Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 295.

  1. Ein tschechisches Wunder?
    zur Rolle politikinduzierter Anreizstrukturen im Transformationsprozeß
    Autor*in: Raiser, Martin
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Inst. für Weltwirtschaft, Kiel

    Der Transformationsprozeß in der Tschechischen Republik zeichnet sich im Vergleich zu anderen Staaten Mittel- und Osteuropas durch eine relativ niedrige Arbeitslosigkeit und durch ein hohes Maß an monetärer Stabilität aus.Dieses "Wunder" läßt sich... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Transformationsprozeß in der Tschechischen Republik zeichnet sich im Vergleich zu anderen Staaten Mittel- und Osteuropas durch eine relativ niedrige Arbeitslosigkeit und durch ein hohes Maß an monetärer Stabilität aus.Dieses "Wunder" läßt sich primär auf die Besonderheiten der tschechischen Wirtschaftspolitik zurückführen. Die restriktive Lohnpolitik hat die Dekapitalisierung von Staatsbetrieben verhindert und die Schaffung neuer Arbeitsplätze vor allem im privaten Dienstleistungssektor begünstigt. Die Sozialpolitik, die ihre Unterstützung auf Umschulungen und zeitlich befristete Lohnsubventionen beschränkt, hat sich als effektives und kostengünstiges Instrument zur Eindämmung der sozialen Kosten der Transformation erwiesen. Die frühe Rekapitalisierung des Bankensystems hat eine Finanzkrise bislang vermeiden helfen, die Geld- und Fiskalpolitik ist restriktiv. Die harten Budgetrestriktionen für Staatsunternehmen erweisen sich bei der Privatisierung von Vorteil und ermöglichen dem Bankensystem eine effektive Kontrollaufgabe. Die ausbleibende Konkurswelle und die relativ niedrige Inflationsrate sind Indizien für eine anhaltende Stabilität auf dem tschechischen Kapitalmarkt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3894560770
    RVK Klassifikation: QB 910 ; QG 470 ; QB 400 ; QG 477
    Schriftenreihe: Kieler Diskussionsbeiträge ; 233
    Schlagworte: Systemtransformation; Arbeitslosigkeit; Lohnpolitik; Finanzpolitik; Öffentliches Unternehmen; Unternehmensfinanzierung; Tschechien; Systemtransformation; Konzeption; Wirtschaftspolitik; Effektivität; Instrument; Wirtschaftsindikator; Sozialer Indikator
    Umfang: 28 S., graph. Darst., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 25 - 28

  2. Gemeinsamer Währungsraum - fragmentierter Lohnraum?
    Beteiligt: Jacobi, Otto (Herausgeber)
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jacobi, Otto (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783928204408; 3928204408
    RVK Klassifikation: QM 430
    DDC Klassifikation: Wirtschaft (330); Handel, Kommunikation, Verkehr (380); Management und unterstützende Tätigkeiten (650); Industrielle Fertigung (670)
    Schriftenreihe: Graue Reihe ; N.F., 118
    Schlagworte: Währungsgebiet; Währungsunion; Lohnstruktur; Lohnpolitik; Tarifverhandlung; Strukturanpassungspolitik; Sozialpolitik
    Weitere Schlagworte: (stw)Währungsunion; (stw)Regionale Lohnstruktur; (stw)Lohnpolitik; (stw)Tarifverhandlungen; (stw)Wirtschaftliche Anpassung; (stw)EU-Sozialpolitik; (stw)EU-Staaten; Kongressschrift; Graue Literatur; Sammelwerk; Buch
    Umfang: 169 S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  3. Lohnsatz, Produktivität und Beschäftigung
    Ergebnisse einer Simulationsstudie mit dem disaggregierten Ökonometrischen Modell INFORGE
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Inst. für Empirische Wirtschaftsforschung, Osnabrück

  4. Die europäische Währungsunion - monetäre Integration bei einkommenspolitischer Divergenz?
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Fachbereich Wirtschaftswiss. der FU, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783931258733; 3931258734
    DDC Klassifikation: Wirtschaft (330); Handel, Kommunikation, Verkehr (380); Management und unterstützende Tätigkeiten (650); Industrielle Fertigung (670)
    Schriftenreihe: Diskussionsbeiträge des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaft der Freien Universität Berlin ; Nr. 1997,4 : Volkswirtschaftliche Reihe
    Schlagworte: Lohnpolitik; Tarifverhandlung; Arbeitsmarktpolitik; Beschäftigungspolitik; Geldpolitik; Währungsgebiet; Währungsunion; Konjunktur; Theorie
    Weitere Schlagworte: (stw)Lohnpolitik; (stw)Tarifverhandlungen; (stw)Arbeitsmarktpolitik; (stw)Geldpolitik; (stw)Währungsunion; (stw)Konjunktur; (stw)Theorie; (stw)EU-Staaten; Arbeitspapier; Graue Literatur; Buch
    Umfang: 35 S., graph. Darst., 30 cm
  5. How cooperative was the spirit?
    A note on the "Eichengreen view" of Europe after World War II
  6. Orientierungsgrössen der Lohnpolitik
    zur Verknüpfung angebots- und nachfrageorientierter Lohnleitlinien
    Erschienen: [1995]
    Verlag:  Inst. für Finanzwiss., Freiburg im Breisgau

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Wirtschaft (330); Handel, Kommunikation, Verkehr (380); Management und unterstützende Tätigkeiten (650); Industrielle Fertigung (670)
    Schriftenreihe: Diskussionsbeiträge / Institut für Finanzwirtschaft der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau ; 38
    Schlagworte: Lohnpolitik; Produktivität; Konjunktur; Inflation; Theorie
    Weitere Schlagworte: (stw)Lohnpolitik; (stw)Produktivität; (stw)Konjunktur; (stw)Inflation; (stw)Theorie; Arbeitspapier; Graue Literatur; Buch
    Umfang: 25 Bl., 30 cm
  7. Beschäftigungseffekte betrieblicher Arbeitszeitgestaltung
    Beteiligt: Bellmann, Lutz (Herausgeber)
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Zentralamt der Bundesanst. für Arbeit, Geschäftsstelle für Veröff., Nürnberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bellmann, Lutz (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783763939398
    RVK Klassifikation: QB 910 ; QV 200 ; QV 350 ; QB 910 ; QV 350 ; QV 200
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Wirtschaft (330)
    Schriftenreihe: Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ; 251
    Schlagworte: Arbeitszeitgestaltung; Flexible Arbeitszeit; Beschäftigungswirkung; Theorie
    Weitere Schlagworte: (stw)Arbeitszeitgestaltung; (stw)Beschäftigungseffekt; (stw)Theorie; (stw)Deutschland; Array; Kongreß; Array; Arbeitszeit; Betriebsorganisation; Lohnpolitik; Arbeitsbedingungen; Behinderte; Arbeitsmarktforschung; (lcsh)Hours of labor--Germany; Buch; Sammelwerk; Kongressschrift; Graue Literatur; Amtsdruckschrift
    Umfang: V, 239 S., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Literaturangaben

  8. Am Tiefpunkt der Transformationskrise
    industrie- und lohnpolitische Weichenstellungen in den jungen Bundesländern
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Inst. für Weltwirtschaft, Kiel

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3894560541
    RVK Klassifikation: QB 910 ; QG 230
    Schriftenreihe: Kieler Diskussionsbeiträge ; 213
    Schlagworte: Wirtschaftspolitik; Harmonisierung; Systemtransformation; Lohnentwicklung; Wirtschaftsreform; Industriepolitik; Arbeitsmarktpolitik; Unternehmenssanierung; Industrie; Lohnpolitik
    Umfang: 37 S., graph. Darst.
  9. Entgeltpolitik: zwischen Anforderungs- und Qualifikationsbezug
    Kurzfassung d. Endberichts e. Forschungsprojekts für d. Hans-Böckler-Stiftung
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Fachhochsch. für Wirtschaft, Berlin

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    E 88/713
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    818346
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Campusbibliothek Bergheim der Universität
    WS/QV 350 H144
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    B 236868
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    3J 4174-16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    38C/1227
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: QN 320 ; QV 350
    Schriftenreihe: Array ; 16
    Schlagworte: Tarifverhandlungen; Lohn; Deutschland; Lohn und Gehalt; Lohnpolitik; Berufliche Motivation; Flexibilität; Leistungsprinzip
    Umfang: 124 S., graph. Darst.
  10. Niedriglohnsektor
    jeder Dritte ohne Mindestlohn? : Ausnahmen vom geplanten Mindestlohn und ihre Konsequenzen
    Erschienen: [2014]
    Verlag:  Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut (WSI) in der Hans-Böckler Stiftung, Düsseldorf

    In der aktuellen Debatte um das neue deutsche Mindestlohnmodell mehren sich Forderungen von Politikern und Arbeitgeberverbänden, die für zahlreiche Arbeitnehmergruppen Ausnahmeregelungen festlegen wollen. Genannt wer-den geringfügig Beschäftigte,... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    DS 725
    keine Fernleihe
    Landschaftsverband Rheinland, LVR-Bibliothek der Zentralverwaltung
    keine Fernleihe

     

    In der aktuellen Debatte um das neue deutsche Mindestlohnmodell mehren sich Forderungen von Politikern und Arbeitgeberverbänden, die für zahlreiche Arbeitnehmergruppen Ausnahmeregelungen festlegen wollen. Genannt wer-den geringfügig Beschäftigte, erwerbstätige Rentner, Schüler, Studenten, Langzeitarbeitslose, Saisonkräfte und Hilfsarbeiter. Sollten sich diese Ausnahmen durchsetzen, würde mehr als jeder Dritte aus dem Geltungsbereich des Mindestlohns herausfallen. Dies entspräche knapp 2 Millionen Beschäftigten. Damit würde der allgemeine Mindestlohn systematisch unterlaufen und ein neuer, eigener Niedriglohnsektor unterhalb der Mindestlohngrenze geschaffen. Die Untersuchung des WSI belegt des Weiteren, dass sich die Ausnahmereglungen stark auf einige wenige Branchen konzentrieren würden. In diesen Branchen dürfte die Ausnahme großer Arbeitnehmergruppen erhebliche Risiken in der Form von Verdrängungs- und Substitutionseffekten zur Folge haben.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 10419/225372
    Schriftenreihe: WSI-Report ; 12 (Januar 2014)
    Schlagworte: Niedriglohn; Mindestlohn; Lohnpolitik; Deutschland
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 11 Seiten), Diagramme
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 01.03.2016

  11. Kein Mindestlohn für Langzeitarbeitslose?
    Erschienen: [2014]
    Verlag:  Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut (WSI) in der Hans-Böckler Stiftung, Düsseldorf

    Nach den derzeitigen Plänen der Bundesregierung sollen Langzeitarbeitslose von der Einführung des allgemeinen gesetzlichen Mindestlohns für die ersten sechs Monate nach Aufnahme einer Beschäftigung ausgenommen werden. Diese befristete Ausnahme soll... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    DS 725
    keine Fernleihe
    Landschaftsverband Rheinland, LVR-Bibliothek der Zentralverwaltung
    keine Fernleihe

     

    Nach den derzeitigen Plänen der Bundesregierung sollen Langzeitarbeitslose von der Einführung des allgemeinen gesetzlichen Mindestlohns für die ersten sechs Monate nach Aufnahme einer Beschäftigung ausgenommen werden. Diese befristete Ausnahme soll die Wiedereingliederungschancen von Langzeitarbeitslosen erhöhen und ihnen einen besseren Übergang in eine reguläre Beschäftigung auf dem ersten Arbeitsmarkt ermöglichen. Die arbeitsmarktpolitischen Erfahrungen mit der Entwicklung und Förderung von Langzeitarbeitslosen legen jedoch den Schluss nahe, dass hiermit eher das Gegenteil eintreten könnte. Insbesondere wenn die Ausnahmeregelung als pauschale Lohnsubvention genutzt und damit die bisherigen individuellen Eingliederungshilfen für Langzeitarbeitslose verdrängt werden sollten, könnten umfangreiche Substitutions- und Drehtüreffekte die Folge sein. Da die Ausnahmeregelung nur in tarifungebunden Betrieben Anwendung finden kann, wird zudem nicht-tarifgebundenen Unternehmen ein deutlicher Wettbewerbsvorteil verschafft und damit ein Anreiz zur Absenkung von Tarifstandards oder sogar zur Schwächung der Tarifbindung gesetzt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 10419/225374
    Schriftenreihe: WSI-Report ; 15 (Juni 2014)
    Schlagworte: Mindestlohn; Langzeitarbeitslosigkeit; Lohnpolitik; Arbeitsmarktpolitik; Deutschland
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 18 Seiten), Diagramme
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 01.03.2016

  12. Kostensenkung - eine Strategie für mehr Wohlstand und Beschäftigung?
    Ergebnisse quantitativer Szenarien für Deutschland bis zum Jahr 2010
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Forschungsinst. der Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschaftspolitik, Bonn

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), Bibliothek
    H. 29504
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    1 Z 104.63 -115-
    keine Fernleihe
    Commerzbibliothek der Handelskammer Hamburg
    1998/490
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsischer Landtag, Bibliothek
    99.139
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    KL/XG 411
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    A 219630
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    wrc 10.06:i/b66-115
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    BB 9744
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München, Bibliothek
    98/408 B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Wirtschaftswissenschaftliche Seminarbibliothek, Volkswirtschaftliche Abteilung
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3860777440
    RVK Klassifikation: QG 215 ; MF 9100
    Schriftenreihe: Wirtschaftspolitische Diskurse ; 115
    Schlagworte: Produktionskosten; Lohnpolitik; Personalzusatzkosten; Steuerpolitik; Haushaltskonsolidierung; Wirkungsanalyse; Wirtschaftswachstum; Beschäftigungseffekt; Einkommensverteilung; Deutschland; Unternehmen; Aufwendung; Kosten; Wirtschaftsentwicklung; Produktion; Investition; Lohnentwicklung; Wettbewerbsfähigkeit; Arbeitsmarkt; Szenario
    Umfang: 42, 9 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 41 - 42

  13. Beschäftigungspolitik im internationalen Vergleich
    Strategien, Instrumente, Erfolge; eine Tagung der Friedrich-Ebert-Stiftungam 21. November 1995 in Leipzig
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Forschungsinst. der Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschaftspolitik, Bonn

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), Bibliothek
    H. 26559
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    1 : Z 104.63 -86-
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    DEU 3.1.-27,86-
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    Allg 488,86
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    A 210970
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    wrc 10.06:i/b66-86
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    XP 6015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    99-6762
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  14. Strukturmerkmale des Arbeitsmarktes und gesamtwirtschaftliche Stabilität
    eine vergleichende Analyse der OECD-Länder; [ausführliche Fassung eines Vortrags, den der Verfasser am 23. März 1995 auf der Tagung des Wirtschaftspolitischen Ausschusses des Vereins für Socialpolitik an der Universität Stuttgart-Hohenheim gehalten hat]
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Forschungsinst. für Wirtschaftspolitik an der Univ. Mainz, Mainz

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    K96-3163
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    B 286270
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: QV 000
    Schriftenreihe: Aufsaetze zur Wirtschaftspolitik ; 52
    Schlagworte: Arbeitsmarkt; Tarifverhandlungen; Lohnpolitik; Konjunktur; OECD-Staaten
    Umfang: 65 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 55 - 65

    Literaturverz. S. 55 - 65

  15. Reallöhne und Arbeitslosigkeit
    eine einfache empirische Widerlegung der neoklassischenBeschäftigungstheorie
    Erschienen: 1998
    Verlag:  DIW, Berlin

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    W 620 (162)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    wrc 10.06:i/b28-162
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Diskussionspapiere / Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung, Berlin ; 162
    Schlagworte: Reallohn; Arbeitslosigkeit; Arbeitsproduktivität; Lohnpolitik; Arbeitsmarkttheorie; Neoklassische Theorie; Deutschland; USA; Frankreich
    Umfang: 17 S.
  16. Ein Ordnungsrahmen für die Weltwirtschaft
    nötig u. möglich; e. Konferenz d. Friedrich-Ebert-Stiftung am 20. Mai 1998 in Bonn
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Forschungsinst. der Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschaftspolitik, Bonn

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), Bibliothek
    H. 30055
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    1 : Z 104.63 -119-
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle, Bibliothek
    Mag26118
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1999/14605
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    D/2-481 (119)
    keine Fernleihe
    Niedersächsischer Landtag, Bibliothek
    99.982
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    KL/S 1241
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    A 221877
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    wrc 10.06:i/b66-119
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Agrarpolitik und Landwirtschaftliche Marktlehre der Universität Hohenheim, Bibliothek
    1.1892
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3860777750
    Schriftenreihe: Wirtschaftspolitische Diskurse ; 119
    Schlagworte: Internationale Wirtschaftspolitik; Internationale Wirtschaftspolitik; Welt; Weltwirtschaft; Globalisierung; Wirtschaftspolitik; Internationaler Wettbewerb; Lohnpolitik; Kreditpolitik; Geldpolitik; Internationaler Kreditmarkt; Internationale Wirtschaftspolitik; Wechselkurs; Ordnungspolitik; Wettbewerbspolitik
    Umfang: 37, 9 S.
    Bemerkung(en):

    Enth. 5 Beitr

  17. Die deutsche Wirtschaftspolitik aus transformationstheoretischer Sicht
    normative Schlußfolgerungen aus einem Sonderfall
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Bundesinst. für Ostwiss. und Internat. Studien, Köln

    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Informationszentrum der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (ZMSBw), Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: MB 1100 ; MG 80000 ; PR 2051 ; QB 910
    Schriftenreihe: Bundesinstitut für Ostwissenschaftliche und Internationale Studien <Köln>: Berichte des Bundesinstituts für Ostwissenschaftliche und Internationale Studien ; 1992,24
    Schlagworte: Wirtschaft; Wirtschaftspolitik; Economic stabilization; Wirtschaftspolitik; Systemtransformation; Wirtschaftsreform; Wiedervereinigung; Wiedervereinigung <Deutschland>; Gesellschaftsumwandlung; Privatisierung; Lohnpolitik
    Umfang: 49 S.
    Bemerkung(en):

    Zsfassung in engl. Sprache

  18. Mehr Beschäftigung in Deutschland
    ordnungs- und wirtschaftspolitische Ansätze ; IAB-Kontaktseminar vom 26. - 30.10.1998 an der Universität Passau
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Inst. für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesanst. für Arbeit, Nürnberg

    enth. mehr

    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    enth.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ; 224
    Schlagworte: Arbeitsmarktpolitik; Stabilisierungspolitik; Globalsteuerung; Lohnpolitik; Sozialreform; Arbeitsmarktflexibilität; Theorie; Deutschland; Labor market; Manpower policy; Unemployment; Deutschland; USA; Japan; Arbeitsmarktpolitik; Arbeitsmarktforschung; Wirtschaftspolitik; Arbeitslosigkeit; Sozialstaat; Lohnpolitik
    Umfang: 361 S, graph. Darst, 8°
    Bemerkung(en):

    Enth. 16 Beitr. - Literaturangaben

  19. Alternativen der Opposition
    Beteiligt: Hitzer, Friedrich (Hrsg.)
    Erschienen: 1969
    Verlag:  Pahl-Rugenstein, Köln

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    MB7536
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Lehrstuhl und Institut für Politische Wissenschaft, Bibliothek
    613:Systeme 4500/11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Ruhrgebiets, Bestandsabteilung Institut für soziale Bewegungen
    D 727/29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Geschichtswissenschaft, Historische Bibliothek
    Ol 03.22.0/8
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Zentrales Rechtswissenschaftliches Seminar, Bibliothek
    37/I-90/15
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Evangelisch-theologisches Seminar, Bibliothek
    E V C 56
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    69/7395
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie, Bibliothek
    Ba 345
    keine Fernleihe
    Stadt- und Landesbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    3470/Alte
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Dortmund
    D 3885
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    STW16467
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    PDFC2437_d
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    PDFC/HIT
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Kaiserslautern
    45:346/93
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut der deutschen Wirtschaft Köln, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gemeinsame Fachbibliothek Soziologie
    SOZ/22879
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    1E7289
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    73/1204
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Evangelisch-Theologische Fakultät, Bibliothek
    IfES J VIII 17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek für Erziehungswissenschaft und Kommunikationswissenschaft
    XXIX 169
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheken im Fürstenberghaus 1
    V 814 - 12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    59 1345
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek, Zweigbibliothek Sozialwissenschaften
    MG 15565/6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    OTW1056
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    05ZZA74655
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    MD/sb3722
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    OZS1034
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hitzer, Friedrich (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: MG 15565
    Schlagworte: Opposition
    Weitere Schlagworte: Berufsbildung; Bildung; Demokratie; Deutschland; Faschismus; Frauen; Friedenspolitik; Grundgesetz; Jugend; Literatur; Lohnpolitik; Massenkommunikation; Medien; Schule; Sozialpolitik; Sport; Wirtschaft
    Umfang: 406 S.
  20. Zur Entwicklung von Lohn und Beschäftigung auf der Basis von Betriebs- und Unternehmensdaten
    Beteiligt: Bellmann, Lutz (Hrsg.)
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Inst. für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesanst. für Arbeit (IAB), Nürnberg

    enth. mehr

    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    enth.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Bellmann, Lutz (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: QV 300 ; QB 910 ; QV 200
    Schriftenreihe: Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ; 220
    Schlagworte: Lohn; Erwerbstätigkeit; Arbeitsbeziehungen; Schätzung; Deutschland; Lohnpolitik; Arbeitsmarktforschung; Arbeitsmarktpolitik; Arbeitsförderungsmaßnahmen; Ökonometrie
    Umfang: 193 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Enth. 7 Beitr

    Literaturangaben

  21. Hundert Punkte für mehr Beschäftigung
    Autor*in: Siebert, Horst
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Inst. für Weltwirtschaft, Kiel

    Lit. mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Lit.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3894561122
    RVK Klassifikation: QB 910 ; QC 310 ; QB 400
    Schriftenreihe: Kieler Diskussionsbeiträge ; 264
    Schlagworte: Erwerbstätigkeit; Arbeitsproduktivität; Lohnpolitik; Tarifverhandlungen; Arbeitsmarkt; Institutionenökonomik; Soziale Sicherheit; Anreiz; Deutschland; Wirtschaftspolitik; Beschäftigung; Beschäftigungspolitik; Lohnpolitik; Arbeitsmarkt; Soziale Sicherheit; Sozialpolitik; Steuerpolitik; Ordnungspolitik; Standortfaktor <Wirtschaft>; Wettbewerbsfähigkeit; Situation; Aktualität; Entwicklung; Tendenz
    Umfang: 24 S., graph. Darst., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 24

  22. Lohnzurückhaltung und Aufwertung
    Autor*in: Siebert, Horst
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Inst. für Weltwirtschaft Kiel, Kiel

    Lit. mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Lit.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3894561130
    RVK Klassifikation: QB 910 ; QC 220 ; QB 400
    Schriftenreihe: Kieler Diskussionsbeiträge ; 266
    Schlagworte: Lohnpolitik; Wechselkurs; Deutschland; Wirtschaftswachstum; Lohnentwicklung; Wechselkurs; Kausalität; Lohnpolitik; Arbeitsmarkt; Internationaler Wettbewerb; Wechselkurspolitik; Aufwertung; Zins; Geldmengenpolitik; Produktivität; Wirkung; Auswirkung
    Umfang: 17 S., graph. Darst., 29 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 17

  23. Globalisierter Wettbewerb
    Schicksal und Chance
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Frankfurter Inst. - Stiftung Marktwirtschaft und Politik, Bad Homburg

    Informationszentrum der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3890150624
    RVK Klassifikation: QM 000
    Schriftenreihe: Schriftenreihe / Frankfurter Institut - Stiftung Marktwirtschaft und Politik ; 32
    Schlagworte: Globalisierung; Internationaler Wettbewerb; Standortwettbewerb; Beschäftigungseffekt; Lohnpolitik; Steuerreform; Sozialreform; Deutschland; Globalisierung; Auswirkung; Wettbewerbsfähigkeit; Internationaler Wettbewerb; Wirtschaftsreform; Personalabbau; Sozialabbau; Standort; Standortfaktor <Wirtschaft>; Kapitalismus; Globalisierung
    Umfang: 56 S, 21 cm
  24. Entgeltpolitik: zwischen Anforderungs- und Qualifikationsbezug
    Kurzfassung d. Endberichts e. Forschungsprojekts für d. Hans-Böckler-Stiftung
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Fachhochsch. für Wirtschaft, Berlin

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: QN 320 ; QV 350
    Schriftenreihe: Array ; 16
    Schlagworte: Tarifverhandlungen; Lohn; Deutschland; Lohn und Gehalt; Lohnpolitik; Berufliche Motivation; Flexibilität; Leistungsprinzip
    Umfang: 124 S., graph. Darst.
  25. Mehr und besser bezahlte Arbeit statt "Rente mit 70"
    Modellsimulation einer erfolgreichen Wachstums- und Beschäftigungspolitik zur Bewältigung des demografischen Wandels
    Autor*in: Zwiener, Rudolf
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf, Deutschland

    Die deutsche Gesellschaft altert. Aber der "Altenquotient", mit dem häufig politische Empfehlungen begründet werden, erlaubt keine Rückschlüsse auf die ökonomischen Belastungen durch den demografischen Wandel. Stattdessen muss das Verhältnis von... mehr

    Deutsches Zentrum für Altersfragen e.V. (DZA), Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die deutsche Gesellschaft altert. Aber der "Altenquotient", mit dem häufig politische Empfehlungen begründet werden, erlaubt keine Rückschlüsse auf die ökonomischen Belastungen durch den demografischen Wandel. Stattdessen muss das Verhältnis von Erwerbstätigen zu Bezieherinnen und Beziehern von Renten, Arbeitslosengeld und ähnlichen Transferleistungen in den Blick genommen worden. Damit kommt dem Arbeitsmarkt eine zentrale Rolle bei der Milderung der Folgen des demografischen Wandels zu. Wenn sich die deutsche Erwerbsbeteiligung künftig schwedischem Vorbild annähern würde, ändern sich die ökonomischen Abhängigkeitsverhältnisse in einem sehr überschaubaren Umfang. Mit Hilfe des ökonometrischen Makro-Modells des IMK wird gezeigt, dass mit Lohnerhöhungen, die sich am Produktivitätszuwachs und am Inflationsziel der EZB orientieren, und mit einer wachstumsorientierten Finanzpolitik Beschäftigungsgewinne erzielt werden können, mit denen das schwedische Beschäftigungsniveau langfristig erreicht werden kann. Und dabei sinkt die Schuldenstandquote des Staates und die "Rente mit 70" wird obsolet. German society is ageing. But the "old-age dependency ratio", which is often used to justify political recommendations, does not allow conclusions to be drawn about the economic burdens of demographic change. Instead, the relationship between employed persons and recipients of pensions, unemployment benefits and similar transfer payments must be taken into account. The labour market thus plays a central role in mitigating the consequences of demographic change. If German labour force participation in the future were to approach the Swedish model, economic dependencies would change to a very manageable extent. The IMK econometric macro model shows that wage increases in line with productivity growth and ECB`s inflation target together with a growth-oriented fiscal policy can generate employment gains that can reach the Swedish employment level in the long term. At the same time the government debt GDP ratio decreases and the "pension at 70" becomes obsolete.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 10419/185011
    Schriftenreihe: IMK policy brief / Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung ; Juni 2018
    Schlagworte: Bevölkerungsentwicklung; Erwerbstätigkeit; Altersgrenze; Arbeitsmarktpolitik; Wachstumspolitik; Lohnpolitik; Deutschland
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 10 Seiten), Illustrationen