Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.

  1. Serious games
    Joint International Conference, JCSG 2020, Stoke-on-Trent, UK, November 19-20, 2020 : proceedings
    Beteiligt: Ma, Minhua (Hrsg.); Fletcher, Bobbie (Hrsg.); Göbel, Stefan (Hrsg.); Hauge, Jannicke Baalsrud (Hrsg.); Marsh, Tim (Hrsg.)
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Springer, Cham, Switzerland

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  2. Serious games :
    Joint International Conference, JCSG 2020, Stoke-on-Trent, UK, November 19-20, 2020 : proceedings /
    Beteiligt: Ma, Minhua (Hrsg.); Fletcher, Bobbie (Hrsg.); Göbel, Stefan (Hrsg.); Hauge, Jannicke Baalsrud (Hrsg.); Marsh, Tim (Hrsg.)
    Erschienen: [2020].
    Verlag:  Springer,, Cham, Switzerland :

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Ma, Minhua (Hrsg.); Fletcher, Bobbie (Hrsg.); Göbel, Stefan (Hrsg.); Hauge, Jannicke Baalsrud (Hrsg.); Marsh, Tim (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 978-3-030-61814-8
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: SS 4800
    Körperschaften/Kongresse: JCSG (2020, Online)
    Schriftenreihe: Lecture notes in computer science ; 12434
    Schlagworte: User Interfaces and Human Computer Interaction; Computer Appl. in Social and Behavioral Sciences; Computers and Education; Algorithm Analysis and Problem Complexity; Information Systems Applications (incl. Internet); Image Processing and Computer Vision; User interfaces (Computer systems); Application software; Education—Data processing; Algorithms; Optical data processing; Benutzeroberfläche; Mensch-Maschine-Kommunikation; Anwendungssoftware; Algorithmus; Computerspiel
    Umfang: 1 Online-Ressource :, Illustrationen, Diagramme.
  3. Serious games :
    Joint International Conference, JCSG 2020, Stoke-on-Trent, UK, November 19-20, 2020 : proceedings /
    Beteiligt: Ma, Minhua (Hrsg.); Fletcher, Bobbie (Hrsg.); Göbel, Stefan (Hrsg.); Hauge, Jannicke Baalsrud (Hrsg.); Marsh, Tim (Hrsg.)
    Erschienen: [2020].
    Verlag:  Springer,, Cham, Switzerland :

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  4. QualityLand
    Autor*in: Kling, Marc-Uwe
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Grand Central Publishing, New York

    Welcome to QualityLand, the best country on Earth. Here, a universal ranking system determines the social advantages and career opportunities of every member of society. An automated matchmaking service knows the best partners for everyone and helps... mehr

     

    Welcome to QualityLand, the best country on Earth. Here, a universal ranking system determines the social advantages and career opportunities of every member of society. An automated matchmaking service knows the best partners for everyone and helps with the break up when your ideal match (frequently) changes. And the foolproof algorithms of the biggest, most successful company in the world, TheShop, know what you want before you do and conveniently deliver to your doorstep before you even order it. In QualityCity, Peter Jobless is a machine scrapper who can't quite bring himself to destroy the imperfect machines sent his way, and has become the unwitting leader of a band of robotic misfits hidden in his home and workplace. One day, Peter receives a product from TheShop that he absolutely, positively knows he does not want, and which he decides, at great personal cost, to return. The only problem: doing so means proving the perfect algorithm of TheShop wrong, calling into question the very foundations of QualityLand itself. Qualityland, Marc-Uwe Kling's first book to be translated into English, is a brilliantly clever, illuminating satire in the tradition of Kurt Vonnegut, Douglas Adams, and George Orwell that offers a visionary, frightening, and all-too funny glimpse at a near future we may be hurtling toward faster than it's at all comfortable to admit. So why delay any longer? TheShop already knows you're going to love this book. You may as well head to the cash register, crack the covers, and see why that is for yourself

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Romanelli, Jamie Searle (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781538732960; 1538732963
    Auflage/Ausgabe: First Grand Central Publishing edition
    Schlagworte: Artificial intelligence; Algorithms; Robots; FICTION / Science Fiction / Cyberpunk; FICTION / Science Fiction / Humorous; FICTION / Dystopian; Algorithms; Artificial intelligence; Robots; Artificial intelligence ; Fiction; Dystopias ; Fiction; Science fiction; Dystopias; Dystopian fiction; Science fiction; Dystopian fiction; Fiction
    Umfang: 339 pages, 24 cm
    Bemerkung(en):

    First published in Germany in 2017 by Ullstein Verlag. First English translation published in Great Britain in 2020 by Orion Fiction

  5. Serious games
    Joint International Conference, JCSG 2020, Stoke-on-Trent, UK, November 19-20, 2020 : proceedings
    Beteiligt: Ma, Minhua (Hrsg.); Fletcher, Bobbie (Hrsg.); Göbel, Stefan (Hrsg.); Hauge, Jannicke Baalsrud (Hrsg.); Marsh, Tim (Hrsg.)
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Springer, Cham, Switzerland

    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  6. Verstehende Bildungsforschung
    Beteiligt: Schröder, Christoph (Herausgeber); Ganss, Sarah (Herausgeber); Klein, Clemens (Herausgeber); Koerrenz, Ralf (Herausgeber)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt

    Abstract: Verstehen ist neben Lernen eine Voraussetzung für die Sozialwerdung des Menschen. Der Umgang mit Welt und dem eigenen Selbst basiert auf der kritischen Auseinandersetzung mit dem eigenen Lernen und Verstehen. Verstehen ist damit auch eine... mehr

     

    Abstract: Verstehen ist neben Lernen eine Voraussetzung für die Sozialwerdung des Menschen. Der Umgang mit Welt und dem eigenen Selbst basiert auf der kritischen Auseinandersetzung mit dem eigenen Lernen und Verstehen. Verstehen ist damit auch eine Voraussetzung von Bildung, insofern in dieser auch die kritisch-operative Auseinandersetzung mit der eigenen Positionalität und Perspektivität geführt wird. In diese Grundlegung der anthropologischen Pädagogik wird über zentrale pädagogische Themenfelder wie Lebenslauf, Selbstkonstruktion, Demokratie und Digitalisierung eingeführt. (DIPF/Orig.)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schröder, Christoph (Herausgeber); Ganss, Sarah (Herausgeber); Klein, Clemens (Herausgeber); Koerrenz, Ralf (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Bildungsforschung; Bildung; Pädagogische Anthropologie; Hermeneutik; Bildungstheorie
    Weitere Schlagworte: Schröder, Ralf (1927-2001); Array
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Weinheim ; Basel : Beltz Juventa 2020, 156 S.. ISBN 978-3-7799-7633-2; 978-3-7799-7632-5

  7. Denied by an (unexplainable) algorithm
    teleological explanations for algorithmic decisions enhance customer satisfaction
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  INSEAD, [Fontainebleau]

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Auflage/Ausgabe: Revised version of 2019/16/EFE
    Schriftenreihe: Array ; 2020, 39
    Schlagworte: Consumer Psychology; Explanations; Digital Interactions; Costumer Relations; Algorithms
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 60 Seiten), Illustrationen
  8. Serious games :
    Joint International Conference, JCSG 2020, Stoke-on-Trent, UK, November 19-20, 2020 : proceedings /
    Beteiligt: Ma, Minhua (Hrsg.); Fletcher, Bobbie (Hrsg.); Göbel, Stefan (Hrsg.); Hauge, Jannicke Baalsrud (Hrsg.); Marsh, Tim (Hrsg.)
    Erschienen: [2020].
    Verlag:  Springer,, Cham, Switzerland :

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Ma, Minhua (Hrsg.); Fletcher, Bobbie (Hrsg.); Göbel, Stefan (Hrsg.); Hauge, Jannicke Baalsrud (Hrsg.); Marsh, Tim (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 978-3-030-61814-8
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: SS 4800
    Körperschaften/Kongresse: JCSG (2020, Online)
    Schriftenreihe: Lecture notes in computer science ; 12434
    Schlagworte: User Interfaces and Human Computer Interaction; Computer Appl. in Social and Behavioral Sciences; Computers and Education; Algorithm Analysis and Problem Complexity; Information Systems Applications (incl. Internet); Image Processing and Computer Vision; User interfaces (Computer systems); Application software; Education—Data processing; Algorithms; Optical data processing; Benutzeroberfläche; Mensch-Maschine-Kommunikation; Anwendungssoftware; Algorithmus; Computerspiel
    Umfang: 1 Online-Ressource :, Illustrationen, Diagramme.