Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 71.

  1. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.06.2024
    Entre mise en texte de la musique et mise en musique du texte (revue ATeM n°9-1)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Imagination et inconscient dans la littérature, les arts et la philosophie du XVIIIe siècle Université de Lille ALITHILA Les Lumières ont-elles eu l’intuition de l’inconscient ? La question, audacieuse, volontiers et en...

    Forschungsgebiete Literatur und andere Künste,  Literatur und Psychoanalyse/Psychologie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 6 weitere
    Erstellt am: 17.06.2024
  2. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 07.07.2024
    Literaturgeschichte und Buchmarkt, 1500–1700‘, Heidelberg
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Literaturgeschichte und Buchmarkt, 1500–1700 Heidelberg, 26.–28. März 2025 (unter Vorbehalt) Die Literaturgeschichte der Frühen Neuzeit scheint in einem nicht unerheblichen Ausmaß von der Zusammenarbeit zwischen Autoren und Offizinen geprägt zu...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literatur und Verlagswesen/Buchhandel,  Übersetzung allgemein , und 3 weitere
    Erstellt am: 17.06.2024
  3. Sophie Jaussi
    Universität oder Institution: ​​Université de Fribourg
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Französische Literatur; Literaturtheorie; World Literature/Weltliteratur; Interdisziplinarität; Literatur und Psychoanalyse/Psychologie; Literatur und Philosophie; Literatur und Musik/Sound Studies; Literatur und Naturwissenschaften; Prosa allgemein; Nichtfiktionale Literatur allgemein; Autobiographie; Übersetzung allgemein; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  4. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 25.01.2024
    Patrimoine, oralité et littérature (Marrakech, Maroc)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Patrimoine, oralité et littérature Appel à communications pour un colloque international organisé par le laboratoire LIMPACT FLSH -Université Cadi Ayyad - Marrakech (Maroc) – les 5 et 6 mars 2024 L’expression « littérature orale »,...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Nordafrikanische Literatur,  Literatur aus Afrika südlich der Sahara , und 6 weitere
    Erstellt am: 05.01.2024
  5. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.03.2024
    Imaginary Communities: Reading, Writing and Translating Early Modern Women's Fiction, Huelva (Spain)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    International Seminar Imaginary Communities: Reading, Writing and Translating Early Modern Women’s Fiction University of Huelva, Spain 17-18 October, 2024 Traditional approaches to the ‘origins of the novel’ question in...

    Forschungsgebiete Gender Studies/Queer Studies,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Gattungspoetik , und 5 weitere
    Erstellt am: 18.12.2023
  6. Stephan Krause
    Universität oder Institution: Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO)
    Forschungsgebiete: Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn); Südosteuropäische Literatur (Albanien, Balkanstaaten, Bulgarien, Griechenland, Rumänien, Türkei); Literaturtheorie; Rezeptionsästhetik; Interdisziplinarität; Literatur und andere Künste; Literatur und Medienwissenschaften; Poetik; Lyrik allgemein; Prosa allgemein; Kinder- und Jugendliteratur; Stoffe, Motive, Thematologie; Übersetzung allgemein; Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  7. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 10.11.2023
    Workshop and Performance: Transforming a Medieval Saga Into a Contemporary Ballad and Dance Performance
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Organised by Irmela Hiijiya-Kirschnereit, Research Area 2: "Travelling Matters". Japanese poet and writer Hiromi Ito, the 2022 Dorothea Schlegel artist-in-residence, wrote a contemporary version of one of the best-known medieval Japanese...

    Forschungsgebiete Ostasiatische Literatur,  Dekonstruktion,  Feministische Literaturtheorie , und 5 weitere
    Erstellt am: 06.11.2023
  8. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.01.2024
    Konvergenz, Zerstreuung, Konfusion. Wissen übersetzen im 17. und 18. Jahrhundert (1. Sektion des 14. Kongress des Frankoromanistikverbands)
    Beitrag von: Roberta Colbertaldo

    Unsere Sektion beschäftigt sich mit der mehrsprachigen Genese von Wissen in Übersetzungsprozessen. Komplementär zu den bereits rezipierten naturwissenschaftlichen Diskursen im Frankreich des 17. und 18. Jahrhunderts möchten wir anhand dreier...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Übersetzung allgemein,  Übersetzungstheorie , und 2 weitere
    Erstellt am: 12.10.2023
  9. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 26.09.2023
    Raoul Schrott im Gespräch. "Über das Schreiben: Poetik und Praxis", Lecce
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Dienstag, 26. September 2023, 10:15 Uhr Università del Salento, Edificio Donato Valli (via F. Calasso 7), Aula 9 und online Link zur Veranstaltung: http://tiny.cc/R_Schrott „Über das Schreiben: Poetik und Praxis“. Raoul...

    Forschungsgebiete Poetik,  Übersetzung allgemein
    Erstellt am: 18.09.2023
  10. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 14.09.2023
    "Literarische Sachbücher. Formen – Funktionen – Praktiken", Bonn
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Literarische Sachbücher. Formen – Funktionen – Praktiken Workshop von Non Fiktion, gefördert vom Deutschen Literaturfonds und in Verbindung mit dem DFG-Graduiertenkolleg „Gegenwart/Literatur“ Organisation Christian Meierhofer...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Oral poetry / Mündlichkeit,  Literatur und Verlagswesen/Buchhandel , und 4 weitere
    Erstellt am: 11.09.2023
  11. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 13.09.2023
    Gender und Diversität in den Übersetzungskulturen der Frühen Neuzeit, Würzburg
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Gender und Diversität in den Übersetzungskulturen der Frühen Neuzeit Das SPP 2130 ‚Übersetzungskulturen der Frühen Neuzeit‘ lädt zu seiner 5. Jahreskonferenz ein, die 13.–15. September 2023 in Würzburg im Burkardushaus in Präsenz...

    Forschungsgebiete Gender Studies/Queer Studies,  Übersetzung allgemein,  Literatur des 16. Jahrhunderts , und 2 weitere
    Erstellt am: 11.09.2023
  12. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 12.10.2023
    Writing Histories of Japanese Literature for Western Readers
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Organised by Irmela Hijiya-Kirschnereit, Research Area 2: "Travelling Matters In the past decade or so, the profile of Japanese literature has shifted along with the role of literature at a global level and as a result of new approaches to...

    Forschungsgebiete Ostasiatische Literatur,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  World Literature/Weltliteratur , und 2 weitere
    Erstellt am: 23.08.2023
  13. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 17.05.2023
    Bonner literatur- und kulturwissenschaftliches Kolloquium (SoSe 2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Bonner literatur- und kulturwissenschaftliches Kolloquium (SoSe 2023) Alle Interessierten sind herzlich zu den Vorträgen im Bonner literatur- und kulturwissenschaftlichen Kolloquium an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität eingeladen....

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Übersetzung allgemein , und 4 weitere
    Erstellt am: 24.04.2023
  14. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 12.06.2023
    Colloque international Grenzen überschreiten. Zeiten, Räume, Akteure, 1400–1630 / S’affranchir des frontières. Temps, espaces, acteurs, 1400-1630 / Transgressing boundaries. Times, spaces, and people, 1400-1630, Fribourg
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Organisation : David Amherdt (langue et littérature latines de la Renaissance), Nadine Amsler (histoire moderne), Claude Bourqui (littérature française), Claire Gantet (histoire moderne), Cornelia Herberichs (Germanistik), Jérémie Koering...

    Forschungsgebiete Postkoloniale Literaturtheorie,  Literatur und Theologie/Religionswissenschaften,  Literatur und Philosophie , und 4 weitere
    Erstellt am: 28.03.2023
  15. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.03.2023
    Marges et marginalités littéraires d’Asie d’hier et d’aujourd’hui (Aix-en-Provence)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Appel à communications pour les journées d’études organisées par l’axe de recherches « Littératures d’Asie et traduction » de l’IrAsia (UMR 7306), les 17-18 novembre 2023, Aix-Marseille Université, centre des lettres,...

    Forschungsgebiete Ostasiatische Literatur,  Südasiatische Literatur,  Gender Studies/Queer Studies , und 3 weitere
    Erstellt am: 24.03.2023