CompaRe durchsuchen

Recherchieren Sie hier in allen Dokumenten, die auf CompaRe publiziert wurden.

Zeige Ergebnisse 26 bis 27 von 27.

  1. Data - traces : virtuality and materiality in Trevor Paglen
    Autor*in: Harst, Joachim
    Erschienen: 20.01.2025

    The American geographer and photo artist Trevor Paglen explores the material substructure of digital communication and the surveillance techniques made possible by it in several series of works. As an investigative artist, he not only follows the... mehr

     

    The American geographer and photo artist Trevor Paglen explores the material substructure of digital communication and the surveillance techniques made possible by it in several series of works. As an investigative artist, he not only follows the "evidential paradigm" (Carlo Ginzburg), but also artistically stages traces and trace reading in his photographs. The contribution examines the relationship between material traces and digital data. Using photographs from the series "Landing Sites" and "The Other Night Sky" as examples, it asks what evidentiary character the traces documented, staged, and produced by Paglen possess.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt: kostenfrei
    Quelle: CompaRe
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Fotografie, Fotografien, Computerkunst (770); Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Paglen, Trevor; Fotografie; Spur; Digitale Daten
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/deed.de

    ;

    info:eu-repo/semantics/openAccess

  2. Wissensgeschichte des Verhaltens : Interdisziplinäre Perspektiven
    Erschienen: 08.01.2025

    'Verhalten' ist eine wichtige Kategorie der Lebenswissenschaften. Sie ist zentral für alle Verhandlungen des Mensch-Tier-Verhältnisses und in den Wissenschaften wie in den populären Medien präsent. Um die historischen Wege und die politische... mehr

     

    'Verhalten' ist eine wichtige Kategorie der Lebenswissenschaften. Sie ist zentral für alle Verhandlungen des Mensch-Tier-Verhältnisses und in den Wissenschaften wie in den populären Medien präsent. Um die historischen Wege und die politische Dimension der Verhaltensforschung zu verstehen, kann nicht nur von der Biologie ausgegangen werden: Eine interdisziplinäre Historisierung des Konzepts ist notwendig, die mit diesem Band erstmals vorliegt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt: kostenfrei
    Quelle: CompaRe
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    ISBN: 978-3-11-074069-1; 978-3-11-074081-3; 978-3-11-074100-1; https://doi.org/10.1515/9783110740813
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Sammlung: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung (ZfL)
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de

    ;

    info:eu-repo/semantics/openAccess