt am: 25.09.2023
  7. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 28.09.2023
    Coding Utopias
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    There is no shortage of critiques of utopian imaginaries for being coded in colonial, Western, masculine, Christian, and extractive ideologies. Utopia has been, and continues to be, an often violent gesture that chooses the future of select groups...

    Forschungsgebiete Postkoloniale Literaturtheorie,  Ecocriticism,  Interdisziplinarität , und 4 weitere
    Erstellt am: 28.08.2023
  8. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 05.07.2023
    Représentation de l’environnement naturel. Pour une écocritique des littératures et arts africains postcoloniaux
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Le monde contemporain traverse une crise écologique qui se manifeste par les phénomènes tels que le réchauffement climatique, les catastrophes naturelles, l’augmentation du niveau de la mer, etc. Cette question cruciale est abordée par les sciences...

    Forschungsgebiete Nordafrikanische Literatur,  Literatur aus Afrika südlich der Sahara,  Gender Studies/Queer Studies , und 2 weitere
    Erstellt am: 26.06.2023
  9. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 25.06.2023
    Environnement et paysage au Japon et/ou à La Réunion : vers une écocritique comparatiste (Université de la Réunion - École Supérieure d'Art de la Réunion)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Environnement et paysage au Japon et/ou à La Réunion : vers une écocritique comparatiste Université de la Réunion - École Supérieure d'Art de la Réunion Le Japon et La Réunion peuvent se définir par leur insularité. Ces deux...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Literatur aus Afrika südlich der Sahara,  Ostasiatische Literatur , und 2 weitere
    Erstellt am: 16.06.2023
  10. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 25.06.2023
    Ports, îles, villes : entre exils et migrations transcontinentales et océaniques (La Rochelle & en ligne)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Ports, îles, villes : entre exils et migrations transcontinentales et océaniques Approches comparatistes - XVe-XXIe Le colloque se déroulera à La Rochelle Université les jeudi 26 et vendredi 27 octobre, sur site et en ligne. ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Australische/Ozeanische Literatur , und 4 weitere
    Erstellt am: 16.06.2023
  11. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 11.05.2023
    Flower Power - Blossoms and Petals Between Beauty, Classification, and Dominance
    Beitrag von: Sophie Emilia Seidler

    Following the vegetal turn in the humanities, our conference aims to explore the literary, cultural, and philosophical implications of flowers. Flowers are far less innocent than bridal bouquets and Mother’s Day kitsch might suggest. For Alice...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland , und 9 weitere
    Erstellt am: 26.04.2023
  12. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 26.03.2023
    Pensées du Grand océan : mythes et mythifcations dans l'océan Indien
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Colloque international Pensées du Grand océan : mythes et mythifications dans l’océan Indien La Réunion, 8-10 novembre 2023 Guilhem Armand, Élisa Huet, Jean-Claude Carpanin Marimoutou (org.) DIRE – LCF – OSOI ...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Literatur aus Afrika südlich der Sahara,  Südasiatische Literatur , und 4 weitere
    Erstellt am: 21.03.2023
  13. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.05.2023
    DRV-Sommerschule „Mobilität im Zeitalter des Anthropozäns“ (Goethe-Universität Frankfurt am Main, 5. bis 7. Oktober 2023)
    Beitrag von: Melanie Schneider

    Transportmittel und Mobilitätspraktiken sehen sich geschichtlich unweigerlich mit der gesellschaftlichen Entwicklung und dem Grad der individuellen Entfaltung ihrer Subjekte verknüpft. Einerseits gelten Mobilitätsformen als Indikator für...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Französische Literatur,  Spanische Literatur , und 7 weitere
    Erstellt am: 10.03.2023
  14. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 10.04.2023
    Posthumanistische Narrationen und Narratologien. Auftaktworkshop zur Konstitution und Vorbereitung eines DFG-Netzwerks, Köln
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Call for Papers: Posthumanistische Narrationen und Narratologien Auftaktworkshop zur Konstitution und Vorbereitung eines DFG-Netzwerks Dr. Charlotte Coch, Universität zu Köln In den unter dem Stichwort...

    Forschungsgebiete Ecocriticism,  Erzähltheorie,  Interdisziplinarität , und 5 weitere
    Erstellt am: 10.03.2023
  15. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 23.02.2023
    Violent Child-Animal Encounters in Literature. Interdisciplinary Perspectives
    Beitrag von: Marina Ortrud Hertrampf

    In the last decades, we have witnessed a variety of theories and approaches - from multispecies ethnography to trans- and posthumanist philosophy - that aim to decentralize the category of the human. Introducing a posthuman perspective into the study...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland) , und 27 weitere
    Erstellt am: 06.12.2022