Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 119.

  1. Die Darstellung sexualisierter Gewalt im Film. Am Beispiel Lisbeth Salanders in David Finchers "Verblendung"
    Autor*in: Liebich, Marie
    Erschienen: 2018
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783668611405
    Weitere Identifier:
    9783668611405
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Schlagworte: Sexualverhalten; Sexueller Missbrauch; Film; Gewalt; Erotik <Motiv>; Sexualisierung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)PER004000: PERFORMING ARTS / Film / General; Medien;Germanistik;filmerische Mittel;Sexuelle Gewalt;Sexuelle Gewalt im Film; (VLB-WN)9744: Medien, Kommunikation / Medienwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 52 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  2. Skadi Loist, Sigrid Kannengießer, Joan Kristin Bleicher (Hg.): Sexy Media? Gender/Queertheoretische Analysen in Medien- und Kommunikationswissenschaften
    Autor*in: Kunz, Seline
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Philipps-Universität Marburg, Marburg ; Schüren

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 2196-4270
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Queer-Theorie; Massenmedien; Männerbild; Frauenbild; Geschlechterstereotyp; Sexualisierung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Kunz, Seline: Skadi Loist, Sigrid Kannengießer, Joan Kristin Bleicher (Hg.): Sexy Media? Gender/Queertheoretische Analysen in Medien- und Kommunikationswissenschaften. In: MEDIENwissenschaft: Rezensionen | Reviews, Jg. 32 (2015) Nr. 1, S. 40

  3. Bilder von Sexualität und Ökonomie
    queere kulturelle Politiken im Neoliberalismus
    Autor*in: Engel, Antke
    Erschienen: 2009
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    51 JYF 40
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    OL845 E57
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Institut für Medienwissenschaft, Bibliothek
    MW VI/3/28
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    DMB12479
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    sozo400.e57
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    OHL3607
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    OHL3607
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek Sozialwissenschaften, Soziologie/Ökonomische Bildung
    HFB/309/10.16ENG
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    36A8774
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek, Zweigbibliothek Sozialwissenschaften
    FS/MS 2870 E57
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    OHL2782
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    21KLFH1016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    S/ld513
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    OHG3995
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783899429152
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Studien zur visuellen Kultur ; 6
    Schlagworte: Vermarktung; Geschlechterstereotyp; Werbefotografie; Queer-Theorie; Sexualisierung
    Umfang: 254 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [233] - 254

  4. Sexueller Exzeptionalismus
    Überlegenheitsnarrative in Migrationsabwehr und Rechtspopulismus
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839447086
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
    Schlagworte: Rechtspopulismus; Migration <Motiv>; Gewalt; Rassismus; Sexualisierung
    Umfang: 1 Online-Ressource (218 Seiten)
  5. Sexy Media?
    Gender-, Queertheoretische Analysen in den Medien- und Kommunikationswissenschaften
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Loist, Skadi (Hrsg.); Kannengießer, Sigrid (Hrsg.); Bleicher, Joan Kristin (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839411711
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Critical media studies ; 3
    Schlagworte: Geschlechterstereotyp; Massenmedien; Sexualisierung; Männerbild; Frauenbild; Queer-Theorie
  6. Das Recht auf Vielfalt
    Aufgaben und Herausforderungen sexueller Bildung
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Zentrum für Didaktik der Biologie (ZDB) Bibliothek
    Cd 202
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    LN/g75759
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  7. Sexy Media?
    Gender-, Queertheoretische Analysen in den Medien- und Kommunikationswissenschaften
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    IG140 S5M4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Institut für Medienwissenschaft, Bibliothek
    Mw VI/3/42
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    mwif660.l835
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    KLEX7157
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    KLEX7157
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    KNUZ1614
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek GeStiK - Gender Studies in Köln
    007/ME01/003
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    42A6400
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Bibliothek für Erziehungswissenschaft und Kommunikationswissenschaft
    FK/AP 13800 L835
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 49901
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    21KLEF1656
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    KLEZ1054
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Loist, Skadi (Hrsg.); Kannengießer, Sigrid (Hrsg.); Bleicher, Joan Kristin (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783837611717
    Schriftenreihe: Critical media studies ; 3
    Schlagworte: Geschlechterstereotyp; Queer-Theorie; Sexualisierung; Männerbild; Frauenbild; Massenmedien
    Umfang: 227 S., Ill.
  8. Linder, Frau
    [anlässlich der Ausstellung Linder. Femme / Objet, Musée d'Art Moderne de la Ville de Paris / ARC, 1. Februar - 21. April 2013 ; Linder. Frau / Objekt, Kestnergesellschaft, Hannover, 7. Juni - 4. August 2013] / [Hrsg.: Veit Görner ... Autoren: Heinrich Dietz ...]
    Beteiligt: Linder (Ill.); Görner, Veit (Hrsg.)
    Erschienen: 2013
    Verlag:  König, Köln

    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    51 KDWL 46
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    W 4' 2013/338
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    11 KDWL 177
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunstakademie Düsseldorf, Bibliothek
    Qz, LINDER 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    KDWL3258
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    KU/C 2013 3065
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln
    KMB/K LINDER.04 7 2013
    keine Fernleihe
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    77 MFL 171
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Linder (Ill.); Görner, Veit (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783863353926
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schlagworte: Fotomontage; Collage; Sexualisierung; Frau <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Linder (1954-)
    Umfang: 144 S., überw. Ill., überw. farb.
    Bemerkung(en):

    Text dt., engl.

  9. Sexuelle Gewalt im Film
    Beteiligt: Kotthaus, Jochem (Hrsg.)
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Beltz Juventa, Weinheim [u.a.]

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Institut für Medienwissenschaft, Bibliothek
    MW/VI/2/113
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2015/1069
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    OGH 52
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    OGH 52-2 LB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    OGH 52-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    OGH 52-3 LB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    KNM 183
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    teav540.k87
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    OGH/KOT
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    2015/2859
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    MS a 104
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    FA 307
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    FILM15/9
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 54650
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek für Erziehungswissenschaft und Kommunikationswissenschaft
    ERZ XF6 1326A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    21KNMG2346
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    ln50568
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kotthaus, Jochem (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783779929659; 3779929651
    Weitere Identifier:
    9783779929659
    RVK Klassifikation: AP 50300 ; MS 7960
    DDC Klassifikation: Soziale Probleme und Sozialdienste; Verbände (360)
    Schlagworte: Film; Erotik <Motiv>; Fernsehsendung; Sexualisierung; Gewaltdarstellung; Gewalt <Motiv>
    Umfang: 332 S., Ill.
  10. Intime Beziehungen
    Ästhetik und Theorien der Sexualität um 1968
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    MS 2830 W391
    keine Fernleihe
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    BOS 121
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    litn230.w391
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    CHN/WEDE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 67537
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BOS3504
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BLX1929
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783835319479; 3835319477
    Weitere Identifier:
    9783835319479
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Literatur; Sexuelle Revolution; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Literaturwissenschaft; Sexualisierung; Sexualtheorie; (VLB-WN)1562: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Umfang: 409 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Universität Basel, 2014/2015

  11. Medienerziehung im Unterrichtsfach Pädagogik
    Entwicklung und Evaluation einer Lehrkräftefortbildung zu den Themen Cybermobbing, Gewalt und Sexualisierung in Medien
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Waxmann, Münster ; New York

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    LZ450 M379
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Institut für Erziehungswissenschaft, Bibliothek
    Df 706
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2019/590
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    IBUG 208
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    IBUG/MARE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    2019/907
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    2019/263
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Bibliothek für Erziehungswissenschaft und Kommunikationswissenschaft
    FE/DP 5820 M379
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 84633
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    IBUG8035
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    IBUG8035+1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    IBUG5265
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783830938323; 3830938322
    Weitere Identifier:
    9783830938323
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: Internationale Hochschulschriften ; Bd. 650
    Schlagworte: Lehrerfortbildung; Medienpädagogik; Pädagogikunterricht
    Weitere Schlagworte: Praxis; Lehrkräftefortbildung; Cybermobbing; Gewalt; Medien; Internet; Pädagogik; Unterricht; Fachdidaktik; Digitalisierung; Medienpädagogik; Entwicklungsbeeinträchtigung; Evaluation; Fortbildung; Lehrer; Lehrerbildung; Professionalisierung; NRW; Methodologie; Sexualisierung; Allgemeine Erziehungswissenschaft; Medien- und Umweltpädagogik
    Umfang: 375 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 17 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Paderborn, 2017

  12. Sexy Media?
    Gender-, Queertheoretische Analysen in den Medien- und Kommunikationswissenschaften
    Beteiligt: Loist, Skadi (Herausgeber); Kannengießer, Sigrid (Herausgeber); Bleicher, Joan Kristin (Herausgeber)
    Erschienen: [2013]; © 2013
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Loist, Skadi (Herausgeber); Kannengießer, Sigrid (Herausgeber); Bleicher, Joan Kristin (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839411711
    Schriftenreihe: Critical media studies ; Band 3
    Schlagworte: Frauenbild; Männerbild; Massenmedien; Queer-Theorie; Geschlechterstereotyp; Sexualisierung
    Weitere Schlagworte: Mass media and women; Mass media criticism; Women in mass media; Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (227 Seiten), Illustrationen
  13. Sexueller Exzeptionalismus
    Überlegenheitsnarrative in Migrationsabwehr und Rechtspopulismus
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Deutsches Institut für Menschenrechte, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    FFBIZ - Das Feministische Archiv
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-jüdische Studien, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783837647082; 3837647080
    Weitere Identifier:
    9783837647082
    RVK Klassifikation: BT 1960 ; MS 3600 ; MS 3100 ; MS 2850 ; MF 3390
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
    Schlagworte: Frauenbild; Diskurs; Geschlechterverhältnis; Migration <Motiv>; Islam; Sexismus; Sexualisierung; Rechtspopulismus; Islamfeindlichkeit; Gewalt
    Weitere Schlagworte: Migration; Islamophobie; Sexismus; Köln 2015/16; Geschlecht; Gesellschaft; Körper; Gender Studies; Flüchtlingsforschung; Kulturwissenschaft; Sexual Politics; Islamophobia; Sexism; Gender; Society; Body; Refugee Studies; Cultural Studies
    Umfang: 218 Seiten, Illustrationen, 22.5 cm x 14.8 cm, 243 g
  14. Medienerziehung im Unterrichtsfach Pädagogik
    Entwicklung und Evaluation einer Lehrkräftefortbildung zu den Themen Cybermobbing, Gewalt und Sexualisierung in Medien
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Waxmann, Münster ; New York

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783830938323; 3830938322
    Weitere Identifier:
    9783830938323
    RVK Klassifikation: DW 4000 ; DP 5800 ; DN 7500
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: Internationale Hochschulschriften ; Bd. 650
    Schlagworte: Lehrerfortbildung; Medienpädagogik; Lehrer; Pädagogikunterricht; Weiterbildung
    Weitere Schlagworte: Praxis; Lehrkräftefortbildung; Cybermobbing; Gewalt; Medien; Internet; Pädagogik; Unterricht; Fachdidaktik; Digitalisierung; Medienpädagogik; Entwicklungsbeeinträchtigung; Evaluation; Fortbildung; Lehrer; Lehrerbildung; NRW; Methodologie; Sexualisierung; Allgemeine Erziehungswissenschaft; Medien- und Umweltpädagogik; Erziehungswissenschaft
    Umfang: 375 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 24 cm x 17 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Paderborn, 2017

  15. Kleine Mädchen und High Heels
    Über die visuelle Sexualisierung frühadoleszenter Mädchen
    Erschienen: 2014
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Enge Kleidung, hohe Schuhe und Make-up sind heute oft schon bei Zehnjährigen alltäglich - eine Schönheitspraxis, die immer wieder auf Kritik stößt. Doch was steckt hinter der »visuellen Sexualisierung« junger Mädchen? Das Buch greift diese Frage auf... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Enge Kleidung, hohe Schuhe und Make-up sind heute oft schon bei Zehnjährigen alltäglich - eine Schönheitspraxis, die immer wieder auf Kritik stößt. Doch was steckt hinter der »visuellen Sexualisierung« junger Mädchen? Das Buch greift diese Frage auf und zeigt: Entscheidend sind jene Bedeutungen, die die Akteurinnen selbst ihrem Äußeren zuschreiben. Ihre Praktiken repräsentieren nicht etwa sexuelle Frühreife, sondern vielmehr ihren tiefen Wunsch nach Normalität, ihre Konfrontation mit veränderten Anforderungen von außen und die Gewissheit, weit vor dem Erwachsenenalter für sich selbst verantwortlich zu sein.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  16. Medienerziehung im Unterrichtsfach Pädagogik
    Entwicklung und Evaluation einer Lehrkräftefortbildung zu den Themen Cybermobbing, Gewalt und Sexualisierung in Medien
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Waxmann Verlag, Münster

    Wie lassen sich aktuelle medienbezogene Themen im Unterricht auch dann berücksichtigen, wenn engmaschige curriculare Vorgaben kaum Spielräume eröffnen? Wie können Fortbildungen gestaltet werden, die Lehrkräften dabei helfen und die ihnen trotz... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Wie lassen sich aktuelle medienbezogene Themen im Unterricht auch dann berücksichtigen, wenn engmaschige curriculare Vorgaben kaum Spielräume eröffnen? Wie können Fortbildungen gestaltet werden, die Lehrkräften dabei helfen und die ihnen trotz knapper zeitlicher Ressourcen eine Teilnahme ermöglichen? Ausgehend von diesen Fragen wird in diesem Buch die Entwicklung und Durchführung einer Fortbildung für Lehrkräfte des Unterrichtsfaches Pädagogik dargestellt, die diese dabei unterstützt, medienpädagogische Fragestellungen am Beispiel von Cybermobbing, Gewalt und Sexualisierung in Medien im Unterricht aufzugreifen. Die begleitende Evaluation von 25 Fortbildungseinheiten bildet die empirische Datenbasis der Arbeit. Dieses Buch richtet sich vor allem an medienpädagogisch Tätige in der Lehrkräfteaus- und -fortbildung und Dozierende, Lehrkräfte und Studierende des Unterrichtsfaches Pädagogik.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783830988328
    Weitere Identifier:
    9783830988328
    RVK Klassifikation: AL 41300 ; DW 4400 ; DW 4000 ; DP 5800 ; DN 7500
    Schriftenreihe: [Internationale Hochschulschriften] ; [Band 650]
    Schlagworte: Allgemeine Erziehungswissenschaft; Cybermobbing; Digitalisierung; Entwicklungsbeeinträchtigung; Evaluation; Fachdidaktik; Fortbildung; Gewalt; Internet; Lehrer; Lehrerbildung; Lehrkräftefortbildung; Medien; Medien- und Umweltpädagogik; Medienpädagogik; Methodologie; NRW; Pädagogik; Praxis; Professionalisierung; Sexualisierung; Unterricht
    Umfang: 1 Online-Ressource
  17. Pornografisierung von Gesellschaft
    Perspektiven aus Theorie, Empirie und Praxis
    Beteiligt: Schuegraf, Martina (Hrsg.)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  UVK-Verl.-Ges., Konstanz

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Schuegraf, Martina (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3867643342; 9783867643344
    Weitere Identifier:
    9783867643344
    RVK Klassifikation: AP 16800 ; MS 2880 ; AP 14050 ; AP 17120
    Schriftenreihe: Alltag, Medien und Kultur ; 9
    Schlagworte: Pornography; Pornography in popular culture; Sex in mass media; Pornographie; Sexualität; Sexualmoral; Sexualpädagogik; Sexualpolitik; Sexualisierung; Gesellschaft; Kultureller Wandel; Kulturgeschichte; Medienanalyse; Medienethik; Populärkultur; Geschlechterforschung; Geschlechterverhältnis; Feminismus;Feministische Politik; Pädagogik; Jugendkultur; Jugendliche; Jugendschutz; Jugendsexualität; Werbung; Sport
    Umfang: 385 S., Ill., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Enth. 33 Beitr

    Literaturangaben

  18. Bilder von Sexualität und Ökonomie
    Queere kulturelle Politiken im Neoliberalismus
    Autor*in: Engel, Antke
    Erschienen: [2009]; © 2009
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839409152
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Studien zur visuellen Kultur ; 6
    Schlagworte: Geschlechterstereotyp; Queer-Theorie; Sexualisierung; Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie; Vermarktung; Werbephotographie; Geschlechterstereotyp; Queer-Theorie; Werbefotografie; Vermarktung; Sexualisierung
    Umfang: 1 online resource (258 pages), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher’s Web site, viewed September 10 2015)

    Gibt es eine intime Beziehung zwischen sexueller Freiheit und Marktfreiheit? Bilder dissidenter Sexualität und geschlechtlicher Ambiguität finden sich heute nicht nur in sexueller Subkultur, sondern auch in kommerzieller Werbung. Die entstehenden Überlappungsfelder - queere Diskurse in kommerziellen ebenso wie neoliberale Diskurse in queeren visuellen Produkten - sind Schauplätze kultureller Politiken. Aus einer queeren Perspektive lotet dieser Band das Verhältnis von Sexualität und neoliberaler Ökonomie aus: Wie bedingen sie sich wechselseitig? Fordern sie sich gegenseitig heraus? Die Studie bietet zudem methodische Anregungen zum Einsatz kulturwissenschaftlicher Bildlektüren in sozialwissenschaftlicher Forschung

  19. Sexy Media?
    gender/queertheoretische Analysen in den Medien- und Kommunikationswissenschaften
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Transcript, Bielefeld

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Loist, Skadi (Hrsg.); Kannengiesser, Sigrid (Hrsg.); Bleicher, Joan Kristin (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839411711; 3839411718; 9783837611717; 383761171X
    Schriftenreihe: Critical media studies (Transcript (Firm)) ; Bd. 3
    Schlagworte: Massenmedien; Frauenbild; Männerbild; Sexualisierung; Geschlechterstereotyp; Queer-Theorie; PSYCHOLOGY / Social Psychology; Gender identity in mass media; Mass media and culture; Men in mass media; Queer theory; Stereotypes (Social psychology); Women in mass media; Gender identity in mass media; Mass media and culture; Women in mass media; Men in mass media; Stereotypes (Social psychology); Queer theory; Geschlechterstereotyp; Queer-Theorie; Aufsatzsammlung; Massenmedien; Männerbild; Frauenbild; Sexualisierung
    Umfang: 1 online resource (227 pages), illustrations (partly color)
    Bemerkung(en):

    International conference proceedings. - Cycle of lectures

    Description based on print version record

    Cover Sexy Media?; Inhalt; Einleitung; Feminismus und Gender; Männlichkeit tragen Der Stoff, aus dem die Träume sind; Alte Rollenbilder im Neuen Fernsehen Aspekte der Genderperformanz in Reality-Formaten; "Feminismus ist ein Lebensgefühl, kein politisches Statement" Von Politik und Popkultur im Missy Magazine; Sexualität und Sexualisierung; Zum Umgang mit Sexualisierung; Digitales Geschichtenerzählen als Selbstrepräsentation Zwischen Tabuisierung und Veröffentlichung

    "Deshalb glaube ich, dass er schwul ist." Die alltägliche Konstruktion von Homonormativität im Fernsehen am Beispiel der Sendung Date oder FakeDer Sex, die Sinne und die Medien Marshall McLuhan sieht Tokio Dekadenz; Theoretische und analytische Potenziale; Zu einer queeren Fernsehtheorie Erweiterte Bilder ohne romantisierenden Queer-Blick; Konvergenzen im Filmfestival-Circuit Filmfestivalforschung und Queer Studies; Mediating Queer/_ing Mediality Argumente für eine identitätskritische Reartikulation des Medialen; Autor_innen

    In medial bestimmten Gesellschaften stehen »Medien« und »Gender« in interdependenten Beziehungen. Die damit einhergehenden Dynamiken werden von den Medien- und Kommunikationswissenschaften einerseits sowie von den Gender- und Queer Studies andererseits erforscht. In einem transdisziplinären Brückenschlag werden in diesem Band unterschiedliche Theorien und Methoden vorgestellt, angewandt und kritisiert. Die Beiträger_innen analysieren, wie sich Konzepte von Geschlecht und Sexualität in aktuellen Medienprodukten, medialen Kontexten und Aneignungsprozessen manifestieren. Rezension »Dieser Band

  20. Medienerziehung im Unterrichtsfach Pädagogik
    Entwicklung und Evaluation einer Lehrkräftefortbildung zu den Themen Cybermobbing, Gewalt und Sexualisierung in Medien
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Waxmann, Münster ; New York

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783830988328
    RVK Klassifikation: DW 4000 ; DP 5800 ; DN 7500
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: Internationale Hochschulschriften ; Bd. 650
    Schlagworte: Lehrer; Lehrerfortbildung; Pädagogikunterricht; Medienpädagogik; Weiterbildung
    Weitere Schlagworte: Praxis; Lehrkräftefortbildung; Cybermobbing; Gewalt; Medien; Internet; Pädagogik; Unterricht; Fachdidaktik; Digitalisierung; Medienpädagogik; Entwicklungsbeeinträchtigung; Evaluation; Fortbildung; Lehrer; Lehrerbildung; NRW; Methodologie; Sexualisierung; Allgemeine Erziehungswissenschaft; Medien- und Umweltpädagogik; Erziehungswissenschaft
    Umfang: 1 Online-Ressource (375 Seiten), Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Paderborn, 2017

  21. Sexueller Exzeptionalismus
    Überlegenheitsnarrative in Migrationsabwehr und Rechtspopulismus
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839447086
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: MS 3100 ; MS 3600 ; MS 1560 ; BT 1960 ; MF 3390 ; MS 2850
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
    Schlagworte: Sexismus; Geschlechterverhältnis; Islamfeindlichkeit; Gewalt; Frauenbild; Islam; Diskurs; Migration <Motiv>; Rechtspopulismus; Sexualisierung
    Weitere Schlagworte: Migration; Islamophobie; Sexismus; Köln 2015/16; Geschlecht; Gesellschaft; Körper; Gender Studies; Flüchtlingsforschung; Kulturwissenschaft; Sexual Politics; Islamophobia; Sexism; Gender; Society; Body; Refugee Studies; Cultural Studies
    Umfang: 1 Online-Ressource (218 Seiten), Illustrationen
  22. Linder. Frau/Objekt
    [anlässlich der Ausstellung Linder. Femme/Objet, Musée d'Art Moderne de la Ville de Paris/ARC, 1. Februar - 21. April 2013, Linder. Frau/Objekt, Kestnergesellschaft Hannover, 7. Juni - 4. August 2013]
    Beteiligt: Görner, Veit (Hrsg.)
    Erschienen: 2013
    Verlag:  König, Köln

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau München, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Görner, Veit (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783863353926
    Weitere Identifier:
    9783863353926
    RVK Klassifikation: LI 99999
    Schlagworte: Sexualisierung; Fotomontage; Collage; Frau <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Linder (1954-)
    Umfang: 144 S., zahlr. Ill., 280 mm x 210 mm
  23. Sexy Media?
    Gender/Queertheoretische Analysen in den Medien- und Kommunikationswissenschaften
    Beteiligt: Loist, Skadi (Hrsg.)
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, transcript, Berlin, Bielefeld

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Loist, Skadi (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783837611717; 9783839411711
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Critical Media Studies ; 3
    Schlagworte: Geschlechterstereotyp; Männerbild; Sexualisierung; Frauenbild; Massenmedien; Queer-Theorie; Geschlechterstereotyp; Queer-Theorie; Massenmedien; Männerbild; Frauenbild; Sexualisierung
    Umfang: 1 Online-Ressource (227 S.)
    Bemerkung(en):

    Biographical note: Skadi Loist (M.A.) und Joan Kristin Bleicher (Prof. Dr. phil.) lehren und forschen am Institut für Medien und Kommunikation der Universität Hamburg, Sigrid Kannengießer (Dr. phil.) forscht und lehrt am Zentrum für Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung der Universität Bremen

    Main description: In medial bestimmten Gesellschaften stehen »Medien« und »Gender« in interdependenten Beziehungen. Die damit einhergehenden Dynamiken werden von den Medien- und Kommunikationswissenschaften einerseits sowie von den Gender- und Queer Studies andererseits erforscht. In einem transdisziplinären Brückenschlag werden in diesem Band unterschiedliche Theorien und Methoden vorgestellt, angewandt und kritisiert. Die Beiträger_innen analysieren, wie sich Konzepte von Geschlecht und Sexualität in aktuellen Medienprodukten, medialen Kontexten und Aneignungsprozessen manifestieren

  24. Sexuelle Gewalt im Film
    Beteiligt: Kotthaus, Jochem (Hrsg.)
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Beltz Juventa, Weinheim [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Fernsehen und Film, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kotthaus, Jochem (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783779929659; 3779929651
    Weitere Identifier:
    9783779929659
    RVK Klassifikation: AP 50300 ; MS 7960
    DDC Klassifikation: Soziale Probleme und Sozialdienste; Verbände (360)
    Schlagworte: Gewaltdarstellung; Sexualisierte Gewalt <Motiv>; Film; Sexualverhalten; Erzähltechnik; Erotik <Motiv>; Fernsehsendung; Gewalt <Motiv>; Sexualisierung
    Umfang: 332 S., Ill.
  25. Intime Beziehungen
    Ästhetik und Theorien der Sexualität um 1968
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Zentralbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Zeitgeschichte München-Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783835319479
    RVK Klassifikation: MS 2830 ; MS 2850
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Ästhetik; Sexuelle Revolution; Literatur
    Weitere Schlagworte: Literaturwissenschaft; Sexualisierung; Sexualtheorie
    Umfang: 409 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 377-403 ; Personenregister Seite 405-409

    Habilitationsschrift, Universität Basel, 2014/2015