Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 39.

  1. The technological specialization of Europe in the 1990s
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Inst. für Weltwirtschaft an der Univ. Kiel, Kiel

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin; Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: QD 000 ; QM 000
    Schriftenreihe: Kieler Arbeitspapiere ; 675
    Schlagworte: Technik; Spezialisierung
    Umfang: 35 S., graph. Darst.
  2. Spezialisierung und interdisziplinäre Zusammenarbeit in Lehre und Forschung
    Erschienen: 1969
    Verlag:  Beltz, Weinheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Spezialisierung; Berufsausbildung; Kooperation; Forschung; Hochschule; Pädagogik
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Stock, Hans [Hrsg.]: Hochschuldidaktik. Bericht über den 7. Pädagogischen Hochschultag vom 13. bis 16. Oktober 1968 in Bremen. Weinheim; Berlin; Basel : Beltz 1969, S. 139-155. - (Zeitschrift für Pädagogik, Beiheft; 8)

  3. Globales Lernen - erziehungswissenschaftliche Anmerkungen zu einem didaktischen Konzept
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Waxmann, Münster

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Globalisierung; Globales Lernen; Weltgesellschaft
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Tertium comparationis 13 (2007) 2, S. 282-295

  4. Zur Arbeitsteilung zwischen Regionen
    das nordöstliche Brandenburg aus der Sicht der regionalökonomischen Theorie
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Inst. für Weltwirtschaft, Kiel

  5. Die Gründung von "Schools of Political Science" an amerikanischen Universitäten
    ein anachronistisches Experiment am Ende des neunzehnten Jahrhunderts
    Erschienen: 2005

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Universität der Gelehrten - Universität der Experten; Stuttgart : Steiner, 2005; (2005), Seite 123-139; 171 S.

    Schlagworte: Historiker; Engagement; Geisteswissenschaften; Institutionalisierung; Spezialisierung; Geschichtswissenschaft; Politische Wissenschaft; Studienreform; Experiment; Scheitern
  6. Anforderungen an die politische Leitung bei der Vorbereitung und Einführung automatisierter Prozesse unter Berücksichtigung neuer Informationstechnologien (CAD/CAM)
    Autor*in: Dörrer, Horst
    Erschienen: 1987

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Technische Universität Dresden; Wissenschaftliche Zeitschrift der Technischen Universität Dresden; Dresden : Techn. Universität, 1961; 36(1987), 6, Seite 1-8

    Schlagworte: Forschungspolitik; Wissenschaftspolitik; Forschungsplanung; Automation; Konzeption; Digitalisierung; Verantwortung; Innovation; Beruf; Spezialisierung; Kader; Motivation; Wissenschaftskommunikation
  7. Praxis als Prüffeld
    Autor*in: Herrlich, M.
    Erschienen: 1988

    Nach sowjetischem Vorbild werden in der DDR Erfinderschulen organisiert: KDT-Lehrgänge vermitteln die Methodik schöpferischen Arbeitens und die Umsetzung von Ideen in praktisch verwertbare Ergebnisse. IGW-Grn mehr

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Nach sowjetischem Vorbild werden in der DDR Erfinderschulen organisiert: KDT-Lehrgänge vermitteln die Methodik schöpferischen Arbeitens und die Umsetzung von Ideen in praktisch verwertbare Ergebnisse. IGW-Grn

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Der Neuerer; Berlin : Verl. Die Wirtschaft, 1965; 37(1988), 2, Seite 32-34

    Schlagworte: Angewandte Forschung; Risiko; Technologische Lücke; Innovation; Beruf; Spezialisierung; Motivation
  8. Die Gründung von "Schools of Political Science" an amerikanischen Universitäten
    ein anachronistisches Experiment am Ende des neunzehnten Jahrhunderts
    Erschienen: 2005

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Universität der Gelehrten - Universität der Experten; Stuttgart : Steiner, 2005; (2005), Seite 123-139; 171 S.
    Schlagworte: Historiker; Engagement; Geisteswissenschaften; Institutionalisierung; Spezialisierung; Geschichtswissenschaft; Politische Wissenschaft; Studienreform; Experiment; Scheitern
  9. Den spezialisierten Anderen verstehen
    vom Wert transdisziplinärer Begegnungen
    Beteiligt: Girmes, Renate (Hrsg.)
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Waxmann, Münster [u.a.]

    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    AGJ1358
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    2015/102
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 54251
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  10. Disciplines in the making
    cross-cultural perspectives on elites, learning, and innovation
    Autor*in: Lloyd, G. E. R.
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Oxford Univ. Press, Oxford [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    CQ780 L793
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    37A3421
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Altertumskunde, Abteilung Klassische Philologie, Alte Geschichte, Bibliothek
    404/Oc7/222
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 23889
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  11. Die Gründung von "Schools of Political Science" an amerikanischen Universitäten
    ein anachronistisches Experiment am Ende des neunzehnten Jahrhunderts
    Erschienen: 2005

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Universität der Gelehrten - Universität der Experten; Stuttgart : Steiner, 2005; (2005), Seite 123-139; 171 S.

    Schlagworte: Historiker; Engagement; Geisteswissenschaften; Institutionalisierung; Spezialisierung; Geschichtswissenschaft; Politische Wissenschaft; Studienreform; Experiment; Scheitern
  12. Die Zukunft der Geisteswissenschaften
    Beteiligt: Arnswald, Ulrich (HerausgeberIn); Nida-Rümelin, Julian (HerausgeberIn); Brandt, Reinhard (MitwirkendeR); Schütt, Hans-Peter (MitwirkendeR); Frankenberg, Peter (MitwirkendeR); Landfried, Klaus (MitwirkendeR); Arnswald, Wilfried (GefeierteR)
    Erschienen: [2005]; © 2005
    Verlag:  Manutius Verlag, Heidelberg

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Arnswald, Ulrich (HerausgeberIn); Nida-Rümelin, Julian (HerausgeberIn); Brandt, Reinhard (MitwirkendeR); Schütt, Hans-Peter (MitwirkendeR); Frankenberg, Peter (MitwirkendeR); Landfried, Klaus (MitwirkendeR); Arnswald, Wilfried (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3934877338
    Weitere Identifier:
    9783934877337
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: AK 24800 ; AL 33400 ; AK 18000 ; CC 3800
    Schriftenreihe: Schriften des European Institute for International Affairs - Heidelberg
    Schlagworte: Humanities; Humanities; Humanities; Humanities; Geisteswissenschaften; Disziplin <Wissenschaft>; Spezialisierung; Interdisziplinarität; Zukunft
    Umfang: 165 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  13. Disciplines in the making
    cross-cultural perspectives on elites, learning, and innovation
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Oxford University Press, Oxford

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 0191721646; 9780191721649
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AK 17000 ; AK 24700 ; AK 26600 ; DI 1000
    Schlagworte: Learning and scholarship / Cross-cultural studies; Universities and colleges / Curricula / Cross-cultural studies; Elite (Social sciences) / Attitudes / Cross-cultural studies; Spezialisierung; Kulturvergleich; Interdisziplinarität; Bildungspolitik; Interdisziplinäre Forschung; Wissenschaft
    Umfang: 1 Online-Ressource (224 p.), ill
    Bemerkung(en):

    We tend to assume that our map of the intellectual disciplines is valid cross-culturally. Lloyd challenges this in relation to eight main areas of human endeavour, namely philosophy, mathematics, history, medicine, art, law, religion, and science, by examining how the disciplines were conceived and developed

    Includes bibliographical references and index

  14. Disciplines in the making
    cross-cultural perspectives on elites, learning, and innovation
    Autor*in: Lloyd, G. E. R.
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Oxford Univ. Press, Oxford [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  15. Spotting specialists
    a digital approach to contemporary concepts of genre and specialisation
    Autor*in: Li, Weixuan
    Erschienen: 2021

    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Übergeordneter Titel:
    Questioning pictorial genres in Dutch seventeenth-century art / edited by Marije Osnabrugge; Turnhout, Belgium, 2021; Seite 43-71
    Schlagworte: Digital Humanities; Spezialisierung; Genremalerei; Text Mining
    Umfang: Illustrationen, Diagramme
  16. Disciplines in the making
    cross-cultural perspectives on elites, learning, and innovation
    Autor*in: Lloyd, G. E. R.
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Oxford Univ. Press, Oxford [u.a.]

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  17. The technological specialization of Europe in the 1990s
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Inst. of World Economics, Kiel

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin; Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: QD 000 ; QM 000
    Schriftenreihe: Kiel working paper ; 675
    Schlagworte: Spezialisierung; Technik
    Umfang: III, 35 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 21 - 23

  18. <<Den>> spezialisierten Anderen verstehen
    vom Wert transdisziplinärer Begegnungen
    Beteiligt: Girmes, Renate (Herausgeber)
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Waxmann, Münster [u.a.]

    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Girmes, Renate (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783830931515; 3830931514
    Weitere Identifier:
    9783830931515
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: Dialog der Wissenschaften ; 1
    Schlagworte: Interdisziplinäre Forschung; Interdisziplinarität; Wissenschaft; Bildungsforschung
    Weitere Schlagworte: Dialog der Wissenschaften; Wissensaustausch; Spezialisierung; interdisziplinär; transdisziplinär; Möglichkeiten und Grenzen wissenschaftlicher Entfaltung; Subjekkonstitution; Komplexität; Kulturwissenschaften; Identitätskonstellation; disziplinübergreifender Austausch; Allgemeine Erziehungswissenschaft; diszi
    Umfang: 226 S. : Ill.
  19. The four seasons of human life
    four anonymous engravings from the Trent collection
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Erasmus Publ. [u.a.], Rotterdam

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9052351368
    Schriftenreihe: Nieuwe Nederlandse bijdragen tot de geschiedenis der geneeskunde en der natuurwetenschappen ; 60
    Pantaleon reeks ; 32
    Schlagworte: Kopergravures; Levensfasen; Geschichte; Anatomy; Anatomy, Artistic; Astrology; Astrology; Astronomy; Astronomy; Botany; Botany; Engraving, European; Life cycle, Human, in art; Spezialisierung; Personendarstellung; Kupferstich; Jahreszeit <Motiv>; Medizin; Menschenbild; CD-ROM; Medizinische Versorgung; Facharzt; Lebensalter <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Geschichte 1600
    Umfang: 109 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Text lat. und engl., Kommentar engl.

  20. Disciplines in the making
    cross-cultural perspectives on elites, learning, and innovation
    Autor*in: Lloyd, G. E. R.
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Oxford Univ. Press, Oxford [u.a.]

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  21. Aufgabenorientierte Wissenschaft
    Formen transdisziplinärer Versammlung
    Beteiligt: Ostermeyer, Serjoscha P. (HerausgeberIn); Krüger, Stina-Katharina (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Waxmann, Münster

    Wie kann und sollte Wissenschaft angesichts komplexer Welt und zunehmender Spezialisierung organisiert sein? Der zweite Band der Reihe Dialog der Wissenschaften schlägt vor, wissenschaftliche Zusammenarbeit um basale Aufgaben menschlicher Tätigkeit... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Wie kann und sollte Wissenschaft angesichts komplexer Welt und zunehmender Spezialisierung organisiert sein? Der zweite Band der Reihe Dialog der Wissenschaften schlägt vor, wissenschaftliche Zusammenarbeit um basale Aufgaben menschlicher Tätigkeit zu versammeln. Die Beiträge nutzen unterschiedliches Fachwissen: Angewandte Kulturwissenschaft, Musikwissenschaft, Urban Studies, Soziologie, Geschichtswissenschaft, Wissensmanagement, Sprachwissenschaft und Erziehungswissenschaften. Über die eigene Fachperspektive hinaus werden dabei Verbindungen für transdisziplinäre Forschung in vier Formen gesucht: wie Wissen zu Architekturen geformt wird, wie situative Settings Wissensarbeit rahmen, wie Wissen an den Grenzen wissenschaftlicher Disziplinen produziert wird und welche Angebote für professionelles Handeln in einem Dialog der Wissenschaften bestehen. Aufgabenorientierte Wissenschaft regt transdisziplinäre Verständigungen an – für alle, die mit wissenschaftlichem Wissen aus mehreren Fachsprachen umgehen. Bezogen auf Aufgaben entstehen Gelegenheiten gemeinsam zu sprechen, zu handeln, herzustellen und in Gang zu halten.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ostermeyer, Serjoscha P. (HerausgeberIn); Krüger, Stina-Katharina (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783830983101
    Weitere Identifier:
    9783830983101
    RVK Klassifikation: AK 28300
    Schriftenreihe: Dialog der Wissenschaften ; 2
    Array
    Schlagworte: Allgemeine Erziehungswissenschaft; Aufgaben; Cultural Turn; Dialog; Hannah Arendt; Transdisziplinarität; Wissenschaftsorganisation; Hochschuldidaktik; Wissenschaftstheorie; Interdisziplinarität; Spezialisierung
    Umfang: 1 Online-Ressource (280 Seiten)
  22. Den spezialisierten Anderen verstehen
    vom Wert transdisziplinärer Begegnungen
    Beteiligt: Girmes, Renate (Hrsg.)
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Waxmann, Münster [u.a.]

    Viele Wissenschaften haben sich inzwischen derart spezialisiert, dass schon Mitglieder der eigenen Wissenscommunity nicht selten den Ausführungen in den jeweils entstandenen Teildisziplinen nur noch schwer bis gar nicht folgen können. So dringen... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Viele Wissenschaften haben sich inzwischen derart spezialisiert, dass schon Mitglieder der eigenen Wissenscommunity nicht selten den Ausführungen in den jeweils entstandenen Teildisziplinen nur noch schwer bis gar nicht folgen können. So dringen Forschungen, Klärungsanstrengungen und Konzeptualisierungen in die Tiefe der Sache und laufen Gefahr, in dieser Tiefe den Bezug zu einer gemeinsamen Aufgabe und dem gemeinsamen Feld zu verlieren. Entstandene Ausdifferenzierungen produktiv machen und das entstandene „Bunte“ wieder zu bündeln – das ist ein mögliches Ziel. Diesem Weg und Ziel dienen die geplanten Tagungen unter dem Dach Dialog der Wissenschaften. Die hier versammelten Beiträge der transdisziplinären Auftakttagung Wir spezialisieren uns zu Tode: was wir uns schuldig sind. Begegnungen jenseits disziplinärer Gehege wollen zeigen, dass ein Wissensaustausch möglich ist und ein Blick über den Tellerrand der eigenen Disziplin neue Perspektiven eröffnet. Dieser Band ist für all diejenigen von Interesse, die sich auf einen Wissensaustausch einlassen möchten. Das Buch bietet Gelegenheit, um über Disziplingrenzen hinweg Fragestellungen nachzugehen und mögliche Allianzen sichtbar werden zu lassen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Girmes, Renate (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783830981510
    Weitere Identifier:
    9783830981510
    RVK Klassifikation: AK 28300
    Schriftenreihe: Dialog der Wissenschaften ; 1
    Array
    Schlagworte: Kulturwissenschaften; interdisziplinär; Komplexität; Allgemeine Erziehungswissenschaft; Dialog der Wissenschaften; Wissensaustausch; Spezialisierung; transdisziplinär; Subjekkonstitution; Identitätskonstellation; disziplinübergreifender Austausch; Möglichkeiten und Grenzen wissenschaftlicher Entfaltung
    Umfang: Online Ressource (226 S.)
  23. Emerging patterns of European industrial specialization
    implication for labour market dynamics in Eastern and Western Europe
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Verein "Wiener Institut für Internationale Wirtschaftsvergleiche", Wien

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), Bibliothek
    H. 26971
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 202937
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung, Bibliothek
    (4)15161 : 230
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: QV 200
    Schriftenreihe: Forschungsberichte / Wiener Institut für Internationale Wirtschaftsvergleiche beim Österreichischen Institut für Wirtschaftsforschung ; 230
    Schlagworte: Internationale Arbeitsteilung; Arbeitsmigranten; Arbeitsmarkt; Auslandsinvestition; EU-Staaten; Osteuropa; Ostmitteleuropa; Staatensystem; Wirtschaftsbeziehungen; Wirtschaftliche Integration; Außenhandel; Industrie; Produktion; Produkt; Spezialisierung; Produktionsstruktur; Wirkung; Auswirkung; Arbeitsmarkt
    Umfang: 21 S., graph. Darst.
  24. ISO 9000 in the French and German car industry
    how international quality standards support varieties of capitalism
    Autor*in: Hancké, Bob
    Erschienen: 1996
    Verlag:  WZB, Forschungsschwerpunkt Arbeitsmarkt und Beschäftigung, Abt. Wirtschaftswandel und Beschäftigung, Berlin

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    K96-5031
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    W 764 (96.313)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    wrt 198:i/d48-1996,313
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    VT 550.HAN
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    VT 550.HAN
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Discussion paper / Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Forschungsschwerpunkt Arbeitsmarkt und Beschäftigung, Abteilung Wirtschaftswandel und Beschäftigung ; 96,313
    Schlagworte: Kfz-Industrie; Qualitätsmanagement; Institutionenökonomik; Frankreich; Deutschland; Internationaler Vergleich; Branche; Fahrzeugindustrie; Wirkung; Auswirkung; Produkt; Spezialisierung
    Umfang: 24 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 22 - 24

    Zsfassung in dt. Sprache

  25. Disciplines in the making
    cross-cultural perspectives on elites, learning, and innovation
    Autor*in: Lloyd, G. E. R.
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Oxford University Press, Oxford

    We tend to assume that our map of the intellectual disciplines is valid cross-culturally. Lloyd challenges this in relation to eight main areas of human endeavour, namely philosophy, mathematics, history, medicine, art, law, religion, and science, by... mehr

    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe

     

    We tend to assume that our map of the intellectual disciplines is valid cross-culturally. Lloyd challenges this in relation to eight main areas of human endeavour, namely philosophy, mathematics, history, medicine, art, law, religion, and science, by examining how the disciplines were conceived and developed.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780199567874; 9780191721649 (Sekundärausgabe); 0191721646 (Sekundärausgabe)
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AK 17000 ; AK 24700 ; AK 26600 ; DI 1000
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Schlagworte: Wissenschaft; Interdisziplinarität; Kulturvergleich; Interdisziplinäre Forschung; Spezialisierung; Bildungspolitik
    Umfang: 224 p., Ill.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Online-Ausg.: