Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

  1. Queere Künstler_innen of Color
    Verhandlungen von Disidentifikation, Überleben und Un-Archiving im deutschen Kontext
    Autor*in: Onat, Rena
    Erschienen: [2023]; © 2023
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783837664058; 3837664058
    Weitere Identifier:
    9783837664058
    RVK Klassifikation: LH 60250
    Schriftenreihe: Image ; Band 215
    Schlagworte: Weibliche Person of Color; Künstler; Künstlerin; Geschlechterforschung; LGBT; Person of Color; Kunstbetrieb
    Weitere Schlagworte: Queer of Color; Queer; Kunst; Visuelle Kultur; Medien; Postkoloniale Theorie; Repräsentation; Intersektionalität; Wissen; Diskriminierung; Rassismus; Heteronormativität; Geschlecht; Kunsttheorie; Queer Theory; Medientheorie; Gender Studies; Kunstwissenschaft; Art; Visual Culture; Media; Postcolonial Theory; Representation; Intersectionality; Knowledge; Discrimination; Racism; Heteronormativity; Gender; Theory of Art; Media Theory; Fine Arts
    Umfang: 310 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 15.5 cm, 557 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Oktober 2021

  2. Queere Künstler_innen of Color
    Verhandlungen von Disidentifikation, Überleben und Un-Archiving im deutschen Kontext
    Autor*in: Onat, Rena
    Erschienen: [2023]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783837664058; 3837664058
    RVK Klassifikation: LH 60250
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Image ; Band 215
    Weitere Schlagworte: Queer of Color; Queer; Kunst; Visuelle Kultur; Medien; Postkoloniale Theorie; Repräsentation; Intersektionalität; Wissen; Diskriminierung; Rassismus; Heteronormativität; Geschlecht; Kunsttheorie; Queer Theory; Medientheorie; Gender Studies; Kunstwissenschaft; Art; Visual Culture; Media; Postcolonial Theory; Representation; Intersectionality; Knowledge; Discrimination; Racism; Heteronormativity; Gender; Theory of Art; Media Theory; Fine Arts
    Umfang: 1 Online-Ressource (310 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, 2021

  3. Queere Künstler_innen of Color
    Verhandlungen von Disidentifikation, Überleben und Un-Archiving im deutschen Kontext
    Autor*in: Onat, Rena
    Erschienen: [2023]; © 2023
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783837664058; 3837664058
    Weitere Identifier:
    9783837664058
    Schriftenreihe: Image ; Band 215
    Schlagworte: Deutschland; Künstler; LGBT; Person of Color; Kunstbetrieb; Geschlechterforschung
    Umfang: 310 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, 2021

  4. Queere Künstler_innen of Color
    Verhandlungen von Disidentifikation, Überleben und Un-Archiving im deutschen Kontext
    Autor*in: Onat, Rena
    Erschienen: 2023
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Universität Mainz, Kunsthochschule
    KD DISKRIT RACE 24
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783837664058; 3837664058
    Weitere Identifier:
    9783837664058
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: Image ; Band 215
    Schlagworte: Rassismus; LGBT; Künstler; Person of Color; Kunstbetrieb; Geschlechterforschung; Queer-Theorie; Intersektionalität; Feminismus; Geschlechtsidentität; Antirassismus
    Umfang: 310 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, 2021

  5. Queere Künstler_innen of Color
    Verhandlungen von Disidentifikation, Überleben und Un-Archiving im deutschen Kontext
    Autor*in: Onat, Rena
    Erschienen: [2023]; © 2023
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, Bibliothek
    Kb 195 Onat/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    LH 60250 O58
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Museum für Moderne Kunst, Bibliothek
    24/13
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2023 A 6788
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    ZHW 130/1755
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    KUN 242 : O51
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Gi 6737
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig, Bibliothek
    06 Gender/Sex .10 Bezugsfeld 2023:2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    kun 040.6 DL 4079
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    N kun 040.6 DL 4079
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    kun 040.6 DL 4079
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    IKP 63
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2024-1064
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    44/167
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783837664058; 3837664058
    Weitere Identifier:
    9783837664058
    RVK Klassifikation: LH 60250 ; LH 61100
    Schriftenreihe: Image ; Band 215
    Schlagworte: Deutschland; Künstler; LGBT; Person of Color; Kunstbetrieb; Geschlechterforschung; ; Geschlechterforschung; Künstlerin; Weibliche Person of Color; ; Kunstwissenschaft; Medienwissenschaft; Weibliche Person of Color;
    Umfang: 310 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 15.5 cm, 557 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, 2021

  6. Queere Künstler_innen of Color
    Verhandlungen von Disidentifikation, Überleben und Un-Archiving im deutschen Kontext
    Autor*in: Onat, Rena
    Erschienen: [2023]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783837664058; 3837664058
    Weitere Identifier:
    9783837664058
    Schriftenreihe: Image ; Band 215
    Schlagworte: Künstler; LGBT; Person of Color; Kunstbetrieb; Geschlechterforschung; Queer-Theorie; LGBT; Intersektionalität; Feminismus; Geschlechtsidentität; Antirassismus
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; Queer of Color; Queer; Kunst; Visuelle Kultur; Medien; Postkoloniale Theorie; Repräsentation; Intersektionalität; Wissen; Diskriminierung; Rassismus; Heteronormativität; Geschlecht; Kunsttheorie; Queer Theory; Medientheorie; Gender Studies; Kunstwissenschaft; Art; Visual Culture; Media; Postcolonial Theory; Representation; Intersectionality; Knowledge; Discrimination; Racism; Heteronormativity; Gender; Theory of Art; Media Theory; Fine Arts; (DDC Deutsch 22)300; (VLB-WN)1581: Hardcover, Softcover / Kunst/Allgemeines, Lexika; (BISAC Subject Heading)ART009000; (BIC subject category)ABA; (BIC subject category)JFSK; (BIC subject category)JFD; Queer of Color; Queer; Kunst; Visuelle Kultur; Medien; Postkoloniale Theorie; Repräsentation; Intersektionalität; Wissen; Diskriminierung; Rassismus; Heteronormativität; Geschlecht; Kunsttheorie; Queer Theory; Medientheorie; Gender Studies; Kunstwissenschaft; Art; Visual Culture; Media; Postcolonial Theory; Representation; Intersectionality; Knowledge; Discrimination; Racism; Heteronormativity; Gender; Theory of Art; Media Theory; Fine Arts;
    Umfang: 310 Seiten, Illustrationen, 24 cm, 543 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, 2021

  7. Queere Künstler_innen of Color_
    Verhandlungen von Disidentifikation, Überleben und Un-Archiving im deutschen Kontext
    Autor*in: Onat, Rena
    Erschienen: [2023]; © 2023
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783837664058; 3837664058
    RVK Klassifikation: LH 60250
    Schriftenreihe: Image ; Band 215
    Schlagworte: Weibliche Person of Color; Künstler; Künstlerin; Geschlechterforschung; LGBT; Person of Color; Kunstbetrieb
    Weitere Schlagworte: Queer of Color; Queer; Kunst; Visuelle Kultur; Medien; Postkoloniale Theorie; Repräsentation; Intersektionalität; Wissen; Diskriminierung; Rassismus; Heteronormativität; Geschlecht; Kunsttheorie; Queer Theory; Medientheorie; Gender Studies; Kunstwissenschaft; Art; Visual Culture; Media; Postcolonial Theory; Representation; Intersectionality; Knowledge; Discrimination; Racism; Heteronormativity; Gender; Theory of Art; Media Theory; Fine Arts
    Umfang: 310 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 15.5 cm, 557 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Oktober 2021