Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 21 von 21.

  1. Sozialarbeitswissenschaftliche Geschlechterforschung
    methodologische Fragen, Forschungsfelder und empirische Erträge
    Beteiligt: Rose, Lotte (Herausgeber); Schimpf, Elke (Herausgeber)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Verlag Barbara Budrich, Opladen ; Berlin ; Toronto

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2020/1310
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    ZYBD 138
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    11 OHA 213
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    IBE11649
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    SO/R 2020 2104
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    SAB 261/XIX
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    SArb B 238/XIX
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    ME a/279/19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, Bibliothek
    MS 2830 0008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    Gcl 1 Sozi
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Paderborn
    OGX8776
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    31OGX9463
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    IBE6810
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rose, Lotte (Herausgeber); Schimpf, Elke (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783847422839; 3847422839
    Weitere Identifier:
    9783847422839
    DDC Klassifikation: Soziale Probleme und Sozialdienste; Verbände (360)
    Schriftenreihe: Buchreihe Theorie, Forschung und Praxis der Sozialen Arbeit ; Band 19
    Schlagworte: Forschungsgegenstand; Geschlechterforschung; Sozialarbeit; Forschungsmethode
    Weitere Schlagworte: Methoden; Genderforschung; Forschungsansätze; Forschungsmethoden; Machtverhältnisse
    Umfang: 298 Seiten
  2. Sozialarbeitswissenschaftliche Geschlechterforschung
    methodologische Fragen, Forschungsfelder und empirische Erträge
    Beteiligt: Rose, Lotte (Hrsg.); Schimpf, Elke (Hrsg.)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Verlag Barbara Budrich, Opladen ; Berlin ; Toronto

    Sozialarbeitswissenschaftliche Geschlechterforschung liefert Erkenntnisse zur ordnenden und regulierenden Macht von Geschlecht und Sexualität. Mit dieser Publikation erfolgt erstmals eine explizite Auseinandersetzung mit Methodologien und... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Sozialarbeitswissenschaftliche Geschlechterforschung liefert Erkenntnisse zur ordnenden und regulierenden Macht von Geschlecht und Sexualität. Mit dieser Publikation erfolgt erstmals eine explizite Auseinandersetzung mit Methodologien und Forschungsmethoden der sozialarbeitswissenschaftlichen Geschlechterforschung. Im Kontext unterschiedlicher Forschungsfelder der Sozialen Arbeit zeigen die Autor*innen exemplarisch auf, welche Forschungszugänge genutzt werden und wie Geschlechterverhältnisse und Sexualität als Forschungsgegenstand (re-)konstruiert und analysiert werden können. Quelle: Verlagsangabe

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rose, Lotte (Hrsg.); Schimpf, Elke (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783847413295
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: DS 4100 ; DH 1000 ; MS 2830 ; DS 4000 ; MS 2800
    DDC Klassifikation: Soziale Probleme und Sozialdienste; Verbände (360)
    Körperschaften/Kongresse: Gender_Wissen in Forschungsfeldern der Sozialen Arbeit (Veranstaltung) (2018, Berlin)
    Schriftenreihe: Theorie, Forschung und Praxis der Sozialen Arbeit ; Band 19
    Schlagworte: Sozialarbeit; Sozialpädagogik; Geschlechterforschung
    Umfang: 1 Online-Ressource (298 Seiten)
    Bemerkung(en):

    "Ausgangspunkt dieser Publikation ist die erste kooperative Tagung der Sektion Forschung und der Fachgruppe Gender der Deutschen Gesellschaft für Soziale Arbeit (DGSA), die am 22. und 23.2.2018 an der Alice Salomon Hochschule Berlin zum Thema "Gender_Wissen in Forschungsfeldern der Sozialen Arbeit" stattfand." - Seite 9

  3. Sozialarbeitswissenschaftliche Geschlechterforschung
    methodologische Fragen, Forschungsfelder und empirische Erträge
    Beteiligt: Rose, Lotte (Hrsg.); Schimpf, Elke (Hrsg.)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Verlag Barbara Budrich, Opladen ; Berlin ; Toronto

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (ZMSBw), Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Rose, Lotte (Hrsg.); Schimpf, Elke (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783847422839; 3847422839
    Weitere Identifier:
    9783847422839
    RVK Klassifikation: DS 4100 ; DH 1000 ; MS 2830 ; DS 4000 ; MS 2800
    DDC Klassifikation: Soziale Probleme und Sozialdienste; Verbände (360)
    Schriftenreihe: Theorie, Forschung und Praxis der Sozialen Arbeit ; Band 19
    Schlagworte: Geschlechterforschung; Sozialarbeit; Sozialpädagogik
    Umfang: 298 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  4. Sozialarbeitswissenschaftliche Geschlechterforschung
    methodologische Fragen, Forschungsfelder und empirische Erträge
    Beteiligt: Rose, Lotte (Hrsg.); Schimpf, Elke (Hrsg.)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Verlag Barbara Budrich, Opladen ; Berlin ; Toronto

    Sozialarbeitswissenschaftliche Geschlechterforschung liefert Erkenntnisse zur ordnenden und regulierenden Macht von Geschlecht und Sexualität. Mit dieser Publikation erfolgt erstmals eine explizite Auseinandersetzung mit Methodologien und... mehr

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek München
    keine Fernleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek München / Religionspädagogischer Bestand
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Sozialarbeitswissenschaftliche Geschlechterforschung liefert Erkenntnisse zur ordnenden und regulierenden Macht von Geschlecht und Sexualität. Mit dieser Publikation erfolgt erstmals eine explizite Auseinandersetzung mit Methodologien und Forschungsmethoden der sozialarbeitswissenschaftlichen Geschlechterforschung. Im Kontext unterschiedlicher Forschungsfelder der Sozialen Arbeit zeigen die Autor*innen exemplarisch auf, welche Forschungszugänge genutzt werden und wie Geschlechterverhältnisse und Sexualität als Forschungsgegenstand (re-)konstruiert und analysiert werden können. Quelle: Verlagsangabe

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rose, Lotte (Hrsg.); Schimpf, Elke (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783847413295
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: DS 4100 ; DH 1000 ; MS 2830 ; DS 4000 ; MS 2800
    DDC Klassifikation: Soziale Probleme und Sozialdienste; Verbände (360)
    Körperschaften/Kongresse: Gender_Wissen in Forschungsfeldern der Sozialen Arbeit (Veranstaltung) (2018, Berlin)
    Schriftenreihe: Theorie, Forschung und Praxis der Sozialen Arbeit ; Band 19
    Schlagworte: Sozialpädagogik; Geschlechterforschung; Sozialarbeit
    Umfang: 1 Online-Ressource (298 Seiten)
    Bemerkung(en):

    "Ausgangspunkt dieser Publikation ist die erste kooperative Tagung der Sektion Forschung und der Fachgruppe Gender der Deutschen Gesellschaft für Soziale Arbeit (DGSA), die am 22. und 23.2.2018 an der Alice Salomon Hochschule Berlin zum Thema "Gender_Wissen in Forschungsfeldern der Sozialen Arbeit" stattfand." - Seite 9

  5. Sozialarbeitswissenschaftliche Geschlechterforschung
    methodologische Fragen, Forschungsfelder und empirische Erträge
    Beteiligt: Rose, Lotte (Hrsg.); Schimpf, Elke (Hrsg.)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Verlag Barbara Budrich, Opladen ; Berlin ; Toronto

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek Benediktbeuern
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek München
    keine Fernleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rose, Lotte (Hrsg.); Schimpf, Elke (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783847422839; 3847422839
    Weitere Identifier:
    9783847422839
    RVK Klassifikation: DS 4100 ; DH 1000 ; MS 2830 ; DS 4000 ; MS 2800
    DDC Klassifikation: Soziale Probleme und Sozialdienste; Verbände (360)
    Schriftenreihe: Theorie, Forschung und Praxis der Sozialen Arbeit ; Band 19
    Schlagworte: Geschlechterforschung; Sozialarbeit; Sozialpädagogik
    Umfang: 298 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  6. Sozialarbeitswissenschaftliche Geschlechterforschung
    methodologische Fragen, Forschungsfelder und empirische Erträge
    Beteiligt: Rose, Lotte (Hrsg.); Schimpf, Elke (Hrsg.)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Verlag Barbara Budrich, Opladen ; Berlin ; Toronto

    Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (ZMSBw), Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rose, Lotte (Hrsg.); Schimpf, Elke (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783847422839; 3847422839
    Auflage/Ausgabe: 1
    Schriftenreihe: Buchreihe Theorie, Forschung und Praxis der sozialen Arbeit ; Band 19
    Schlagworte: Geschlechterforschung; Soziale Arbeit; Geschlechterverhältnis; Sexualverhalten
    Umfang: 298 Seiten, 21 cm x 14.8 cm
  7. Sozialarbeitswissenschaftliche Geschlechterforschung
    methodologische Fragen, Forschungsfelder und empirische Erträge
    Beteiligt: Rose, Lotte (Hrsg.); Schimpf, Elke (Hrsg.)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Verlag Barbara Budrich, Opladen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rose, Lotte (Hrsg.); Schimpf, Elke (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783847422839; 3847422839
    RVK Klassifikation: DH 1000 ; DS 4000 ; DS 4100 ; MS 2800 ; MS 2830
    DDC Klassifikation: Soziale Probleme und Sozialdienste; Verbände (360); Sozialwissenschaften (300)
    Körperschaften/Kongresse: Gender_Wissen in Forschungsfeldern der Sozialen Arbeit (2018, Berlin)
    Schriftenreihe: Theorie, Forschung und Praxis der Sozialen Arbeit ; Band 19
    Schlagworte: Sozialarbeit : Theorie, Methoden; Gender studies
    Weitere Schlagworte: Methoden; Genderforschung; Forschungsansätze; Forschungsmethoden; Machtverhältnisse; Hardcover, Softcover / Pädagogik/Sozialpädagogik, Soziale Arbeit
    Umfang: 298 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Enthält: Literaturangaben

  8. Sozialarbeitswissenschaftliche Geschlechterforschung
    Methodologien, Konzepte, Forschungsfelder
    Beteiligt: Rose, Lotte (Herausgeber); Schimpf, Elke (Herausgeber)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Verlag Barbara Budrich, Leverkusen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rose, Lotte (Herausgeber); Schimpf, Elke (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783847413295
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Theorie, Forschung und Praxis der Sozialen Arbeit ; 19
    Schlagworte: Sozialarbeit; Geschlechterforschung; Forschungsgegenstand; Forschungsmethode; Sozialarbeit; Geschlechterforschung; Forschung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Forschungsansätze; Forschungsmethoden; Genderforschung; Machtverhältnisse; Methoden; (VLB-WN)9578
    Umfang: Online-Ressource, 302 Seiten
  9. Sozialarbeitswissenschaftliche Geschlechterforschung
    methodologische Fragen, Forschungsfelder und empirische Erträge

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rose, Lotte (Herausgeber, Verfasser); Schimpf, Elke (Herausgeber, Verfasser); Borrmann, Stefan (Herausgeber); Kubisch, Sonja (Herausgeber); Köttig, Michaela (Herausgeber); Röh, Dieter (Herausgeber); Spatscheck, Christian (Herausgeber); Steckelberg, Claudia (Herausgeber); Thiessen, Barbara (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783847422839; 3847422839
    Weitere Identifier:
    9783847422839
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schriftenreihe: Buchreihe Theorie, Forschung und Praxis der sozialen Arbeit ; Band 19
    Schlagworte: Sozialarbeit; Geschlechterforschung; Forschungsgegenstand; Forschungsmethode
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Methoden; Genderforschung; Forschungsansätze; Forschungsmethoden; Machtverhältnisse; (VLB-WN)1578: Hardcover, Softcover / Pädagogik/Sozialpädagogik, Soziale Arbeit
    Umfang: 298 Seiten, 21 cm
  10. Sozialarbeitswissenschaftliche Geschlechterforschung
    methodologische Fragen, Forschungsfelder und empirische Erträge
    Beteiligt: Rose, Lotte (HerausgeberIn); Schimpf, Elke (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Verlag Barbara Budrich, Opladen

    Sozialarbeitswissenschaftliche Geschlechterforschung liefert Erkenntnisse zur ordnenden und regulierenden Macht von Geschlecht und Sexualität. Mit dieser Publikation erfolgt erstmals eine explizite Auseinandersetzung mit Methodologien und... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Budrich
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook UTB scholars
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook UTB scholars-e-library
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book UTB-scholars EBS
    keine Fernleihe

     

    Sozialarbeitswissenschaftliche Geschlechterforschung liefert Erkenntnisse zur ordnenden und regulierenden Macht von Geschlecht und Sexualität. Mit dieser Publikation erfolgt erstmals eine explizite Auseinandersetzung mit Methodologien und Forschungsmethoden der sozialarbeitswissenschaftlichen Geschlechterforschung. Im Kontext unterschiedlicher Forschungsfelder der Sozialen Arbeit zeigen die Autor*innen exemplarisch auf, welche Forschungszugänge genutzt werden und wie Geschlechterverhältnisse und Sexualität als Forschungsgegenstand (re-)konstruiert und analysiert werden können. Insgesamt gibt das Buch einen breiten Einblcik in die sozialwissenschaftliche Geschlechterforschung und es wird deutlich, wie die Kategorie „Geschlecht“ als machtkritische Wissenskategorie in der empirischen sozialarbeitswissenschaftlichen Geschlechterforschung reflektiert werden kann und muss.DZI Soziale Arbeit 09/10.2020

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rose, Lotte (HerausgeberIn); Schimpf, Elke (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783847413295
    Weitere Identifier:
    9783847413295
    RVK Klassifikation: MS 2830
    Schriftenreihe: Buchreihe Theorie, Forschung und Praxis der Sozialen Arbeit ; Band 19
    Theorie, Forschung und Praxis der Sozialen Arbeit ; 19
    Schlagworte: Methoden; Genderforschung; Forschungsmethoden; Forschungsansätze; Machtverhältnisse
  11. Sozialarbeitswissenschaftliche Geschlechterforschung
    methodologische Fragen, Forschungsfelder und empirische Erträge
    Beteiligt: Rose, Lotte (HerausgeberIn); Schimpf, Elke (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Verlag Barbara Budrich, Opladen

    Sozialarbeitswissenschaftliche Geschlechterforschung liefert Erkenntnisse zur ordnenden und regulierenden Macht von Geschlecht und Sexualität. Mit dieser Publikation erfolgt erstmals eine explizite Auseinandersetzung mit Methodologien und... mehr

    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Sozialarbeitswissenschaftliche Geschlechterforschung liefert Erkenntnisse zur ordnenden und regulierenden Macht von Geschlecht und Sexualität. Mit dieser Publikation erfolgt erstmals eine explizite Auseinandersetzung mit Methodologien und Forschungsmethoden der sozialarbeitswissenschaftlichen Geschlechterforschung. Im Kontext unterschiedlicher Forschungsfelder der Sozialen Arbeit zeigen die Autor*innen exemplarisch auf, welche Forschungszugänge genutzt werden und wie Geschlechterverhältnisse und Sexualität als Forschungsgegenstand (re-)konstruiert und analysiert werden können. (Buchumschlag)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Rose, Lotte (HerausgeberIn); Schimpf, Elke (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783847422839; 3847422839
    Weitere Identifier:
    9783847422839
    RVK Klassifikation: MS 2830
    Körperschaften/Kongresse: Gender_Wissen in Forschungsfeldern der Sozialen Arbeit (2018, Berlin)
    Schriftenreihe: Theorie, Forschung und Praxis der Sozialen Arbeit ; Band 19
    Schlagworte: Sozialarbeit; Geschlechterforschung; Forschungsgegenstand; Forschungsmethode; ; Forschung;
    Umfang: 298 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Autorenverzeichnis: Seite 295-298

    "Ausgangspunkt dieser Publikation ist die erste kooperative Tagung der Sektion Forschung und der Fachgruppe Gender der Deutschen Gesellschaft für Soziale Arbeit (DGSA), die am 22. und 23.02.2018 an der Alice Salomon Hochschule Berlin zum Thema "Gender_Wissen in Forschungsfeldern der Sozialen Arbeit" stattfand." - Einleitung (Seite 9)

    Enthält 17 Beiträge

  12. Sozialarbeitswissenschaftliche Geschlechterforschung
    methodologische Fragen, Forschungsfelder und empirische Erträge
    Beteiligt: Rose, Lotte (HerausgeberIn); Schimpf, Elke (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Verlag Barbara Budrich, Opladen

    Sozialarbeitswissenschaftliche Geschlechterforschung liefert Erkenntnisse zur ordnenden und regulierenden Macht von Geschlecht und Sexualität. Mit dieser Publikation erfolgt erstmals eine explizite Auseinandersetzung mit Methodologien und... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Sozialarbeitswissenschaftliche Geschlechterforschung liefert Erkenntnisse zur ordnenden und regulierenden Macht von Geschlecht und Sexualität. Mit dieser Publikation erfolgt erstmals eine explizite Auseinandersetzung mit Methodologien und Forschungsmethoden der sozialarbeitswissenschaftlichen Geschlechterforschung. Im Kontext unterschiedlicher Forschungsfelder der Sozialen Arbeit zeigen die Autor*innen exemplarisch auf, welche Forschungszugänge genutzt werden und wie Geschlechterverhältnisse und Sexualität als Forschungsgegenstand (re-)konstruiert und analysiert werden können. Insgesamt gibt das Buch einen breiten Einblcik in die sozialwissenschaftliche Geschlechterforschung und es wird deutlich, wie die Kategorie „Geschlecht“ als machtkritische Wissenskategorie in der empirischen sozialarbeitswissenschaftlichen Geschlechterforschung reflektiert werden kann und muss.DZI Soziale Arbeit 09/10.2020

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rose, Lotte (HerausgeberIn); Schimpf, Elke (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783847413295
    Weitere Identifier:
    9783847413295
    RVK Klassifikation: MS 2830
    Schriftenreihe: Buchreihe Theorie, Forschung und Praxis der Sozialen Arbeit ; Band 19
    Theorie, Forschung und Praxis der Sozialen Arbeit ; 19
    Schlagworte: Methoden; Genderforschung; Forschungsmethoden; Forschungsansätze; Machtverhältnisse
  13. Sozialarbeitswissenschaftliche Geschlechterforschung
    methodologische Fragen, Forschungsfelder und empirische Erträge
    Beteiligt: Rose, Lotte (Herausgeber); Schimpf, Elke (Herausgeber)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Verlag Barbara Budrich, Opladen, Berlin

    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Teilbibliothek Sozialpädagogik
    30/HA Haffner, Y.
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Darmstadt, Bibliothek
    Gcl 4 Soz
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Darmstadt, Bibliothek
    Gcl 4 Soz
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /MS 2830 R796
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    SOZF 20 Ges
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus
    21 / DS 4200 R795
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Päd UB 2134
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    295.743
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Kurt-Schumacher-Ring
    10 GCQ 050 91
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rose, Lotte (Herausgeber); Schimpf, Elke (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783847422839
    Weitere Identifier:
    9783847422839
    RVK Klassifikation: DS 4200 ; MS 2830
    DDC Klassifikation: Soziale Probleme und Sozialdienste; Verbände (360); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Theorie, Forschung und Praxis der Sozialen Arbeit ; Band 19
    Schlagworte: Sozialarbeit; Geschlechterforschung; Methode; Forschungsgegenstand; Forschungsmethode
    Umfang: 298 Seiten
    Bemerkung(en):

    Mit Literaturangaben

  14. Sozialarbeitswissenschaftliche Geschlechterforschung
    methodologische Fragen, Forschungsfelder und empirische Erträge
    Beteiligt: Rose, Lotte (Herausgeber); Schimpf, Elke (Herausgeber)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Verlag Barbara Budrich, Opladen ; utb GmbH, Berlin

    Sozialarbeitswissenschaftliche Geschlechterforschung liefert Erkenntnisse zur ordnenden und regulierenden Macht von Geschlecht und Sexualität. Mit dieser Publikation erfolgt erstmals eine explizite Auseinandersetzung mit Methodologien und... mehr

    Zugang:
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe

     

    Sozialarbeitswissenschaftliche Geschlechterforschung liefert Erkenntnisse zur ordnenden und regulierenden Macht von Geschlecht und Sexualität. Mit dieser Publikation erfolgt erstmals eine explizite Auseinandersetzung mit Methodologien und Forschungsmethoden der sozialarbeitswissenschaftlichen Geschlechterforschung. Im Kontext unterschiedlicher Forschungsfelder der Sozialen Arbeit zeigen die Autor*innen exemplarisch auf, welche Forschungszugänge genutzt werden und wie Geschlechterverhältnisse und Sexualität als Forschungsgegenstand (re-)konstruiert und analysiert werden können.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rose, Lotte (Herausgeber); Schimpf, Elke (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783847413295
    RVK Klassifikation: DS 4200 ; MS 2830
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Soziale Probleme und Sozialdienste; Verbände (360)
    Schriftenreihe: Theorie, Forschung und Praxis der Sozialen Arbeit ; Band 19
    Schlagworte: Sozialarbeit; Geschlechterforschung; Methode; Forschungsgegenstand; Forschungsmethode
    Umfang: 1 Online-Ressource (298 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  15. Sozialarbeitswissenschaftliche Geschlechterforschung
    Methodologien, Konzepte, Forschungsfelder
    Autor*in: Rose, Lotte
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Verlag Barbara Budrich, Leverkusen-Opladen ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Evangelische Hochschule Darmstadt, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schimpf, Elke
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783847413295
    RVK Klassifikation: DS 4200 ; MS 2830
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Soziale Probleme und Sozialdienste; Verbände (360)
    Schriftenreihe: Theorie, Forschung und Praxis der Sozialen Arbeit Ser. ; v.19
    Schlagworte: Sozialarbeit; Geschlechterforschung; Methode; Forschungsgegenstand; Forschungsmethode
    Umfang: 1 Online-Ressource (302 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  16. Sozialarbeitswissenschaftliche Geschlechterforschung
    methodologische Fragen, Forschungsfelder und empirische Erträge
    Beteiligt: Rose, Lotte (HerausgeberIn); Schimpf, Elke (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Verlag Barbara Budrich, Opladen

    Sozialarbeitswissenschaftliche Geschlechterforschung liefert Erkenntnisse zur ordnenden und regulierenden Macht von Geschlecht und Sexualität. Mit dieser Publikation erfolgt erstmals eine explizite Auseinandersetzung mit Methodologien und... mehr

    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    SA 30 D532.19
    keine Fernleihe
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    G 4700/280
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 98018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h soz 684.43 mb/415
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a soz 684.43 mb/415a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    So III.2 Ros
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    A 19866
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    FH: G 49 ROA
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    MS 2830 R796
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Freiburg, Hochschulbibliothek
    E4 885
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E S 806 Soz
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E S 806 Soz
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E S 806 Soz
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    8/15752
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    8/15752x2
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Sa.15.Soz.4
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    S Soz 7951
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    S Soz 7951 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    PA 50 281
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    J 1d/1687
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Zweigbibliothek
    E 713/ Sozi
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    SOZ 3510/21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    SOZ 3510/236:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    SOZ 3510/236:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    SOZ 3510/236:3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    Soz 31-331/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    Soz 31-331/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Soz 2kb Soz
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    20-2264
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    SW 9430-1369
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    DS 4000 122
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    2023:1721
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Münster
    20:1326
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    DS 1100 D532-19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Soz 400 20-2328
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    NWG 6246-890 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Künste im Sozialen, Ottersberg, Bibliothek
    SOA-A-Ros-2020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    Pa 5-90-21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Bibliothek / Bereich Goebenstraße
    DS 4100 Ros
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    SP 535-333
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    SP 535-333
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    SEb 760
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Institute für Erziehungswissenschaft
    Co 72
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    IKEMsoz = 467162
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    SE g 121
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    MS 2830 R796 S7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    SP Ax 037
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    SG Q 219
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Sozialarbeitswissenschaftliche Geschlechterforschung liefert Erkenntnisse zur ordnenden und regulierenden Macht von Geschlecht und Sexualität. Mit dieser Publikation erfolgt erstmals eine explizite Auseinandersetzung mit Methodologien und Forschungsmethoden der sozialarbeitswissenschaftlichen Geschlechterforschung. Im Kontext unterschiedlicher Forschungsfelder der Sozialen Arbeit zeigen die Autor*innen exemplarisch auf, welche Forschungszugänge genutzt werden und wie Geschlechterverhältnisse und Sexualität als Forschungsgegenstand (re-)konstruiert und analysiert werden können. (Buchumschlag)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Rose, Lotte (HerausgeberIn); Schimpf, Elke (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783847422839; 3847422839
    Weitere Identifier:
    9783847422839
    RVK Klassifikation: MS 2830
    Körperschaften/Kongresse: Gender_Wissen in Forschungsfeldern der Sozialen Arbeit (2018, Berlin)
    Schriftenreihe: Theorie, Forschung und Praxis der Sozialen Arbeit ; Band 19
    Schlagworte: Sozialarbeit; Geschlechterforschung; Forschungsgegenstand; Forschungsmethode; ; Forschung;
    Umfang: 298 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Autorenverzeichnis: Seite 295-298

    "Ausgangspunkt dieser Publikation ist die erste kooperative Tagung der Sektion Forschung und der Fachgruppe Gender der Deutschen Gesellschaft für Soziale Arbeit (DGSA), die am 22. und 23.02.2018 an der Alice Salomon Hochschule Berlin zum Thema "Gender_Wissen in Forschungsfeldern der Sozialen Arbeit" stattfand." - Einleitung (Seite 9)

    Enthält 17 Beiträge

  17. Sozialarbeitswissenschaftliche Geschlechterforschung
    methodologische Fragen, Forschungsfelder und empirische Erträge
    Beteiligt: Rose, Lotte (Herausgeber); Schimpf, Elke (Herausgeber)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Verlag Barbara Budrich, Opladen ; Berlin ; Toronto

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rose, Lotte (Herausgeber); Schimpf, Elke (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783847422839; 3847422839
    Weitere Identifier:
    9783847422839
    DDC Klassifikation: Soziale Probleme und Sozialdienste; Verbände (360)
    Schriftenreihe: Buchreihe Theorie, Forschung und Praxis der Sozialen Arbeit ; Band 19
    Schlagworte: Sozialarbeit; Geschlechterforschung; Forschungsgegenstand; Forschungsmethode
    Weitere Schlagworte: Methoden; Genderforschung; Forschungsansätze; Forschungsmethoden; Machtverhältnisse
    Umfang: 298 Seiten
  18. „Auf der Stelle treten“ – Wirkmächtige (Wissens-) Hierarchien und partizipative (Forschungs-)Ansprüche an der Schnittstelle Hochschule und berufliche Praxis der Sozialen Arbeit
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Frankfurt University of Applied Sciences, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Soziale Interventionsforschung / Schriftenreihe des Zentrums für Soziale Interventionsforschung (KomSI) ; 7
    Schlagworte: Sozialarbeit; Forschungsmethode; Entdeckendes Lernen; Forschung; Hochschule; Berufspraxis; Geschlechterforschung ; Hochschulbildung <Motiv> ; Berufspraxis ; Sozialarbeit ; Hierarchie ; Know-how-Transfer ; Wissensmanagement
    Umfang: Online-Ressource
  19. Von der Volkspflegerin zur Weltanschauungswissenschaftlerin und "idealen Dozentin" für Sozialschulen
    Bildungsbiografische und fachliche Verortung der Gründungsrektorin der Evangelischen Hochschule Darmstadt vor und nach 1945

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Von der paternalistischen Fürsorge zu Partizipation und Agency : der gesellschaftliche Wandel im Spiegel der Sozialen Arbeit und der Sozialpädagogik.([2020]); [2020]; S. 17 - 32
  20. Sozialarbeitswissenschaftliche Geschlechterforschung
    methodologische Fragen, Forschungsfelder und empirische Erträge
    Autor*in: Rose, Lotte
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Verlag Barbara Budrich, Opladen ; Berlin ; Toronto

    Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Bibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schimpf, Elke
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783847422839; 9783847413295
    Körperschaften/Kongresse:
    Gender_Wissen in Forschungsfeldern der Sozialen Arbeit (2018 : Berlin, Veranstaltung)
    Weitere Schlagworte: Sozialarbeit; Geschlechterforschung
    Umfang: 298 Seiten
  21. Gudrun Ehlert (2022). Geschlechterperspektiven in der Sozialen Arbeit. Basiswissen und Konzepte (Reihe: Grundlagen Sozialer Arbeit)
    2., vollständig überarbeitete Auflage. Wochenschau Verlag: Frankfurt/Main. ISBN: 978-3-7344-1416-9, 168 S., 9,90 €
    Autor*in: Schimpf, Elke

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 1863-8953
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Enthalten in: Sozial extra; Wiesbaden : VS Verl. für Sozialwissenschaften, 2004-; 46, Heft 6 (3.1.2023), 486-487, 12.2022; Online-Ressource
    Schlagworte: Sozialarbeit; Geschlechterforschung; Geschlechterverhältnis; Geschlechterrolle; Geschlechtsunterschied
    Weitere Schlagworte: (lcsh)Social sciences.; (lcsh)Social work.; (lcsh)Social structure.; (lcsh)Social inequality.; (lcsh)Social service.; Social Sciences, general.; Social Work.; Ethics and Values in Social Work.; Social Work and Community Development.; Social Structure, Social Inequality.
    Umfang: Online-Ressource, online resource.