Beitrag von:
Redaktion avldigital.de
Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungsuniversitäten in Deutschland. Als reformorientierte Campusuniversität vereint sie in einzigartiger Weise die gesamte Spannbreite der großen Wissenschaftsbereiche an einem Ort. Das...
Forschungsgebiete
Literaturdidaktik
Erstellt am:
22.07.2019
Universität oder Institution:
Hochschule Aschaffenburg
Forschungsgebiete:
Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz;
Literatur aus Großbritannien und Irland;
Digital Humanities;
Literaturdidaktik;
Literaturtheorie;
Poststrukturalismus;
Medientheorie;
Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität;
Interdisziplinarität;
Literatur und Medienwissenschaften;
Game Studies;
Intermedialität;
Prosa allgemein;
Märchen/Kunstmärchen;
Kinder- und Jugendliteratur;
Digitale Literatur;
Literatur der Antike (bis 5. Jh. n. Chr.);
Literatur des 18. Jahrhunderts;
Literatur des 19. Jahrhunderts
Beitrag von:
Christina Lammer
Mit dem Schlüsselbegriff der Intersektionalität gelang es der Juristin Kimberly Crenshaw 1989 auf die unsichtbare doppelte Diskriminierung hinzuweisen, der Schwarze Frauen im Kampf um ihre Arbeiterinnenrechte in den Vereinigten Staaten ausgesetzt...
Forschungsgebiete
Literaturdidaktik,
Gender Studies/Queer Studies,
Postkoloniale Literaturtheorie
, und 3 weitere
Erstellt am:
15.03.2021
Beitrag von:
Redaktion avldigital.de
Am Deutschen Seminar der Eberhard Karls Universität Tübingen ist frühestens ab 1.4.2021 die Stelle eines Akademischen Mitarbeiters / einer akademischen Mitarbeiterin (m/w/d), E 13 TV-L / 65% ...
Forschungsgebiete
Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,
Literaturdidaktik
Erstellt am:
05.02.2021
Beitrag von:
Christina Schmitz
Bei der Stiftung Preußischer Kulturbesitz ist im Referat Wissenschaftliche Dienste in der Benutzungsabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz – ab dem 1. April 2021 die Stelle als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d),...
Forschungsgebiete
Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,
Digital Humanities,
Literaturdidaktik
, und 7 weitere
Erstellt am:
16.02.2021
Beitrag von:
Redaktion avldigital.de
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) an der Arbeitsstelle Kinder- u. Jugendmedienforschung (ALEKI) am Institut für deutsche Sprache und Literatur II der Universität zu Köln IHRE AUFGABEN Lehre im Bereich der...
Forschungsgebiete
Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,
Literaturdidaktik,
Kinder- und Jugendliteratur
Erstellt am:
13.12.2019
Beitrag von:
Redaktion avldigital.de
L’enseignement de l’histoire et celui de la littérature ont chacun leurs méthodes et leurs enjeux, et leur articulation oscille, comme le note Anne Armand, Inspectrice générale de lettres, « entre compagnonnage et rivalité [i] ». Dans son article...
Forschungsgebiete
Literaturdidaktik,
Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie)
Erstellt am:
14.02.2020
Universität oder Institution:
Universität zu Köln
Forschungsgebiete:
Literatur aus Nordamerika;
Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz;
Literatur aus Großbritannien und Irland;
Literaturdidaktik;
Literaturtheorie;
Poststrukturalismus;
Dekonstruktion;
Ecocriticism;
Erzähltheorie;
World Literature/Weltliteratur;
Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität;
Interdisziplinarität;
Literatur und andere Künste;
Literatur und Psychoanalyse/Psychologie;
Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies;
Literatur und Philosophie;
Literatur und Naturwissenschaften;
Poetik;
Prosa allgemein;
Roman;
Erzählung;
Tagebuch;
Drama allgemein;
Ästhetik;
Stoffe, Motive, Thematologie;
Literatur des 18. Jahrhunderts;
Literatur des 19. Jahrhunderts;
Literatur des 20. Jahrhunderts
Beitrag von:
Redaktion avldigital.de
Appel à contributions pour le numéro régulier des Annales de l’Université de Craiova. Série Sciences philologiques – Langues et littératures romanes , Année XXIV, n o 1/2020 L’(inter)subjectivité et ses marques ...
Forschungsgebiete
Literaturdidaktik,
Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,
Übersetzung allgemein
, und 1 weitere
Erstellt am:
17.02.2020
Universität oder Institution:
Univerza v Ljubljani / Universität Ljubljana
Forschungsgebiete:
Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz;
Südosteuropäische Literatur (Albanien, Balkanstaaten, Bulgarien, Griechenland, Rumänien, Türkei);
Literaturdidaktik;
Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie);
Feministische Literaturtheorie;
Gender Studies/Queer Studies;
Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies;
Literatur und Pädagogik;
Lyrik allgemein;
Stoffe, Motive, Thematologie;
Literatur des 18. Jahrhunderts;
Literatur des 19. Jahrhunderts
Universität oder Institution:
Universität Koblenz-Landau
Forschungsgebiete:
Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz;
Literatur aus Großbritannien und Irland;
Französische Literatur;
Literaturdidaktik;
Literaturtheorie;
Medientheorie;
Erzähltheorie;
Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies;
Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften;
Intermedialität;
Gattungspoetik;
Roman;
Erzählung;
Rhetorik;
Literatur des 20. Jahrhunderts
Universität oder Institution:
Technische Hochschule Köln (TH Köln)
Forschungsgebiete:
Literatur aus Nordamerika;
Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik);
Literatur der Benelux-Länder;
Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz;
Literatur aus Großbritannien und Irland;
Spanische Literatur;
Portugiesische Literatur;
Digital Humanities;
Literaturdidaktik;
Literaturtheorie;
Hermeneutik;
Strukturalismus;
Poststrukturalismus;
New Criticism;
Dekonstruktion;
New Historicism;
Rezeptionsästhetik;
Medientheorie;
Erzähltheorie;
Oral poetry / Mündlichkeit;
Schriftlichkeit;
World Literature/Weltliteratur;
Interdisziplinarität;
Literatur und andere Künste;
Literatur und Soziologie;
Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies;
Literatur und Verlagswesen/Buchhandel;
Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften;
Literatur und Pädagogik;
Literatur und Anthropologie/Ethnologie;
Literatur und Medienwissenschaften;
Game Studies;
Intermedialität;
Poetik;
Gattungspoetik;
Lyrik allgemein;
Prosa allgemein;
Roman;
Novelle;
Erzählung;
Kurzprosa;
Märchen/Kunstmärchen;
Einfache/Kleine Formen (Anekdote, Fabel, Fragment);
Comic;
Autobiographie;
Reiseliteratur;
Brief;
Tagebuch;
Drama allgemein;
Volksliteratur;
Kinder- und Jugendliteratur;
Trivialliteratur;
Fiktionalität;
Ästhetik;
Rhetorische Figuren (Allegorie, Symbol, Metapher);
Stoffe, Motive, Thematologie;
Übersetzung allgemein;
Übersetzungstheorie;
Literatur des 19. Jahrhunderts;
Literatur des 20. Jahrhunderts
Beitrag von:
Redaktion avldigital.de
LiGo ist ein Selbstlernkurs zu literaturwissenschaftlichen Grundbegriffen [...]. Abgedeckt werden z.Zt. die Wissensbereiche "Erzähltextanalyse", "Lyrikanalyse", "Dramenanalyse", "Metrik", "Rhetorik", "Stilistik", "Fachgeschichte Germanistik". LiGo...
Forschungsgebiete
Literaturdidaktik,
Erzähltheorie,
Lyrik allgemein
, und 2 weitere
Erstellt am:
12.12.2018
Beitrag von:
Redaktion avldigital.de
CFP für den Sammelband Versehrung verstehen. Fachwissenschaftliche und fachdidaktische Perspektiven auf physisches und psychisches Erleben in der Gegenwartsliteratur Wortfeld ‚versehren‘: 1) von...
Forschungsgebiete
Literaturdidaktik,
Stoffe, Motive, Thematologie
Erstellt am:
07.12.2020
Universität oder Institution:
Universität Wien
Forschungsgebiete:
Literaturdidaktik;
Literaturtheorie;
Rezeptionsästhetik;
Erzähltheorie;
Interdisziplinarität;
Literatur und Psychoanalyse/Psychologie;
Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies;
Literatur und Naturwissenschaften;
Erzählung;
Nichtfiktionale Literatur allgemein;
Autobiographie;
Fiktionalität
Beitrag von:
Redaktion avldigital.de
Was tun wir, wenn wir Literatur lehren? An der Universität, aber auch in der Schule ist Literatur ein fester Gegenstand der Lehr- und Studienpläne. Ein Gegenstand allerdings auch, der ausgesprochen unscharf begrenzt ist: Beginnend bei...
Forschungsgebiete
Literaturdidaktik,
Digitale Lehre
Erstellt am:
29.06.2020
Beitrag von:
Katharina Edtstadler
Verbindungen von Literatur und Medizin werden in der Komparatistik traditionell thematologisch untersucht, was auch dazu führt, dass gewonnene Erkenntnisse innerhalb der Theorie und zumeist auch innerhalb der disziplinären Grenzen verbleiben. Das...
Forschungsgebiete
Literaturdidaktik,
Literaturtheorie,
Rezeptionsästhetik
, und 9 weitere
Erstellt am:
22.06.2020
Beitrag von:
Gabriele Hofmann
Call for Papers (Deutsch-)Rap und Gewalt – Ambivalenzen und Brüche 22.-24. April 2021, Schwäbisch Gmünd Wurzelnd in der US-amerikanischen Hip-Hop-Bewegung hat sich der (Deutsch-)Rap mittlerweile zu einer der größten jugendkulturellen...
Forschungsgebiete
Literaturdidaktik,
Dekonstruktion,
Rezeptionsästhetik
, und 10 weitere
Erstellt am:
26.09.2020
Universität oder Institution:
Universität Passau
Forschungsgebiete:
Literatur der Benelux-Länder;
Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz;
Französische Literatur;
Spanische Literatur;
Nordafrikanische Literatur;
Literatur aus Afrika südlich der Sahara;
Literatur des Vorderen Orients;
Literaturdidaktik;
Postkoloniale Literaturtheorie;
World Literature/Weltliteratur;
Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies;
Literatur und Theologie/Religionswissenschaften;
Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften;
Intermedialität;
Roman;
Erzählung;
Comic;
Autobiographie;
Literatur des 16. Jahrhunderts;
Literatur des 20. Jahrhunderts;
Literatur des 21. Jahrhunderts
Beitrag von:
Redaktion avldigital.de
NorLit2021 The 16th biannual conference of the Nordic Association for Literary Research 7–9 December 2021, Trondheim, Norway Conference theme: Literature and space Over the past decade, we have experienced new...
Forschungsgebiete
Digital Humanities,
Literaturdidaktik,
Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie)
, und 4 weitere
Erstellt am:
14.09.2020
Beitrag von:
Redaktion avldigital.de
Unabhängig davon, in welchem Ausmaß individuelle und/oder familiäre Biografien durch Migrationserfahrungen und Kulturkontakterfahrungen geprägt sind, nimmt der Auf- und Ausbau interkultureller Kompetenz in einer sich zunehmend globalisierenden...
Forschungsgebiete
Literaturdidaktik,
Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,
Kinder- und Jugendliteratur
Erstellt am:
11.09.2020
Beitrag von:
Redaktion avldigital.de
"Diese Datenbank bietet bibliographische Angaben zur systematischen und historischen Kinder- und Jugendliteraturforschung sowie zur Literatur-, Sprach- und Mediendidaktik im Deutschunterricht. Begonnen wurde mit der Datensammlung in den 80er Jahren;...
Forschungsgebiete
Literaturdidaktik,
Kinder- und Jugendliteratur,
Digitale Lehre
Erstellt am:
22.05.2020
Beitrag von:
Redaktion avldigital.de
In kinder- und jugendliterarischen Texten sind die Ausgestaltung und die Nutzung der Lebenszeit in unterschiedlichen Ausgestaltungen Thema und Motiv: In der neuen Jugendbuchserie „Ocean City“ von A.T. Acron wird beispielsweise eine Welt...
Forschungsgebiete
Literaturdidaktik,
Kinder- und Jugendliteratur
Erstellt am:
03.04.2020
Beitrag von:
Redaktion avldigital.de
Essays in this volume could address teaching Frost’s work by focusing on topics such as science, Darwinism and belief, gender relations/gender conflict, rural/urban life, politics, race/racism, traditional media/new media, the natural and/or the...
Forschungsgebiete
Literatur aus Nordamerika,
Literaturdidaktik,
Lyrik allgemein
, und 2 weitere
Erstellt am:
27.04.2020
Beitrag von:
Redaktion avldigital.de
Die Arbeitsstelle Holocaustliteratur an der JLU Gießen ist eine interdisziplinäre Einrichtung, die sich vornehmlich mit Texten der Holocaust- und Lagerliteratur literaturwissenschaftlich und -didaktisch auseinandersetzt. Einen Schwerpunkt bilden...
Forschungsgebiete
Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,
Literaturdidaktik,
Literatur des 20. Jahrhunderts
Erstellt am:
26.06.2020