Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach

Zeige Ergebnisse 61 bis 75 von 88.

  1. Camilo Del Valle Lattanzio
    Universität oder Institution: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU)
    Forschungsgebiete: Literatur aus Nordamerika; Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik); Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Französische Literatur; Italienische Literatur; Spanische Literatur; Portugiesische Literatur; Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie); Literaturtheorie; Strukturalismus; Poststrukturalismus; Dekonstruktion; Rezeptionsästhetik; Feministische Literaturtheorie; Gender Studies/Queer Studies; Postkoloniale Literaturtheorie; World Literature/Weltliteratur; Literatur und andere Künste; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Philosophie; Literatur und Naturwissenschaften; Poetik; Gattungspoetik; Lyrik allgemein; Prosa allgemein; Roman; Nichtfiktionale Literatur allgemein; Autobiographie; Essay; Ästhetik; Rhetorik; Übersetzung allgemein; Übersetzungstheorie; Literatur des 17. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  2. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 10.01.2021
    Impasse
    Beitrag von: Soapbox Journal

    For the next volume of Soapbox, a graduate peer-reviewed journal for cultural analysis, we invite young researchers and established scholars alike to submit work that critically engages with the theme of the impasse. [Border] In its first...

    Forschungsgebiete Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Digital Humanities,  Literaturtheorie , und 49 weitere
    Erstellt am: 28.12.2020
  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 05.12.2020
    L’essai français et les essais du monde
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    L’essai français et les essais du monde Qu’est-ce qu’un essai? C’est Michel de Montaigne (1533-1592), l’inventeur de l’essai, qui semble lui donner une définition. Lui qui entend ce mot au sens propre, « essaye » de peindre « [sa] façon...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Essay,  Übersetzung allgemein
    Erstellt am: 12.10.2020
  4. Marc Franz
    Universität oder Institution: TAIFUN Project e.V.
    Forschungsgebiete: Interdisziplinarität; Literatur und andere Künste; Übersetzung allgemein; Übersetzungstheorie

  5. Florian Gödel
    Universität oder Institution: Philipps-Universität Marburg
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Französische Literatur; Italienische Literatur; Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie); Literaturtheorie; Hermeneutik; Rezeptionsästhetik; Postkoloniale Literaturtheorie; World Literature/Weltliteratur; Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität; Interdisziplinarität; Literatur und andere Künste; Literatur und Soziologie; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Philosophie; Poetik; Lyrik allgemein; Andere lyrische Formen; Prosa allgemein; Nichtfiktionale Literatur allgemein; Drama allgemein; Ästhetik; Rhetorik; Übersetzung allgemein; Übersetzungstheorie; Literatur des 19. Jahrhunderts

  6. Rubrik: Außeruniversitäre Einrichtungen
    Institutionen: European Society of Comparative Literature (ESCL) / Société Européenne de Littérature Comparée (SELC)
    European Society of Comparative Literature (ESCL) / Société Européenne de Littérature Comparée (SELC)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The European Society of Comparative Literature/Société Européenne de Littérature Comparée ESCL/SELC is an association that has been actively promoting CompLit since 2003. Over time, it has gathered almost a 1000 members and over 4500 followers on...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie,  Interdisziplinarität , und 4 weitere
    Erstellt am: 16.12.2019
  7. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.12.2019
    Exile
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Conference Venue: Adonis room, Faculty of Arts & Humanities, University of Sousse. “I am from there. I am from here. I am not there and I am not here. I have two names, which meet and part, and I have two languages. I forget which of them I...

    Forschungsgebiete Gender Studies/Queer Studies,  Literatur und andere Künste,  Literatur und Psychoanalyse/Psychologie , und 3 weitere
    Erstellt am: 06.12.2019
  8. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.01.2019
    "Saisir l’intime" / "Grasping the Intimate"
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    April 17–18, 2020 | Brown University | Providence, Rhode Island Keynote: Stéphanie Boulard Associate Professor of French, Georgia Institute of Technology The notion of Saisir l’intime / Grasping the Intimate stands...

    Forschungsgebiete Gender Studies/Queer Studies,  Postkoloniale Literaturtheorie,  Medientheorie , und 8 weitere
    Erstellt am: 06.12.2019
  9. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.11.2019
    Afterlives
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The Graduate Center at the City University of New York Comparative Literature Conference 24 April 2020 A F T E R L I V E S Long after an era, movement, or idea is declared over, its paradigms, resonances,...

    Forschungsgebiete Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Gender Studies/Queer Studies,  Postkoloniale Literaturtheorie , und 8 weitere
    Erstellt am: 25.10.2019
  10. Diana Hitzke
    Universität oder Institution: Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU); Technische Universität Dresden (TUD)
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine); Südosteuropäische Literatur (Albanien, Balkanstaaten, Bulgarien, Griechenland, Rumänien, Türkei); Literaturtheorie; Postkoloniale Literaturtheorie; World Literature/Weltliteratur; Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität; Interdisziplinarität; Literatur und andere Künste; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Prosa allgemein; Roman; Reiseliteratur; Essay; Übersetzung allgemein; Übersetzungstheorie; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  11. Mohamed Negm
    Universität oder Institution: Fachhochschule für Sprachen
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie); Roman; Übersetzung allgemein

  12. César Domínguez
    Universität oder Institution: Universidade de Santiago de Compostela (USC) / University Santiago de Compostela
    Forschungsgebiete: Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik); Spanische Literatur; Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie); Literaturtheorie; Ecocriticism; World Literature/Weltliteratur; Übersetzung allgemein

  13. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 22.05.2019
    Paradoxes and Misunderstandings in Cultural Transfers, Louvain-la-Neuve
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Introduced in Cultural History in the late 1980s to cover the dead angles of comparative studies, the notion of cultural transfer refers to diverse phenomena of circulation, transformation and reinterpretation of cultural and textual goods across...

    Forschungsgebiete Literatur und andere Künste,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Übersetzung allgemein
    Erstellt am: 18.04.2019
  14. Rubrik: Hochschulinstitute
    Institutionen: Universität Basel
    Doktoratsprogramm Literaturwissenschaft, Universität Basel
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das Doktoratsprogramm Literaturwissenschaft ist eine strukturierte Doktoratsausbildung im literaturwissenschaftlichen Bereich der Neueren Philologien an der Universität Basel. Als solches bildet es eine institutionelle Dachstruktur für die...

    Forschungsgebiete Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie , und 6 weitere
    Erstellt am: 14.02.2019
  15. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 22.11.2018
    Theorieübersetzungsgeschichte
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Theorieübersetzungsgeschichte. Internationale Tagung am Peter Szondi-Institut Freie Universität Berlin 22.-24.11. 2018 Im Zuge der Historisierung von Theorie in den letzten Jahren, ist die Rolle von Übersetzungen...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie,  Übersetzung allgemein
    Erstellt am: 12.12.2018