Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 193.

  1. Orpheus in Brooklyn
    Orphism, Rimbaud, and Henry Miller
    Erschienen: [2019]; © 1976
    Verlag:  De Gruyter Mouton, Berlin ; Boston

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783111370729
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2019
    Schriftenreihe: Studies in American Literature ; 31
    Schlagworte: Miller, Henry; Orphismus; Rimbaud, Arthur; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General; Orphismus; Literatur; Das Dionysische
    Weitere Schlagworte: Rimbaud, Arthur (1854-1891); Miller, Henry (1891-1980)
    Umfang: 1 online resource (242 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 23. Jul 2019)

  2. Warum soll ich denn tanzen?
    Dionysisches im Chor der griechischen Tragödie
    Erschienen: 1996
    Verlag:  B.G. Teubner, Stuttgart ; Leipzig

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  3. Gottfried Benns "Karyatide". Liebe und Erotik als Formen regressiven Rauschgefühls zur Entrückung des Ichs
    Aus dem versteinerten Dasein der sozialen, historischen und geistigen Realität der Außenwelt
    Erschienen: 2018
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783668697058
    Weitere Identifier:
    9783668697058
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Schlagworte: Das Dionysische; Rezeption; Das Apollinische; Griechisch
    Weitere Schlagworte: Benn, Gottfried (1886-1956); Nietzsche, Friedrich (1844-1900); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; Nietzsche;Dionysos;Karyatide;Apollo; (VLB-WN)9563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 30 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  4. Die Theorie der Kunst in der sogenannten ersten Periode Friedrich Nietzsches
    Autor*in: Gollub, Wilhelm
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Philosophie; Kunst; Das Dionysische; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Nietzsche, Friedrich (1844-1900); Schopenhauer, Arthur (1788-1860)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Quakenbrück : Handelsdruckerei C. Trute, 1934

    Dissertation, Frankfurt am Main, Johann Wolfgang Goethe-Universität, 1934

  5. Das Erscheinen des Dionysos
    antike Mythologie und moderne Metapher
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PB865 B677
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    HYA9499
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Institut für Medienwissenschaft, Bibliothek
    Ci III/5/690
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2016/3270
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    BLV 104
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    litn170.b677
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    BOVD1265
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    2016/338
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    17B7472
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Volkswirtschaftliche Bibliothek der Universität zu Köln
    VWL/Z2015/5
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/NT10/2795
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 11399
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BOVD1388
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BOVD1312
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  6. Satyrs Spiel und Silens Weisheit bei Nietzsche
    eine ästhetische und philosophische Untersuchung
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PP447.03 R595
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    phid67304.r595
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 54317
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783826055843; 3826055845
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Philosophie und Psychologie (100); Andere Religionen (290)
    Schriftenreihe: Epistemata : Reihe Literaturwissenschaft ; 818
    Schlagworte: Philosophie; Das Dionysische; Mythologie; Silen; Tragödie; Ästhetik; Satyr
    Weitere Schlagworte: Nietzsche, Friedrich (1844-1900); Nietzsche, Friedrich (1844-1900): Die Geburt der Tragödie aus dem Geiste der Musik
    Umfang: 387 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss.

  7. Dionysos und das Dionysische in der antiken und deutschen Literatur
    Autor*in: Baeumer, Max L.
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    NM7034
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PB665 B142
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Evangelisch-theologisches Seminar, Bibliothek
    P VIII C 160
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    GE 5000 B142
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gero470.b142
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    33A8602
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Volkswirtschaftliche Bibliothek der Universität zu Köln
    VWL/128/B/IV48
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    Mo2 BAE 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3H 94322
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BOY1340
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    19.11566
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BOY1154
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783534190744; 3534190742
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Griechisch; Deutsch; Literatur; Kultur; Dionysoskult; Das Dionysische; Latein
    Weitere Schlagworte: Dionysos
    Umfang: 393 S.
  8. Dionysos Archemythos
    Hölderlins transzendentale Poiesis
    Autor*in: Hofmann, Gert
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Francke, Tübingen [u.a.]

    Germanistisches Institut, Bibliothek
    609:5.2 HÖL 7 HOFM
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    NI9468
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PN558.03 H713
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerw47604.h713
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    CNKP1105
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/NT6/6396
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    12Y2316
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3H 35137
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    Ro 4039
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CNKS1184
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    P.HOE.2/nc45625
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Witten / Herdecke
    CNK17
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Witten / Herdecke
    CNK18
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CNKP1189
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 377202159X
    Schlagworte: Das Dionysische; Poetik
    Weitere Schlagworte: Hölderlin, Friedrich (1770-1843)
    Umfang: XII, 264 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 1995

  9. Von Venedig nach Weimar
    eine Entwicklungsgeschichte paradigmatischen Künstlertums
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Lehrstuhl und Institut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    211:Qt 4607
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PR568.03 H711
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Ca 3-51
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    99/8355
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    tmso100.h711
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3F 31031
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CQPY1476
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    S.MAT.8/nc47760
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CQPY1264
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3631337086
    Schriftenreihe: Bochumer Schriften zur deutschen Literatur ; 51
    Schlagworte: Künstler <Motiv>; Rezeption; Das Apollinische; Das Dionysische
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955): Der Tod in Venedig; Mann, Thomas (1875-1955): Lotte in Weimar; Nietzsche, Friedrich (1844-1900)
    Umfang: 309 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 1997

  10. Leiberleben als Ursprung der Kunst
    zur Ästhetik Friedrich Nietzsches
    Erschienen: 1978
    Verlag:  Berchmanns, München

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    NSA9497
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Philosophie, Bibliothek
    A 3850/3200
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    phid67304.r388
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    JMQR1184
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    JMQQ/REM
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    16=16/84/159
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Münster, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    VI 1072/704 b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Münster, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    VI 1072/704 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    b16239
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3870560231
    Schlagworte: Rausch; Das Apollinische; Leib; Das Dionysische; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Nietzsche, Friedrich (1844-1900)
    Umfang: XIV, 166 S.
  11. Dionysian aesthetics
    the role of destruction in creation as reflected in the life and works of Friedrich Nietzsche
    Erschienen: 1981
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Germanistisches Institut, Bibliothek
    609:5.3 NIET 7 DEC
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    BJ900+NI677.ZY D345
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    phid67304.d345
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    JMQR1231
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    JMQQ/DEL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    NP.NI.7/b9778
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3820468196
    Schriftenreihe: European university studies : Ser. 20 ; 69
    Schlagworte: Das Dionysische; Ästhetik; Begriff
    Weitere Schlagworte: Nietzsche, Friedrich (1844-1900)
    Umfang: 157 S.
  12. Bewegung im Raum in Thomas Manns Der Tod in Venedig als Funktion des inneren Kampfs zwischen dem Apollinischen und dem Dionysischen
    eine phänomenologische Analyse
    Autor*in: Bock, Joel
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Leipziger Universitätsverlag, Leipzig ; Presa Universitarǎ Clujeanǎ, Cluj-Napoca, România

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Übergeordneter Titel: Raumnarratologie / Veronica Buciuman (Hg.); Leipzig : Leipziger Universitätsverlag, 2020; Seite 57-72
    Schlagworte: Raum; Das Dionysische; Das Apollinische; Literaturtheorie
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955): Der Tod in Venedig
  13. Nietzsches Antike
    Beiträge zur Altphilologie und Musik
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Academia, Baden-Baden

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Recht, Hochschulbibliothek, Campus Schöneberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783896659217
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CG 5917 ; LP 65070
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Academia Philosophical Studies ; 73
    Schlagworte: Rezeption; Klassische Philologie; Musikalität; Antike; Klassik; Musikphilosophie
    Weitere Schlagworte: Nietzsche, Friedrich (1844-1900); Nietzsche; Übermensch; Literaturwissenschaft; Klassik; Musikalität; Beethoven; Die Vorplatoniker; Archilochus; Lukian; Empedokles; Winckelmanns Apoll; La gaya scienza; Nietzsche und Kittler; Das Dionysische; Antike Tragödie; Nietzsche und die Musik; Griechische Klassik; Altgriechische Philosophie
    Umfang: 1 Online-Ressource (399 Seiten), Illustrationen
  14. Das Apollinische und das Dionysische bei Rainer Maria Rilke
    Konstituenten einer polaren Grundstruktur im lyrischen Werk und im Denken des Dichters
    Autor*in: Ruffini, Roland
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Haag u. Herchen, Frankfurt am Main

    Literaturverz. S. 162 - 164 mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Literaturverz. S. 162 - 164

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3892283192
    RVK Klassifikation: GM 5165
    Schlagworte: Das Dionysische; Das Apollinische
    Weitere Schlagworte: Rilke, Rainer Maria (1875-1926); Rilke, Rainer Maria (1875-1926); Array; Senses and sensation in literature; Virtues in literature
    Umfang: 164 S, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 162 - 164

  15. Nietzsches Antike
    Beiträge zur Altphilologie und Musik
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Academia, Baden-Baden

    Neben seinen Vorlesungen über vorplatonische Philosophie behauptete Nietzsche in seiner „Theorie der quantitirenden Rhythmik“ die Aussprache des Altgriechischen aus dem ‚Geist der Musik‘ heraus ‚entdeckt‘ zu haben. Dieser Geist spiegelt sich in... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Neben seinen Vorlesungen über vorplatonische Philosophie behauptete Nietzsche in seiner „Theorie der quantitirenden Rhythmik“ die Aussprache des Altgriechischen aus dem ‚Geist der Musik‘ heraus ‚entdeckt‘ zu haben. Dieser Geist spiegelt sich in Nietzsches Auseinandersetzung mit der klassischen Musik wider, insbesondere in der mit Beethoven. Die Beiträge in diesem Buch stammen aus Aufsätzen und Vorträgen zu Nietzsches weniger bekannten Überlegungen zur klassischen Antike zwischen Aufstieg und Dekadenz. Über Literaturwissenschaft und Philosophie hinaus, stellt dieses Buch die Kunstgeschichte in den Vordergrund. Babette Babich, die neben Tübingen auch an der Humboldt-Universität zu Berlin unterrichtet hat, ist Professorin für Philosophie an der Fordham University in New York City. In addition to his lectures on Pre-Platonic philosophy, Nietzsche also ‘discovered’ the pronunciation of ancient Greek, as he claimed, out of the ‘spirit of music,’ given his theory of “quantititative rhythm.” This ‘spirit’ is reflected in Nietzsche’s engagement with classical music traditionally understood, particularly Beethoven but also Bizet and Wagner. The contributions to this book are drawn from essays and lectures given over a range of years on Nietzsche’s less well-known reflections on classical antiquity, poised between ascendance and decadence. In addition to Classics, literature, and philosophy, this book foregrounds the history of art, reading ancient Greek polychromy via the Laocoon. Babette Babich writes and teaches philosophy at Fordham University in New York City.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  16. Orpheus in Brooklyn
    Orphism, Rimbaud, and Henry Miller
    Erschienen: [2019]; © 1976
    Verlag:  De Gruyter Mouton, Berlin ; Boston

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783111370729
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: HU 4535
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2019
    Schriftenreihe: Studies in American Literature ; 31
    Schlagworte: Miller, Henry; Orphismus; Rimbaud, Arthur; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General; Orphismus; Literatur; Das Dionysische
    Weitere Schlagworte: Rimbaud, Arthur (1854-1891); Miller, Henry (1891-1980)
    Umfang: 1 online resource (242 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 23. Jul 2019)

  17. Nietzsches Antike
    Beiträge zur Altphilologie und Musik
    Erschienen: 2020; © 2020
    Verlag:  Academia, Baden-Baden

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783896659200; 3896659200
    Weitere Identifier:
    9783896659200
    RVK Klassifikation: CG 5917 ; LP 65070
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Academia philosophical studies ; 73
    Schlagworte: Musikalität; Klassische Philologie; Klassik; Antike; Rezeption; Musikphilosophie
    Weitere Schlagworte: Nietzsche, Friedrich (1844-1900); Die Vorplatoniker; Archilochus; Lukian; Empedokles; Übermensch; Winckelmanns Apoll; Beethoven; La gaya scienza; Nietzsche und Kittler; Das Dionysische; Musikalität; Antike Tragödie; Nietzsche und die Musik; Griechische Klassik; Nietzsche; Klassik; Altgriechische Philosophie; Literaturwissenschaft
    Umfang: 399 Seiten, Illustrationen, 22,7 cm x 15,3 cm
  18. Apolinic şi dionisiac în literatura română şi literatura europeană
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Limes, Floreşti

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  19. El silencio de Salomé
    ensayos coreográficos sobre lo dionisíaco en la modernidad
    Erschienen: 2019
    Verlag:  CSIC, Madrid ; Plaza y Valdés Editores, México

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9788400105822; 9788417121259
    Auflage/Ausgabe: Primera edición
    Schriftenreihe: Theoria cum praxi. Studia ; 13
    Colección Filosofía
    Schlagworte: Frauenbild; Szenografie; Theater; Tanz; Das Dionysische; Femme fatale; Literatur; Choreografie
    Umfang: 433 Seiten, Illustrationen, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universidad Complutense de Madrid, 2017

  20. Warum soll ich denn tanzen?
    Dionysisches im Chor der griechischen Tragödie
    Erschienen: 1996
    Verlag:  B.G. Teubner, Stuttgart ; Leipzig

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  21. Satyrs Spiel und Silens Weisheit bei Nietzsche
    eine ästhetische und philosophische Untersuchung
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783826055843
    RVK Klassifikation: CG 5917
    Schriftenreihe: Epistemata : Reihe Literaturwissenschaft ; 818
    Schlagworte: Mythologie; Tragödie; Silen; Philosophie; Ästhetik; Das Dionysische; Satyr
    Weitere Schlagworte: Nietzsche, Friedrich (1844-1900): Die Geburt der Tragödie aus dem Geiste der Musik; Nietzsche, Friedrich (1844-1900)
    Umfang: 387 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2012 u.d.T.: Risafi de Pontes, Ivan: Nietzsches Weisheit des Silen und seine philosophische Nobilitierung mittels des dionysisch-apollinischen Dialogs

  22. Classicism, conflict, and the white body
    Autor*in: Zorach, Rebecca
    Erschienen: [2017]

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Übergeordneter Titel:
    Classicisms / edited by Larry F. Norman and Anne Leonard; Chicago, [2017]; Seite 111-125
    Schlagworte: Das Apollinische; Rom <Motiv>; Ruine <Motiv>; Druckgrafik; Das Dionysische; Malerei
    Weitere Schlagworte: Nietzsche, Friedrich (1844-1900): Die Geburt der Tragödie aus dem Geiste der Musik; Marsyas; Apollon Gott
  23. Das Erscheinen des Dionysos
    antike Mythologie und moderne Metapher
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783518586181
    RVK Klassifikation: EC 5910 ; EC 5410
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schlagworte: Das Dionysische
    Weitere Schlagworte: Eliot, T. S. (1888-1965); Hölderlin, Friedrich (1770-1843); Nietzsche, Friedrich (1844-1900); Valéry, Paul (1871-1945); Pound, Ezra (1885-1972)
    Umfang: 388 Seiten
  24. The birth of tragedy
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Oxford University Press, Oxford

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 0191561770; 058536124X; 9780191561771; 9780585361246
    Schriftenreihe: Oxford world's classics (Oxford University Press)
    Schlagworte: PHILOSOPHY / Aesthetics; Aesthetics; Ethics; Greek drama (Tragedy); Music / Philosophy and aesthetics; Tragedy; Musik; Ästhetik; Greek drama (Tragedy); Tragedy; Ethics; Music; Aesthetics; Entstehung; Das Dionysische; Tragödie; Musik; Weltanschauung; Das Apollinische; Griechisch
    Weitere Schlagworte: Apollon Gott; Dionysos; Wagner, Richard (1813-1883)
    Umfang: 1 Online-Ressource (xliii, 173 pages)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  25. Die psychologischen Wurzeln des Dionysischen und Apollinischen
    ein neuer Versuch
    Erschienen: 1940
    Verlag:  Dion-Verl., Berlin

    Stadtarchiv München & Historischer Verein von Oberbayern, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Das Dionysische; Psychologie; Literatur; Das Apollinische
    Umfang: 70 S.