Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 33.

  1. Algorithmic aesthetics
    computer models for criticism and design in the arts
    Autor*in: Stiny, George
    Erschienen: 1978
    Verlag:  Univ. of Calif. Press, Berkeley [u.a.]

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.h.3236
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    80/6123
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    79 B 4527
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    79 A 13493
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    FB 009 B 3-4-410
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    phc 670/t78h
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    AH 2521
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    3H 3722
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    30/18414
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0520034678
    RVK Klassifikation: ST 610 ; LH 61040 ; EC 1820
    Schlagworte: Aesthetics; Algorithms; Criticism; Art
    Umfang: XI, 220 S., graph. Darst.
  2. Game start!
    strumenti per comprendere i videogiochi
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Springer, Milano

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 818289
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8847019559; 9788847019553
    RVK Klassifikation: ST 324
    Schriftenreihe: I blu
    Schlagworte: Computer science; Data structures (Computer science); Coding theory; Computer software; Computational complexity; Algebra; Algorithms
    Umfang: 292 S., Ill., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    F. Alinovi teaches at the NAVA of Milan. - Contains bibliography

  3. What algorithms want
    imagination in the age of computing
    Autor*in: Finn, Ed
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  The MIT Press, Cambridge, Massachusetts

    Acknowledgements -- Introduction -- What is an algorithm? -- Building the star trek computer -- House of cards: the aesthetics of abstraction -- Coding cow clicker: the work of algorithms -- Counting bitcoin -- Coda: the algorithmic imagination --... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Acknowledgements -- Introduction -- What is an algorithm? -- Building the star trek computer -- House of cards: the aesthetics of abstraction -- Coding cow clicker: the work of algorithms -- Counting bitcoin -- Coda: the algorithmic imagination -- Notes -- Figure credits -- Works cited -- Index

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    cover (Cover)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780262536042; 9780262035927; 0262035928
    Weitere Identifier:
    9780262035927
    RVK Klassifikation: SR 850 ; EC 2500
    Schlagworte: Information technology; Computers; Algorithms; Information technology; Computers; Algorithms
    Umfang: viii, 257 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  4. Game start!
    strumenti per comprendere i videogiochi
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Springer, Milano

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788847019553
    RVK Klassifikation: ST 324
    Schriftenreihe: I blu
    Schlagworte: Computer science; Data structures (Computer science); Coding theory; Computer software; Computational complexity; Algebra; Algorithms
    Umfang: 292 p, ill, 21 cm
    Bemerkung(en):

    F. Alinovi teaches at the NAVA of Milan

    Includes bibliographical references

  5. Game start!
    strumenti per comprendere i videogiochi
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Springer, Milano

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8847019559; 9788847019553
    RVK Klassifikation: ST 324
    Schriftenreihe: I blu
    Schlagworte: Computer science; Data structures (Computer science); Coding theory; Computer software; Computational complexity; Algebra; Algorithms
    Umfang: 292 S., Ill., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    F. Alinovi teaches at the NAVA of Milan. - Contains bibliography

  6. Rules
    a short history of what we live by
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Princeton University Press, Princeton

    "We are, all of us, everywhere, always, enmeshed in a web of rules and constraints. Rules fix the beginning and end of the working day and the school year, direct the ebb and flow of traffic on the roads, dictate who can be married to whom and how,... mehr

    Hertie School, Library and Information Services
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "We are, all of us, everywhere, always, enmeshed in a web of rules and constraints. Rules fix the beginning and end of the working day and the school year, direct the ebb and flow of traffic on the roads, dictate who can be married to whom and how, place the fork to the right or the left of the plate, lay down the meter and rhyme scheme of a Petrarchan sonnet, and order the rites of birth and death. Cultures notoriously differ as to the content of their rules, but there is no culture without rules. In this book, historian of science Lorraine Daston adopts a long term perspective for studying rules from diverse sources, including monastic orders, cookbooks, and mathematical algorithms. She argues that in the Western tradition most rules can be characterized as one of the following: tools of measurement and calculation, models or paradigms, or laws. Moreover, they exist on spectra from specific to general, flexible to rigid and the specific-to-general, and universal-to-particular. In investigating how rules work, how they don't work, how they've changed across time, and why exceptions are necessary, Daston paints a vivid picture of Western civilization from the antiquity to the present."--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780691156989; 9780691254081
    Weitere Identifier:
    9780691156989
    RVK Klassifikation: NK 4760 ; EC 5410 ; CC 3200 ; CC 7500 ; MR 7100 ; MS 1290 ; PI 3400 ; LB 39000
    Schriftenreihe: The Lawrence Stone lectures
    Schlagworte: Authority; Order (Philosophy); Algorithms; Law; Natural law
    Umfang: xiii, 359 Seiten, Illustrationen, Karten, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 321-347

    Mit Register

  7. QualityLand
    Autor*in: Kling, Marc-Uwe
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Grand Central Publishing, New York

    Welcome to QualityLand, the best country on Earth. Here, a universal ranking system determines the social advantages and career opportunities of every member of society. An automated matchmaking service knows the best partners for everyone and helps... mehr

     

    Welcome to QualityLand, the best country on Earth. Here, a universal ranking system determines the social advantages and career opportunities of every member of society. An automated matchmaking service knows the best partners for everyone and helps with the break up when your ideal match (frequently) changes. And the foolproof algorithms of the biggest, most successful company in the world, TheShop, know what you want before you do and conveniently deliver to your doorstep before you even order it. In QualityCity, Peter Jobless is a machine scrapper who can't quite bring himself to destroy the imperfect machines sent his way, and has become the unwitting leader of a band of robotic misfits hidden in his home and workplace. One day, Peter receives a product from TheShop that he absolutely, positively knows he does not want, and which he decides, at great personal cost, to return. The only problem: doing so means proving the perfect algorithm of TheShop wrong, calling into question the very foundations of QualityLand itself. Qualityland, Marc-Uwe Kling's first book to be translated into English, is a brilliantly clever, illuminating satire in the tradition of Kurt Vonnegut, Douglas Adams, and George Orwell that offers a visionary, frightening, and all-too funny glimpse at a near future we may be hurtling toward faster than it's at all comfortable to admit. So why delay any longer? TheShop already knows you're going to love this book. You may as well head to the cash register, crack the covers, and see why that is for yourself

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Romanelli, Jamie Searle (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781538732960; 1538732963
    Auflage/Ausgabe: First Grand Central Publishing edition
    Schlagworte: Artificial intelligence; Algorithms; Robots; FICTION / Science Fiction / Cyberpunk; FICTION / Science Fiction / Humorous; FICTION / Dystopian; Algorithms; Artificial intelligence; Robots; Artificial intelligence ; Fiction; Dystopias ; Fiction; Science fiction; Dystopias; Dystopian fiction; Science fiction; Dystopian fiction; Fiction
    Umfang: 339 pages, 24 cm
    Bemerkung(en):

    First published in Germany in 2017 by Ullstein Verlag. First English translation published in Great Britain in 2020 by Orion Fiction

  8. Datengesellschaft
    Einsichten in die Datafizierung des Sozialen
    Beteiligt: Houben, Daniel (Hrsg.); Prietl, Bianca (Hrsg.)
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Houben, Daniel (Hrsg.); Prietl, Bianca (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783837639575; 3837639576; 9783839439579
    RVK Klassifikation: MS 7965
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Digitale Gesellschaft ; Band 17
    Schlagworte: Digitalisierung; Big Data; Gesellschaft; Sozialer Wandel; ; Informationsgesellschaft; Sozialer Wandel; Big Data; Datenanalyse; Data Mining;
    Weitere Schlagworte: Datafizierung; Big Data; Algorithmen; Technik; Sozialtheorie; Medien; Gesellschaft; Mediensoziologie; Digitale Medien; Medientheorie; Medienwissenschaft; Soziologie; Digitalization; Datafication; Algorithms; Technology; Social Theory; Media; Society; Sociology of Media
    Umfang: 387 Seiten, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Enthält Literaturangaben

    "Ausgangspunkt des vorliegenden Sammelbandes waren die Tagung "Daten\Gesellschaft!?", die im März 2016 im Institut für Soziologie der RWTH Aachen stattfand und die Ad-Hoc-Gruppe "Klassifikation und Big Data. Ein- und Ausschlüsse in der Datengesellschaft", die wir [...] am 38. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Bamberg organisieren konnten." (Einführung, Seite 25).

    Erscheint auch als Online-Ausgabe

  9. Rules
    a short history of what we live by
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Princeton University Press, Princeton, New Jersey

    "We are, all of us, everywhere, always, enmeshed in a web of rules and constraints. Rules fix the beginning and end of the working day and the school year, direct the ebb and flow of traffic on the roads, dictate who can be married to whom and how,... mehr

     

    "We are, all of us, everywhere, always, enmeshed in a web of rules and constraints. Rules fix the beginning and end of the working day and the school year, direct the ebb and flow of traffic on the roads, dictate who can be married to whom and how, place the fork to the right or the left of the plate, lay down the meter and rhyme scheme of a Petrarchan sonnet, and order the rites of birth and death. Cultures notoriously differ as to the content of their rules, but there is no culture without rules. In this book, historian of science Lorraine Daston adopts a long term perspective for studying rules from diverse sources, including monastic orders, cookbooks, and mathematical algorithms. She argues that in the Western tradition most rules can be characterized as one of the following: tools of measurement and calculation, models or paradigms, or laws. Moreover, they exist on spectra from specific to general, flexible to rigid and the specific-to-general, and universal-to-particular. In investigating how rules work, how they don't work, how they've changed across time, and why exceptions are necessary, Daston paints a vivid picture of Western civilization from the antiquity to the present"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780691156989
    Weitere Identifier:
    9780691156989
    RVK Klassifikation: NK 4760 ; CC 7600 ; EC 5410 ; LB 75000 ; NW 7000
    Schriftenreihe: <<The>> Lawrence Stone lectures
    Schlagworte: Authority; Order (Philosophy); Algorithms; Law; Natural law
    Umfang: xiii, 359 Seiten, Illustrationen, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Enthält Literaturverzeichnis auf Seite 321-347

  10. Game start!
    strumenti per comprendere i videogiochi
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Springer, Milano

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 818289
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788847019553
    RVK Klassifikation: ST 324
    Schriftenreihe: I blu
    Schlagworte: Computer science; Data structures (Computer science); Coding theory; Computer software; Computational complexity; Algebra; Algorithms
    Umfang: 292 p, ill, 21 cm
    Bemerkung(en):

    F. Alinovi teaches at the NAVA of Milan

    Includes bibliographical references

  11. Netzbasierte Ansätze zur natürlichsprachlichen Informationsverarbeitung
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Springer Vieweg, Wiesbaden

    Für Leser, die bereits die Grundlagen der Wissensverarbeitung und Computernetzwerke beherrschen, gibt das Buch einen Überblick über innovative Verfahren, die die automatisierte Suche, Recherche, Klassifikation und Verwaltung von Texten im Kontext... mehr

    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Für Leser, die bereits die Grundlagen der Wissensverarbeitung und Computernetzwerke beherrschen, gibt das Buch einen Überblick über innovative Verfahren, die die automatisierte Suche, Recherche, Klassifikation und Verwaltung von Texten im Kontext dezentraler Systeme und vor allem im WWW erlauben. Besondere Aufmerksamkeit wird dabei auf eine personalisierte Verarbeitung gerichtet, die auch zeitliche Aspekte, wie z. B. das digitale Vergessen, einbeziehen. An vielen Stellen werden auf interessante und neuartige Art und Weise Analogien aus anderen Wissensgebieten, so z. B. zur Verarbeitung von Informationen und zum Lernen im menschlichen Gehirn sowie der Natur schlechthin genutzt

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783658372835
    Weitere Identifier:
    9783658372835
    Schlagworte: Natural language processing (Computer science); Digital humanities; Algorithms; Data mining; Text Mining;Natural Language Processing;Wissensverarbeitung;Graphenbasierte Modelle;Internet Algorithmen;Dezentrale Systeme;Informationsmanagement;Lernverfahren;Inhaltsbasierte Sprachverarbeitung;Klassifikation;Textanalyse;Data Science
    Weitere Schlagworte: Data Mining; Data Mining and Knowledge Discovery; Computer Science; Spracherkennung, Sprachverarbeitung; Computeranwendungen in Geistes- und Sozialwissenschaften; Digital Humanities; Theoretische Informatik; Design and Analysis of Algorithms; Algorithm Analysis and Problem Complexity; Hardcover, Softcover / Informatik, EDV/Informatik
    Umfang: XII, 179 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Wissensverarbeitung im menschlichen Gehirn - Lernen - Netzwerke für die Textanalyse - Digitale Updates und digitales Vergessen - Exploration von Netzwerkstrukturen - Konzepte des Text Minings in dezentralen Systemen - Informationsmanagement im Web

  12. Algorithmuskulturen
    über die rechnerische Konstruktion der Wirklichkeit
    Beteiligt: Seyfert, Robert (HerausgeberIn); Roberge, Jonathan (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Hochfrequenzhandel, Google-Ranking, Filterbubble - nur drei aktuelle Beispiele der Wirkmacht von Algorithmen. Der Band versammelt Beiträge, die sich mit dem historischen Auftauchen und der mittlerweile allgegenwärtigen Verbreitung von Algorithmen in... mehr

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Hochfrequenzhandel, Google-Ranking, Filterbubble - nur drei aktuelle Beispiele der Wirkmacht von Algorithmen. Der Band versammelt Beiträge, die sich mit dem historischen Auftauchen und der mittlerweile allgegenwärtigen Verbreitung von Algorithmen in verschiedenen Bereichen des sozialen Lebens beschäftigen. Sie nehmen die Wechselbeziehungen algorithmischer und nicht-algorithmischer Akteure und deren Bedeutungen für unseren Alltag und unsere Sozialbeziehungen in den Blick und gehen den Mechanismen nach, mit denen Algorithmen - selbst Produkte eines spezifischen Weltzugangs - die Wirklichkeit rahmen, während sie zugleich die Art und Weise organisieren, wie Menschen über Gesellschaft denken. Die Beiträge beinhalten Fallstudien zu Sozialen Medien, Werbung und Bewertung, aber auch zu mobilen Sicherheitsinfrastrukturen wie z.B. Drohnen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Seyfert, Robert (HerausgeberIn); Roberge, Jonathan (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783837638004; 3837638006
    Weitere Identifier:
    9783837638004
    RVK Klassifikation: LC 13000 ; MS 1280
    Körperschaften/Kongresse: Algorithmic Cultures Conference (2014, Konstanz)
    Schriftenreihe: Kulturen der Gesellschaft ; Band 26
    Schlagworte: Information society; Algorithms; Big data; Technological innovations; Soziologie; Neue Technologie; Medienwissenschaft; Algorithmus; Social Media; Digital Humanities
    Umfang: 237 Seiten, Illustrationen, 23 cm x 15 cm, 468 g
    Bemerkung(en):

    "Dieser Band geht aus Beiträgen hervor, die zuerst auf der vom 23.-24. Juni 2014 an der Universität Konstanz stattfindenden "Algorithmic Cultures"-Konferenz vorgestellt wurden." - Rückseite Titelseite

    "Algorithmic Cultures Conference vom 23.-25. Juni 2014" - Internet

    Dieser Band geht aus Beiträgen hervor, die zuerst auf der vom 23.-24. Juni 2014 an der Universität Konstanz stattfindenden "Algorithmic Cultures"-Konferenz vorgestellt wurden

  13. Rules
    a short history of what we live by
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Princeton University Press, Princeton

    "We are, all of us, everywhere, always, enmeshed in a web of rules and constraints. Rules fix the beginning and end of the working day and the school year, direct the ebb and flow of traffic on the roads, dictate who can be married to whom and how,... mehr

    Hertie School, Library and Information Services
    G.03.01_53
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2023/181
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    303 D2315ru
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    303 D2315ru 2. Ex.
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek, Archäologische Bibliothek
    NK 4760 D231
    keine Fernleihe
    Wissenschaftskolleg zu Berlin - Institute for Advanced Study, Bibliothek
    Jahrgang 1987/88 Das
    keine Fernleihe
    Städtisches Klinikum Brandenburg GmbH, Wissenschaftliche Bibliothek
    Inst. für Sozialmedizin
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    B 1271
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2022/7909
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    NK 4760 D231 R9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    I T, 1540
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    XI 30 - 03
    keine Fernleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    20/8 23.653
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    HM1251 Dast2022
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht, Bibliothek
    Soziol. 3001: 13/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    RPh/PI 3400 D231
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Bibliothek
    AA: IV Jb: 24
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2022 A 10292
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Hk 1520,46
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Rb 895
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    R. Ph. III Da 135
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 1011
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bibliothek Wissen
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    in Bestellung
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 5410 R333 D231
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    NK 4760 D231
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    68 F 2078
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Max-Planck-Institute für Intelligente Systeme & Festkörperforschung | Bibliothek
    CC 7500 D231
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Merz Akademie, Hochschule für Gestaltung, Kunst und Medien, Stuttgart, staatlich anerkannt, Bibliothek
    Td Das / Semesterapparat Wilhelm Beermann
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    72/9687
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NK 4760 D231
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "We are, all of us, everywhere, always, enmeshed in a web of rules and constraints. Rules fix the beginning and end of the working day and the school year, direct the ebb and flow of traffic on the roads, dictate who can be married to whom and how, place the fork to the right or the left of the plate, lay down the meter and rhyme scheme of a Petrarchan sonnet, and order the rites of birth and death. Cultures notoriously differ as to the content of their rules, but there is no culture without rules. In this book, historian of science Lorraine Daston adopts a long term perspective for studying rules from diverse sources, including monastic orders, cookbooks, and mathematical algorithms. She argues that in the Western tradition most rules can be characterized as one of the following: tools of measurement and calculation, models or paradigms, or laws. Moreover, they exist on spectra from specific to general, flexible to rigid and the specific-to-general, and universal-to-particular. In investigating how rules work, how they don't work, how they've changed across time, and why exceptions are necessary, Daston paints a vivid picture of Western civilization from the antiquity to the present."--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780691156989; 9780691254081
    Weitere Identifier:
    9780691156989
    RVK Klassifikation: NK 4760 ; EC 5410 ; CC 3200 ; CC 7500 ; MR 7100 ; MS 1290 ; PI 3400 ; LB 39000
    Schriftenreihe: The Lawrence Stone lectures
    Schlagworte: Authority; Order (Philosophy); Algorithms; Law; Natural law
    Umfang: xiii, 359 Seiten, Illustrationen, Karten, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 321-347

    Mit Register

  14. ONE + ONE
    Spekulative Poetik von Feminismus, Algorithmik, Politik und Kapital
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Merve Verlag, Leipzig

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    7.012-490
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    CC 4800 H516 O5
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 1850 A946 O58
    keine Fernleihe
    Hochschule der Bildenden Künste Saar, Bibliothek
    Soz#II#1, 490
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783962730451; 3962730451
    Weitere Identifier:
    9783962730451
    RVK Klassifikation: CC 8400 ; CC 8600 ; EC 1850
    Auflage/Ausgabe: [Erstausgabe]
    Schriftenreihe: IMD ; 490
    Schlagworte: Language and languages; Feminism; Algorithms; Capitalism; Computer algorithms; Langage et langues - Philosophie; Féminisme; Algorithmes; feminism; algorithms; Computer algorithms; Algorithms; Capitalism; Feminism; Language and languages - Philosophy
    Umfang: 151 Seiten, Illustrationen, 17 cm x 12 cm, 95 g
  15. Core techniques and algorithms in game programming
    Erschienen: c 2004
    Verlag:  New Riders, Indianapolis, Ind. [u.a.]

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a inf 872 spi/557a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    P SAN 37049
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    T 03 B 7791
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2004.06179:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2004.06179:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0131020099
    Weitere Identifier:
    2003107185
    Schlagworte: Computer games; Algorithms
    Umfang: XXX, 854 p, Ill, graph. Darst, 24 cm
  16. Vector game math processors
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Wordware Publ., Plano, Tex.

    Universitätsbibliothek Ilmenau
    INF SU 500 L533
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    5H 3359
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1556229216
    Weitere Identifier:
    2002-14988
    RVK Klassifikation: ST 324 ; SU 500 ; ST 134
    Schriftenreihe: Worldware game math library
    Schlagworte: Vector processing (Computer science); Computer games; Supercomputers; Computer science; Algorithms
    Umfang: XVI, 504 S, graph. Darst, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 489 - 493

  17. Generalized stochastic gradient learning

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    W 19 (317)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Technical working paper series / National Bureau of Economic Research ; 317
    Schlagworte: Rationale Erwartung; Lernprozess; Prognoseverfahren; Stabilität eines Gleichgewichts; Theorie; Algorithms; Learning models (Stochastic processes)
    Umfang: 46 S
    Bemerkung(en):

    Internetausg.: papers.nber.org/papers/t0317.pdf - lizenzpflichtig

  18. Core techniques and algorithms in game programming
    Erschienen: [2005]
    Verlag:  New Riders, Berkeley, Calif.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0131020099
    Auflage/Ausgabe: [Nachdr.]
    Schlagworte: Computer games; Algorithms
    Umfang: XXX, 854 S, Ill., graph. Darst
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [817] - 825

  19. A computationally practical simulation estimation algorithm for dynamic panel data models with unobserved endogenous state variables
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Univ. of Southampton, School of Social Sciences, Economics Division, Southampton

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    W 1000 (0705)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Discussion papers in economics and econometrics ; 0705
    Schlagworte: Panel; Probit-Modell; Schätztheorie; Statistischer Fehler; Simulation; Schätzung; Weibliche Arbeitskräfte; Ehe; Theorie; USA; Econometric models; Missing observations (Statistics); Simulation methods; Algorithms; Endogenous growth (Economics)
    Umfang: 42, 20 S.
  20. What algorithms want :
    imagination in the age of computing /
    Autor*in: Finn, Ed
    Erschienen: [2017].; © 2017.
    Verlag:  The MIT Press,, Cambridge, Massachusetts ; London, England :

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthochschule Berlin-Weißensee, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 978-0-262-53604-2; 978-0-262-03592-7
    RVK Klassifikation: AP 15950 ; EC 2500 ; SR 850
    Schlagworte: Gesellschaft; Information technology; Computers; Algorithms; Algorithmus; Maschinelles Lernen
    Umfang: viii, 257 Seiten :, Illustrationen.
    Bemerkung(en):

    Acknowledgements -- Introduction -- What is an algorithm? -- Building the star trek computer -- House of cards: the aesthetics of abstraction -- Coding cow clicker: the work of algorithms -- Counting bitcoin -- Coda: the algorithmic imagination -- Notes -- Figure credits -- Works cited -- Index

  21. Interdisziplinäre Entscheidungswege in der Onkologie :
    Diagnose- und Therapiealgorithmen mit Erläuterungen ; mit 158 Algorithmen und 37 Tabellen /
    Beteiligt: Schlag, Peter M. (Hrsg.)
    Erschienen: 2011.
    Verlag:  Dt. Ärzte-Verl.,, Köln :

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schlag, Peter M. (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 978-3-7691-0586-5; 3-7691-0586-9
    Weitere Identifier:
    9783769105865
    RVK Klassifikation: XH 1500
    Schlagworte: Onkologie; Diagnostik; Therapieplan; Interdisziplinarität; Neoplasms; Algorithms; Decision Making; Critical Pathways
    Umfang: XX, 198 S.
  22. Datengesellschaft :
    Einsichten in die Datafizierung des Sozialen /
    Beteiligt: Houben, Daniel. (Hrsg.); Prietl, Bianca. (Hrsg.)
    Erschienen: [2018].; © 2018.
    Verlag:  transcript,, Bielefeld :

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Houben, Daniel. (Hrsg.); Prietl, Bianca. (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 978-3-8376-3957-5; 3-8376-3957-6
    Weitere Identifier:
    9783837639575
    RVK Klassifikation: SR 850 ; MS 7965 ; LC 13000 ; MS 7850 ; MR 2000
    Schriftenreihe: Digitale Gesellschaft ; Band 17
    Schlagworte: Digitalisierung.; Big Data.; Medientheorie.; Gesellschaft.; Medien.; Algorithmus.; Informationsgesellschaft.; Soziologie.; Neue Medien.
    Weitere Schlagworte: Datafizierung; Big Data; Algorithmen; Technik; Sozialtheorie; Medien; Gesellschaft; Mediensoziologie; Digitale Medien; Medientheorie; Medienwissenschaft; Soziologie; Digitalization; Datafication; Algorithms; Technology; Social Theory; Media; Society; Sociology of Media; Digital Media; Media Theory; Media Studies; Sociology
    Umfang: 387 Seiten ;, 22.5 cm x 14.8 cm, 498 g.
    Bemerkung(en):

    Aus der Einführung: "Ausgangspunkt des vorliegenden Sammelbandes waren die Tagung "Daten\Gesellschaft!?", die im März 2016 im Institut für Soziologie der RWTH Aachen stattfand und die Ad-Hoc-Gruppe "Klassifikation und Big Data. Ein- und Ausschlüsse in der Datengesellschaft", die wir [...] am 38. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Bamberg organisieren konnten."

  23. Digitalität und Selbst :
    interdisziplinäre Perspektiven auf Subjektivierungs- und Bildungsprozesse /
    Beteiligt: Allert, Heidrun, (Hrsg.); Asmussen, Michael. (Hrsg.); Richter, Christoph (Hrsg.)
    Erschienen: [2017].; © 2017.
    Verlag:  transcript,, Bielefeld :

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Allert, Heidrun, (Hrsg.); Asmussen, Michael. (Hrsg.); Richter, Christoph (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 978-3-8376-3945-2; 3-8376-3945-2
    Weitere Identifier:
    9783837639452
    RVK Klassifikation: AP 13500 ; DF 3000 ; DW 4000
    Schriftenreihe: Pädagogik
    Schlagworte: Bildung.; Lernen.; Neue Medien.; Subjektivität.; Selbststudium.; Medienpädagogik.
    Weitere Schlagworte: Bildung; Digitale Kultur; Kompetenz; Digitalisierung; Algorithmen; Performativität; Pädagogik; Medien; Medienpädagogik; Bildungsforschung; Mediensoziologie; Subjectivation; Education; Digital Culture; Competency; Digitalization; Algorithms; Performativity; Pedagogy; Media; Media Education; Educational Research; Sociology of Media
    Umfang: 265 Seiten.
  24. Queere KI :
    zum Coming-out smarter Maschinen /
    Erschienen: 2023.
    Verlag:  transcript,, Bielefeld :

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  25. Digitalität tanzen! :
    über Commoning & Computing /
    Erschienen: 2022.
    Verlag:  transcript,, Bielefeld :