Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 77.
-
Reading Authentic English Picture Books in the Primary School EFL Classroom
A Study of Reading Comprehension, Reading Strategies and FL Development -
Reading authentic English picture books in the primary school EFL classroom
a study of reading comprehension, reading strategies and FL development -
Zitate der ›Aeneis‹ in den Briefen des Hieronymus
eine digitale Intertextualitätsanalyse zur Untersuchung kultureller Transformationsprozesse -
Innovationstransfer als sozialorganisatorischer Prozess
-
Reflektierte algorithmische Textanalyse
interdisziplinäre(s) Arbeiten in der CRETA-Werkstatt -
Who benefits from better roads and why?
mixed methods analysis of the gender-disaggregated impacts of a rural roads project in Vietnam -
Reflektierte algorithmische Textanalyse
interdisziplinäre(s) Arbeiten in der CRETA-Werkstatt -
Zitate der "Aeneis" in den Briefen des Hieronymus
eine digitale Intertextualitätsanalyse zur Untersuchung kultureller Transformationsprozesse -
Zitate der "Aeneis" in den Briefen des Hieronymus
eine digitale Intertextualitätsanalyse zur Untersuchung kultureller Transformationsprozesse -
Reflektierte algorithmische Textanalyse. Interdisziplinäre(s) Arbeiten in der CRETA-Werkstatt
-
Zitate der >Aeneis< in den Briefen des Hieronymus
Eine digitale Intertextualitätsanalyse zur Untersuchung kultureller Transformationsprozesse -
Zitate der >Aeneis< in den Briefen des Hieronymus
Eine digitale Intertextualitätsanalyse zur Untersuchung kultureller Transformationsprozesse -
Sonderforschungsbereich 186 der Universität Bremen "Statuspassagen und Risikolagen im Lebensverlauf": Literaturdokumentation 1988 bis März 2000
-
Statuspassagen und Risikolagen im Lebensverlauf: Institutionelle Steuerung und individuelle Handlungsstrategien: Antrag auf Einrichtung eines Sonderforschungsbereiches an der Universität Bremen
-
Statuspassagen und Risikolagen im Lebensverlauf: Institutionelle Steuerung und individuelle Handlungsstrategien: Finanzierungsantrag für die zweite Forschungsphase Juli 1991- Dezember 1993
-
Statuspassagen und Risikolagen im Lebensverlauf: Institutionelle Steuerung und individuelle Handlungsstrategien: Finanzierungsantrag für die dritte Forschungsphase 1994-1996
-
Sonderforschungsbereich 186 "Statuspassagen und Risikolagen im Lebensverlauf" - Forschungsprogramm 1992
-
Sonderforschungsbereich 186 "Statuspassagen und Risikolagen im Lebensverlauf" - Forschungsprogramm 1994
-
Sonderforschungsbereich 186 "Statuspassagen und Risikolagen im Lebensverlauf" - Forschungsprogramm 2000-2001
-
Experteninterviews - vielfach erprobt, wenig bedacht: ein Beitrag zur qualitativen Methodendiskussion
-
Ein Bild des eigenen Lebens zeichnen: der Kalender als Visualisierungsinstrument zur Erfassung individueller Lebensverläufe
-
Statuspassagen und Risikolagen im Lebensverlauf: Institutionelle Steuerung und individuelle Handlungsstrategien; Finanzierungsantrag für die Abschlußphase 2000-2001
-
Opening up to big data: computer-assisted analysis of textual data in social sciences
-
Midwives’ Collective Attitude towards Labour Pain
-
Sonderforschungsbereich 186 "Statuspassagen und Risikolagen im Lebensverlauf" - Forschungsprogramm 1997-1999