Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 48.

  1. Netzbasierte Ansätze zur natürlichsprachlichen Informationsverarbeitung
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden

    Für Leser, die bereits die Grundlagen der Wissensverarbeitung und Computernetzwerke beherrschen, gibt das Buch einen Überblick über innovative Verfahren, die die automatisierte Suche, Recherche, Klassifikation und Verwaltung von Texten im Kontext... mehr

    Universitätsbibliothek Trier

     

    Für Leser, die bereits die Grundlagen der Wissensverarbeitung und Computernetzwerke beherrschen, gibt das Buch einen Überblick über innovative Verfahren, die die automatisierte Suche, Recherche, Klassifikation und Verwaltung von Texten im Kontext dezentraler Systeme und vor allem im WWW erlauben. Besondere Aufmerksamkeit wird dabei auf eine personalisierte Verarbeitung gerichtet, die auch zeitliche Aspekte, wie z. B. das digitale Vergessen, einbeziehen. An vielen Stellen werden auf interessante und neuartige Art und Weise Analogien aus anderen Wissensgebieten, so z. B. zur Verarbeitung von Informationen und zum Lernen im menschlichen Gehirn sowie der Natur schlechthin genutzt

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  2. Machine Translation
    18th China Conference, CCMT 2022, Lhasa, China, August 6-10, 2022, revised selected papers
    Beteiligt: Pino, Juan (HerausgeberIn); Xiao, Tong (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2022]; ©2022
    Verlag:  Springer, Singapore

    Intro -- Preface -- Organization -- Contents -- PEACook: Post-editing Advancement Cookbook -- 1 Introduction -- 2 Related Work -- 2.1 APE Problem and APE Metrics -- 2.2 APE Baselines -- 3 PEACook Corpus -- 3.1 PEACook Corpus Details -- 4 Baseline... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Intro -- Preface -- Organization -- Contents -- PEACook: Post-editing Advancement Cookbook -- 1 Introduction -- 2 Related Work -- 2.1 APE Problem and APE Metrics -- 2.2 APE Baselines -- 3 PEACook Corpus -- 3.1 PEACook Corpus Details -- 4 Baseline Model Experiments -- 4.1 Pre-training AR-APE Model -- 4.2 Fine-Tuning AR-APE Model -- 4.3 Pre-training NAR-APE Model -- 4.4 Fine-Tuning NAR-APE Model -- 5 Conclusion -- References -- Hot-Start Transfer Learning Combined with Approximate Distillation for Mongolian-Chinese Neural Machine Translation -- 1 Introduction -- 2 Background -- 2.1 NMT -- 2.2 Transfer Learning -- 2.3 Pre-train Techniques -- 3 Methods -- 3.1 Word Alignment Under Hot-Start -- 3.2 Approximate Distillation -- 4 Experiment -- 4.1 Settings -- 4.2 Results and Analysis -- 4.3 Ablation Test -- 4.4 Case Analysis -- 5 Conclusion -- References -- Review-Based Curriculum Learning for Neural Machine Translation -- 1 Introduction -- 2 Related Work -- 3 Review-Based Curriculum Learning -- 3.1 Time-Based Review Method -- 3.2 Master-Based Review Method -- 3.3 General Domain Enhanced Training -- 4 Experiment -- 4.1 Data and Setup -- 4.2 Main Results -- 5 Analysis -- 5.1 Effect of Mixed Fine Tuning -- 5.2 Low-Resource Scenario -- 5.3 Data Sharding -- 5.4 Training Efficiency -- 6 Conclusion -- References -- Multi-strategy Enhanced Neural Machine Translation for Chinese Minority Languages -- 1 Introduction -- 2 Dataset -- 3 System Overview -- 3.1 Back-Translation -- 3.2 Alternated Training -- 3.3 Ensemble -- 4 Experiments -- 4.1 Mongolian Chinese -- 4.2 TibetanChinese -- 4.3 UyghurChinese -- 5 Analysis -- 5.1 The Effect of Different Back-Translation Methods -- 5.2 The Impact of Sentence Segmentation on the Translation Quality of Machine Translation -- 5.3 Analysis of BLEU Scores of MongolianChinese Machine Translation on the Development Set.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Pino, Juan (HerausgeberIn); Xiao, Tong (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9789811979606
    Körperschaften/Kongresse: CCMT, 18. (2022, Lhasa)
    Schriftenreihe: Communications in Computer and Information Science ; 1671
    Schlagworte: Chinese language-Machine translating; Machine translating-Congresses; COMPUTERS / Data Processing / General; COMPUTERS / Data Processing / Speech & Audio Processing; COMPUTERS / Database Management / General; COMPUTERS / Information Theory; COMPUTERS / Programming / General; Coding theory & cryptology; Computer programming / software development; Computer-Anwendungen in den Sozial- und Verhaltenswissenschaften; Databases; Datenbanken; Informationstheorie; Kodierungstheorie und Verschlüsselung (Kryptologie); Natural language & machine translation; Natürliche Sprachen und maschinelle Übersetzung; Society & social sciences; Theoretische Informatik
    Umfang: 1 Online-Ressource (xiv, 160 Seiten), Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  3. Netzbasierte Ansätze zur natürlichsprachlichen Informationsverarbeitung
    Erschienen: 2022.
    Verlag:  Springer Fachmedien Wiesbaden, Wiesbaden ; Imprint: Springer Vieweg

    Wissensverarbeitung im menschlichen Gehirn -- Lernen -- Netzwerke für die Textanalyse -- Digitale Updates und digitales Vergessen -- Exploration von Netzwerkstrukturen -- Konzepte des Text Minings in dezentralen Systemen -- Informationsmanagement im... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Wissensverarbeitung im menschlichen Gehirn -- Lernen -- Netzwerke für die Textanalyse -- Digitale Updates und digitales Vergessen -- Exploration von Netzwerkstrukturen -- Konzepte des Text Minings in dezentralen Systemen -- Informationsmanagement im Web. Für Leser, die bereits die Grundlagen der Wissensverarbeitung und Computernetzwerke beherrschen, gibt das Buch einen Überblick über innovative Verfahren, die die automatisierte Suche, Recherche, Klassifikation und Verwaltung von Texten im Kontext dezentraler Systeme und vor allem im WWW erlauben. Besondere Aufmerksamkeit wird dabei auf eine personalisierte Verarbeitung gerichtet, die auch zeitliche Aspekte, wie z. B. das digitale Vergessen, einbeziehen. An vielen Stellen werden auf interessante und neuartige Art und Weise Analogien aus anderen Wissensgebieten, so z. B. zur Verarbeitung von Informationen und zum Lernen im menschlichen Gehirn sowie der Natur schlechthin genutzt. Der Inhalt Wissensverarbeitung im menschlichen Gehirn Lernen Netzwerke für die Textanalyse Digitale Updates und digitales Vergessen Exploration von Netzwerkstrukturen Konzepte des Text Minings in dezentralen Systemen Informationsmanagement im Web Die Zielgruppen Master-Studierende in folgenden Bereichen und Studiengängen: Informatik, Informationsverarbeitung, Big Data, Data Mining, Webdesign, Bibliothekswissenschaften Ingenieure, Anwender und Programmierer in einschlägigen Tätigkeitsfeldern Das Autoren-Team Prof. Dr. Herwig Unger, Dr. Mario Kubek und Dr. Panchalee Sukjit kommen aus unterschiedlichen Wissensgebieten der Informatik, die seit 2008 die gemeinsame Vision vereint, die meist textbasierten Ressourcen des WWW besser nutzbar zu machen. Von ihnen sind eine Vielzahl von Fachbeiträgen zum Thema auf wissenschaftlichen Tagungen, in Journalen bzw. Fachbüchern erschienen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  4. Netzbasierte Ansätze zur natürlichsprachlichen Informationsverarbeitung
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Springer Vieweg, Wiesbaden

    Für Leser, die bereits die Grundlagen der Wissensverarbeitung und Computernetzwerke beherrschen, gibt das Buch einen Überblick über innovative Verfahren, die die automatisierte Suche, Recherche, Klassifikation und Verwaltung von Texten im Kontext... mehr

    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    TZH/UNG
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    2023/8
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Trier
    GC/nh1120
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Für Leser, die bereits die Grundlagen der Wissensverarbeitung und Computernetzwerke beherrschen, gibt das Buch einen Überblick über innovative Verfahren, die die automatisierte Suche, Recherche, Klassifikation und Verwaltung von Texten im Kontext dezentraler Systeme und vor allem im WWW erlauben. Besondere Aufmerksamkeit wird dabei auf eine personalisierte Verarbeitung gerichtet, die auch zeitliche Aspekte, wie z. B. das digitale Vergessen, einbeziehen. An vielen Stellen werden auf interessante und neuartige Art und Weise Analogien aus anderen Wissensgebieten, so z. B. zur Verarbeitung von Informationen und zum Lernen im menschlichen Gehirn sowie der Natur schlechthin genutzt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783658372835
    Weitere Identifier:
    9783658372835
    Schlagworte: Text; Informationsverarbeitung
    Weitere Schlagworte: Data Mining; Data Mining and Knowledge Discovery; Computer Science; Spracherkennung, Sprachverarbeitung; Computeranwendungen in Geistes- und Sozialwissenschaften; Digital Humanities; Theoretische Informatik; Design and Analysis of Algorithms; Algorithm Analysis and Problem Complexity; Hardcover, Softcover / Informatik, EDV/Informatik; Natural language processing (Computer science); Digital humanities; Algorithms; Data mining; Text Mining;Natural Language Processing;Wissensverarbeitung;Graphenbasierte Modelle;Internet Algorithmen;Dezentrale Systeme;Informationsmanagement;Lernverfahren;Inhaltsbasierte Sprachverarbeitung;Klassifikation;Textanalyse;Data Science
    Umfang: XII, 179 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Wissensverarbeitung im menschlichen Gehirn - Lernen - Netzwerke für die Textanalyse - Digitale Updates und digitales Vergessen - Exploration von Netzwerkstrukturen - Konzepte des Text Minings in dezentralen Systemen - Informationsmanagement im Web

  5. ÜberBrücken
    Festschrift für Ulrich Groenke zum 65. Geburtstag
    Beteiligt: Groenke, Ulrich
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Buske, Hamburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Groenke, Ulrich
    Sprache: Deutsch; Dänisch; Schwedisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3871188840
    RVK Klassifikation: EC 1090 ; EC 1620 ; ES 715 ; GB 1825 ; GW 1005 ; GW 1020
    Schlagworte: Filologie; Scandinavische talen; Scandinavian philology; Literatur; Kombinatorik; Theoretische Informatik; Berechenbarkeit
    Umfang: XVII, 508 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. U. Groenke S. 503 - 508. - Beitr. teilw. dt., teilw. engl., teilw. finn., teilw. isländ.

  6. Netzbasierte Ansätze zur natürlichsprachlichen Informationsverarbeitung
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Springer Vieweg, Wiesbaden

    Für Leser, die bereits die Grundlagen der Wissensverarbeitung und Computernetzwerke beherrschen, gibt das Buch einen Überblick über innovative Verfahren, die die automatisierte Suche, Recherche, Klassifikation und Verwaltung von Texten im Kontext... mehr

    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Für Leser, die bereits die Grundlagen der Wissensverarbeitung und Computernetzwerke beherrschen, gibt das Buch einen Überblick über innovative Verfahren, die die automatisierte Suche, Recherche, Klassifikation und Verwaltung von Texten im Kontext dezentraler Systeme und vor allem im WWW erlauben. Besondere Aufmerksamkeit wird dabei auf eine personalisierte Verarbeitung gerichtet, die auch zeitliche Aspekte, wie z. B. das digitale Vergessen, einbeziehen. An vielen Stellen werden auf interessante und neuartige Art und Weise Analogien aus anderen Wissensgebieten, so z. B. zur Verarbeitung von Informationen und zum Lernen im menschlichen Gehirn sowie der Natur schlechthin genutzt

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783658372835
    Weitere Identifier:
    9783658372835
    Schlagworte: Natural language processing (Computer science); Digital humanities; Algorithms; Data mining; Text Mining;Natural Language Processing;Wissensverarbeitung;Graphenbasierte Modelle;Internet Algorithmen;Dezentrale Systeme;Informationsmanagement;Lernverfahren;Inhaltsbasierte Sprachverarbeitung;Klassifikation;Textanalyse;Data Science
    Weitere Schlagworte: Data Mining; Data Mining and Knowledge Discovery; Computer Science; Spracherkennung, Sprachverarbeitung; Computeranwendungen in Geistes- und Sozialwissenschaften; Digital Humanities; Theoretische Informatik; Design and Analysis of Algorithms; Algorithm Analysis and Problem Complexity; Hardcover, Softcover / Informatik, EDV/Informatik
    Umfang: XII, 179 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Wissensverarbeitung im menschlichen Gehirn - Lernen - Netzwerke für die Textanalyse - Digitale Updates und digitales Vergessen - Exploration von Netzwerkstrukturen - Konzepte des Text Minings in dezentralen Systemen - Informationsmanagement im Web

  7. Probabilistic Topic Models
    Foundation and Application
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Springer Verlag, Singapore, Singapore

    This book introduces readers to the theoretical foundation and application of topic models. It provides readers with efficient means to learn about the technical principles underlying topic models. More concretely, it covers topics such as... mehr

     

    This book introduces readers to the theoretical foundation and application of topic models. It provides readers with efficient means to learn about the technical principles underlying topic models. More concretely, it covers topics such as fundamental concepts, topic model structures, approximate inference algorithms, and a range of methods used to create high-quality topic models. In addition, this book illustrates the applications of topic models applied in real-world scenarios. Readers will be instructed on the means to select and apply suitable models for specific real-world tasks, providing this book with greater use for the industry. Finally, the book presents a catalog of the most important topic models from the literature over the past decades, which can be referenced and indexed by researchers and engineers in related fields. We hope this book can bridge the gap between academic research and industrial application and help topic models play an increasingly effective role in both academia and industry. This book offers a valuable reference guide for senior undergraduate students, graduate students, and researchers, covering the latest advances in topic models, and for industrial practitioners, sharing state-of-the-art solutions for topic-related applications. The book can also serve as a reference for job seekers preparing for interviews

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789819924301
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 2023
    Schlagworte: Algorithms & data structures; Artificial intelligence; COMPUTERS / Artificial Intelligence; COMPUTERS / Computer Science; COMPUTERS / Data Processing / Speech & Audio Processing; COMPUTERS / Information Theory; Computational linguistics; Computer science; Computerlinguistik und Korpuslinguistik; Datenbanken; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics; Machine learning; Maschinelles Lernen; Natural language & machine translation; Natürliche Sprachen und maschinelle Übersetzung; Theoretische Informatik
    Umfang: 15 Seiten
    Bemerkung(en):

    Chapter 1. Basics.- Chapter 2. Topic Models.- 3. Chapter 3. Pre-processing of Training Data.- Chapter 4. Expectation Maximization.- Chapter 5. Markov Chain Monte Carlo Sampling.- Chapter 6. Variational Inference.- Chapter 7. Distributed Training.- Chapter 8. Parameter Setting.- Chapter 9. Topic Deduplication and Model Compression.- Chapter 10. Applications.

  8. Formal Analysis for Natural Language Processing: A Handbook
    Autor*in: Feng, Zhiwei
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Springer Verlag, Singapore, Singapore

    The field of natural language processing (NLP) is one of the most important and useful application areas of artificial intelligence. NLP is now rapidly evolving, as new methods and toolsets converge with an ever-expanding wealth of available data.... mehr

     

    The field of natural language processing (NLP) is one of the most important and useful application areas of artificial intelligence. NLP is now rapidly evolving, as new methods and toolsets converge with an ever-expanding wealth of available data. This state-of-the-art handbook addresses all aspects of formal analysis for natural language processing. Following a review of the field's history, it systematically introduces readers to the rule-based model, statistical model, neural network model, and pre-training model in natural language processing. At a time characterized by the steady and vigorous growth of natural language processing, this handbook provides a highly accessible introduction and much-needed reference guide to both the theory and method of NLP. It can be used for individual study, as the textbook for courses on natural language processing or computational linguistics, or as a supplement to courses on artificial intelligence, and offers a valuable asset for researchers, practitioners, lecturers, graduate and undergraduate students alike

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789811651717
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 2023
    Schlagworte: COMPUTERS / Computer Science; COMPUTERS / Data Processing / Speech & Audio Processing; Computational linguistics; Computer science; Computerlinguistik und Korpuslinguistik; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics; Natural language & machine translation; Natürliche Sprachen und maschinelle Übersetzung; Theoretische Informatik
    Umfang: 796 Seiten
    Bemerkung(en):

    Part One History Review Chapter One Past and Present of Natural Language Processing 1.1 What is natural language processing 1.2 History review of natural language processing 1.3 Characteristics of current trends in natural language processing References Chapter Two Pioneers in the Study of Language Computing 2.1 Markov chains 2.2 Zipf's law 2.3 Shannon's work on entropy 2.4 Bar-Hillel's category grammar 2.5 Harris's approach of linguistic string analysis 2.6 . . 's linguistic set theory model References

  9. Introduction to Transfer Learning
    Algorithms and Practice
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Springer Verlag, Singapore, Singapore

    Transfer learning is one of the most important technologies in the era of artificial intelligence and deep learning. It seeks to leverage existing knowledge by transferring it to another, new domain. Over the years, a number of relevant topics have... mehr

     

    Transfer learning is one of the most important technologies in the era of artificial intelligence and deep learning. It seeks to leverage existing knowledge by transferring it to another, new domain. Over the years, a number of relevant topics have attracted the interest of the research and application community: transfer learning, pre-training and fine-tuning, domain adaptation, domain generalization, and meta-learning. This book offers a comprehensive tutorial on an overview of transfer learning, introducing new researchers in this area to both classic and more recent algorithms. Most importantly, it takes a "student's" perspective to introduce all the concepts, theories, algorithms, and applications, allowing readers to quickly and easily enter this area. Accompanying the book, detailed code implementations are provided to better illustrate the core ideas of several important algorithms, presenting good examples for practice

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789811975837
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 2023
    Schriftenreihe: Machine Learning: Foundations, Methodologies, and Applications
    Schlagworte: COMPUTERS / Artificial Intelligence; COMPUTERS / Computer Graphics / General; COMPUTERS / Computer Science; COMPUTERS / Data Processing / Speech & Audio Processing; Computer science; Image processing; Machine learning; Maschinelles Lernen; Maschinelles Sehen, Bildverstehen; Natural language & machine translation; Natürliche Sprachen und maschinelle Übersetzung; Theoretische Informatik
    Umfang: 329 Seiten
    Bemerkung(en):

    Part I. Foundations of Transfer Learning.- Chapter 1. Introduction.- Chapter 2. From Machine Learning to Transfer Learning.- Chapter 3. Overview of Transfer Learning Algorithms.- Chapter 4. Instance Weighting Methods.- Chapter 5. Statistical Feature Transformation Methods.- Chapter 6. Geometrical Feature Transformation Methods.- Chapter 7. Theory, Evaluation, and Model Selection.- Part II. Modern Transfer Leaning.- Chapter 8. Pre-training and Fine-tuning.- Chapter 9. Deep Transfer Learning.- Chapter 10. Adversarial Transfer Learning.- Chapter 11. Generalization in Transfer Learning.- Chapter 12. Safe & Robust Transfer Learning.- Chapter 13. Transfer Learning in Complex Environments.- Chapter 14. Low-resource Learning.- Part III. Applications.- Chapter 15. Transfer Learning for Computer Vision.- Chapter 16. Transfer Learning for Natural language Processing.- Chapter 17. Transfer Learning for Speech Recognition.- Chapter 18. Transfer Learning for Activity Recognition.- Chapter 19. Federated Learning for Personalized Healthcare.- Chapter 20. Concluding Remarks.

  10. Deep Machine Learning
    A Comprehensive Beginner Developer Guide to Deep Machine Learning Algorithms, Concepts and Techniques
    Autor*in: Grant, Joe
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Ingramspark, [Erscheinungsort nicht ermittelbar]

  11. Formal analysis for natural language processing
    a handbook
    Autor*in: Feng, Zhiwei
    Erschienen: [2023]
    Verlag:  Springer, Singapore ; University of Science and Technology of China Press, Hefei

  12. Netzbasierte Ansätze zur natürlichsprachlichen Informationsverarbeitung
    Erschienen: 2022.
    Verlag:  Springer Fachmedien Wiesbaden, Wiesbaden ; Imprint: Springer Vieweg

    Wissensverarbeitung im menschlichen Gehirn -- Lernen -- Netzwerke für die Textanalyse -- Digitale Updates und digitales Vergessen -- Exploration von Netzwerkstrukturen -- Konzepte des Text Minings in dezentralen Systemen -- Informationsmanagement im... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book Springer
    keine Fernleihe
    Hochschule Biberach, Bibliothek
    E-Book Springer
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Hochschule 21, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    Springer Technik/Informatik 2022
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Gera-Eisenach, Bibliothek, Campus Eisenach
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    Springer E-Book
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    eBook Springer
    keine Ausleihe von Bänden, der Endnutzer erhält eine elektronische Kopie
    Duale Hochschule Gera-Eisenach, Bibliothek, Campus Gera
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Leibniz-Fachhochschule Hannover, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Westküste, Hochschule für Wirtschaft und Technik, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book Springer
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    Springer ebook Technik/Inform
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheksservice-Zentrum Baden-Württemberg (BSZ)
    keine Fernleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Book Springer
    keine Fernleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook Springer
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book Springer
    keine Ausleihe von Bänden, der Endnutzer erhält eine elektronische Kopie
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book Springer
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    eBook
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Bibliothek / Bereich Goebenstraße
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    INM - Leibniz-Institut für Neue Materialien gGmbH, NTNM-Bibliothek
    e-book
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Hochschule Albstadt-Sigmaringen, Bibliothek Sigmaringen
    eBook Springer
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Stralsund, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik Stuttgart, Bibliothek
    Springer eBook
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Hochschule Ulm, Bibliothek
    eBook Springer
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    E-Book Springer
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Hochschule Harz, Hauptbibliothek, Standort Wernigerode / Harz
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    Springer E-Book
    keine Fernleihe

     

    Wissensverarbeitung im menschlichen Gehirn -- Lernen -- Netzwerke für die Textanalyse -- Digitale Updates und digitales Vergessen -- Exploration von Netzwerkstrukturen -- Konzepte des Text Minings in dezentralen Systemen -- Informationsmanagement im Web. Für Leser, die bereits die Grundlagen der Wissensverarbeitung und Computernetzwerke beherrschen, gibt das Buch einen Überblick über innovative Verfahren, die die automatisierte Suche, Recherche, Klassifikation und Verwaltung von Texten im Kontext dezentraler Systeme und vor allem im WWW erlauben. Besondere Aufmerksamkeit wird dabei auf eine personalisierte Verarbeitung gerichtet, die auch zeitliche Aspekte, wie z. B. das digitale Vergessen, einbeziehen. An vielen Stellen werden auf interessante und neuartige Art und Weise Analogien aus anderen Wissensgebieten, so z. B. zur Verarbeitung von Informationen und zum Lernen im menschlichen Gehirn sowie der Natur schlechthin genutzt. Der Inhalt Wissensverarbeitung im menschlichen Gehirn Lernen Netzwerke für die Textanalyse Digitale Updates und digitales Vergessen Exploration von Netzwerkstrukturen Konzepte des Text Minings in dezentralen Systemen Informationsmanagement im Web Die Zielgruppen Master-Studierende in folgenden Bereichen und Studiengängen: Informatik, Informationsverarbeitung, Big Data, Data Mining, Webdesign, Bibliothekswissenschaften Ingenieure, Anwender und Programmierer in einschlägigen Tätigkeitsfeldern Das Autoren-Team Prof. Dr. Herwig Unger, Dr. Mario Kubek und Dr. Panchalee Sukjit kommen aus unterschiedlichen Wissensgebieten der Informatik, die seit 2008 die gemeinsame Vision vereint, die meist textbasierten Ressourcen des WWW besser nutzbar zu machen. Von ihnen sind eine Vielzahl von Fachbeiträgen zum Thema auf wissenschaftlichen Tagungen, in Journalen bzw. Fachbüchern erschienen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  13. ÜberBrücken
    Festschrift für Ulrich Groenke zum 65. Geburtstag
    Beteiligt: Groenke, Ulrich
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Buske, Hamburg

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Groenke, Ulrich
    Sprache: Deutsch; Dänisch; Schwedisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3871188840
    RVK Klassifikation: EC 1090 ; EC 1620 ; ES 715 ; GB 1825 ; GW 1005 ; GW 1020
    Schlagworte: Filologie; Scandinavische talen; Scandinavian philology; Literatur; Kombinatorik; Theoretische Informatik; Berechenbarkeit
    Umfang: XVII, 508 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. U. Groenke S. 503 - 508. - Beitr. teilw. dt., teilw. engl., teilw. finn., teilw. isländ.

  14. Von Autofahrern und Autobauern – Zur Rolle der Informatik in der (Medien)bildung
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Philipps-Universität Marburg, Marburg ; Innsbruck University Press, Innsbruck

    Technische Hochschule Bingen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    LEIZA - Leibniz-Zentrum für Archäologie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hug, Theo (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Datenverarbeitung; Informatik (004)
    Schlagworte: Informatik; Informatikunterricht; Medienpädagogik; Theoretische Informatik; Neue Medien
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Theo Hug (Hg.): Medienpädagogik. Herausforderungen für Lernen und Bildung im Medienzeitalter. Innsbruck: Innsbruck University Press 2018, S. 77–83.

  15. Über Brücken
    Festschr. für Ulrich Groenke zum 65. Geburtstag
    Beteiligt: Groenke, Ulrich
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Buske, Hamburg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Groenke, Ulrich
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3871188840
    RVK Klassifikation: GB 1825
    Schlagworte: Literatur; Kombinatorik; Berechenbarkeit; Theoretische Informatik
    Umfang: XVII, 508 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw., engl., teilw. dän.

  16. Didaktik und Methodik der theoretischen Informatik
    Motivation und computerunterstütztes Lernen
    Erschienen: 2000

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Technisch-naturwissenschaftliche Zweigbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: SR 910
    Schlagworte: Theoretische Informatik - Unterricht - Fachdidaktik; Computerunterstütztes Lernen; Didaktik; Theoretische Informatik; Motivation
    Umfang: VI, 144, 18 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss., 2000

  17. The AI Expedition
    Autor*in: Joshi, Manas
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Manas Joshi, [Erscheinungsort nicht ermittelbar]

  18. Static analysis
    30th international symposium, SAS 2023, Cascais, Portugal, October 22-24, 2023 : proceedings
    Beteiligt: Hermenegildo, Manuel V. (HerausgeberIn); Morales, José F. (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2023]; © 2023
    Verlag:  Springer, Cham

    This book constitutes the refereed proceedings of the 30th International Symposium on Static Analysis, SAS 2023, held in Lisbon, Portugal, in October 2023. The 20 full papers included in this book were carefully reviewed and selected from 40... mehr

    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RN 2835(14284)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Schloss Dagstuhl - Leibniz-Zentrum für Informatik, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    This book constitutes the refereed proceedings of the 30th International Symposium on Static Analysis, SAS 2023, held in Lisbon, Portugal, in October 2023. The 20 full papers included in this book were carefully reviewed and selected from 40 submissions. Static analysis is widely recognized as a fundamental tool for program verification, bug detection, compiler optimization, program understanding, and software maintenance. The papers deal with theoretical, practical and application advances in the area

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hermenegildo, Manuel V. (HerausgeberIn); Morales, José F. (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783031442445
    Körperschaften/Kongresse: SAS, 30. (2023, Cascais)
    Schriftenreihe: Array ; 14284
    Schlagworte: COMPUTERS / Data Processing / Speech & Audio Processing; COMPUTERS / Networking / General; COMPUTERS / Programming / General; COMPUTERS / Programming Languages / General; Compiler und Übersetzer; Computer networking & communications; Computer programming / software development; Computerhardware; MATHEMATICS / Logic; Mathematical theory of computation; Natural language & machine translation; Natürliche Sprachen und maschinelle Übersetzung; Programming & scripting languages: general; Theoretische Informatik
    Umfang: xiv, 566 Seiten, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Verifying Infinitely Many Programs at Once.- Abstract Interpretation in Industry - Experience and Lessons Learned.- Building Trust and Safety in Artificial Intelligence with Abstract Interpretation.- Modular Optimization-Based Roundo Error Analysis of Floating-Point Programs.- Unconstrained Variable Oracles for Faster Numeric Static Analyses.- Symbolic transformation of expressions in modular arithmetic.- A Formal Framework to Measure the Incompleteness of Abstract Interpretations.- BREWasm: A General Static Binary Rewriting Framework for WebAssembly.- Quantum Constant Propagation.- Error Invariants for Fault Localization via Abstract Interpretation.- Generalized Program Sketching by Abstract Interpretation and Logical Abduction.- Mutual Refinements of Context-Free Language Reachability.- ADCL: Acceleration Driven Clause Learning for Constrained Horn Clauses.- How fitting is your abstract domain? .- A Product of Shape and Sequence Abstractions.- Error Localization for Sequential Effect Systems.- Scaling up Roundo Analysis of Functional Data Structure Programs.- Reverse Template Processing using Abstract Interpretation.- Domain Precision in Galois Connection-less Abstract Interpretation.- Lifting On-Demand Analysis to Highe-Order Languages.- Octagons Revisited - Elegant Proofs and Simplified Algorithms.- Polynomial Analysis of Modular Arithmetic.- Boosting Multi-Neuron Convex Relaxation for Neural Network Verification.

  19. Formal methods and software engineering
    24th international conference on formal engineering methods, ICFEM 2023, Brisbane, QLD, Australia, November 21-24, 2023 : proceedings
    Beteiligt: Li, Yi (HerausgeberIn); Tahar, Sofiène (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2023]; © 2023
    Verlag:  Springer, Singapore

    This book constitutes the proceedings of the 24th International Conference on Formal Methods and Software Engineering, ICFEM 2023, held in Brisbane, QLD, Australia, during November 21-24, 2023. The 13 full papers presented together with 8 doctoral... mehr

    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RN 2835(14308)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Schloss Dagstuhl - Leibniz-Zentrum für Informatik, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    This book constitutes the proceedings of the 24th International Conference on Formal Methods and Software Engineering, ICFEM 2023, held in Brisbane, QLD, Australia, during November 21-24, 2023. The 13 full papers presented together with 8 doctoral symposium papers in this volume were carefully reviewed and selected from 34 submissions, the volume also contains one invited paper. The conference focuses on applying formal methods to practical applications and presents papers for research in all areas related to formal engineering methods

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Li, Yi (HerausgeberIn); Tahar, Sofiène (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9789819975839
    Körperschaften/Kongresse: International Conference on Formal Engineering Methods, 24. (2023, Brisbane)
    Schriftenreihe: Lecture notes in computer science ; 14308
    Schlagworte: Angewandte Informatik; COMPUTERS / Computer Science; COMPUTERS / Data Processing / General; COMPUTERS / Data Processing / Speech & Audio Processing; COMPUTERS / Programming / General; COMPUTERS / Programming / Software Development; COMPUTERS / Programming Languages / General; Compiler und Übersetzer; Computer programming / software development; Computer science; Computerprogrammierung und Softwareentwicklung; Information technology: general issues; Natural language & machine translation; Natürliche Sprachen und maschinelle Übersetzung; Programming & scripting languages: general; Software Engineering; Software Engineering; Theoretische Informatik
    Umfang: xxviii, 300 Seiten, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Invited Talk: Verifying Compiler Optimisations.- Regular Papers: An Idealist's Approach for Smart Contract Correctness.- Active Inference of EFSMs Without Reset.- Learning Mealy Machines with Local Timers.- Compositional Vulnerability Detection with Insecurity Separation Logic.- Dynamic Extrapolation in Extended Timed Automata.- Formalizing Robustness against Character-level Perturbations for Neural Network Language Models.- Trace models of concurrent valuation algebras.- Branch and Bound for Sigmoid-like Neural Network Verification.- Certifying Sequential Consistency of Machine Learning Accelerators.- Guided Integration of Formal Verification in Assurance Cases.- Validation-Driven Development.- Incremental Property Directed Reachability.- Proving Local Invariants in ASTDs.- Doctoral Symposium Papers: Formal Verification of the Burn-to-Claim Blockchain Interoperable Protocol.- Early and systematic validation of formal models.- Verifying Neural Networks by Approximating Convex Hulls.- Eager to Stop: Efficient Falsification of Deep Neural Networks.- A Runtime Verification Framework For Cyber-physical Systems Based On Data Analytics And LTL Formula Learning.- Unified Verification of Neural Networks' Robustness and Privacy in Computer Vision.- IoT Software Vulnerability Detection Techniques through Large Language Model.- Vulnerability Detection via Typestate-Guided Code Representation Learning.

  20. Rules and reasoning
    7th international joint conference, RuleML+RR 2023, Oslo, Norway, September 18-20, 2023 : proceedings
    Beteiligt: Fensel, Anna (HerausgeberIn); Ozaki, Ana (HerausgeberIn); Roman, Dumitru (HerausgeberIn); Soylu, Ahmet (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2023]; © 2023
    Verlag:  Springer, Cham

    This book constitutes the refereed proceedings of the 7th International Joint Conference on Rules and Reasoning, RuleML+RR 2023, held in Oslo, Norway, during September 18-20, 2023. The 13 full papers and 3 short papers included in these proceedings... mehr

    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RN 2835(14244)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Schloss Dagstuhl - Leibniz-Zentrum für Informatik, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    This book constitutes the refereed proceedings of the 7th International Joint Conference on Rules and Reasoning, RuleML+RR 2023, held in Oslo, Norway, during September 18-20, 2023. The 13 full papers and 3 short papers included in these proceedings were carefully reviewed and selected from 46 submissions. They focus on all aspects of theoretical advances; novel technologies; innovative applications; knowledge representation; reasoning with rules; and research, development, applications of rule-based systems

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fensel, Anna (HerausgeberIn); Ozaki, Ana (HerausgeberIn); Roman, Dumitru (HerausgeberIn); Soylu, Ahmet (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783031450716
    Körperschaften/Kongresse: RuleML+RR, 7. (2023, Oslo)
    Schriftenreihe: Lecture notes in computer science ; 14244
    Schlagworte: Artificial intelligence; COMPUTERS / Artificial Intelligence; COMPUTERS / Computer Science; COMPUTERS / Database Management / General; COMPUTERS / Expert Systems; COMPUTERS / Machine Theory; COMPUTERS / Natural Language Processing; Computer-Anwendungen in den Sozial- und Verhaltenswissenschaften; Databases; Datenbanken; Expert systems / knowledge-based systems; Information technology: general issues; Künstliche Intelligenz; Mathematical theory of computation; Natural language & machine translation; Natürliche Sprachen und maschinelle Übersetzung; Social research & statistics; Theoretische Informatik; Wissensbasierte Systeme, Expertensysteme
    Umfang: xxii, 253 Seiten, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Papers.- Extension of Regression Tsetlin Machine for Interpretable Uncertainty Assessment.- GUCON: A Generic Graph Pattern based Policy Framework for Usage Control Enforcement.- Combining Proofs for Description Logic and Concrete Domain Reasoning.- Notation3 as an Existential Rule Language.- Fine-tuning Large Enterprise Language Models via Ontological Reasoning.- Layerwise Learning of Mixed Conjunctive and Disjunctive Rule Sets.- Analyzing Termination for Prev-Aware Fragments of Communicating Datalog Programs.- Marrying Query Rewriting and Knowledge Graph Embeddings.- Lore: Educational Deductive Database System.- Comparing State of the Art Rule-Based Tools for Information Extraction.- A Case Study for Declarative Pattern Mining in Digital Forensics.- Semantic Role Assisted Natural Language Rule Formalization for Intelligent Vehicle.- FreeCHR: An Algebraic Framework for CHR-Embeddings.- Explaining the optimal trajectories.- Abstract Domains for Database Manipulating Processes.- Extracting Interpretable Hierarchical Rules from Deep Neural Networks' Latent Space.

  21. Next Level Deep Machine Learning
    Complete Tips and Tricks to Deep Machine Learning
  22. Explainable and transparent AI and multi-agent systems
    6th international workshop, EXTRAAMAS 2024, Auckland, New Zealand, May 6-10, 2024 : revised selected papers
    Beteiligt: Calvaresi, Davide (HerausgeberIn); Najjar, Amro (HerausgeberIn); Omicini, Andrea (HerausgeberIn); Aydogan, Reyhan (HerausgeberIn); Carli, Rachele (HerausgeberIn); Ciatto, Giovanni (HerausgeberIn); Hulstijn, Joris (HerausgeberIn); Främling, Kary (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2024]; © 2024
    Verlag:  Springer, Cham

    This volume constitutes the papers of several workshops which were held in conjunction with the 6th International Workshop on Explainable and Transparent AI and Multi-Agent Systems, EXTRAAMAS 2024, in Auckland, New Zealand, during May 6-10, 2024. ... mehr

    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RN 2835(14847)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Schloss Dagstuhl - Leibniz-Zentrum für Informatik, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    This volume constitutes the papers of several workshops which were held in conjunction with the 6th International Workshop on Explainable and Transparent AI and Multi-Agent Systems, EXTRAAMAS 2024, in Auckland, New Zealand, during May 6-10, 2024. The 13 full papers presented in this book were carefully reviewed and selected from 25 submissions. The papers are organized in the following topical sections: User-centric XAI; XAI and Reinforcement Learning; Neuro-symbolic AI and Explainable Machine Learning; and XAI & Ethics

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Calvaresi, Davide (HerausgeberIn); Najjar, Amro (HerausgeberIn); Omicini, Andrea (HerausgeberIn); Aydogan, Reyhan (HerausgeberIn); Carli, Rachele (HerausgeberIn); Ciatto, Giovanni (HerausgeberIn); Hulstijn, Joris (HerausgeberIn); Främling, Kary (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783031700736
    Körperschaften/Kongresse: International Workshop on Explainable and Transparent AI and Multi-Agent Systems, 6. (2024, Auckland)
    Schriftenreihe: Array ; 14847
    Schlagworte: Artificial intelligence; COM094000; COMPUTERS / Artificial Intelligence; COMPUTERS / Compilers; COMPUTERS / Expert Systems; COMPUTERS / Machine Theory; COMPUTERS / Natural Language Processing; Compiler und Übersetzer; Compilers; Expert systems / knowledge-based systems; Künstliche Intelligenz; Machine learning; Maschinelles Lernen; Mathematical theory of computation; Natural language & machine translation; Natürliche Sprachen und maschinelle Übersetzung; Theoretische Informatik; Wissensbasierte Systeme, Expertensysteme
    Umfang: x, 241 Seiten, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    .- User-centric XAI. .- Effect of Agent Explanations Using Warm and Cold Language on User Adoption of Recommendations for Bandit Problem. .- Evaluation of the User-centric Explanation Strategies for Interactive Recommenders. .- Can Interpretability Layouts Influence Human Perception of Offensive Sentences?. .- A Framework for Explainable Multi-purpose Virtual Assistants: A Nutrition-Focused Case Study. .- XAI and Reinforcement Learning. .- Learning Temporal Task Specifications From Demonstrations. .- Temporal Explanations for Deep Reinforcement Learning Agents. .- An Adaptive Interpretable Safe-RL Approach for Addressing Smart Grid Supply-side Uncertainties. .- Model-Agnostic Policy Explanations: Biased Sampling for Surrogate Models. .- Neuro-symbolic AI and Explainable Machine Learning. .- Explanation of Deep Learning Models via Logic Rules Enhanced by Embeddings Analysis, and Probabilistic Models. .- py ciu image: a Python library for Explaining Image Classification with Contextual Importance and Utility. .- Towards interactive and social explainable artificial intelligence for digital history. .- XAI & Ethics. .- Explainability and Transparency in Practice: A Comparison Between Corporate and National AI Ethics Guidelines in Germany and China. .- The Wildcard XAI: from a Necessity, to a Resource, to a Dangerous Decoy.

  23. Formal analysis for natural language processing: a handbook
    Autor*in: Feng, Zhiwei
    Erschienen: [2023]; © 2023
    Verlag:  Springer, Singapore ; University of Science and Technology of Chine Press, Hefei

    The field of natural language processing (NLP) is one of the most important and useful application areas of artificial intelligence. Following a review of the fields history, it systematically introduces readers to the rule-based model, statistical... mehr

    Universitätsbibliothek Heidelberg
    LN-U10-20007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The field of natural language processing (NLP) is one of the most important and useful application areas of artificial intelligence. Following a review of the fields history, it systematically introduces readers to the rule-based model, statistical model, neural network model, and pre-training model in natural language processing

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789811651748; 9787312041303
    Schlagworte: COMPUTERS / Computer Science; COMPUTERS / Data Processing / Speech & Audio Processing; Computational linguistics; Computerlinguistik und Korpuslinguistik; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics; Mathematical theory of computation; Natural language & machine translation; Natürliche Sprachen und maschinelle Übersetzung; Theoretische Informatik
    Umfang: xvii, 796 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Preface.- Chapter 1.Past and Present of Natural Language Processing.- Chapter 2. Pioneers in Study of Language Computing.- Chapter 3.Formal Models Based on Phrase Structure Grammar .- Chapter 4.The Formal Model Based on Unification.- Chapter 5.Formal Models Based on Dependency and Valence.- Chapter 6.Formal models based on lexicalism .- Chapter 7. Formal Models of Automatic Semantic Processing.- Chapter 8. Formal Models of Automatic Situation and Pragmatic Processing.- Chapter 9. Formal Models of Discourse Analysis .- Chapter 10.Formal Models of Probabilistic Grammar.- Chapter 11. Formal Models Based on Neural Networks and Deep learning.- Chapter 12. Knowledge Graphs .- Conclusion.

  24. Introduction to transfer learning
    algorithms and practice
    Erschienen: [2023]; © 2023
    Verlag:  Springer, Singapore

    Transfer learning is one of the most important technologies in the era of artificial intelligence and deep learning. It seeks to leverage existing knowledge by transferring it to another, new domain. Over the years, a number of relevant topics have... mehr

    Universitätsbibliothek Heidelberg
    LN-U10-20053
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Transfer learning is one of the most important technologies in the era of artificial intelligence and deep learning. It seeks to leverage existing knowledge by transferring it to another, new domain. Over the years, a number of relevant topics have attracted the interest of the research and application community: transfer learning, pre-training and fine-tuning, domain adaptation, domain generalization, and meta-learning. This book offers a comprehensive tutorial on an overview of transfer learning, introducing new researchers in this area to both classic and more recent algorithms. Most importantly, it takes a "student's" perspective to introduce all the concepts, theories, algorithms, and applications, allowing readers to quickly and easily enter this area. Accompanying the book, detailed code implementations are provided to better illustrate the core ideas of several important algorithms, presenting good examples for practice

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789811975868
    Schriftenreihe: Machine learning: foundations, methodologies, and applications
    Schlagworte: COMPUTERS / Artificial Intelligence; COMPUTERS / Computer Science; COMPUTERS / Computer Vision & Pattern Recognition; COMPUTERS / Data Processing / Speech & Audio Processing; Computer vision; MATHEMATICS / Probability & Statistics / General; Machine learning; Maschinelles Lernen; Maschinelles Sehen, Bildverstehen; Mathematical theory of computation; Natural language & machine translation; Natürliche Sprachen und maschinelle Übersetzung; Theoretische Informatik
    Umfang: xxi, 329 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Part I. Foundations of Transfer Learning.- Chapter 1. Introduction.- Chapter 2. From Machine Learning to Transfer Learning.- Chapter 3. Overview of Transfer Learning Algorithms.- Chapter 4. Instance Weighting Methods.- Chapter 5. Statistical Feature Transformation Methods.- Chapter 6. Geometrical Feature Transformation Methods.- Chapter 7. Theory, Evaluation, and Model Selection.- Part II. Modern Transfer Leaning.- Chapter 8. Pre-training and Fine-tuning.- Chapter 9. Deep Transfer Learning.- Chapter 10. Adversarial Transfer Learning.- Chapter 11. Generalization in Transfer Learning.- Chapter 12. Safe & Robust Transfer Learning.- Chapter 13. Transfer Learning in Complex Environments.- Chapter 14. Low-resource Learning.- Part III. Applications.- Chapter 15. Transfer Learning for Computer Vision.- Chapter 16. Transfer Learning for Natural language Processing.- Chapter 17. Transfer Learning for Speech Recognition.- Chapter 18. Transfer Learning for Activity Recognition.- Chapter 19. Federated Learning for Personalized Healthcare.- Chapter 20. Concluding Remarks.

  25. Probabilistic Topic Models
    Foundation and Application
    Erschienen: 2024
    Verlag:  Springer Verlag, Singapore, Singapore

    This book introduces readers to the theoretical foundation and application of topic models. More concretely, it covers topics such as fundamental concepts, topic model structures, approximate inference algorithms, and a range of methods used to... mehr

     

    This book introduces readers to the theoretical foundation and application of topic models. More concretely, it covers topics such as fundamental concepts, topic model structures, approximate inference algorithms, and a range of methods used to create high-quality topic models

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789819924332
    Schlagworte: COMPUTERS / Artificial Intelligence; COMPUTERS / Computer Science; COMPUTERS / Data Processing / Speech & Audio Processing; COMPUTERS / Database Management / General; Computational linguistics; Computerlinguistik und Korpuslinguistik; Databases; Datenbanken; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics; MATHEMATICS / Probability & Statistics / General; Machine learning; Maschinelles Lernen; Mathematical theory of computation; Natural language & machine translation; Natürliche Sprachen und maschinelle Übersetzung; Theoretische Informatik
    Umfang: 149 Seiten
    Bemerkung(en):

    Chapter 1. Basics.- Chapter 2. Topic Models.- 3. Chapter 3. Pre-processing of Training Data.- Chapter 4. Expectation Maximization.- Chapter 5. Markov Chain Monte Carlo Sampling.- Chapter 6. Variational Inference.- Chapter 7. Distributed Training.- Chapter 8. Parameter Setting.- Chapter 9. Topic Deduplication and Model Compression.- Chapter 10. Applications.