Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 15.

  1. Shakroeïk
    Autor*in: Schwarz, Jan
    Erschienen: 2021
    Verlag:  tredition, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Spörl, Eva (Illustrator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783347468788; 3347468783
    Weitere Identifier:
    9783347468788
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Lesealter)ab 14 Jahre; (BISAC Subject Heading)LAW069000; (BISAC Subject Heading)HPS; (VLB-WN)1130: Fantasyliteratur; (VLB-WN)1110: Alternativweltgeschichten; (VLB-WN)1520: Soziale und politische Philosophie; Zeit; Menschen; Frau; Welt; Tod; Politik; Nachdenken; Idee; Erkenntnis; Krieg; Frieden; Macht; Herrschaft; Umbruch; Freiheit; Gleichheit
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  2. Shakroeïk
    Autor*in: Schwarz, Jan
    Erschienen: 2021
    Verlag:  tredition, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Spörl, Eva (Illustrator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783347468825; 3347468821
    Weitere Identifier:
    9783347468825
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Lesealter)ab 14 Jahre; (BISAC Subject Heading)LAW069000; (BISAC Subject Heading)HPS; (VLB-WN)1130: Fantasyliteratur; (VLB-WN)1110: Alternativweltgeschichten; (VLB-WN)1520: Soziale und politische Philosophie; Zeit; Menschen; Frau; Welt; Tod; Politik; Nachdenken; Idee; Erkenntnis; Krieg; Frieden; Macht; Herrschaft; Umbruch; Freiheit; Gleichheit
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  3. Über das Leben und das Geschichtswerk von Thukydides
    Übersetzt, eingeleitet und herausgegeben von Alfred J. Noll
    Autor*in: Hobbes, Thomas
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Czernin Verlag, Wien

  4. Die Sprache des Donald Trump
  5. Kritik (en) des Leidens
  6. Politik als ästhetische Praxis: Zur sinnlichen Dimension der politischen Gemeinschaft
    Erschienen: 2022
    Verlag:  SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., Mannheim ; transcript Verlag, Bielefeld

    Abstract: Bilder und Narrative gehören zu unserer politischen Kultur. Viele denken aber an Inszenierung, den schönen Schein oder reinen Symbolismus, wenn man nach der Ästhetik in der Politik fragt. Entgegen dieser Intuition arbeitet die Autorin die... mehr

     

    Abstract: Bilder und Narrative gehören zu unserer politischen Kultur. Viele denken aber an Inszenierung, den schönen Schein oder reinen Symbolismus, wenn man nach der Ästhetik in der Politik fragt. Entgegen dieser Intuition arbeitet die Autorin die Produktivität und den konstitutiven Beitrag der Ästhetik für eine demokratische Politik heraus. Mit Hilfe des radikaldemokratischen Politikbegriffs von Jacques Rancière bindet sie sie an die sinnliche Wahrnehmung zurück und setzt sie in ein Verhältnis zu den anderen Vermögen der menschlichen Vernunft. Damit zeigt sie, dass die Ästhetik ein zentraler Ort gesellschaftlicher Reflexivität ist, von dem aus eine neue Politik beginnen kann

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  7. Ein poetischer Beitrag
    Gedichte
    Erschienen: 2023
    Verlag:  tredition, Erftstadt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783347958463; 3347958462
    Weitere Identifier:
    9783347958463
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Lyrik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LAW069000; (BISAC Subject Heading)HPS; (VLB-WN)1140: Moderne und zeitgenössische Lyrik (ab 1900); (VLB-WN)1520: Soziale und politische Philosophie; Zeit; Tag; Menschen; Wissen; Welt; Ende; Gedanken; Blick; Liebe; Moment; Herz; Nacht; Mensch; Tage; Licht; Geschichte; Himmel; Wahrheit; Fest; Sehe; Buch; Natur; Geist; (Zielgruppe)Das Buch gehört jenen, die sich nicht vor der Wahrheit und Bedeutungslast poetischen Schaffens drücken. Es gehört jenen, welche Lyrik und Poesie nicht als etwas Vergangenes verstehen, sondern als eine beständige Flamme künstlerischen Schaffens menschlicher Natur. Es gehört dem Freigeist, dem Weltenbummler, dem Abenteurer, dem Philosophen, dem Künstler, dem Gläubigen, dem Entdecker, dem Individualisten, aber vor allem demjenigen, der sich der Welt als Geist des Schaffens stellt.; (BISAC Subject Heading)POE000000: Moderne und zeitgenössische Lyrik (ab 1900); (BISAC Subject Heading)LAW069000: Soziale und politische Philosophie; (BIC subject category)DC: Moderne und zeitgenössische Lyrik (ab 1900); (BIC subject category)HPS: Soziale und politische Philosophie; (BISAC Subject Heading)POE000000
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  8. Das Volk, das seinen Schatten verkauft
    Zur Verantwortungslosigkeit in Wirtschaft und Gesellschaft - Gesellschaftliche Ursachen und Konsequenzen von unserem heutigen Handeln
    Autor*in: Bannas, Stephan
    Erschienen: 2023
    Verlag:  tredition, Köln

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783347929067; 3347929063
    Weitere Identifier:
    9783347929067
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LAW069000; (BISAC Subject Heading)HPS; (VLB-WN)1110: Dystopische und utopische Literatur; (VLB-WN)1114: Myths and Legends; (VLB-WN)1732: Green politics / ecopolitics / environmentalism; (VLB-WN)1734: Politisches System: Demokratie; (VLB-WN)1782: Circular economic systems; (VLB-WN)1520: Soziale und politische Philosophie; Herzensgüte der Gesellschaft; spiritueller Reichtum; inneres Bewusstwerden; aussichtsloser materieller Reichtum; gesellschaftliche Verwahrlosung; (Zielgruppe)Menschen, die eine spirituelle und emotionale Lösung für unsere heutige Welt suchen, erhalten mit dem Text knappe Antworten auf ihre Fragen .; (BISAC Subject Heading)FIC055000: Dystopische und utopische Literatur; (BISAC Subject Heading)JNF052030: Myths and Legends; (BISAC Subject Heading)POL042000: Green politics / ecopolitics / environmentalism; (BISAC Subject Heading)POL007000: Politisches System: Demokratie; (BISAC Subject Heading)BUS032000: Circular economic systems; (BISAC Subject Heading)BUS029000: Kapitalismus; (BISAC Subject Heading)BUS069000: Wirtschafts- und Finanzkrisen; (BISAC Subject Heading)LAW069000: Soziale und politische Philosophie; (BIC subject category)FA: Dystopische und utopische Literatur; (BIC subject category)FQ: Myths and Legends; (BIC subject category)JPF: Green politics / ecopolitics / environmentalism; (BIC subject category)JPFK: Demokratische Ideologien: Liberalismus, Mitte; (BIC subject category)JPHV: Politisches System: Demokratie; (BIC subject category)KCS: Circular economic systems; (BIC subject category)KCX: Wirtschafts- und Finanzkrisen; (BIC subject category)HPS: Soziale und politische Philosophie
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  9. Der Künstler und die Assassinin
    Zeitgenössischer Spannungsroman, poetisch und provokant
  10. Der Künstler und die Assassinin
    Zeitgenössischer Spannungsroman, poetisch und provokant
  11. Religion als kultureller Ordnungsrahmen in Platons Nomoi
  12. The Case for Reduction
    Beteiligt: Holzhey, Christoph F. E. (Herausgeber); Schillinger, Jakob (Herausgeber)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  ICI Berlin Press, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Holzhey, Christoph F. E. (Herausgeber); Schillinger, Jakob (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Cultural Inquiry ; 25
    Schlagworte: Reductionism; Complexity; Interdisciplinary research
    Weitere Schlagworte: (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)PHI034000; (BISAC Subject Heading)HPS; Generalization; Singularity; Complexity; Lists; Reductionism; (BISAC Subject Heading)PHI034000; (BIC subject category)HPS
    Umfang: Online-Ressource
  13. Spielregeln
    Ein Roman für ein besseres Verständnis der Wirtschaft
  14. utopisch dystopisch
    Visionen einer ‚idealen‘ Gesellschaft
    Beteiligt: Leser, Irene (Herausgeber); Schwarz, Jessica (Herausgeber)
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Springer Fachmedien Wiesbaden, Wiesbaden

  15. Politik der Repräsentation
    Zwischen Formierung und Abbildung