Veröffentlichen auf CompaRe
CompaRe steht KomparatistInnen, Forschungseinrichtungen und –projekten oder Fachverlagen als Open-Access-Plattform zur Verfügung. Die von uns angenommenen Publikationen umfassen:

- Wissenschaftliche Artikel
- Sammelbandbeiträge
- Monographien
- Sammelbände
- Schriftenreihen
- Zeitschriften
- Tagungsberichte
- Vortragsskripte und –folien
- Ergänzende Materialien
- … und mehr
CompaRe bietet sich vor allem als Plattform für den „Grünen Weg“ des Open Access an – die Zweitveröffentlichung von bereits erschienenen Publikationen. Beachten Sie hierzu bitte auch unsere Hinweise auf rechtliche Aspekte.
Erstveröffentlichungen von AutorInnen, die an literatur- und kulturwissenschaftlichen Hochschulinstitutionen oder öffentlich geförderten Forschungseinrichtungen tätig sind, sind ebenfalls herzlich willkommen. Bitte beachten Sie diesbezüglich ebenso unser Angebot für das Hosting von E-Journals.
So einfach geht's
Sie stellen uns eine Publikation zur Verfügung, die auf CompaRe publiziert werden soll, wir kümmern uns um den Rest. Dies setzt immer ihr individuelles Einverständnis voraus. Mit einer unkomplizierten Einverständniserklärung bestätigen Sie außerdem, dass Sie im Besitz der Urheberrechte sind.
Die unterschriebene Einverständniserklärung können Sie uns zusammen mit einer Fassung der Publikation im PDF-Format (oder einem Download-Link) folgendermaßen zukommen lassen:
- Per E-Mail an info(at)avldigital. de
- Postalisch an:
Fachinformationsdienst Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
Arne Mrotzek
Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg
Bockenheimer Landstr. 134-138
60325 Frankfurt am Main
Sie können zur Kontaktaufnahme alternativ auch gerne das Kontaktformular benutzen.
CompaRe als Open-Access-Partner
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
KomparatistInnen bietet CompaRe die Möglichkeit, Ihre Publikationen online zugänglich zu machen, ohne sich um aufwändiges Self-Archiving zu kümmern. Sprechen Sie uns an!
Forschungseinrichtungen und -projekte
Hochschulinstitute, Forschergruppen, Sonderforschungsbereiche, Graduiertenkollegs – ihnen allen bietet sich CompaRe als Open-Access-Partner an. Die Veröffentlichung der Arbeitsergebnisse Ihrer Einrichtung in CompaRe – und damit in avldigital.de – macht diese innerhalb der komparatistischen Fachcommunity sichtbarer.
Gerne beraten wir Sie hinsichtlich der Publikationsoptionen für Sammelbände, Arbeitspapiere, Konferenzveröffentlichungen und vielen weiteren – einschließlich der Planung einer Open-Access-Policy für Ihre Institution.
Bereits jetzt nutzen mehrere Forschungseinrichtungen die Angebote von CompaRe. Hier finden Sie mehr Informationen.
Fachverlage
Fachverlagen bietet CompaRe die Möglichkeit, Ihre Publikationen in einem zentralen, fachlichen Umfeld besser bekannt zu machen. Wir bieten verschiedene Kooperationsmodelle an:
- Selective Access
Veröffentlichung einzelner Kapitel eines Sammelbandes oder einzelner Artikel einer Zeitschrift, als Teaser für die gesamte Publikation. - Delayed Access
Mittels einer Moving-Wall-Regelung werden Publikationen nach einer bestimmten Frist im Open Access zugänglich gemacht. - Open Access Direct
Zeitgleiche Print- und Open-Access-Veröffentlichung einer Publikation. Kann mit dem Selective-Access-Modell kombiniert werden. - Supplemental Open Access
Erstveröffentlichung von Beiträgen, die aus Platzgründen aus Printveröffentlichungen ausgeschlossen wurden, oder von zusätzlichem Begleitmaterial (z. B. Statistiken, Bildanhänge u. v. m.)
Wollen Sie mehr wissen?
Erfahren Sie mehr zum Thema unter Wissenswertes zu Open Access. Alle Kontaktanfragen richten Sie bitte an info(at)avldigital.. de
Alle Informationen auf einen Blick finden Sie in unserem Infoblatt.