Themenportal Literaturtheorie

 

 

Hier finden Sie Selbstvorstellungen ausgewählter Projekte, Forschungsgruppen und Einrichtungen für die das Thema Literaturtheorie eine besondere Rolle spielt. Sie möchten Ihr Projekt bei uns vorstellen oder Projekte empfehlen – dann schreiben Sie uns gerne an info(at)avldigital.remove-this.de.

 

 

Hier finden Sie aktuelle Meldungen aus unserer Kommunikationsplattform Vernetzen wie Call for Papers, Veranstaltungsankündigungen und Ausschreibungen, die wir für Sie zum Thema Literaturtheorie gefiltert haben. Wenn Sie etwas melden möchten, können Sie dies hier tun.

 

Zeige Ergebnisse 16 bis 20 von 993.

  1. Rubrik: Verschiedenes (Sommerschulen u. a.)
    Beginn: 22.09.2025
    SYNAPSIS – European School of Comparative Literature - Call for Applications
    Beitrag von: Anna Chiara Corradino

    SYNAPSIS – EUROPEAN SCHOOL OF COMPARATIVE LITERATURE San Miniato (Italy), 22-26 September 2025 Knots, Bonds Date: September 22–26, 2025 Location: San Miniato, PI (Italy) Synapsis 2025 Theme: Knots, Bonds ...

    Forschungsgebiete Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine),  Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn) , und 16 weitere
    Erstellt am: 08.04.2025
  2. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.04.2025
    Gewalt und Literatur: Vergleichende Betrachtungen türkisch- und deutschsprachiger Gegenwartsliteratur
    Beitrag von: Anna-Lena Eick

    CFP: Gewalt und Literatur: Vergleichende Betrachtungen türkisch- und deutschsprachiger Gegenwartsliteratur Interdisziplinäre Tagung an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 14 – 15. November 2025 Organisation: Prof. Dr. Petr Kucera...

    Forschungsgebiete Südosteuropäische Literatur (Albanien, Balkanstaaten, Bulgarien, Griechenland, Rumänien, Türkei),  Literaturtheorie,  Postkoloniale Literaturtheorie , und 4 weitere
    Erstellt am: 25.03.2025
  3. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 29.08.2022
    MA: Masterstudiengang „German and Comparative Literature“ (Double Degree), Bonn/St Andrews – verlängerte Bewerbungsfrist (09.05.-29.08.2022)
    Beitrag von: Anne Christina Scheuss

    DAAD-geförderter Masterstudiengang “German and Comparative Literature” mit Doppelabschluss (M.A./MLitt) in deutsch-britischer Hochschulkooperation zwischen der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn und der University of St Andrews...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  World Literature/Weltliteratur,  Interdisziplinarität , und 3 weitere
    Erstellt am: 15.07.2022
  4. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 30.06.2025
    MA: Masterstudiengang „German and Comparative Literature“ (Double Degree), Bonn/St Andrews – Bewerbungsfrist: 01.06.-30.06.25
    Beitrag von: Anne Christina Scheuss

    Binationaler Masterstudiengang “German and Comparative Literature” mit Doppelabschluss (M.A./MLitt) in deutsch-britischer Hochschulkooperation zwischen der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn und der University of St Andrews...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Literaturtheorie , und 3 weitere
    Erstellt am: 25.04.2025
  5. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 15.11.2024
    Online Workshop - The Nuclear Age, Redux: Forms and Modes of Environmental Change
    Beitrag von: Annika Schadewaldt

    The last few years have seen a resurgence of interest in the nuclear – as both material reality and cultural phenomenon. From resurfaced fears of nuclear warfare and disasters to debates about the use of nuclear technology as a sustainable...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literaturtheorie,  Ecocriticism , und 4 weitere
    Erstellt am: 31.10.2024