Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 30.

  1. Study at home - Erfolg im digitalen Studium
    Selbstmotivation, Selbstorganisation, Zeitmanagement
  2. Study at home - Erfolg im digitalen Studium
    Selbstmotivation, Selbstorganisation, Zeitmanagement
  3. Von der Kunst, einfach anzufangen
    Autor*in: Barth, Philipp
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Rheinwerk Design, Bonn

    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    51 HRG 20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    ALA Bart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    P 2017/2483
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, Bibliothek
    Vw
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, Bibliothek
    CP 3100 0015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    11 = ALA1035
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Worms, Hochschulbibliothek
    C 1 228
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  4. Arschtritt-Buch - Selbstmotivation im Studium
    Autor*in: Reichel, Tim
    Erschienen: Juni 2017
    Verlag:  Studienscheiss Verlag, Aachen

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    P 2017/1733
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    AKA 59
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    Be 13619
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    AKA585
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    AKA585+1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Südwestfalen, Fachbibliothek Iserlohn
    M/P-Cvk 97A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Südwestfalen, Fachbibliothek Iserlohn
    M/P-Cvk 97
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    AKAS/REIC
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    00/AKA70
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Koblenz, RheinAhrCampus, Bibliothek
    02 DID A 45413
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    11 = AKA1998
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    21 = AKA1998+1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783946943082; 394694308X
    Weitere Identifier:
    9783946943082
    DDC Klassifikation: Psychologie (150)
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schlagworte: Motivation; Studium
    Weitere Schlagworte: Antrieb; Arschtritt; Aufschieben; Motivation; Prokrastination; Selbstcoaching; Selbstmanagement; Selbstmotivation; Studenten; Studium; Willensstärke; motivieren
    Umfang: 156 Seiten, Illustrationen, 22 cm, 400 g
  5. Gib endlich ab!
    die Abschlussarbeit erfolgreich fertigstellen
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  UVK Verlag, Tübingen

    Die Abschlussarbeit stellt das umfangreichste und zumeist bedeutendste Projekt im gesamten Studium dar. Nicht immer gelingt es die zur Verfügung stehende Zeit, die eigenen und manchmal auch fremden Ressourcen, die vom Betreuer der Arbeit erwartete... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Abschlussarbeit stellt das umfangreichste und zumeist bedeutendste Projekt im gesamten Studium dar. Nicht immer gelingt es die zur Verfügung stehende Zeit, die eigenen und manchmal auch fremden Ressourcen, die vom Betreuer der Arbeit erwartete Qualität im Blick zu behalten. Werkzeuge des Projektmanagements können dabei helfen, die Abschlussarbeit erfolgreich fertig zu stellen. Aber auch der beste Projektplan wird nur ein solcher bleiben, wenn die eigene Motivation und Antriebskraft fehlen, das Projekt anzugehen und auch tatsächlich abzuschließen. Wer kennt ihn nicht? Den inneren Schweinehund. Gerade in der stressigen Endphase des Studiums ist er ein altbekannter und häufiger Begleiter vieler Studierender. Dieser Studienratgeber gliedert sich in zwei Bereiche und versucht aus zweierlei Sicht beim Anfertigen der Abschlussarbeit zu unterstützen. Der erste Abschnitt vermittelt anschaulich, wie mit Hilfe von Projektmanagement-Tools die Abschlussarbeit begonnen, geplant und abgeschlossen werden kann. Der zweite Abschnitt befasst sich mit Motivations- und psychologischen Aspekten, die häufig als Hindernisse im Schreibprozess der Abschlussarbeit auftauchen und so den erfolgreichen Abschluss verzögern.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  6. Studyhome - Erfolg im digitalen Studium!
    Selbstmotivation, Selbstorganisation, Zeitmanagement
    Erschienen: 2022
    Verlag:  UVK Verlag, München ; Narr Francke Attempto, Tübingen

    Digital ist normal Sich und das eigene Studium auf einmal vom heimischen PC aus zu organisieren, klingt zunächst verlockend, ist aber ohne Frage eine große Herausforderung. Es fehlt der Austausch mit anderen Studierenden, Dozenten und... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Digital ist normal Sich und das eigene Studium auf einmal vom heimischen PC aus zu organisieren, klingt zunächst verlockend, ist aber ohne Frage eine große Herausforderung. Es fehlt der Austausch mit anderen Studierenden, Dozenten und Beratungsstellen vor Ort, die sonst so toll unterstützen bei der Organisation des eigenen Studiums. Gleichzeitig benötigt es eine große Portion Selbstmotivation! In den gemütlichen eigenen vier Wänden mit jeder Menge digitaler Ablenkung und ohne den ab und zu strengen Blick des Lehrenden ist der innere Schweinehund omnipräsent und gewinnt leider allzu oft die Oberhand. Wichtiger denn je für den Erfolg im Studium sind die Schlüsselkompetenzen Selbstorganisation, Zeitmanagement und Selbstmotivation. Der vorliegende Studienratgeber richtet sich an alle Studierenden, unabhängig von Fachrichtung oder Semester, die sich gerade im Mix aus digitalem und analogen Studienalltag zurechtfinden müssen. Mit wertvollen Tipps und Tricks behalten Sie in Ihrem hybriden Studium alles im Blick, lernen Ihre Zeit effektiv zu organisieren und bleiben stets motiviert!

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  7. Schluss mit Prokrastination
    Prokrastination = beharrliches Aufschieben von Verpflichtungen : wie man aufhört zu verschieben und anfängt zu leben
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Redline Verlag, München

    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783864149511
    RVK Klassifikation: CR 7000 ; CU 4000
    DDC Klassifikation: Management und unterstützende Tätigkeiten (650)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Prokrastination <Psychologie>; Motivation
    Weitere Schlagworte: Aktionsfähigkeit; Aufschieben; Aufschieberitis; Effektivität; Gernot Bogner; Motivation; Persönlichkeitsentwicklung; Petr Ludwig; Petra Kubin; Produktivität; Prokrastination; Zufriedenheit
    Umfang: 1 Online-Ressource (289 Seiten), Diagramme
  8. Arschtritt-Buch
    Selbstmotivation im Studium
    Autor*in: Reichel, Tim
    Erschienen: Juni 2017
    Verlag:  Studienscheiss Verlag, Aachen

    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek Benediktbeuern
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek München
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  9. Arschtritt-Buch
    Selbstmotivation im Studium
    Autor*in: Reichel, Tim
    Erschienen: Juni 2017
    Verlag:  Studienscheiss Verlag, Aachen

    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek Benediktbeuern
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783946943082; 394694308X
    Weitere Identifier:
    9783946943082
    RVK Klassifikation: AL 40000 ; AL 43200
    DDC Klassifikation: Psychologie (150)
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schlagworte: Motivation; Studium
    Weitere Schlagworte: Fachhochschul-/Hochschulausbildung; Erwachsenenbildung; Junge Erwachsene; Studentinnen und Studenten, Studieninteressierte, Studienanfänger, Eltern oder Verwandte von Studierenden, Studierende, Fernstudenten, angehende Studenten, Abiturienten; Antrieb; Arschtritt; Aufschieben; Motivation; Prokrastination; Selbstcoaching; Selbstmanagement; Selbstmotivation; Studenten; Studium; Willensstärke; motivieren
    Umfang: 156 Seiten, 1 Illustration, 21 cm x 14.8 cm, 400 g
  10. Von der Kunst, einfach anzufangen
    Autor*in: Barth, Philipp
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Rheinwerk Design, Bonn

    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    THD - Technische Hochschule Deggendorf, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek, Teilbibliotheken Garching
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783836255967; 3836255960
    Weitere Identifier:
    9783836255967
    RVK Klassifikation: CP 3100 ; CW 2000
    DDC Klassifikation: Datenverarbeitung; Informatik (004)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Prokrastination <Psychologie>; Selbsthilfe; Motivation
    Weitere Schlagworte: Lebensführung; Lebenshilfe; Depression; Aufschieben; Aufschieberitis; Arbeitsblockade; Prokrastination; Psychologie; Selbstmanagement; Job & Karriere; Selbstmotivation; Schreibkunst; Allgemeine Studienratgeber; wissenschaftliche Arbeiten
    Umfang: 269 Seiten, 21 cm x 14.8 cm
  11. Schluss mit Prokrastination
    Prokrastination = beharrliches Aufschieben von Verpflichtungen : wie man aufhört zu verschieben und anfängt zu leben
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Redline Verlag, München

    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783868816662; 3868816666
    Weitere Identifier:
    9783868816662
    RVK Klassifikation: CR 7000 ; CU 4000
    DDC Klassifikation: Management und unterstützende Tätigkeiten (650)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Motivation; Prokrastination <Psychologie>
    Weitere Schlagworte: Aktionsfähigkeit; Aufschieben; Aufschieberitis; Effektivität; Gernot Bogner; Motivation; Persönlichkeitsentwicklung; Petr Ludwig; Petra Kubin; Produktivität; Prokrastination; Zufriedenheit
    Umfang: 285 Seiten, Diagramme, 15 cm x 15 cm
  12. Arschtritt-Buch
    Selbstmotivation im Studium
    Autor*in: Reichel, Tim
    Erschienen: Oktober 2020
    Verlag:  Studienscheiss Verlag, Aachen

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783946943082; 394694308X
    Weitere Identifier:
    9783946943082
    RVK Klassifikation: AL 40000 ; AL 43200
    DDC Klassifikation: Psychologie (150)
    Auflage/Ausgabe: Zweite Auflage
    Schlagworte: Motivation; Studium
    Weitere Schlagworte: Fachhochschul-/Hochschulausbildung; Erwachsenenbildung; Junge Erwachsene; Studentinnen und Studenten, Studieninteressierte, Studienanfänger, Eltern oder Verwandte von Studierenden, Studierende, Fernstudenten, angehende Studenten, Abiturienten; Antrieb; Arschtritt; Aufschieben; Motivation; Prokrastination; Selbstcoaching; Selbstmanagement; Selbstmotivation; Studenten; Studium; Willensstärke; motivieren
    Umfang: 156 Seiten, Illustration, 21 cm x 14.8 cm, 400 g
  13. Die Psychologie des Schweinehunds
    in 6 Schritten vom guten Vorsatz zur neuen Gewohnheit
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

    Studieren verlangt viel Eigenmotivation und ein gutes Selbstmanagement. Doch der "innere Schweinehund" lauert in jedem und zerkaut genüsslich die guten Vorsätze. Das Buch erläutert anhand aktueller Befunde u. a. aus der motivations-, kognitions- und... mehr

    Lehrstuhl und Institut für Politische Wissenschaft, Bibliothek
    613:Pol-Wiss 1200/71
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    LR545 B527
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    SL 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    HRO/BERP
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Kaiserslautern
    ARB 033/220
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    PS/Q 2021 1762/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    PS/Q 2021 1762
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    PM 374
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    00/HRO21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek Geowissenschaften I
    01.07/349
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachbereich 7, Psychologie und Sportwissenschaft, Bibliothek für Psychologie
    ST 16/021
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachbereich 7, Psychologie und Sportwissenschaft, Bibliothek für Psychologie
    ST 15/021
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachbereich 7, Psychologie und Sportwissenschaft, Bibliothek für Psychologie
    ST 13/021
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachbereich 7, Psychologie und Sportwissenschaft, Bibliothek für Psychologie
    ST 14/021
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachbereich 7, Psychologie und Sportwissenschaft, Bibliothek für Psychologie
    MG 01/021
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    21HRO2825
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    121-3736
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Trier
    CB/ln53133
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Studieren verlangt viel Eigenmotivation und ein gutes Selbstmanagement. Doch der "innere Schweinehund" lauert in jedem und zerkaut genüsslich die guten Vorsätze. Das Buch erläutert anhand aktueller Befunde u. a. aus der motivations-, kognitions- und sozialpsychologischen Forschung, warum es manchmal schwerfällt, gefasste Vorsätze in die Tat umzusetzen. Daraus folgen konkrete Empfehlungen, wie man den inneren Schweinehund in allen Handlungsphasen (von der Intentionsbildung bis zur Zielerreichung) "an die Leine" bekommt. Studierende finden Unterstützung dabei, sich kurzfristig in 6 Schritten zur Erledigung drängender Aufgaben zu motivieren. Darüber hinaus zeigt der Ratgeber aber vor allem, wie sich förderliche Denkweisen und Gewohnheiten langfristig verankern lassen, um Studium, Berufseinstieg und alle weiteren Herausforderungen des Lebens gesund und gelassen zu meistern.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783825254209; 3825254208
    Weitere Identifier:
    9783825254209
    RVK Klassifikation: CP 5300 ; CP 3100
    Schriftenreihe: Array ; 5420
    Schlagworte: Zeiteinteilung; Rationalisierung; Motivation; Selbstorganisation
    Weitere Schlagworte: Vorsatz; Gewohnheit; Selbstkontrolle; Student; Studium; Studienalltag; Motivation; Disziplin; Aufschieben; Prokrastination; Ratgeber; Komfortzone
    Umfang: 289 Seiten, Diagramme, 21.5 cm x 15 cm
  14. Von der Kunst, einfach anzufangen
  15. Gib endlich ab!
    die Abschlussarbeit erfolgreich fertigstellen
  16. Führen mit dem inneren Schweinehund
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Campus Verl., Frankfurt/Main [u.a.]

    Review quote: 2007-12-01, Personalmagazin, "Ein kompaktes Führungsbuch, das sich auf die grundlegenden Werte der Mitarbeiterführung konzentriert." Review quote: 2008-02-23, Hamburger Abendblatt, "Treffende Beispiele, prägnante Formulierungen, ein... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe

     

    Review quote: 2007-12-01, Personalmagazin, "Ein kompaktes Führungsbuch, das sich auf die grundlegenden Werte der Mitarbeiterführung konzentriert." Review quote: 2008-02-23, Hamburger Abendblatt, "Treffende Beispiele, prägnante Formulierungen, ein sinnvoller Aufbau und eine treffliche Haltung zu Thema Führen machen das Buch zu einer lohnenden Lektüre." Review quote: 2008-06-01, ManagerSeminare, "Ein kurzweiliges, amüsantes Buch, das den Lesern Lust darauf macht, sich mit dem eigenen Führungsverhalten auseinanderzusetzen." Long description: Warum werden mit viel Engagement im Unternehmen entwickelte neue Strategien nicht umgesetzt? Warum wird in Teams über Verantwortlichkeiten diskutiert statt gehandelt? Transparente Planung, klare, eindeutige Ziele und hin und wieder eine Anerkennung fürs Team — das alles ist viel zu viel Aufwand, denken sich die inneren Schweinehunde vieler Chefs und lehnen sich träge im Sessel zurück. Warum es sich für den Unternehmenserfolg lohnt, die kleinen Blockierer doch noch zu überzeugen, das zeigen Marco von Münchhausen und Cay von Fournier anhand zahlreicher Beispiele. Denn wer als Führungskraft freundlich mit seinem inneren Schweinehund umgeht, der wird überrascht sein, wie begeistert dieser zukünftig mit- oder sogar vorantrabt! Biographical note: Marco von Münchhausen ist promovierter Jurist, Trainer, Berater und Autor mehrerer Bestseller. Mit den psychologischen Hindernissen auf dem Weg zu privatem und beruflichem Erfolg beschäftigt er sich seit vielen Jahren; in seinen Vorträgen hat er bereits mehr als 500000 Menschen zeigen können, wie sie ihren inneren Schweinehund zum besten Freund machen. -- Cay von Fournier ist promovierter Arzt und Wirtschaftswissenschaftler und leidenschaftlicher Unternehmer. Als Referent und Trainer vermittelt er seit Jahren die Prinzipien wirksamer Mitarbeiterführung, dazu hat er bereits mehrere erfolgreiche Bücher veröffentlicht.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783593415024; 9783593403298
    Schriftenreihe: Business Backlist
    Schlagworte: Beruf und Karriere; Führungspraxis; Aufschieben; Führungskraft; Führung; Selbstmotivation; Selbstmanagement; Führungskräfte
    Umfang: Online-Ressource (150 S.)
    Bemerkung(en):

    PublicationDate: 20070831

    Titelei; Inhalt; Einführung; Teil I: Der Schweinehund in der Führung; Viel Management - und wenig Führung; Führen mit Stärken und Werten; Gute Führung zahlt sich aus; Check: Wie steht es um die Führungsqualitäten in Ihrem Unternehmen?; Teil II: Warum gutes Führen so schwerfällt; Treffen sich zwei Schweinehunde …; Kleine Schweinehund-Typologie; Tricks und Taktiken der Schweinehunde; Die beliebtesten Tummelplätze der Schweinehunde; Teil III: Strategien im Umgang mit dem inneren Schweinehund; Strategisches Rüstzeug in drei Schritten

    Sieben Sabotage-Fallen und wie Sie sich am besten dagegen schützenDie zwölf besten Tipps im Umgang mit den inneren Schweinehunden in der Führung; Literatur für Ihren Schweinehund;

    Inhalt -- Einführung -- Teil I -- Der Schweinehund in der Führung -- Viel Management - und wenig Führung -- Führen mit Stärken und Werten -- Gute Führung zahlt sich aus -- Check: Wie steht es um die Führungs- -- qualitäten in Ihrem Unternehmen? -- Teil II -- Warum gutes Führen so schwerfällt -- Treffen sich zwei Schweinehunde ? -- Kleine Schweinehund-Typologie -- Tricks und Taktiken der Schweinehunde -- Die beliebtesten Tummelplätze -- der Schweinehunde -- Teil III -- Strategien im Umgang mit dem -- inneren Schweinehund -- Strategisches Rüstzeug in drei Schritten -- Sieben Sabotage-Fallen - -- und wie Sie sich davor schützen -- Die zwölf besten Tipps im Umgang mit -- den inneren Schweinehunden -- in der Führung -- Literatur für Ihren Schweinehund

  17. Service mit dem inneren Schweinehund
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Campus-Verl., Frankfurt, M.

    Long description: Innere Schweinehunde haben es gerne warm und trocken — klar, dass sie sich in der vielzitierten »Servicewüste « wohl fühlen und sich nur ungern um Kundenbindung oder Servicequalität bemühen.Wann immer Kunden in Hotlines endlos hin... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe

     

    Long description: Innere Schweinehunde haben es gerne warm und trocken — klar, dass sie sich in der vielzitierten »Servicewüste « wohl fühlen und sich nur ungern um Kundenbindung oder Servicequalität bemühen.Wann immer Kunden in Hotlines endlos hin und her verbunden werden oder Reklamationen abgebügelt werden, können wir sicher sein: Hier sind unsere borstigen Begleiter am Werk. Doch gemeinsam mit Dienstleistungsexpertin Sabine Hübner zeigt Marco von Münchhausen: Nur wer sich mit dem kleinen Saboteur anfreundet, dem wird es gelingen, seine Kunden mit außergewöhnlichem Service zu überraschen und mit erstklassigem Kundendienst zufriedenzustellen! Biographical note: Marco von Münchhausen ist promovierter Jurist, Trainer, Berater und Autor mehrerer Bestseller. Mit den psychologischen Hindernissen auf dem Weg zu privatem und beruflichem Erfolg beschäftigt er sich seit vielen Jahren; in seinen Vorträgen hat er bereits mehr als 500000 Menschen zeigen können, wie sie ihren inneren Schweinehund zum besten Freund machen. -- Sabine Hübner gilt als »Serviceexpertin Nr. 1 in Deutschland« (Pro 7). Mit ihrem Erfolgskonzept »surpriservice«® unterstützt sie Tag für Tag Unternehmen dabei, sich mit kundenorientierter Servicequalität in heiß umkämpften Märkten zu profilieren.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783593415000; 9783593403236
    Schriftenreihe: Business Backlist
    Schlagworte: Beruf und Karriere; Service; Dienstleistung; Aufschieben; Berufsratgeber; Selbstmotivation; Selbstmanagement
    Umfang: Online Ressource (155 S.), Ill., graph. Darst, 20 cm
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Titelei; Inhalt; Einführung; Teil I: Der Schweinehund im Service; Die Servicewüste lebt; Guter Service ist »surpriservice«; Ohne Service läuft nichts mehr; Check: Wie serviceorientiert ist Ihr Unternehmen?; Teil II: Warum guter Service so schwer fällt; Treffen sich zwei Schweinehunde …; Kleine Schweinehund-Typologie; Tricks und Taktiken der Schweinehunde; Die beliebtesten Tummelplätze der Schweinehunde; Teil III: Strategien im Umgang mit dem inneren Schweinehund; Strategisches Rüstzeug in drei Schritten; Sieben Sabotage-Fallen und wie Sie sich davor schützen

    Die zwölf besten Tipps im Umgang mit dem inneren Service-SchweinehundLiteratur für Ihren Schweinehund;

    InhaltEinführung Teil IDer Schweinehund im Service Die Servicewüste lebt Guter Service ist "surpriservice" Ohne Service läuft nichts mehr Check: Wie serviceorientiert ist Ihr Unternehmen? Teil IIWarum guter Service so schwer fällt Treffen sich zwei Schweinehunde ? Kleine Schweinehund-Typologie Tricks und Taktiken der Schweinehunde Die beliebtesten Tummelplätze der Schweinehunde Teil IIIStrategien im Umgang mit dem inneren Schweinehund Strategisches Rüstzeug in drei Schritten Sieben Sabotage-Fallen und wie Sie sich davor schützen Die zwölf besten Tipps im Umgang mit dem inneren Service-Schweinehund Literatur für Ihren Schweinehund

  18. Von der Kunst, einfach anzufangen
    Autor*in: Barth, Philipp
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Rheinwerk Design, Bonn

    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Bielefeld – University of Applied Sciences and Arts, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Worms, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783836255967; 3836255960
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Verhaltensmodifikation; Motivation; Zeiteinteilung; Prokrastination <Psychologie>
    Weitere Schlagworte: Lebensführung; Lebenshilfe; Depression; Aufschieben; Aufschieberitis; Arbeitsblockade; Prokrastination; Psychologie; Selbstmanagement; Job & Karriere; Selbstmotivation; Schreibkunst; Allgemeine Studienratgeber; wissenschaftliche Arbeiten
    Umfang: 269 Seiten, Diagramme
  19. Arschtritt-Buch - Selbstmotivation im Studium
    Autor*in: Reichel, Tim
    Erschienen: Juni 2017
    Verlag:  Studienscheiss Verlag, Aachen

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Südwestfalen, Fachbibliothek Hagen, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Koblenz, RheinAhrCampus, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783946943082; 394694308X
    Weitere Identifier:
    9783946943082
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schlagworte: Studium; Motivation
    Weitere Schlagworte: Antrieb; Arschtritt; Aufschieben; Motivation; Prokrastination; Selbstcoaching; Selbstmanagement; Selbstmotivation; Studenten; Studium; Willensstärke; motivieren
    Umfang: 156 Seiten, Illustrationen, 22 cm, 400 g
  20. Gib endlich ab!
    die Abschlussarbeit erfolgreich fertigstellen
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  UVK Verlag, Konstanz ; Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

    Die Abschlussarbeit stellt das umfangreichste und zumeist bedeutendste Projekt im gesamten Studium dar. Nicht immer gelingt es die zur Verfügung stehende Zeit, die eigenen und manchmal auch fremden Ressourcen, die vom Betreuer der Arbeit erwartete... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Westküste, Hochschule für Wirtschaft und Technik, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    eBook UVK
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook Beck
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    e-Book Beck
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    eBook
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    eVahlen-EBooks
    keine Fernleihe

     

    Die Abschlussarbeit stellt das umfangreichste und zumeist bedeutendste Projekt im gesamten Studium dar. Nicht immer gelingt es die zur Verfügung stehende Zeit, die eigenen und manchmal auch fremden Ressourcen, die vom Betreuer der Arbeit erwartete Qualität im Blick zu behalten. Werkzeuge des Projektmanagements können dabei helfen, die Abschlussarbeit erfolgreich fertig zu stellen. Aber auch der beste Projektplan wird nur ein solcher bleiben, wenn die eigene Motivation und Antriebskraft fehlen, das Projekt anzugehen und auch tatsächlich abzuschließen. Wer kennt ihn nicht? Den inneren Schweinehund. Gerade in der stressigen Endphase des Studiums ist er ein altbekannter und häufiger Begleiter vieler Studierender. Dieser Studienratgeber gliedert sich in zwei Bereiche und versucht aus zweierlei Sicht beim Anfertigen der Abschlussarbeit zu unterstützen. Der erste Abschnitt vermittelt anschaulich, wie mit Hilfe von Projektmanagement-Tools die Abschlussarbeit begonnen, geplant und abgeschlossen werden kann. Der zweite Abschnitt befasst sich mit Motivations- und psychologischen Aspekten, die häufig als Hindernisse im Schreibprozess der Abschlussarbeit auftauchen und so den erfolgreichen Abschluss verzögern.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  21. Gib endlich ab!
    die Abschlussarbeit erfolgreich fertigstellen
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  UVK Verlag, Tübingen

    Die Abschlussarbeit stellt das umfangreichste und zumeist bedeutendste Projekt im gesamten Studium dar. Nicht immer gelingt es die zur Verfügung stehende Zeit, die eigenen und manchmal auch fremden Ressourcen, die vom Betreuer der Arbeit erwartete... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Die Abschlussarbeit stellt das umfangreichste und zumeist bedeutendste Projekt im gesamten Studium dar. Nicht immer gelingt es die zur Verfügung stehende Zeit, die eigenen und manchmal auch fremden Ressourcen, die vom Betreuer der Arbeit erwartete Qualität im Blick zu behalten. Werkzeuge des Projektmanagements können dabei helfen, die Abschlussarbeit erfolgreich fertig zu stellen. Aber auch der beste Projektplan wird nur ein solcher bleiben, wenn die eigene Motivation und Antriebskraft fehlen, das Projekt anzugehen und auch tatsächlich abzuschließen. Wer kennt ihn nicht? Den inneren Schweinehund. Gerade in der stressigen Endphase des Studiums ist er ein altbekannter und häufiger Begleiter vieler Studierender. Dieser Studienratgeber gliedert sich in zwei Bereiche und versucht aus zweierlei Sicht beim Anfertigen der Abschlussarbeit zu unterstützen. Der erste Abschnitt vermittelt anschaulich, wie mit Hilfe von Projektmanagement-Tools die Abschlussarbeit begonnen, geplant und abgeschlossen werden kann. Der zweite Abschnitt befasst sich mit Motivations- und psychologischen Aspekten, die häufig als Hindernisse im Schreibprozess der Abschlussarbeit auftauchen und so den erfolgreichen Abschluss verzögern.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  22. Studyhome - Erfolg im digitalen Studium!
    Selbstmotivation, Selbstorganisation, Zeitmanagement
    Erschienen: 2022
    Verlag:  UVK Verlag, München ; Narr Francke Attempto, Tübingen

    Digital ist normal Sich und das eigene Studium auf einmal vom heimischen PC aus zu organisieren, klingt zunächst verlockend, ist aber ohne Frage eine große Herausforderung. Es fehlt der Austausch mit anderen Studierenden, Dozenten und... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    eBook UVK
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook Beck
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    e-Book Beck
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    eBook
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    eVahlen-EBooks
    keine Fernleihe

     

    Digital ist normal Sich und das eigene Studium auf einmal vom heimischen PC aus zu organisieren, klingt zunächst verlockend, ist aber ohne Frage eine große Herausforderung. Es fehlt der Austausch mit anderen Studierenden, Dozenten und Beratungsstellen vor Ort, die sonst so toll unterstützen bei der Organisation des eigenen Studiums. Gleichzeitig benötigt es eine große Portion Selbstmotivation! In den gemütlichen eigenen vier Wänden mit jeder Menge digitaler Ablenkung und ohne den ab und zu strengen Blick des Lehrenden ist der innere Schweinehund omnipräsent und gewinnt leider allzu oft die Oberhand. Wichtiger denn je für den Erfolg im Studium sind die Schlüsselkompetenzen Selbstorganisation, Zeitmanagement und Selbstmotivation. Der vorliegende Studienratgeber richtet sich an alle Studierenden, unabhängig von Fachrichtung oder Semester, die sich gerade im Mix aus digitalem und analogen Studienalltag zurechtfinden müssen. Mit wertvollen Tipps und Tricks behalten Sie in Ihrem hybriden Studium alles im Blick, lernen Ihre Zeit effektiv zu organisieren und bleiben stets motiviert!

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  23. Studyhome - Erfolg im digitalen Studium!
    Selbstmotivation, Selbstorganisation, Zeitmanagement
    Erschienen: 2022
    Verlag:  UVK Verlag, München ; Narr Francke Attempto, Tübingen

    Digital ist normal Sich und das eigene Studium auf einmal vom heimischen PC aus zu organisieren, klingt zunächst verlockend, ist aber ohne Frage eine große Herausforderung. Es fehlt der Austausch mit anderen Studierenden, Dozenten und... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, der Endnutzer erhält eine elektronische Kopie
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Westküste, Hochschule für Wirtschaft und Technik, Hochschulbibliothek
    E-book
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    E-Book Narr EBS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook Narr
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook Beck
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    ebook Narr
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Hochschule Ulm, Bibliothek
    eBook Narr
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Digital ist normal Sich und das eigene Studium auf einmal vom heimischen PC aus zu organisieren, klingt zunächst verlockend, ist aber ohne Frage eine große Herausforderung. Es fehlt der Austausch mit anderen Studierenden, Dozenten und Beratungsstellen vor Ort, die sonst so toll unterstützen bei der Organisation des eigenen Studiums. Gleichzeitig benötigt es eine große Portion Selbstmotivation! In den gemütlichen eigenen vier Wänden mit jeder Menge digitaler Ablenkung und ohne den ab und zu strengen Blick des Lehrenden ist der innere Schweinehund omnipräsent und gewinnt leider allzu oft die Oberhand. Wichtiger denn je für den Erfolg im Studium sind die Schlüsselkompetenzen Selbstorganisation, Zeitmanagement und Selbstmotivation. Der vorliegende Studienratgeber richtet sich an alle Studierenden, unabhängig von Fachrichtung oder Semester, die sich gerade im Mix aus digitalem und analogen Studienalltag zurechtfinden müssen. Mit wertvollen Tipps und Tricks behalten Sie in Ihrem hybriden Studium alles im Blick, lernen Ihre Zeit effektiv zu organisieren und bleiben stets motiviert!

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  24. Von der Kunst, einfach anzufangen
  25. Arschtritt-Buch
    Selbstmotivation im Studium
    Autor*in: Reichel, Tim
    Erschienen: Juni 2017
    Verlag:  Studienscheiss Verlag, Aachen