Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 26.

  1. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.10.2024
    Migrating Minds: Journal of Cultural Cosmopolitanism -- Call for submissions for Vol. 3, Issue 2 (Fall 2025)
    Beitrag von: Nicoletta Pireddu

    Migrating Minds: Journal of Cultural Cosmopolitanism (ISSN 2993-1053) is a peer-reviewed, open-access scholarly journal devoted to interdisciplinary research on cultural cosmopolitanism from a comparative perspective. It provides a unique,...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  World Literature/Weltliteratur,  Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität , und 4 weitere
    Erstellt am: 02.05.2024
  2. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.04.2024
    (An)economies of Translation: Repression, Untranslation, and the Drive for Translation (PAMLA 2024)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Today, in theory of translation, two general tendencies prevail: the first tendency imagines universals passing from language to language, according to different models of foundation; and the second tendency, a post-foundational one, understands...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Literatur und Psychoanalyse/Psychologie,  Übersetzung allgemein , und 1 weitere
    Erstellt am: 22.04.2024
  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.05.2024
    New Readings on Russian Formalism at the Crossroads of Slavic Cultural History: Primary Insights and Perspectives for Future Research
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    MODERNITAS (MSH - ULB) https://msh.ulb.ac.be/fr/team/modernitas invites paper-proposal abstracts for consideration in the international workshop: New Readings on Russian Formalism at the Crossroads of Slavic Cultural History: Primary...

    Forschungsgebiete Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine),  Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn),  Literaturtheorie , und 9 weitere
    Erstellt am: 26.02.2024
  4. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.01.2024
    Konvergenz, Zerstreuung, Konfusion. Wissen übersetzen im 17. und 18. Jahrhundert (1. Sektion des 14. Kongress des Frankoromanistikverbands)
    Beitrag von: Roberta Colbertaldo

    Unsere Sektion beschäftigt sich mit der mehrsprachigen Genese von Wissen in Übersetzungsprozessen. Komplementär zu den bereits rezipierten naturwissenschaftlichen Diskursen im Frankreich des 17. und 18. Jahrhunderts möchten wir anhand dreier...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Übersetzung allgemein,  Übersetzungstheorie , und 2 weitere
    Erstellt am: 12.10.2023
  5. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 31.08.2023
    Traveling Texts: Translating Nineteenth Century European Classics in Vernacular languages of South Asia
    Beitrag von: Subramanyam K

    The proposed work is under consideration to be published in the Routledge series on ‘South Asian Literature in Focus’. Sherry Simon and Paul St-Pierre in the Introduction to their edited volume entitled ‘Changing the Terms: Translating in the...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Französische Literatur , und 9 weitere
    Erstellt am: 06.07.2023
  6. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.03.2023
    CFP GSA 2023 "Comparison Literature Revisited: Genres, Forms, Media", Montréal (15.03.2023)
    Beitrag von: Kristina Petzold

    As an epistemological practice or as a social custom, comparison has been the subject of much debate in recent decades. “Why compare?,” R. Radhakrishnan has asked in an essay that spells out the asymmetries implicit in many acts of comparison which...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturtheorie,  Postkoloniale Literaturtheorie , und 5 weitere
    Erstellt am: 27.01.2023
  7. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.12.2022
    CFP-Kremenets Comparative Studies-Vol. 12-2022-2023
    Beitrag von: Denys Chyk

    Dear Colleague, Taras Shevchenko Regional Humanitarian Pedagogical Academy of Kremenets and NGO “Volyn Cultural Initiatives” (Ukraine) invites you to submit a paper to the 12th annual scientific journal “Kremenets Comparative Studies” ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland) , und 75 weitere
    Erstellt am: 18.08.2022
  8. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.08.2022
    Silence de la parole et parole du silence (Jendouba)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Université de Jendouba L’Institut Supérieur des Langues Appliquées et d’Informatique de Béja (Tunisie) Le Département des Langues Organise Colloque Multidisciplinaire international Silence de la parole et parole du silence ...

    Forschungsgebiete Literatur und andere Künste,  Ästhetik,  Rhetorische Figuren (Allegorie, Symbol, Metapher) , und 2 weitere
    Erstellt am: 10.06.2022
  9. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 31.05.2022
    Journal of the Faculty of Languages, n° 25 / 2022
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Call for submission in Issue 25 (July 2022) of the Journal of the Faculty of Languages The Editorial Board of the Journal of the Faculty of Languages, University of Tripoli, a semi-annual blind peer-reviewed journal (July-December) with...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Französische Literatur , und 6 weitere
    Erstellt am: 09.05.2022
  10. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 16.10.2022
    Wissenschaftswettbewerb: Braucht die Translationsforschung einen (neuen) Rhythmusbegriff?
    Beitrag von: Marco Agnetta

    Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten Sie mit dem vorliegenden Schreiben auf einen Wissenschaftswettbewerb aufmerksam machen und laden Sie ganz herzlich zur Teilnahme daran ein. Wir bitten um die Einsendung wissenschaftlicher und...

    Forschungsgebiete Intermedialität,  Übersetzung allgemein,  Übersetzungstheorie
    Erstellt am: 03.05.2022
  11. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.07.2022
    Translation als Um- und Neurhythmisierung. Zur Rolle rhythmischer Verschiebungen in der Kommunikation über Sprach-, Kultur- und Mediengrenzen hinweg
    Beitrag von: Marco Agnetta

    Rhythmus wird nicht zuletzt in den vergangenen zwei Jahrzehnten als Gegenstand diverser Geisteswissenschaften wiederentdeckt. Als ubiquitäres und daher häufig auch als vage gescholtenes Konzept wird er in der Beschreibung etlicher kommunikativer...

    Forschungsgebiete Intermedialität,  Übersetzung allgemein,  Übersetzungstheorie
    Erstellt am: 03.05.2022
  12. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 01.09.2022
    Concordia Discors vs. Discordia Concors, no. 17-18 / 2022 : "Intersémioticité, intergénéricité/ intermédialité : de la traduction à la dramatisation, à l’adaptation et au spectacle"
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Appel à contributions Concordia Discors vs. Discordia Concors (International Journal for Researches into Comparative Literature, Contrastive Linguistics, Cross-Cultural and Translation Strategies), no. 17-18 / 2022 Intersémioticité,...

    Forschungsgebiete Medientheorie,  Interdisziplinarität,  Intermedialität , und 1 weitere
    Erstellt am: 08.04.2022
  13. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.06.2022
    Le rimbaldisme "aux confins du monde". Approches de la réception mondiale de Rimbaud (Grenoble)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Le rimbaldisme « aux confins du monde ». Approches de la réception mondiale de Rimbaud Université Grenoble Alpes (UMR 5316 Litt&Arts), 25-26 mai 2023 On peut dire du « rimbaldisme », si le terme embrasse tout ce qui, dans l’histoire de la...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Poetik,  Übersetzungstheorie
    Erstellt am: 04.04.2022
  14. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.08.2022
    Yves Bonnefoy: de la poésie à une poétique de la traduction (Arras)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    APPEL A COMMUNICATIONS Colloque international Yves Bonnefoy : de la poésie à une poétique de la traduction Université d’Artois, les 16-17 novembre 2023 Organisé par : Centre de recherches « Textes et Cultures », Université d’Artois ...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Poetik,  Übersetzungstheorie
    Erstellt am: 04.04.2022
  15. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.04.2022
    Übersetzung als Gratwanderung im Verlagswesen, Université de Picardie Jules Verne (Amiens)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Tagung: "Übersetzung als Gratwanderung im Verlagswesen: wie die französisch- und deutschsprachige Literatur nach 1945 übersetzt und verlegt wurde" Datum: 21 und 22 Oktober 2022 Ort: Université de Picardie Jules Verne (Amiens) ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Literatur und Soziologie , und 3 weitere
    Erstellt am: 18.03.2022