Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 37.

  1. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 07.03.2024
    Autor-Übersetzerinnen um 1800. Autorschaft, Übersetzungspraxis und Geschlecht an der Schnittstelle ästhetischer und gesellschaftspolitischer Debatten | Padua
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Autor-Übersetzerinnen um 1800. Autorschaft, Übersetzungspraxis und Geschlecht an der Schnittstelle ästhetischer und gesellschaftspolitischer Debatten Università degli Studi di Padova, 7.-8. März 2024 Dipartimento di Studi...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Gender Studies/Queer Studies,  Übersetzung allgemein , und 3 weitere
    Erstellt am: 23.02.2024
  2. Daniel Wendt
    Universität oder Institution: Marburg
    Forschungsgebiete: Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde; Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie); Literaturtheorie; New Historicism; Rezeptionsästhetik; Ecocriticism; Erzähltheorie; Interdisziplinarität; Intermedialität; Poetik; Gattungspoetik; Einfache/Kleine Formen (Anekdote, Fabel, Fragment); Komödie; Fiktionalität; Ästhetik; Rhetorik; Stoffe, Motive, Thematologie; Übersetzungstheorie; Literatur der Antike (bis 5. Jh. n. Chr.); Literatur des 16. Jahrhunderts; Literatur des 17. Jahrhunderts; Literatur des 18. Jahrhunderts; Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 22.11.2023
    Autor-Übersetzerinnen um 1800. Autorschaft, Übersetzungspraxis und Geschlecht an der Schnittstelle ästhetischer und gesellschaftspolitischer Debatten
    Beitrag von: Daniele Vecchiato

    Autor-Übersetzerinnen um 1800. Autorschaft, Übersetzungspraxis und Geschlecht an der Schnittstelle ästhetischer und gesellschaftspolitischer Debatten Università degli Studi di Padova, 07.–08.03.2024 ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Gender Studies/Queer Studies,  Übersetzung allgemein , und 3 weitere
    Erstellt am: 26.10.2023
  4. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.01.2024
    Konvergenz, Zerstreuung, Konfusion. Wissen übersetzen im 17. und 18. Jahrhundert (1. Sektion des 14. Kongress des Frankoromanistikverbands)
    Beitrag von: Roberta Colbertaldo

    Unsere Sektion beschäftigt sich mit der mehrsprachigen Genese von Wissen in Übersetzungsprozessen. Komplementär zu den bereits rezipierten naturwissenschaftlichen Diskursen im Frankreich des 17. und 18. Jahrhunderts möchten wir anhand dreier...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Übersetzung allgemein,  Übersetzungstheorie , und 2 weitere
    Erstellt am: 12.10.2023
  5. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 31.08.2023
    Traveling Texts: Translating Nineteenth Century European Classics in Vernacular languages of South Asia
    Beitrag von: Subramanyam K

    The proposed work is under consideration to be published in the Routledge series on ‘South Asian Literature in Focus’. Sherry Simon and Paul St-Pierre in the Introduction to their edited volume entitled ‘Changing the Terms: Translating in the...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Französische Literatur , und 9 weitere
    Erstellt am: 06.07.2023
  6. Rubrik: Verschiedenes (Sommerschulen u. a.)
    Beginn: 30.05.2023
    DRV-Sommerschule: „Literarische Werke im Spiegel ihrer Übersetzung. Kriterien und Leitparadigmen am Beispiel Galicischer Literatur“; 30. Mai - 02. Juni
    Beitrag von: Ángela Calderón Villarino

    Vom 30. Mai bis 2. Juni 2023 können Studierende und Promovierende an der durch den DRV geförderten Sommerschule zu Übersetzung und Literaturwissenschaft teilnehmen. Im Zentrum stehen Inhalte zum Spannungsverhältnis von literarischen Werken und ihren...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Spanische Literatur,  Oral poetry / Mündlichkeit , und 6 weitere
    Erstellt am: 21.03.2023
  7. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.03.2023
    Gender und Diversität in den Übersetzungskulturen der Frühen Neuzeit, Würzburg
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Gender und Diversität in den Übersetzungskulturen der Frühen Neuzeit (Toepfer, Burschel, Wesche) Übersetzende sind keine körper- und geschichtslosen Wesen. Sie schreiben sich selbst, ihr eigenes subjektives Verständnis sowie kulturell...

    Forschungsgebiete Dekonstruktion,  Gender Studies/Queer Studies,  Übersetzung allgemein , und 5 weitere
    Erstellt am: 03.03.2023
  8. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.12.2022
    CFP-Kremenets Comparative Studies-Vol. 12-2022-2023
    Beitrag von: Denys Chyk

    Dear Colleague, Taras Shevchenko Regional Humanitarian Pedagogical Academy of Kremenets and NGO “Volyn Cultural Initiatives” (Ukraine) invites you to submit a paper to the 12th annual scientific journal “Kremenets Comparative Studies” ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland) , und 75 weitere
    Erstellt am: 18.08.2022
  9. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 14.09.2022
    Übersetzungsräume – Raumübersetzungen. Vierte Jahreskonferenz des SPP 2130 (Göttingen)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Übersetzungsräume – Raumübersetzungen (Jörg Wesche, Regina Toepfer, Peter Burschel) Das DFG-Schwerpunktprogramm 2130 „Übersetzungskulturen der Frühen Neuzeit“ lädt zu seiner 4. Jahreskonferenz zum Thema „Übersetzungsräume – ...

    Forschungsgebiete Übersetzung allgemein,  Übersetzungstheorie,  Literatur der Frühen Neuzeit (14. und 15. Jh.) , und 1 weitere
    Erstellt am: 01.08.2022
  10. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 08.06.2022
    6 doctoral fellowships at University of Verona. Ph.D Programe in Foreign Literatures and Languages
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The University of Verona has currently opened 6 positions within the Ph.D. programme in Foreign Literatures and Languages. Selected Ph.D. candidates will receive a 3-year fellowship. Applications can be uploaded starting 8th May 2022. The...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland , und 12 weitere
    Erstellt am: 23.05.2022
  11. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 31.05.2022
    Journal of the Faculty of Languages, n° 25 / 2022
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Call for submission in Issue 25 (July 2022) of the Journal of the Faculty of Languages The Editorial Board of the Journal of the Faculty of Languages, University of Tripoli, a semi-annual blind peer-reviewed journal (July-December) with...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Französische Literatur , und 6 weitere
    Erstellt am: 09.05.2022
  12. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 25.04.2022
    Übersetzungsräume – Raumübersetzungen (Göttingen)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das DFG-Schwerpunktprogramm 2130 „Übersetzungskulturen der Frühen Neuzeit“ lädt zu seiner 4. Jahreskonferenz zum Thema „Übersetzungsräume – Raumübersetzungen“ ein, die vom 14.-16. September 2022 in der Sternwarte der Georg-August-Universität,...

    Forschungsgebiete Übersetzungstheorie,  Literatur der Frühen Neuzeit (14. und 15. Jh.)
    Erstellt am: 08.04.2022
  13. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.06.2022
    Le multilinguisme en traduction. Monde anglophone, du XVIe s. à nos jours (Lille & Nanterre)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Une version plus détaillée de cet appel, en français et en anglais, ainsi que des informations complémentaires sur les autres manifestations organisées dans le cadre de ce projet, le comité scientifique et une bibliographie sélective, sont...

    Forschungsgebiete Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität,  Literatur und andere Künste,  Übersetzung allgemein , und 7 weitere
    Erstellt am: 07.03.2022
  14. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 21.02.2022
    Übersetzung und Marginalisierung. Frühneuzeitliche Literatur aus intersektionaler Perspektive, Würzburg/hybrid
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Übersetzungen sind ein omnipräsenter, aber oft unsichtbarer Teil des Alltags. Sie spiegeln und bestätigen die Normen der zielkulturellen Mehrheitsgesellschaft und ihrer machthabenden Instanzen, wohingegen Anliegen von Minderheiten unberücksichtigt...

    Forschungsgebiete Feministische Literaturtheorie,  Literatur und Anthropologie/Ethnologie,  Übersetzung allgemein , und 2 weitere
    Erstellt am: 04.02.2022
  15. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 15.09.2021
    Ambiguität und Subversion. Gegenläufigkeiten frühneuzeitlicher Übersetzungskulturen
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Ambiguität und Subversion. Gegenläufigkeiten frühneuzeitlicher Übersetzungskulturen. 3. Jahreskonferenz des SPP 2130 ‚Übersetzungskulturen der Frühen Neuzeit‘, 15.–18. September 2021 Übersetzungspolitiken zielen vielfach...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Übersetzung allgemein,  Übersetzungstheorie , und 1 weitere
    Erstellt am: 13.09.2021