Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 46 bis 60 von 84.

  1. Rubrik: Verschiedenes (Sommerschulen u. a.)
    Beginn: 17.06.2020
    Domestic Optimism (With Emma Wolf-Haugh)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Colonial aesthetics, obscenity trials, masculine hysteria, crime scene photography, sexology, the production and obfuscation of the lesbian throughout modernity, and the contemporary collapse of post-war social housing projects, all intersect in ...

    Forschungsgebiete Gender Studies/Queer Studies,  Postkoloniale Literaturtheorie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 1 weitere
    Erstellt am: 08.06.2020
  2. Reinhard M. Möller
    Universität oder Institution: Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main
    Forschungsgebiete: Literatur aus Nordamerika; Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland); Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literatur aus Großbritannien und Irland; Südasiatische Literatur; Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie); Literaturtheorie; Erzähltheorie; World Literature/Weltliteratur; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Philosophie; Literatur und Anthropologie/Ethnologie; Roman; Einfache/Kleine Formen (Anekdote, Fabel, Fragment); Reiseliteratur; Ästhetik; Rhetorik; Stoffe, Motive, Thematologie; Literatur des 18. Jahrhunderts; Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  3. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 10.07.2020
    “Work, work your thoughts”: Henry V revisited
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    “Once more unto the breach, dear friends, once more!”: Harry of England’s rallying cry has never ceased to resonate with forceful energy to the ears of spectators far beyond the backdrop of the Anglo-French Hundred Years’ War. The climax of...

    Forschungsgebiete Literatur aus Großbritannien und Irland,  Gender Studies/Queer Studies,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 1 weitere
    Erstellt am: 22.05.2020
  4. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 03.01.2020
    Wissenschaftliche Hilfskraft, Figurationen von Unsicherheit, 15 Std./Woche, FernUniversität Hagen
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    In der Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften , Lehrgebiet für Neuere deutsche Literaturwissenschaft und Medienästhetik, ist ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle für eine wissenschaftliche Hilfskraft mit 15...

    Forschungsgebiete Gender Studies/Queer Studies,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Fiktionalität , und 1 weitere
    Erstellt am: 13.12.2019
  5. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 07.02.2020
    Comics and Art History
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Comics Studies is both starting to establish itself as an independent discipline (for example, with new postgraduate courses), and witnessing an intensifying questioning of its methodological and theoretical bases (and the dominance of models drawn...

    Forschungsgebiete Feministische Literaturtheorie,  Gender Studies/Queer Studies,  Postkoloniale Literaturtheorie , und 5 weitere
    Erstellt am: 09.12.2019
  6. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 07.01.2020
    Camp/camp: the collision of style and biopolitics (22nd Annual Graduate Student Conference)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Camp/camp: the collision of style and biopolitics “The more we study art, the less we care for nature.” Oscar Wilde The Department of Comparative Literature, Hispanic Studies, and The Centre for the Study of Theory and Criticism at Western...

    Forschungsgebiete Feministische Literaturtheorie,  Gender Studies/Queer Studies,  Postkoloniale Literaturtheorie , und 7 weitere
    Erstellt am: 11.11.2019
  7. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 15.01.2020
    Des œuvres barbares et délicates : autour d’une contre-esthétique de la laideur (Post-Scriptum, n°29)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    « Des œuvres barbares et délicates : autour d’une contre-esthétique de la laideur» revue Post-Scriptum , no 29 sous la direction de Léonore Brassard ( à paraître en novembre 2020 ) ...

    Forschungsgebiete Gender Studies/Queer Studies,  Postkoloniale Literaturtheorie,  Ästhetik
    Erstellt am: 08.11.2019
  8. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 30.08.2019
    2 Stipendien im Deutsch-Italienischen Promotionskolleg Bonn/Florenz
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Ausschreibung zum Promotionsprogramm „Neuere Deutsche Literaturwissenschaft – Promotionsprogramm Bonn Florenz / Dottorato Internazionale in Germanistica Firenze Bonn“ Am Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur-...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Italienische Literatur,  Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde , und 7 weitere
    Erstellt am: 01.07.2019
  9. Francesco Giusti
    Universität oder Institution: University of Oxford
    Forschungsgebiete: Literatur aus Nordamerika; Literatur aus Großbritannien und Irland; Italienische Literatur; Literaturtheorie; Poststrukturalismus; World Literature/Weltliteratur; Literatur und andere Künste; Literatur und Psychoanalyse/Psychologie; Literatur und Philosophie; Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften; Intermedialität; Poetik; Lyrik allgemein; Elegie; Ästhetik; Literatur des Mittelalters (6.-13. Jh.); Literatur der Frühen Neuzeit (14. und 15. Jh.); Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  10. Rubrik: Hochschulinstitute
    Institutionen: Universidade de Lisboa (ULISBOA) / University of Lisbon
    Centro de Estudos Comparatistas (CEC), Universidade de Lisboa
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The Centre for Comparative Studies (CEC) is a scientific unit of the School of Arts and Humanities, University of Lisbon. Its activities encompass the comparative analysis of literatures, arts and cultures, using interdisciplinary methodologies and...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Gender Studies/Queer Studies,  Postkoloniale Literaturtheorie , und 6 weitere
    Erstellt am: 08.04.2019
  11. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 15.04.2019
    Promotionsstipendium German Department, Rutgers University
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das Department of Germanic, Russian, and East European Languages & Literatures an der Rutgers University vergibt zum Herbst 2019 ein Promotionsstipendium (Ph.D.) im Fachbereich Germanistik/German Studies. Rutgers University (New...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Gender Studies/Queer Studies,  Medientheorie , und 6 weitere
    Erstellt am: 18.03.2019
  12. Caroline Sauter
    Universität oder Institution: Goethe-Universität Frankfurt am Main
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Französische Literatur; Israelische Literatur; Literaturtheorie; Dekonstruktion; Literatur und Theologie/Religionswissenschaften; Poetik; Ästhetik; Rhetorik; Rhetorische Figuren (Allegorie, Symbol, Metapher); Übersetzungstheorie; Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts

  13. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 31.01.2019
    Überwachung. Fiktionen und Emotionen
    Beitrag von: Dirk Naguschewski

    Überwachungstechnologien sind nicht mehr aus dem Alltag wegzudenken. Die heutige Gesellschaft wird zunehmend durch Videoüberwachung, Biometrie und Data Mining geprägt und kontrolliert – an Arbeitsplätzen, in privaten Räumen und im Cyberspace. Im...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland , und 5 weitere
    Erstellt am: 25.01.2019
  14. Kommentierte Linkliste zur Literaturtheorie
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die Liste bietet eine thematisch geordnete Zusammenstellung von Internetressourcen zur Literaturtheorie. Kurzbeschreibungen der Webseiten sollen eine gezielte Suche ermöglichen. Aufgenommen wurden Seiten, die eine wissenschaftliche Grundorientierung...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Hermeneutik,  Strukturalismus , und 11 weitere
    Erstellt am: 12.12.2018
  15. Thomas Emmrich
    Universität oder Institution: Goethe-Universität Frankfurt am Main
    Forschungsgebiete: Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde; Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie); Literaturtheorie; Hermeneutik; Strukturalismus; Poststrukturalismus; Dekonstruktion; Feministische Literaturtheorie; Gender Studies/Queer Studies; Oral poetry / Mündlichkeit; Schriftlichkeit; World Literature/Weltliteratur; Interdisziplinarität; Literatur und Psychoanalyse/Psychologie; Literatur und Soziologie; Literatur und Philosophie; Literatur und Anthropologie/Ethnologie; Poetik; Gattungspoetik; Prosa allgemein; Drama allgemein; Ästhetik; Rhetorik; Rhetorische Figuren (Allegorie, Symbol, Metapher); Stoffe, Motive, Thematologie; Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Französische Literatur; Literatur der Antike (bis 5. Jh. n. Chr.); Literatur der Frühen Neuzeit (14. und 15. Jh.); Literatur des 18. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts