Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 12 von 12.

  1. Die Schulden und Versorgungsverpflichtungen der Länder
    was ist und was kommt
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Forschungszentrum Generationenverträge, Freiburg, Br.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Diskussionsbeiträge / Forschungszentrum Generationenverträge der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg ; No. 10
    Schlagworte: Öffentliche Schulden; Bundesland; Kanton; Landsgemeindekanton; Länder; Ruhegehalt; Steuereinnahmen; Rentenversicherung; Beamtenversorgung; Schuldenquote
    Weitere Schlagworte: (stw)Öffentliche Schulden; (stw)Teilstaat; (stw)Altersversorgung im öffentlichen Dienst; (stw)Steuereinnahmen; (stw)Deutschland; (local)report; Arbeitspapier; Graue Literatur
    Umfang: 20 S., graph. Darst., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Auch als: Diskussionsbeiträge // Institut für Finanzwissenschaft der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau ; 141

  2. Gefahr erkannt - Gefahr gebannt?
    Nachhaltigkeitsbilanz der 15. Legislaturperiode des Deutschen Bundestages 2002 - 2005
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Forschungszentrum Generationenverträge, Freiburg, Br.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: QX 000 ; QX 000
    Schriftenreihe: Diskussionsbeiträge / Forschungszentrum Generationenverträge der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg ; No. 9
    Schlagworte: Rentenversicherung; Gesetzliche Krankenversicherung; Rentenreform; Gesundheitswesen; Reform; Intergenerative Belastungsrechnung; Generationengerechtigkeit; Sozialversicherung; Online-Ressource
    Weitere Schlagworte: (stw)Gesetzliche Rentenversicherung; (stw)Gesetzliche Krankenversicherung; (stw)Rentenreform; (stw)Gesundheitsreform; (stw)Generationengerechtigkeit; (stw)Deutschland; (local)report; Arbeitspapier; Graue Literatur
    Umfang: 13 S., graph. Darst., 30 cm
  3. Deutschrechtliche Forstgenossenschaften als common property regime
    eine institutionenökonomische Analyse zum Verhalten der Forstgenossen im Harmersbachtal
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Inst. für Forstökonomie, Freiburg, Br.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: ZC 71100 ; ZC 71100
    Schriftenreihe: Arbeitsbericht / Universität Freiburg, Institut für Forstökonomie ; 50
    Schlagworte: Forstwirtschaft; Landwirtschaftsgenossenschaft; Gemeineigentum; Öffentliches Unternehmen; Sachenrecht; Institutionenökonomie; Online-Ressource
    Weitere Schlagworte: (stw)Forstwirtschaft; (stw)Agrargenossenschaft; (stw)Gemeingüter; (stw)Öffentliches Unternehmen; (stw)Sachenrecht; (stw)Neue Institutionenökonomik; (stw)Schwarzwald; common property; Genossenschaftswald; (local)report; Online-Publikation; Graue Literatur
    Umfang: IV, 70, IV S., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 67 - 70

  4. Gemeinwohlverpflichtung öffentlicher Forstbetriebe
    eine theoretische Problemdarstellung mit Bezug zur Praxis
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Inst. für Forstökonomie, Freiburg im Breisgau

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: ZC 71100 ; ZC 71100
    Schriftenreihe: Arbeitsbericht / Institut für Forstökonomie, Universität Freiburg ; 38
    Schlagworte: Forstwirtschaft; Öffentliches Unternehmen; Gemeinwohl; Theorie; Online-Ressource
    Weitere Schlagworte: (stw)Forstwirtschaft; (stw)Öffentliches Unternehmen; (stw)Gemeinwohl; (stw)Theorie; (stw)Deutschland; (local)report; Online-Publikation; Graue Literatur
    Umfang: 77 S., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 71 - 77

  5. Gefahr erkannt - Gefahr gebannt?
    Nachhaltigkeitsbilanz der 15. Legislaturperiode des deutschen Bundestages 2002 - 2005
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Universität, Freiburg

  6. Die Schulden und Versorgungsverpflichtungen der Länder
    was ist und was kommt
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Universität, Freiburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Diskussionsbeiträge / Institut für Finanzwissenschaft der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg ; 141
    Schlagworte: Öffentliche Schulden; Bundesland; Kanton; Landsgemeindekanton; Länder; Ruhegehalt; Steuereinnahmen; Länder; Rentenversicherung; Beamtenversorgung; Schuldenquote
    Weitere Schlagworte: (stw)Öffentliche Schulden; (stw)Teilstaat; (stw)Altersversorgung im öffentlichen Dienst; (stw)Steuereinnahmen; (stw)Deutschland; (local)report; Arbeitspapier; Graue Literatur
    Umfang: Online-Ressource
  7. Herbst im Blätterwald
    : Thesenpapier zur Situation der deutschsprachigen Zeitschriftenlandschaft in den Forstwissenschaften
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Universität, Freiburg

    Zusammenfassung: Inhalt: -Alternative Publikationsformen im Bereich der Forstwissenschaften? -Krise des Publikationswesens – Marginalisierung der Forstwissenschaften -Entwicklungen im internationalen wissenschaftlichen Zeitschriftenwesen... mehr

     

    Zusammenfassung: Inhalt: -Alternative Publikationsformen im Bereich der Forstwissenschaften? -Krise des Publikationswesens – Marginalisierung der Forstwissenschaften -Entwicklungen im internationalen wissenschaftlichen Zeitschriftenwesen -Alternativmodell „open access“ -Alternative Publikationsformen im Bereich der Forstwissenschaften?

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Arbeitsbericht / Institut für Forstökonomie <Freiburg, Breisgau> ; 41
    Schlagworte: Forstwirtschaft; Wissenschaftliche Literatur; Forstwissenschaft; Open Access; Forstwissenschaft; Online-Ressource
    Weitere Schlagworte: forstwissenschaftlichen Publikationen; (local)report
    Umfang: Online-Ressource
  8. Gemeinwohlverpflichtung öffentlicher Forstbetriebe
    : eine theoretische Problemdarstellung mit Bezug zur Praxis
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Universität, Freiburg

    Zusammenfassung: Dieser Arbeitbericht entstand als Dissertationgrundlage, die sich mit den Möglichkeiten alternativer Rechts- und Organisationsformen kommunaler Forstbetriebe beschäftigt. Häufig wird als Argument gegen eine alternative Rechtsform im... mehr

     

    Zusammenfassung: Dieser Arbeitbericht entstand als Dissertationgrundlage, die sich mit den Möglichkeiten alternativer Rechts- und Organisationsformen kommunaler Forstbetriebe beschäftigt. Häufig wird als Argument gegen eine alternative Rechtsform im kommunalen Bereich angeführt, dass damit vornehmlich die Ausrichtung an erwerbswirtschaftlichen Strukturen angestrebt wird, sich dies aber nicht mit der besonderen Gemeinwohlverpflichtung der Betriebe vereinbaren ließe. Es bestand somit die Notwendigkeit, den Begriff „Gemeinwohl“ eingehender zu betrachten, zumal er auch ein Zentralbegriff der derzeitigen Reformdebatten ist und das Problem, diesen Begriff zu konkretisieren, die Basis für viele forstökonomische und forstpolitische Arbeiten bildet

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ZC 71100 ; ZC 71100
    Schriftenreihe: Arbeitsbericht / Institut für Forstökonomie <Freiburg, Breisgau> ; 38
    Schlagworte: Forstwirtschaft; Öffentliches Unternehmen; Gemeinwohl; Theorie; Gemeinwohl; Online-Ressource
    Weitere Schlagworte: (stw)Forstwirtschaft; (stw)Öffentliches Unternehmen; (stw)Gemeinwohl; (stw)Theorie; (stw)Deutschland; (local)report; Online-Publikation; Graue Literatur
    Umfang: Online-Ressource
  9. Romanistik elektronisch - Eine Einführung in die Arbeit mit elektronischen Medien für Romanisten der Universität Freiburg
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Universität, Freiburg

    Zusammenfassung: Um den Romanisten der Universität Freiburg den Umgang mit elektronischen Medien zu erleichtern, gibt diese Publikation Antwort auf die am häufigsten gestellten Fragen: Welche Arten von elektronischen Publikationen gibt es? Welches... mehr

     

    Zusammenfassung: Um den Romanisten der Universität Freiburg den Umgang mit elektronischen Medien zu erleichtern, gibt diese Publikation Antwort auf die am häufigsten gestellten Fragen: Welche Arten von elektronischen Publikationen gibt es? Welches Angebot steht mir für meine Arbeit zur Verfügung? Wo finde ich die elektronischen Publikationen? Wie komme ich dran? Wie benutze ich die elektronische Publikation? Wie funktioniert eine elektronische Recherche?

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: UB-Tutor ; 6
    Schlagworte: Romanistik; Elektronische Publikation; Online-Ressource; Einführung
    Weitere Schlagworte: (local)report
    Umfang: Online-Ressource
  10. Germanistik elektronisch in Freiburg
    eine Einführung in die elektronischen Informationsmittel für das Fach Germanistik
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Universität, Freiburg

    Zusammenfassung: Der Tutor bietet eine Einführung in die in Freiburg vorhandenen elektronischen Informationsmittel für das Fach Germanistik und eröffnet die Perspektive auf die im Internet verfügbaren Quellen mehr

     

    Zusammenfassung: Der Tutor bietet eine Einführung in die in Freiburg vorhandenen elektronischen Informationsmittel für das Fach Germanistik und eröffnet die Perspektive auf die im Internet verfügbaren Quellen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: UB-Tutor ; 10
    Schlagworte: Germanistik; Literaturrecherche; Elektronische Publikation; Einführung; Online-Ressource
    Weitere Schlagworte: (local)report
    Umfang: Online-Ressource
  11. Anglistik elektronisch in Freiburg
    eine Einführung in die elektronischen Informationsmittel für das Fach Anglistik
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Universität, Freiburg

    Zusammenfassung: Der Tutor bietet eine Einführung in die in Freiburg vorhandenen elektronischen Informationsmittel für das Fach Anglistik und eröffnet die Perspektive auf die im Internet verfügbaren Quellen mehr

     

    Zusammenfassung: Der Tutor bietet eine Einführung in die in Freiburg vorhandenen elektronischen Informationsmittel für das Fach Anglistik und eröffnet die Perspektive auf die im Internet verfügbaren Quellen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: UB-Tutor ; 14
    Schlagworte: Anglistik; Elektronische Publikation; Literaturrecherche; Bibliografie; Einführung; Online-Ressource
    Weitere Schlagworte: (local)report
    Umfang: Online-Ressource
  12. Deutschrechtliche Forstgenossenschaften als Common Property Regime
    : eine institutionenökonomische Analyse zum Verhalten der Forstgenossen im Harmersbachtal
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Universität, Freiburg

    Zusammenfassung: Die vorliegende Arbeit behandelt das Thema der Bewirtschaftung von common property – einer Form gemeinschaftlichen Eigentums – am Beispiel von drei Forstgenossenschaften im Harmersbachtal im mittleren Schwarzwald. Maßgeblich wird in... mehr

     

    Zusammenfassung: Die vorliegende Arbeit behandelt das Thema der Bewirtschaftung von common property – einer Form gemeinschaftlichen Eigentums – am Beispiel von drei Forstgenossenschaften im Harmersbachtal im mittleren Schwarzwald. Maßgeblich wird in dieser Studie das Verhalten der Menschen, der Forstgenossen, untersucht: Wie haben sich die veränderten Rahmenbedingungen auf die Forstgenossenschaften und ihre Mitglieder ausgewirkt? Mit dem Instrumentarium der Neuen Institutionenökonomik und dem Ansatz von ELINOR OSTROM folgend, soll untersucht werden, wie die Forstgenossen als Gruppe in der Lage waren, ihren Wald über einen langen Zeitraum gemeinsam und nachhaltig zu bewirtschaften. Die Arbeit führt über Erläuterungen zum Eigentumsbegriff, geschichtlichen Zusammenhänge des Themas „Forstgenossenschaften im Harmersbachtal“, Darstellung der theoretischen Grundlagen und Präsentation der Ergebnisse hin zur Untersuchung der Forstgenossenschaften als common-property-Regime und ob ihre Wälder entsprechend den Bauprinzipien von OSTROM (1999, 115 ff.) als langlebige Ressourcenmanagementsysteme bezeichnet werden können

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ZC 71100 ; ZC 71100
    Schriftenreihe: Arbeitsbericht / Institut für Forstökonomie <Freiburg, Breisgau> ; 50
    Schlagworte: Forstwirtschaft; Landwirtschaftsgenossenschaft; Gemeineigentum; Öffentliches Unternehmen; Sachenrecht; Institutionenökonomie; Institutionenökonomie; Online-Ressource
    Weitere Schlagworte: (stw)Forstwirtschaft; (stw)Agrargenossenschaft; (stw)Gemeingüter; (stw)Öffentliches Unternehmen; (stw)Sachenrecht; (stw)Neue Institutionenökonomik; (stw)Schwarzwald; common property; Genossenschaftswald; (local)report; Online-Publikation; Graue Literatur
    Umfang: Online-Ressource